Frankreich, Burgund 

VIVE-LA-JOIE Blanc Brut 2018

Crémant de Bourgogne Appellation d'Origine Contrôlée

Typus:
Weißer Schaumwein
Weinstil:
komplex & gereift
Alkoholgehalt:
12,0% Vol.
Notiz:
Dass die Caves Bailly Lapierre auch zum Thema Jahrgangs-Crémant ein gewichtiges Wort mitsprechen, das erfährt man durch den Vive-la-Joie, eine klassische Cuvée aus Pinot Noir und Chardonnay, die mit der Méthode traditionnelle vinifiziert wurde. Schon herrlich wie sich die feinen Perlensäulen am Glas hochschlängeln und wie die gelbgoldene Farbe Lust auf den ersten Schluck macht. Das Bouquet mit Brioche, reifen Aprikosen, Haselnüssen und Zitrus ist ungemein animierend, am Gaumen saftig, unendlich fein und filigran, der Nachhall ist von feiner Reife geprägt. Ein großartiger Crémant mit einem exzellenten Preis-Qualitäts-Niveau. 
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
Lieferzeit 4-5 Werktage
 
19,20 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(25,60 €/l)
Für unsere Premiumweine gilt eine besondere Verkostungspraxis. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Depotleiter/ Ihrer Depotleiterin.
Crémant de Bourgogne Frankreich

Hymne an die Freude

Betritt man den Keller von Bailly Lapierre – einen verwinkelten, sehr alten unterirdischen Steinbruch – hält man unwillkürlich den Atem an. Und das nicht nur wegen der beeindruckenden Reihen reifender Crémant-Flaschen … Der Ort strahlt fast etwas Magisches aus. Dass er nebenbei auch optimale Bedingungen zur Lagerung hochwertiger Schaumweine bietet, dies spürt man spätestens, wenn man nach einiger Zeit zu frösteln beginnt.

Eine der Schätze dieses Kellers ist der Vintage-Crémant Vive-la-Joie, das derzeit Beste, was Bailly Lapierre zu bieten hat. Als klassische Cuvée aus Pinot Noir und Chardonnay vinifiziert und nun viele Monate auf der Hefe und der Flasche gereift, fließt hier ein feinreifer, feinperliger und ungemein balancierter Jahrgangs-Crémant ins Glas.

Perfekt zu feinen Meeresfrüchten, Austern und als luxuriöser Aperitif.

Caves Bailly Lapierre in St-Bris-le-Vineux

„Unsere Crémants besitzen eine zarte, anhaltende Perlage, lebendige Frucht und die Aromen des Ursprungsweins. Sie sind ebenso authentisch wie ausgefeilt, mit intensiver mineralischer Frische und einem cremigen Mousseux, das mitreißt. Dies alles begründet den guten Ruf der Crémants von Bailly Lapierre und macht den großen Reichtum unserer Weine aus.“


Mehr erfahren
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4,4 von 5 Sternen bei 28 Bewertungen
Jahrgang: 2017
Beim After Work Tasting "Weihnachtsweine" verkostet. Etwas ganz besonderes, cremig, feine Perlage, Zitrusnoten. Unbedingt empfehlenswert mit Freunden, die so ein Tröpfchen zuschätzen wissen.
Jahrgang: 2017
Großartig, für mein Dafürhalten ist er noch besser wie der Jahrgang 2013
Jahrgang: 2017
Einfacher Schaumwein mit flachem Geschmacksprofil. Dafür überraschend teuer.
Jahrgang: 2013
3.8/5 guter Crémant. Roggenbrot und Zitrone in der Nase. Saure Äpfel, Moosbeere am Gaumen. Gut gemacht!
Jahrgang: 2013
Nun ja, den Preis muß man natürlich auch in Betracht ziehen. Den langen Reifeprozess merkt man dem Cremant an. Er könnte vieleicht mit einigen Champagne - Gewächsen gleichziehen.
Jahrgang: 2013
Sehr gut und prima verträglich.
Jahrgang: 2010
Empfehlung meines Depots - ein Volltreffer. Wunderbar cremig-hefig-nussig mit feinen Noten von Toast sowie alten Apfelsorten. Angenehm herb im Abgang. Schöne Perlage. Kommt einem Champagner recht nah. Er hat seinen Preis, und den ist er auch wert.
Jahrgang: 2009
Unbedingt mehr davon!
Jahrgang: 2009
Der Crémant ist hervorragend!
Jahrgang: 2009
Angenehme Frucht, die Perlage ist sehr angenehm und man sollte dem VIVE-LA-JOIE Blanc ein wenig Zeit im Glas geben. Ich möchte mich auch für die gute Beratung in meinem Depot bedanken, denn ich hätte die Wahl nicht getroffen.
Jahrgang: 2009
Auch der 2009er bleibt für mich ein von den Jacques-Favoriten unter den Schaumweinen. Angenehme Frucht, Perlage ist nicht übertrieben. Man sollte dem Wein bißchen Zeit im Glas geben. Und auch am nächsten tag schmeck er wunderbar.
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
1. Rezepte-Tipp
Französischer Sandkuchen
Zutaten

250 g Mehl  •  4 EL Olivenöl  •  250 g Zucker  •  2 Eier  •  250 ml Milch  •  Saft von 2 Zitronen  •  abgeriebene Zitronenschale  •  1 TL Backpulver  •  Zimt

Zubereitung

1. Zucker mit den Eiern schaumig rühren, Olivenöl, Saft von 2 Zitronen und Zitronenschale hinzufügen.

2. Danach Mehl, Milch und Backpulver unterrühren und den Teig in eine gebutterte Kuchenform (26 cm Durchmesser) füllen.

3. Mit Zimt bestreuen und im Backofen bei 200 °C 30 Min. backen.

Aus dem Kundenkochbuch 2, 2003, zum Thema "Mediterrane Sommerküche"

Feigen mit Brie
2. Rezepte-Tipp
Feigen mit Brie
Zutaten für 4 Portionen

50 g Walnusskerne  •  2 EL halbtrockener Sherry  •  2 EL roter Traubensaft  •  1 EL Aceto balsamico  •  250 g nicht zu reifer Brie  •  4 reife blaue Feigen  •  frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung

1. Walnusskerne bis auf 4 Hälften grob hacken. Sherry, Saft und Essig verrühren. Den Käse in etwa 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Die Feigen waschen, vorsichtig trocknen und mit der Schale in dünne Scheiben schneiden.

2. Käse und Feigen auf Desserttellern dekorativ anrichten. Die Sherrysauce über den Käse träufeln. Die gehackten Walnüsse darüber verteilen. Alles mit grobem Pfeffer übermahlen, mit den Walnusshälften garnieren und sofort servieren.

Quelle: Das große Teubner Kochbuch, TEUBNER Verlag

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L2324512
Alkoholgehalt:
12,49% Vol.
Restzucker:
6,4 g/l
Gesamtsäure:
6,7 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Qualitätsschaumwein
Land:
Frankreich
Region:
Crémant de Bourgogne, Burgund
Qualitätsstufe:
Crémant de Bourgogne Appellation d'Origine Contrôlée
Alkoholgehalt:
12,0% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.


Weitere Informationen zum Produkt:
Rebsorten:
Weinstil:
komplex & gereift
Trinkreife:
jetzt und weitere 2 Jahre
Trinktemperatur:
10 °C
Verschlussart:
Kork
Artikelnummer:
19330





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken