FEUDO ARANCIO Grillo 2022

Typus: | Weißwein |
---|---|
Weinstil: | zartfruchtig & frisch |
Rebsorte: | Grillo |
Alkoholgehalt: | 13,0% Vol |
Notiz: | SIe ist eine jener italienischen Rebsorten, die man guten Gewissens als "Hidden Champion" bezeichen kann: Siziliens heimlicher Superstar Grillo! Denn kaum eine zweite ist so einnehmend mediterran wie sie, was sich auch in einer enormen Beliebtheit widerspiegelt. Kommen dann noch Grillo-Flüsterer wie das Team von Feudo Arancio dazu, ist der Genuss all'italiana garantiert. Die aktuelle Edition fließt mit einem hellen Gelbgrün ins Glas. Das verführerische Bouquet offeriert Ananas, Zitronenblüte und Melone, während saftige Frucht und elegante Weinsäure den Gaumen erfreut. Perfekt zu leichten Pastagerichten, Antipasti und für die kleine Italien-Reise daheim. |
Imbottigliato da NOSIO SPA 38016 Mezzocorona, Italia |
Maurizio Maurizis Heimat ist der Ort Ascoli Piceno in den Marken. Seine Familie hat sich seit vielen Jahren dem Weinbau verschrieben. Diese Tradition führt Maurizio mit Herzblut fort.
Zur Winzer- & Weingutseite-
Analyse & Lebensmittelkennz.
Analysewerte
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: LB2349
Alkoholgehalt: 13,15% Vol. Restzucker: 3,4 g/l Gesamtsäure 5,3 g/l Enthält Sulfite.
Lebensmittelkennzeichnung
Kategorie: Wein Land: Italien Region: Sicilia Qualitätsstufe: Sicilia Denominazione di Origine Controllata Alkoholgehalt: 13,0% Vol. Füllmenge: 0,75 Liter Enthält Sulfite. Imbottigliato da
NOSIO SPA
38016 Mezzocorona, Italia
Weitere Informationen zum Produkt
Rebsorten: Grillo Weinstil: zartfruchtig & frisch Trinkreife: jetzt und ein weiteres Jahr Trinktemperatur: 10 °C Verschlussart: Kork Artikelnummer: 21067
Informationen zu den Analysewerten
Alkohol
Als Alkohol wird der in alkoholischen Getränken vorhandene Ethylalkohol (Ethanol) bezeichnet. Unsere Analysen zeigen den analytisch ermittelten Wert. Laut Weinrecht der EU muss der Alkoholgehalt der Weine auf dem Etikett in 0,5-Prozent-Schritten in „% vol“ angegeben werden.
Zucker
Die in Wein enthaltenen Zucker sind überwiegend Glucose (Traubenzucker) und Fructose (Fruchtzucker). Die Zuckerarten weisen unterschiedliche Süßstärken auf; geschmacklich ist jedoch das Verhältnis von Süße zu Alkohol und Säure wichtiger als der analytische Zuckerwert.
Gesamtsäure
Die Gesamtsäure umfasst alle Säuren, die im Wein enthalten sind. Die wichtigsten von Natur aus im Wein vorhandenen Säuren sind Wein-, Apfel- und Milchsäure.
-
Beschreibung
Terre siciliane
Im kleinen Ort Sambuca in der sizilianischen Provinz Agrigent liegt das Weingut Feudo Arancio – Orangenhof. Hier baut man aber schon lange keine Südfrüchte mehr im großen Stil an, denn Wein gedeiht einfach viel besser! So schickt Ihnen der findige Önologe Maurizio Maurizi einen besonders sonnigen Gruß aus dem Süden Italiens.
Und der schmeckt genauso, wie man sich Sizilien vorstellt! Grillo ist eine der hochwertigsten klassischen Weißweinsorten Siziliens und wurde bereits von Julius Cäsar geschätzt.
Die Reben für den leuchtend gelben Feudo Arancio Grillo wachsen im mediterranen Klima. Der Wein brilliert mit einer knackigen Frische, die sich am Gaumen perfekt mit den intensiven Fruchtnoten vereint. Ein Volltreffer zur leichten italienischen Küche, mehr Sizilien geht nicht! Unbedingt probieren!
-
Kunden-Bewertungen (146)
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.1 von 5 Sternen bei 146 Bewertungen
Bitte melden Sie sich an, um diesen Wein zu bewerten.
Bisherige Bewertungen:
In meinen Augen ein sehr flacher und zurückhaltender Wein. Leichte Fruchtigkeit aber starker Alkohol Geschmack im Abgang der einem lange unangenehm auf der Zunge bleibt.
Hier keine Emofehlung von mir.Autor: Robert E. aus Eningen u. AchalmDer extreme Alkoholgeschmack stört ungemein und überlagert die kaum vorhandene Fruchtigkeit. Durch die fehlende Säure kann man diesen Wein noch nicht einmal zum kochen verwenden.
Autor: Martin S. aus LeipzigEin schöner Grillo. Ist einer meiner Standardweine geworden, die ich immer wieder kaufe.
Autor: Thomas N. aus DüsseldorfAngenehmer weißer Italiener ... wenngleich die Roten besser munden.
Autor: Bernd s. aus berlinMacht Spaß, echt lecker, angenehmes Spiel von Frucht und Säure, verspielt und kräftig zugleich, wir freuen uns auf den Sommer!
Autor: Gregor J. aus DüsseldorfFrisch und fruchtig, passt auch gut zu italienischen Speisen.
Autor: Joseph P. aus RegensburgTop Preis-Leistung, Frucht, Birne und gut eingebundene Säure
Autor: Thomas H. aus BottropGeschmackvoller Weißwein mit gutem Preis-Leistungsverhältnis.
Autor: Wolfgang L. aus TübingenEin sehr schöner Sommerwein, genau richtig zum Genießen auf der Terrasse., leicht und wenig Säure. Unser diesjähriger Sommerfavorit.
Autor: Annett B. aus AhrensburgSehr erfrischend und fruchtig. Genau nach meinem Geschmack.
Autor: Ralf L. aus HamburgInteressante Rebsorte. Sehr fruchtig und frische Säure. Jedoch wenig Ausdruck.
Autor: Herbert H. aus DüsseldorfEin Wein der sowohl zum Essen als auch einfach mal so passt!
Autor: Iris R. aus Dissen a. Teutoburger WaldEin typischer Grillo
fruchtig, säurehaltig, bleibt länger im Abgang
Tolles Preis-Leistung-VerhältnisAutor: Marco S. aus St. IngbertDer Grillo (DOC) aus Sizielien schmeckt mir immer besser; eine sehr erfrischende Rebsorte, gut gekühlt (8°) schmeckt er am besten
Autor: Astrid G. aus FernwaldBin leicht enttäuscht. Hatte ihn schon öfter, war immer ein Genuss, der 2018er genau wie der 2019er Jahrgang. Der 2020er allerdings ist irgendwie nichts sagend. Weit weniger vollmundig und fruchtig. Schade, hoffe also auf das nächste Jahr.
Autor: Fritz S. aus Wetter (Ruhr)Er hat mir sehr lecker geschmeckt, ich werde mir davon noch etwas bestellen, damit auch Freunde ihn genießen können.
Autor: Heike C. aus NorderstedtEine leicht dominierende Säure, dennoch ausgewogen und zu leichtem Salzgebäck auf der sonnigen Terrasse ein feiner Tropfen.
Autor: Thomas Z. aus Münsterfrischer, leichter und säurearmer "Sommerwein", ideal an heißen Tagen zu Pasta oder Ciabatta.
Autor: Silke F. aus FrankfurtEin wirklich Hammergutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ich bestelle gleich nochmal nach, lecker.
Autor: Guido K. aus Husumtolle Rebsorte, trocken und fruchtig,sehr säurearm, gut gekühlt geniessen
Autor: Stefi B. aus SchönthalOrganisiert und sachlich. ich bin nicht überzeugt, er ist mir ein Hauch zu flach.
Autor: Peter J. aus WolfsburgEin spröder Wein, Zugang erschließt sich nicht für mich
Autor: Hans-Heinrich M. aus MoringenEin sehr schöner Wein. Süffig aber im Abgang etwas flach.
Autor: hans-joachim d. aus PirmasensLeckerer Wein für einen Sommerabend zum draussen sitzen und als Ergänzung zu Pasta-Gerichten.
Autor: Heiko C. aus FriesackSuper gehaltvoller Wein! Schmeckt mir ausgezeichnet
Autor: Rolf R. aus MönchengladbachDen Wein hatten wir bereits bei einer Weinverkostung probiert und er hatte uns nicht überzeugt.
Jetzt haben wir eine Flasche geschenkt bekommen und er hat uns wieder nicht vom Hocker geholt. Irgendwie nichtssagend. Würden wir nicht kaufen.Autor: Katja K. aus Neu WulmstorfStarke Aromen und angenehme Säure. Sehr ausgewogen.
Autor: Gerhard L. aus BurglengenfeldLecker ... unkompliziert ... schmeckt auch meiner Frau ?
Autor: Bernd H. aus DornstadtSehr gut! Genau der richtige Wein bei heißen Temperaturen und zu einer leckeren Pasta. Molto bene!
Autor: Dirk B. aus DüsseldorfFruchtiger Wein, der gut gekühlt zur Abendstimmung im Garten passt.
Faires Preis-Leistungsverhältnis.Autor: Klaus K. aus BerlinEin wirklich hervorragender Weisswein! Trocken, wenig Säure, viel Geschmack.
Autor: Gaby W. aus Frankfurt am MainAbsolut spitze, besonders zu Spargel, also jetzt aktuell. Sehr feiner Abgang.
Autor: Ingeborg Z. aus AugsburgLecker! Sonne, Garten, Pizza, Pasta und dieser Grillo. Ein tolles Team!
Autor: Frank R. aus BielefeldEhrlich und unkompliziert. Passt wunderbar zu vielem aus der Küche und danach noch beim Zusammensitzen.
Autor: Christian & Astrid R. aus AdendorfAusgesprochen leckerer, eher trockener aber fruchtiger Weißwein. Der Hit auf allen unseren Festen und Geburtstagen!
Autor: Dirk H. aus VelbertEin wunderbarer Wein; mittlerweile mein Lieblingsweisswein.
Er schmeckt trocken und fruchtig ohne viel Säure. Sehr zu empfehlen!Autor: Silke S. aus SelmSchöner trinkfreudiger Wein, werde ihn sicher wieder bestellen.
Autor: elisabeth m. aus EbermannstadtEhrlich und unkompliziert. Passt einfach zu vielem aus der Küche und danach noch beim Zusammensitzen.
Autor: Thomas K. aus MüllheimVerstehe nicht wieso das der Sieger der Probierpaket-Verkostung war. Hatte vier andere zum Testen und fand sie alle besser.
Autor: Lisa K. aus HamburgFruchtig, dabei aber eher unauffällig im ersten Moment.
Einfach sommerlich lecker.Autor: Anne H. aus DüsseldorfSpritzig. Super Preis-Leistungs-Verhältnis
Autor: Holger & Ursula R. aus Bergisch GladbachSpritziger Weißer, der sizilianische Urlaubsstimmung bringt!
Autor: Micaela A. aus DüsseldorfEin sehr fruchtiger und würziger Weißwein. Herrlicher Geschmack
Autor: Marion M. aus WiesbadenFrisch, fruchtig, süffig, rund - ein erfrischender Wein aus der DOC Sambuca di Sicilia, vor allem für eine laue Sommernacht. Überragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Autor: Jürgen B. aus PulheimEin guter Allrounder: Optimale Lösung wenn man einerseits Gäste hat, die trockenen Wein bevorzugen und andere, die es eher fruchtig lieblicher mögen.
Für meinen Geschmack etwas zu "süß", was man aber gut durch entsprechend kühlere Serviertemperatur ausgleichen kann.Autor: Alexander S. aus MünchenAngenehm mineralisch, schöne Zitrusnote, dazu gelbe Frucht. Gut eingebundene Bitterstoffe.
Autor: Lubos V. aus Langenfeld (Rheinland)Ein typischer Sizilianer, der gut mit Elsässer oder Bruchsaler Spargel ging und eine Offenbarung ist zu in Scheiben oder Spießchen gegrilltem Kalbstafelspitz, der in Olivenöl mit ein wenig Orangenpfeffer, Koriander- und Liebstöckelblättern mind. 6 Stunden mariniert wurde. 5 * wegen des unschlagbaren Preis/Leistungsverhältnisses
Autor: Ralf R. aus Wangen im AllgäuEin trockener Sizilianer, den man sowohl zum Essen als auch einfach so gerne trinkt. Egal welcher Jahrgang, die Qualität ist gleichbleibend gut.
Autor: Anne U. aus KölnDer Grillo schmeckt mir leider nicht. Zu trocken und kein wirklich angenehmes Aroma. Sorry. Ein Stern von mir.
Autor: Manfred K. aus ZierenbergIch fand, dass dieser Wein nach abgestandenem Bier schmeckt, und bin überrascht, dass so viele Käufer davon begeistert sind.
Autor: Rudolf A. aus MünsterObwohl der Wein schon lange im Verkaufsprogramm ist kann ich nicht mehr wie 2 Sterne geben. Als langj?hriger Kunde habe ich mich in der Zeit auf h?herwertiges festgelegt.Das wird vielen Kunden nicht anders gehen !
Autor: Jürgen S. aus MannheimEin ausgewogener Sommerwein mit fruchtiges Aroma und feiner S?ure. Lässt sich "einfach" trinken, nich nur als Begleiter zu Gerichten. Passender Preis.
Autor: Lubomir P. aus NürnbergEin aufstrebendes Weingut mit typischem Charakter Siziliens!
Frische, Frucht und toller Geschmack. Ideal zu leichten Nudelgerichten oder gegrilltem Fisch.Autor: Markus R. aus EssenFrischer und fruchtiger Weißwein mit einer schönen Zitrusnote. Wunderbarer Begleiter für (nicht nur) Italienische Küche.
Autor: Lubos V. aus Langenfeld (Rheinland)ein wunderbarer Wein zum Herstellen vonWeinsossen, wir waren unendlich begeistert vom Geschmack der Sosse.Auch einer selbstgemachten weincreme kann ich diesen tollen fruchtigen Wein wirklich wärmstens empfehlen, wenn man ein ganz ganz schnelles Dessert braucht , einfachen Vanillepudding ohne kochen nehmen, die Flüssigkeitsmenge reduzieren und mit dem Wein auffüllen. einfach nur fantastisch.
Autor: Gabriele Z. aus WilhelmshavenDer Wein ist lecker und fruchtig, passt sehr gut zu leichtem Essen, allerdings sollte er gut gekühlt sein.
4 Sterne von mirAutor: Marina G. aus DürenSehr guter Wein zu einem günstigen Preis. Werde ich immer wieder kaufen.
Autor: Brigitte E. aus MünchenSehr überzeugend, fruchtig, die Sonne Siziliens im Glas!
Autor: Joh.-Peter I. aus GanderkeseeEchter Sommer im Glas. Augen zu und an den Süden, die Sonne und das Meer denken.
Sehr säurearm, sehr facettenreich. Ein besonders leckerer GrilloAutor: Jan-Gottfried W. aus Bad PyrmontLecker! Exotik in Glas: Karibik-Feeling! Fruchtig, aber nicht "klebrig". Gut eingebundene Säure. Ein Grillo, den man empfehlen kann. Besonders, wenn man Banane mag ... Viel Wein für kleines Geld!
Autor: Caroline K. aus Baden-BadenDa stimmt das Preis-Leistugnsverhältnis. Frischer Sommerwein.
Autor: Claudia E. aus PeineFrischer fruchtiger Wein der auch zur Currywurst schmeckt. Mit Freunden allein getrunken kommt er auch hervorragend an. Nicht zu stark kühlen.
Autor: Fritz V. aus LeonbergAchtung:
Hier stimmt das Preis-Leistungsverhältnis nicht:-)
Nein:
Mit dem Grillo bekomme ich viel Wein für wenig Geld!!
Fruchtig, trocken und gefährlich süffig!!! Immer wieder gerneAutor: Oliver G. aus KieselbronnHerrlich fruchtig-frischer Wein aus Sizilien. Schmeckt zu vielen Gerichten, aber auch "allein" hervorragend!
Autor: Sonja S. aus ErdingSehr guter Wein der zu vielen Gelegenheiten passt. ****
Autor: Marian S. aus Bedburg-HauImmer wieder - der Geschmack nicht trocken nicht halbtrocken - immer wieder
-Sizilien kann auch Weißweine-Autor: Elfi M. aus DortmundEin frischer Sommerwein, der nicht zu trocken schmeckt. Gekühlt schmeckt er etwas flach, wird aber besser wenn er wärmer wird. Ingesamt passt der Wein zum Preis.
Autor: Dirk F. aus DüsseldorfEin schöner Weißwein, der zu vielen Gelegenheiten passt. Ausgeprägter Charakter .. passt hervorragend zum Grillen auf der Terrasse. Sehr gut auch zum Spargel. Einer unserer Lieblings-Weissweine
Autor: Jan L. aus EichenauEs tut mir ja fast leid, diesen Wein anders zu bewerten als fast alle der Weintrinker-Kollegen. Sehr eigener Geschmack, nicht mein Fall.
Autor: Markus S. aus Brandenburg an der HavelAngenehm fruchtiger Sommerwein mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Allerdings gefallen mir Andere besser.Autor: Bernd B. aus WürzburgFrisch gekühlt ideal als Sommerwein, verlängert perfekt das Sizilien-Urlaubserlebnis. Leicht und fruchtig mit spritzigen Noten.
Autor: Volker S. aus Leinfelden-EchterdingenEin leichter gut bekömmlicher Wein! Sehr fruchtig und frisch.Ein sehr gutes Preis-Qualitäts-Verhältnis.
Autor: Frank B. aus RatingenEs ist ein sehr bekömmlicher Wein, perfekt für den Sommer.
Autor: Christina H. aus Neumarkt i.d.OPf.Ein echt "leckerer" Wein. Wir haben ihn zur Pizza genossen, hat sehr gut gepasst. Bekömmlich, erfrischend, und trotzdem mit aussagekräftigem Geschmack.
Autor: Volker S. aus KreuzauGuter Weißwein, passt zu allen leichten Gerichten und Sommerküche.
Autor: Manolya W. aus WiesbadenEin leichter gut bekömmlicher Wein! Sehr fruchtig und frisch. Bin froh das ich ihn nun endlich auch zu Hause genießen kann und nicht nur im Urlaub ;-)
Autor: Tanja V. aus BielefeldEin guter weisser Allrounder, passt zu fast jedem Essen, ist leicht, ohne zu leicht zu sein, hat Säure, ohne sauer zu sein - uns schmeckt er einfach immer wieder...
Autor: Peter H. aus Gelsenkirchenich kann ihn nur empfehlen. Herrlich frisch und fruchtiger Geschmack. Ein schöner Sommerwein, mit oder ohne Essen :-)
Autor: Vera R. aus KürtenEin sehr empfehlenswerter Wein. Fruchtiger und recht kräftiger Geschmack. Ein sehr gutes Preis-Qualitäts-Verhältnis.
Autor: Nicole M. aus Frankfurt am MainBin ehrlich gesagt wegen des originellen Etiketts auf diesen Wein vor einigen Jahren aufmerksam geworden. Bei Sizilien denkt man sicher eher an Rotwein; ...kann mich nur den anderen Bewertern anschließen - unbedingt probieren! Toller Sommerwein, aber auch als Essensbegleiter hervorragend geeignet; seit Jahren erfreulich stabil in Preis und Qualität!
Autor: Guido W. aus WernigerodeDer Grillo ist ein perfekter Sommerwein und sehr gut verträglich. Super.
Autor: Sebastian S. aus MünsterDer 12er ist ein sehr guter Jahrgang. Hervoragendes Preis/Leistungsverhältnis.
Autor: Thorsten O. aus WürzburgSehr guter Wein,passt hervorragend zu Pasta, Reis und Pilzgerichten.
Autor: Franz B. aus Kempten (Allgäu)nochmals ein Sommerabend und leckere Grillgerichte und dieser Wein
Autor: Edgar K. aus KonstanzLeckerer Wein. Angenehm für den Sommer. Preis/Leistung gut. Kann ich nur empfehlen.
Autor: Marius M. aus DorstenGuter Wein, angenehme Säure. Zum Essen sehr gut anzubieten.
Autor: Gerd H. aus KaiserslauternSchöner wein zum Sommer, lässt sich mit vielen verschiedenen Gerichten kombinieren.
Autor: Sebastian K. aus EuskirchenSehr guter Wein. Schmeckte auch unseren Gästen sehr gut
Autor: Monika O. aus MeerbuschSehr schöner Wein, angenehm und lecker, passt (fast) immer. Preis und Leistung -super!
Autor: Dagmar R. aus KölnAngenehmer, dezenter Wein. Neutraler Begleiter zum Essen.
Autor: Eric N. aus Nieder-OlmSehr angenehmer leckerer Weißwein. Gutes Aroma, gutes Verhältnis Preis und Leistung
Autor: Klaus B. aus UnterföhringGuter Weißwein,mit gutem Preis / Leistungsverhältnis.
Autor: Oliver D. aus WölfersheimSehr lecker. Auch der 2012 Jahrgang hält das hohe Niveau. Grillo ist eben nicht nur ein italienischer Polit-Komiker sondern auch ein prima Wein, der den Sommer herbeisehnen lässt.
Autor: Jörg K. aus Bad SalzuflenEin toller Wein, der gemeinsam mit seinem roten "Bruder" Nero D'Avola Cabernet schon für so manchen schönen Weinabend mit Gästen gesorgt hat!
Autor: Markus T. aus PaderbornGeht im Sommer immer, wenn Gäste kommen. Auch wenn sie keine Weinkenner sind.
Autor: Hans Werner U. aus DüsseldorfSelbst für empfindliche Mägen ein Genuss. Rund im Geschmack und sehr variabel im Gebrauch;-)
Autor: Melanie K. aus Garmisch-PartenkirchenSchöner, runder Wein, welcher sehr gut passt zu Fischgerichten
Autor: Egbert G. aus StuttgartSchöner Weißwein, fruchtig, netter Abgang. Preis passt.
Autor: Matthias L. aus ReutlingenTolles Aroma, optimales Verhältnis von Säure und Restsüße.
Autor: Annegret H. aus HannoverSchöner, runder Wein, welcher sehr gut zu Fischgerichten passt. Nur leichte süße und leckere Frucht.
Autor: Enrico S. aus Berlin -
Rezepte
Rezepte
Knurrhahn vom Grill mit Kräuterbutter ZutatenFür die Kräuterbutter:
125 g weiche Butter, 50 g rote Paprikaschote 3 TL gehackte glatte Petersilie 1 TL Thymianblättchen 1 Msp. rosenscharfes Paprikapulver Salz Zitronensaft
Für den Knurrhahn:
je 12 lange, dünne Zucchini- und Auberginenscheiben 8 Knurrhahnfilets, Zitronensaft Salz
Außerdem:
Pergamentpapier Küchengarn
Zubereitung1. Feuern Sie den Holzkohlengrill an. Schälen Sie die Paprikaschote mit einem Sparschäler. Das Fruchtfleisch fein würfeln, blanchieren, in Eiswasser abschrecken und gut abtropfen lassen. Bereiten Sie die Kräuterbutter zu, wie rechts gezeigt und stellen Sie sie kalt.
2. Das Gemüse für den Fisch in der Grillpfanne im Ofen 5 bis 10 Minuten in heißem Olivenöl anbraten, damit es sich besser biegen lässt. Nun je 3 Gemüsescheiben abwechselnd nebeneinander legen, je 1 Filet darauf setzen und beides mit Salz und Zitronensaft würzen. Die Filets in das Gemüse einschlagen und mit Küchengarn sorgfältig umwickeln.
3. Wenn alle Filets eingepackt sind, werden sie auf dem Grill oder in einer Grillpfanne von jeder Seite 6 bis 10 Minuten gegrillt. Das Küchengarn entfernen und die Filets mit der Kräuterbutter servieren.
Quelle: Das große Buch vom Fisch, TEUBNER Verlag
Waterzooi Zutaten für 4 Portionen1 küchenfertiges Hähnchen (etwa 1,6 kg) 100 g Möhren 80 g Knollensellerie, 80 g Lauch 80 g Zwiebeln 1 Zweig Thymian 1 Lorbeerblatt 4 weiße Pfefferkörner Salz
Für die Sauce:
50 g Knollensellerie 50 g Möhren 50 g Lauch 130 ml Sahne 10 g Mehl 10 g Butter 1 Eigelb Salz frisch gemahlener weißer Pfeffer etwas Zitronensaft
Außerdem:
1 EL gehackte Petersilie zum Bestreuen
Zubereitung1. Das Hähnchen unter fließendem kaltem Wasser abspülen, trockentupfen und dressieren, damit die Keulen nicht hochstehen.
2. Das Gemüse schälen beziehungsweise putzen, grob schneiden und mit dem Hähnchen in einen Topf geben. So viel kaltes Wasser angießen, dass das Hähnchen vollständig bedeckt ist. Thymian, Lorbeer, Pfefferkörner und etwas Salz zufügen, zum Kochen bringen, den Schaum sorgfältig abschöpfen. Die Hitze reduzieren und das Hähnchen in 60 bis 80 Minuten gar ziehen lassen. Herausnehmen und etwas abkühlen lassen. Die Haut entfernen, das Fleisch auslösen und in Stücke teilen.
3. Die Geflügelbrühe durch ein mit einem Tuch ausgelegtes Sieb passieren. Für die Sauce 1/2 l der aufgefangenen Brühe auf die Hälfte reduzieren. Sellerie und Möhre schälen, den Lauch putzen. Alles Gemüse in Julienne schneiden. In etwa 150 ml (nicht reduzierter) Geflügelbrühe bissfest garen.
4. In die reduzierte Brühe 100 ml Sahne einrühren, etwas einkochen lassen. Mehl und Butter verkneten, in Stückchen nach und nach einrühren. Bei geringer Hitze 5 Minuten köcheln. Übrige Sahne und Eigelb verquirlen, mit etwas Sauce mischen. In die Sauce einrühren, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Das Fleisch und die Hälfte des Gemüses in die Sauce geben und erwärmen (nicht mehr kochen). Mit dem restlichen Gemüse anrichten und mit Petersilie bestreuen.
Quelle: Das große Teubner Kochbuch, TEUBNER Verlag
Ähnliche Weine
Weitere Weine
** Jacques’ Wein-Depot wird kontrolliert und BIO-zertifiziert durch GfRS mbh - DE-ÖKO-039
Versand & Lieferung
Sie möchten Weine in unserem Online-Shop bestellen oder Ihren Einkauf im Depot direkt nach Hause liefern lassen? Hier finden Sie alle Informationen zu Versandkosten, Lieferung und Abholmöglichkeiten bei Jacques’ – wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrer Bestellung.
Versandkostenfrei ab 50 Euro
Sie besitzen eine Mein Jacques’-Kundenkarte? Perfekt. Denn dann liefern wir Ihre Bestellung ab einem Warenwert von 50 € innerhalb Deutschlands kostenlos zu Ihnen nach Hause. Und zwar egal, ob Sie von Zuhause aus online bestellen oder Ihre Weine im Depot kaufen.
Sollten Sie noch keine Mein Jacques’-Kundenkarte besitzen, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Karte einfach während Ihrer Bestellung anfordern - und den Vorteil gleich nutzen. Das gilt natürlich auch, wenn Sie noch gar nicht bei uns registriert sind. Dann registrieren Sie sich einfach hier – und wählen die Option „Ja, ich beantrage die kostenlose Mein Jacques’-Kundenkarte“.
Für Ihre Weinbestellungen unter 50 € und Bestellungen ohne Mein Jacques’-Kundenkarte betragen die Versandkosten 5,95 €, für die Bestellung von Grußkarten und Gutscheinen 2,00 €. Wenn Sie Wein und Gutscheine / Grußkarten zusammen bestellen, berechnen wir dafür 5,95 €.
Sicher und schnell mit DHL
Wir liefern Ihre Weine schnell und zuverlässig: Zusammen mit DHL sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Bestellung – soweit nicht anders im Warenkorb angegeben – innerhalb von 3-4 Werktagen genießen können. Um dabei auf Nummer sicher zu gehen, haben wir gemeinsam mit DHL eine spezielle Verpackung entwickelt, die besonders hochwertig und vor allem glasbruchsicher ist.
Aus dem Depot direkt nach Hause
Auch Ihren Einkauf im Depot liefern wir Ihnen gerne nach Hause – für Inhaber der Mein Jacques’-Kundenkarte ab einem Einkaufswert von 50 € natürlich kostenfrei. Ihre Bestellung kommt dann entweder in der Regel in 1-2 Werktagen oder – in einigen Depots – noch am selben Abend bei Ihnen an.
Am besten fragen Sie direkt in Ihrem Depot nach, welchen Service es anbieten kann – hier gelangen Sie direkt zum Depotfinder.
Lieferung an eine DHL-Packstation oder Postfiliale
Wenn Sie gerne bestellen möchten aber selten zu Hause sind, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Bestellung an eine der deutschlandweit 2.500 DHL-Packstationen oder eine Postfiliale Ihrer Wahl liefern lassen – und Ihr Paket einfach genau dann abholen, wann Sie wollen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ananas | Orange | Litschi | Zitrusfrüchte |
Grillo
Charakteristische Aromen: Ananas, Orange, Litschi, Zitrusfrüchte
Die Rebsorte Grillo (auch Riddu genannt) ist eine italienische Kreuzung aus den Rebsorten Dicatarratto Bianco Comune und Muscat d’Alexandrie. Der Name Grillo hat keinen Bezug zum ähnlich lautenden Insekt Grille, sondern entstand aus der Verbindung der beiden lateinischen Wörter „granum“ und „arillum“. „granum“ bedeutet Korn oder auch Traubenkern und „arillum“ heißt Fruchthaut oder Beere.
Vermutlich stammt Grillo ursprünglich aus der Region Apulien. Früher wurde sie vor allem aufgrund ihrer hohen Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten kultiviert. Die Reblauskatastrophe Ende des 19. Jahrhunderts zerstörte in Sizilien viele autochthone Rebsorten. Um die sizilianischen Hügel wieder bepflanzen zu können, wurde die dickhäutige Rebsorte Grillo eingeführt. Grillo verträgt das extreme Klima mit großer Hitze und heißen Küstenwinden, wie sie auf Sizilien herrschen, hervorragend. Bis ins Jahr 1930 breitete sie sich so gewaltig aus, dass sie 65% der gesamten Rebfläche Siziliens bedeckte. Da die Reblaus nachweislich so gut wie komplett ausgestorben ist, wurden auf der Insel wieder vermehrt andere Sorten angepflanzt. Grillo wird heute hauptsächlich im Westen der Insel auf einer Fläche von ungefähr 2.500 Hektar angebaut. Besonders in der Gegend um die Stadt Trapani fühlt sie sich besonders wohl. Aus Apulien ist die Rebsorte dagegen fast völlig verschwunden. Außerhalb Italiens befinden sich kleine Rebflächen in Spanien, Australien und Brasilien.
Die Winzer in Trapani nutzen Grillo gerne zur Herstellung von Marsala. Die spätreifende Sorte bildet durch ihr hohes Mostgewicht und die geringe Säure die optimale Grundlage für diese Likörspezialität. Aus den vollreifen Trauben entsteht ein Wein mit einem relativ hohen Alkoholgehalt, der ihn lagerfähig macht. Durch die niedrige Säure neigt er zur Oxidation, eine bevorzugte Eigenschaft des Marsalas, die ihn bernsteinfarben glänzen lässt.
Heute keltern die Winzer aus Grillo auch trockene Weißweine. Die Trauben hierzu kommen aus Lagen mit einer höheren Bodenfeuchtigkeit und werden früher geerntet. Das Lesegut weist ein geringeres Mostgewicht auf als für den Süßwein und es bildet sich bei der Gärung somit weniger Alkohol. Die körperreichen, frischen Weine schimmern blass hellgelb im Glas und erinnern in der Nase an Zitrus und exotische Früchte.