Wein pünktlich zum Fest? Bis zum 16.12. bestellen.
Unsere Depots haben mit erweiterten Öffnungszeiten für Sie geöffnet.

Abadía La Arroyada Crianza 2019
Ribera del Duero Denominación de Origen
Bodegas Abadía la Arroyada SL
REN 8275 Espana

Family Business
Vicente Muñoz Muñoz ist der Gründer der Bodegas Abadía la Arroyada. Er stammt aus einer Familie mit einer langen Tradition im Weinbau. Sein Großvater, Vicente Muñoz, widmete sich bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts der Herstellung großer Mengen Wein, die er später unter den Bewohnern der Region verkaufte. Einige der vom Großvater Vicente Muñoz gepflanzten Reben werden noch heute verwendet, um einige der besten Abadía la Arroyada-Weine herzustellen.
Später arbeiteten die Eltern von Vicente Muñoz, Lucila und Julián, viele Jahre in den Weinbergen, die sie geerbt hatten, und viele andere, die sie anpflanzten, um Weine herzustellen, die später in den Städten in der Nähe von Terradillos de Esgueva verkostet wurden, und großen Erfolg unter den Bewohnern dieser Städte. und Touristen, die in den Ferien kamen.
Wie es nicht anders sein konnte, setzte Vicente Muñoz diesen Weg fort, kümmerte sich zunächst um die Weinberge seiner Familie und pflanzte später viele andere, bis er die derzeitige Fläche von 20 Hektar erreichte. Da er das Projekt der Gründung eines Weinguts zunächst nicht durchführen konnte, musste er die Trauben verkaufen, doch nach einer Weile beschloss er 2002, sich auf das Abenteuer einzulassen, seine eigenen Weine herzustellen, und wurde von seiner Frau Teresa und durch seine Kinder Ignacio und Ángela unterstützt.
4 Lammrückenfilets, je 200 g 1-2 Auberginen 4 Tomaten, gehäutet 2 Knoblauchzehen 4 Zweige Rosmarin Olivenöl 1 EL Balsamico-Essig Salz und Pfeffer Zucker 500 g Joghurt
1. Die Auberginen längs in Scheiben schneiden, salzen und 10 Min. auf die Seite stellen. Den Joghurt mit einer klein gehackten Knoblauchzehe verrühren.
2. Die Auberginenscheiben mit der Hand ausdrücken, je nach Reifegrad tritt dabei bräunliche Flüssigkeit aus.
3. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Auberginenscheiben von beiden Seiten anbraten, bis sie goldbraun sind.
4. Die Lammfilets waschen und trockentupfen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Filets darin von beiden Seiten anbraten. Die Rosmarinzweige mit in die Pfanne geben. Die Lammfilets in jeweils drei Auberginenscheiben einwickeln, den Rosmarin dazwischenlegen. Für 6-7 Min. bei 90-100 °C im Ofen nachziehen lassen.
5. Die Tomaten mit dem Balsamico-Essig, einer Prise Zucker und einer Knoblauchzehe in der Pfanne einkochen lassen.
6. Die Lammfilets auf Tellern anrichten und mit Joghurtsauce und den eingekochten Tomaten servieren.
Dazu schmeckt frisches Brot.
Aus dem Kundenkochbuch 2, 2003, zum Thema "Mediterrane Sommerküche"
3 Knoblauchzehen 2 EL Olivenöl 1/2 TL Salz 250 g Weizenmehl Type 405 2 Eier 1 Eigelb Wasser nach Bedarf
1. Die Knoblauchzehen schälen und zusammen mit dem Öl und dem Salz im Mörser fein zerreiben.
2. Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben. In die Mitte eine Mulde drücken. Eier, Eigelb und Knoblauchpaste hineingeben und alles zu einem geschmeidigen Nudelteig verkneten, bei Bedarf noch etwas Wasser einarbeiten.
Quelle: Das große Buch der Teigwaren, TEUBNER Verlag
Bodegas Abadía la Arroyada SL
REN 8275 Espana