Wein pünktlich zum Fest? Bis zum 16.12. bestellen.

Unsere Depots haben mit erweiterten Öffnungszeiten für Sie geöffnet. 

Italien, Piemont 

Paolo Manzone Barolo 2018

Barolo Denominazione di Origine Controllata e Garantita

Typus:
Rotwein
Weinstil:
körperreich & vollmundig
Rebsorte:
Alkoholgehalt:
14,0% Vol.
Notiz:
Paolo Manzone steht für klassischen, tiefgründigen, langlebigen Barolo und kaum ein zweiter Winzer im Piemont lebt diesen Wein wie er. Das liegt einmal an seinem Charakter, der Mann ist die personifizierte Begeisterung, was ihn allerdings nicht davon abhält mit großer Präzision zu arbeiten. So präsentiert er auch mit seiner aktuellen Edition, einen Wein von unglaublicher Komplexität. Mit hellem Rubinrot steht er im Glas. Der betörende Duft mit Amarenakirschen, Leder, Unterholz, reifen Feigen und Fassnoten lässt einen lange schwelgen. Am Gaumen ungemein dicht, stoffig, kräftiges Tannin trifft auf dezente Holznoten, der Nachhall zeigt ein Riesen-Reifepotenzial. Braucht Luft, wenn er jung getrunken wird und passt sehr gut zu einem würzigen Essen wie etwa Steinpilz-Risotto oder Wild mit kräftigen Saucen. 
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
Lieferzeit 2-3 Werktage
 
29,00 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(38,67 €/l)
Für unsere Premiumweine gilt eine besondere Verkostungspraxis. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Depotleiter/ Ihrer Depotleiterin.
Barolo Italien

Respekt für das Piemont

In den Gemeinden Serralunga d’Alba, Sinio und Roddino bewirtschaftet die Familie Manzone 10 ha Rebfläche mit den klassischen Piemonteser Sorten Dolcetto, Barbera und Nebbiolo. Die Verbundenheit der Manzones zu ihrer Heimat und ihren Terroirs kommt nicht nur in der Wahl dieser Rebsorten zum Ausdruck, sondern auch in der Philosophie „einzigartige Weine mit Respekt für Traditionen“ zu kreieren.

Die Anbauflächen für unseren Barolo befinden sich bei Serralunga d’Alba an einem nach Süden ausgerichteten Hang auf einer Höhe zwischen 200 und 400 m ü.M.  Es handelt sich um die Cru-Zonen „Baudana“ und „Lazzarito“, die der Nebbiolo-Traube günstige Reifebedingungen bieten. Die Geländeformation ähnelt einem Amphitheater, das die Hitze des Tages konzentriert und speichert, sodass den Reben auch bei Nacht noch Wärme zur Verfügung steht. Schließlich dient das „Amphitheater“ auch als Schutz vor den gelegentlichen Winden. Die kargen Böden bestehen aus Ton und Kalk. Alle Arbeiten im Weingarten erfolgen per Hand, um eine optimale Traubenqualität zu gewährleisten.

Die Erträge sind um 20-30 % geringer. Es entspricht dem Traditionsbewusstsein des Hauses Manzone, dass der Barolo nach der langsamen Gärung und Mazeration in Edelstahltanks auf klassische Weise im großen Holzfass reift. Seine Fässer liegen nie leer. Sobald der neue Jahrgang kommt, füllt er den vorherigen in die Flasche. Dort reift er ein weiteres Jahr.  

Paolo Manzone in Serralunga d'Alba

Paolo Manzone redet nicht, es sprudelt geradezu aus ihm heraus. Wenn er nicht unterbrochen wird, kommt es einer Rede-Quelle gleich, die nie versiegt. Auch nach 15 Jahren als Winzer ist seine Leidenschaft so groß, als arbeite er noch an seinem ersten Jahrgang. Das Weingut stammt aus der Familie seiner Frau Luisella, die ihm die volle Verantwortung übertragen hat.


Mehr erfahren
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
3,7 von 5 Sternen bei 17 Bewertungen
Jahrgang: 2017
Der Wein wirkte für mich ausgezehrt, trocken, ohne Frucht und Körper. Von einem Barolo in dieser Preisklasse erwarte ich mehr.
Jahrgang: 2017
Auf der letzten Silvesterparty haben wir eine große Schüssel Bowle angesetzt, unter anderem mit diesem Wein. Die Gäste haben die Bowle sehr gelobt, nicht nur wegen der Rosenblätter. Bei der Zubereitung habe ich mir einen Becher pur genehmigt, schmeckte schon sehr ordentlich. Aber Sie hätten die Bowle probieren sollen, die war wirklich einmalig gelungen und knallte auch ordentlich.
Jahrgang: 2016
Helles rot, Aromen von Kirschen, Holz. Am Gaumen rund samtig, rote Früchte, Kirsch, Holz, schöne Länge, ausgewogen.
Jahrgang: 2016
Mit ein wenig Skepsis habe ich diesen Barolo getrunken und wurde positiv überrascht: Er ist sehr ausdrucksstark und sein Geld wert. Ein sehr komplexer wein, den man sicherlich noch weitere Jahre lagern kann mit kräftigem Tannend und wunderbaren Holznoten. Eine Empfehlung!
Jahrgang: 2016
In dieser Preisklasse darf man definitiv mehr erwarten. Extrem flach, kein Volumen und weit weg, was man von einem Barolo erwartet. Dieser Wein gehört nicht zum Sortiment eines gut sortierten Weinhandels und werde ich nicht noch einmal kaufen.
Jahrgang: 2016
Für den Preis darf man in der Konsumentenetage einen Top Barolo erwarten. Er hat uns leider auf ganzer Linie enttäuscht. Auf der Zunge sauer, im Abgang bitter, ingesamt flach. Gar kein Vergleich zu bisher in der Gastronomie getrunkenen Barolos.
Jahrgang: 2014
Habe heute Abend eine Flasche 2014 geöffnet und war sehr enttäuscht. Hell und sehr viel Säure, fast in Richtung Essig. Am Ende scharf und pfeffrig. In keiner Weise 27€ wert
Jahrgang: 2013
Dieser Jahrgang war auch ein Erfolg, es lohnt sich die Flaschen einige Jahre zu lagern, da Sie sich im Geschmack verbessern können. So eine Aussage von Paolo Manzone zum Weinabend, der seine Weine lebt und liebt.
Jahrgang: 2012
Ein großartiger Barolo. Sehr weich und samtig. Am Anfang aber auch sehr kräftig.
Jahrgang: 2012
ich habe von einem barolo ehrlich gesagt mehr erwartet. etwas flach
Jahrgang: 2011
Das ist schon ein körperreicher Wein, der für einen Barolo auch finanzierbar ist. TOLL.
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
1. Rezepte-Tipp
Gefüllte Schweinesteaks "Romolo"
Zutaten für 4 Personen

4 dünne Schweinesteaks  •  2 Scheiben gekochter Schinken  •  1 kg Lauch  •  scharfer Senf  •  etwas Tomatenmark  •  3 Gewürzgurken  •  frische Basilikum-Blätter  •  1 kleines Glas Kapern  •  Fett für die Auflaufform

für die Soße:

125 ml Marsala  •  180 g Tomatenmark  •  200 g Crème fraîche  •  Salz, Pfeffer  •  Zucker

Zubereitung

1. Lauch waschen, in feine Streifen von 5 cm Länge schneiden, in kochendem Salzwasser ca. 2 Min. blanchieren, abspülen, auf Küchenpapier abtrocknen. Gurken sehr fein würfeln, Basilikum sehr fein hacken.

2. Steaks flach klopfen, mit Senf bestreichen, salzen, pfeffern, jeweils 1/2 Scheibe gekochten Schinken darauf legen und mit etwas Tomatenmark bestreichen. Gurken, Kapern und etwas Basilikum darauf legen, Steaks zusammenklappen und mit Zahnstochern
feststecken.

3. Eine flache Auflaufform einfetten, Lauchstreifen hineinlegen, gefüllte Steaks darauf legen, aus Marsala, Tomatenmark und Crème fraîche eine Soße rühren, mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken und über die Steaks geben.

4. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Umluft 20-25 Min. garen.

Aus dem Kundenkochbuch 2, 2003, zum Thema "Mediterrane Sommerküche"

2. Rezepte-Tipp
Lammrücken im Auberginenmantel
(mit Joghurt-Sauce)
Zutaten für 4 Personen

4 Lammrückenfilets, je 200 g  •  1-2 Auberginen  •  4 Tomaten, gehäutet  •  2 Knoblauchzehen  •  4 Zweige Rosmarin  •  Olivenöl  •  1 EL Balsamico-Essig  •  Salz und Pfeffer  •  Zucker  •  500 g Joghurt

Zubereitung

1. Die Auberginen längs in Scheiben schneiden, salzen und 10 Min. auf die Seite stellen. Den Joghurt mit einer klein gehackten Knoblauchzehe verrühren.

2. Die Auberginenscheiben mit der Hand ausdrücken, je nach Reifegrad tritt dabei bräunliche Flüssigkeit aus.

3. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Auberginenscheiben von beiden Seiten anbraten, bis sie goldbraun sind.

4. Die Lammfilets waschen und trockentupfen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Filets darin von beiden Seiten anbraten. Die Rosmarinzweige mit in die Pfanne geben. Die Lammfilets in jeweils drei Auberginenscheiben einwickeln, den Rosmarin dazwischenlegen. Für 6-7 Min. bei 90-100 °C im Ofen nachziehen lassen.

5. Die Tomaten mit dem Balsamico-Essig, einer Prise Zucker und einer Knoblauchzehe in der Pfanne einkochen lassen.

6. Die Lammfilets auf Tellern anrichten und mit Joghurtsauce und den eingekochten Tomaten servieren.

Dazu schmeckt frisches Brot.

Aus dem Kundenkochbuch 2, 2003, zum Thema "Mediterrane Sommerküche"

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L.BRS180122
Alkoholgehalt:
14,48% Vol.
Restzucker:
0,9 g/l
Gesamtsäure:
5,8 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Italien
Region:
Barolo, Piemont
Qualitätsstufe:
Barolo Denominazione di Origine Controllata e Garantita
Alkoholgehalt:
14,0% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.


Weitere Informationen zum Produkt:
Rebsorten:
Weinstil:
körperreich & vollmundig
Trinkreife:
jetzt und weitere 7-10 Jahre
Trinktemperatur:
16-18 °C
Verschlussart:
Kork
Artikelnummer:
20990





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken