Italien, Toskana 

Fattoria del Cerro Vino Nobile 2019

Vino Nobile di Montepulciano Denominazione di Origine Controllata e Garantita

Typus:
Rotwein
Weinstil:
mittelkräftig & ausgewogen
Rebsorte:
Sangiovese, Canaiolo, Mammolo
Alkoholgehalt:
14,0% Vol.
Notiz:
Der Vino Nobile di Montepulciano bewegt sich qualitativ auf Augenhöhe mit anderen großen Namen der Toskana wie Chianti Classico Gran Selezione oder Brunello di Montalcino. Nur beim Preis ist er meilenweit von seinen Qualitäts-Nachbarn entfernt. Kommt dann noch ein Top-Erzeuger und ein exzellenter Jahrgang dazu, ist großer Toskana-Genuss garantiert, so wie bei diesem Nobile der Fattoria del Cerro. Wunderbar, das leuchtende Rubinrot mit granatrotem Saum. Das feine Bouquet zeigt florale Noten wie Veilchen, dazu Süßkirschen und Pflaumen auf der Fruchtseite, perfekt kombiniert mit einem kräftigen Kräuter-Gout, erstes Zeichen einer beginnenden Reife. Am Gaumen Toscana in purezza, mit stilsicherer Balance zwischen Frucht, kräftigen Tanninen, eleganter Weinsäure und wiederum spürbaren Kräuternoten. Passt perfekt zu Pasta, insbesondere mit kräftig gewürzten Saucen. 
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
Lieferzeit 2-3 Werktage
 
14,95 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(19,93 €/l)
Vino Nobile di Montepulciano Italien

Ein König unter den Weinen

Der Vino Nobile di Montepulciano aus dem gleichnamigen Städtchen im Süden der Toskana trägt seit 1980 die geschützte Herkunftsbezeichnung DOCG. Seinen Namen erhielt der „edle Wein“, weil er für Papst Paul III., der aus Montepulciano stammte, reserviert wurde.

Die Fattoria del Cerro bereitet im Vino-Nobile-Gebiet Weine höchster Qualität. Dabei nutzen die Önologen Riccardo Cotarella und Raffaele Pistucchia die Standortvorteile, die das Terroir von Montepulciano bietet. Sie freuen sich über voll ausgereifte und konzentrierte Trauben, denn ihre Weinlagen bieten den Reben ein optimales Umfeld. Sie liegen im Gebiet von Argiano, einer der besten Vino-Nobile-Zonen. Die Stöcke stehen auf spektakulären, von der Sonne beschienenen Südhängen, steinige Lehmböden ermöglichen der Sangiovese-Rebe ein optimales Wachstum.

All dies trägt dazu bei, dass der Vino Nobile „ein König unter den Weinen“ bleibt, wie es Francesco Redi in seinem Loblied „Bacchus in der Toskana“ vor 300 Jahren schrieb. Freuen Sie sich auf ein Rotwein-Erlebnis der toskanischen Art.

Fattoria del Cerro in Montepulciano

Als freiberuflicher Önologe ist Riccardo Cotarella in Italien dermaßen erfolgreich, dass er sich die besten Auftraggeber des Landes aussuchen kann. Zu diesen zählen seit 2010 zwei Güter der Saiagricola, dem landwirtschaftlichen Zweig der italienischen Versicherungsgruppe SAI. Auf der Fattoria del Cerro und der Tenuta La Poderina vinifiziert Signor Cotarella einige der hochkarätigsten Weine der Toskana.


Mehr erfahren
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4,3 von 5 Sternen bei 33 Bewertungen
Jahrgang: 2019
Komplettes Bouquet. Passt zu Pasta und Fleischgerichten.
Jahrgang: 2016
Auch ich habe leider sehr viel mehr erwartet - zumal für den Preis.
Jahrgang: 2016
Ich befürchte, ich habe zu viel erwartet, aber der Name ...
Jahrgang: 2015
Ich trinke gerne Vino Nobile di Montepulciano. Dieser Wein ist nicht schlecht, für diesen Preis habe jedoch was besseres erwartet. Ich finde, der Wein ist überteuert, gehört in die Preisklasse unter 10 Euro.
Jahrgang: 2015
toller Wein....
Jahrgang: 2015
Der Wein ist ein Genuß! In der Nase sind reife Kirschen, Brombeeren, Cashew und mediterranische Kräuter. Weiche Tanninen und dezente erfrischende Säure runden das Profil ab.
Jahrgang: 2015
Mittelkräftiger, fassausgebauter roter Toskaner, in Vergleich zu 2014 (in Oktober 2019) mit bißchen mehr Frische. Sauerkirsche dominiert die Nase, Graphit, Pflaume, Senf, rote Johannisbeere, Kräuter, Süßkirsche, Brennessel. Weiche integrierte Säure, Mandeln, Nüsse, präsente Tannine die von bißchen mehr Flaschenreife profitieren könnten. Mittellanger Abgang.
Jahrgang: 2014
Anfangs hatte mich der gehobene Preis etwas abgeschreckt, jedoch hat sich dieser im Geschmack alle mal gelohnt. Kräftig im Geschmack und Rot-Ton. Sehr zu empfehlen.
Jahrgang: 2013
super lecker!
Jahrgang: 2013
Kräftiger und guter Rotwein, aber für den Preis haben wir mehr erwartet
Jahrgang: 2013
Ein nobler Wein, dessen volles Aroma die Sonne und die sanften Hügel der Toskana in den Norden bringt und Erinnerungen weckt.
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
1. Rezepte-Tipp
Lammfilet mit Minzsauce
Zutaten für 4 Portionen

600 g Lammrückenfilet (Lammlachs)  •  3 EL Olivenöl  •  Salz  •  frisch gemahlener Pfeffer

Für die Minzsauce:

2 bis 3 Bund Pfefferminze  •  1 bis 2 TL brauner Zucker, Salz  •  3 EL milder Weißweinessig

Für das Kartoffel-Petersilienwurzel-Püree:

650 g fest kochende Kartoffeln  •  400 g Petersilienwurzeln  •  40 g Butter  •  100 ml Sahne  •  Salz  •  frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung

1. Das Lammfleisch Raumtemperatur annehmen lassen. Die Minze waschen und trockenschütteln. Die Blättchen abzupfen und grob hacken. Mit Zucker, 1 kräftigen Prise Salz, dem Essig sowie 1 bis 2 EL heißem Wasser fein pürieren. Eventuell durch ein feines Sieb passieren. Abgedeckt mindestens 30 Minuten durchziehen lassen.

2. Inzwischen für das Püree Kartoffeln und Petersilienwurzeln schälen. Die Kartoffeln in grobe Würfel schneiden und mit Salzwasser bedeckt aufkochen. Die Petersilienwurzeln in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Zu den Kartoffeln geben, zugedeckt aufkochen und zusammen 20 Minuten bei kleiner Hitze kochen lassen.

3. Das Lammfleisch trockentupfen, mit Salz und Pfeffer würzen. Das Olivenöl in einer ofenfesten Pfanne erhitzen. Das Fleisch darin rundum braun anbraten. Im heißen Ofen bei 200 °C (Umluft nicht empfehlenswert) 6 Minuten weiterbraten. Das Fleisch herausheben und fest in Alufolie wickeln, 10 Minuten neben dem Herd ruhen lassen.

4. Kartoffeln und Petersilienwurzeln abgießen, abdämpfen lassen und zwei Mal durch die Kartoffelpresse treiben. Butter und Sahne erhitzen. Das Püree mit einem Schneebesen unterschlagen, salzen und pfeffern. Abgedeckt warm halten.

5. Das Lammfleisch in dicke Scheiben schneiden, mit Kartoffel-Petersilienwurzel-Püree und Minzsauce auf vorgewärmten Tellern anrichten.

Quelle: Das große Teubner Kochbuch, TEUBNER Verlag

2. Rezepte-Tipp
Tagliatelle ai Funghi Porcini
(Bandnudeln mit Steinpilzrahmsauce)
Zutaten für 4 Personen

500 g Tagliatelle  •  150 g magerer, klein gewürfelter (Schinken-)Speck  •  400 g frische Steinpilze oder  •  40 g getrocknete Steinpilze  •  1 Zwiebel  •  200 ml Sahne  •  200 ml Wildfond  •  Butter  •  Olivenöl  •  Pfeffer, Salz  •  Rosmarin  •  frisches Basilikum

Zubereitung

1. Pilze in Stücke schneiden. Falls getrocknete Pilze verwendet werden, müssen diese eingeweicht und anschließend auf Küchenkrepp trockengetupft werden.

2. In einem Topf 2 EL Olivenöl erhitzen und die klein gewürfelte Zwiebel glasig dünsten. Den Speck und gleichzeitig reichlich Rosmarin hinzufügen. Nach kurzem Erhitzen die Pilze hinzugeben und ca. 8 Min. mitbraten. Anschließend mit Fond - am besten Wildfond - und Sahne ablöschen. Nach Bedarf mit Pfeffer und wenig Salz würzen.

3. Auf kleiner Flamme ca. 1 Std. weiterköcheln und reduzieren, damit das intensive Aroma der Steinpilze voll und ganz in die Sauce übergehen kann. Die Sauce hat anschließend eine sämige Konsistenz.

4. Zwischendurch die Nudeln al dente kochen.

5. Vor dem Servieren die Sauce mit etwas kalter Butter aufmontieren und reichlich frisches, gezupftes Basilikum hinzugeben.

Aus dem Kundenkochbuch 2, 2003, zum Thema "Mediterrane Sommerküche"

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L2305
Alkoholgehalt:
13,80% Vol.
Restzucker:
1,0 g/l
Gesamtsäure:
5,6 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Italien
Region:
Vino Nobile di Montepulciano, Toskana
Qualitätsstufe:
Vino Nobile di Montepulciano Denominazione di Origine Controllata e Garantita
Alkoholgehalt:
14,0% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.


Weitere Informationen zum Produkt:
Rebsorten:
Sangiovese, Canaiolo, Mammolo
Weinstil:
mittelkräftig & ausgewogen
Trinkreife:
jetzt und weitere 2-3 Jahre
Trinktemperatur:
16 °C
Verschlussart:
Kork
Artikelnummer:
21156





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken