LUIGI AVOGADRI Nero d'Avola 2021

Typus: | Rotwein |
---|---|
Weinstil: | jung & fruchtig |
Rebsorte: | Nero d'Avola |
Alkoholgehalt: | 13,5% Vol |
Notiz: | Wein und Poesie … Das ist ein uraltes Paar, wurde Wein doch schon in der Antike mit kunstvollen Versen gerühmt. Kein Wunder also, dass auch Luigi Avogadri – rühriger Winzer auf Sizilien – der Dichtkunst zugewandt ist. Und das in zweierlei Hinsicht. Einmal in Form seines köstlichen Avogadri Nero d’Avola, denn der Wein ist wahrlich ein Gedicht. Und zweitens ziert das Etikett jedes Jahr ein Zitat eines berühmten Dichters. Die dunkelrote Farbe scheint noch nichts Lyrisches zu haben, doch das üppige Bouquet mit reifen Kirschen, Brombeeren und Blaubeeren, dazu Gewürze und gut eingearbeiteten Fassnoten, erzählt eine ganz Geschichte. Auch am Gaumen erweist sich der Wein als Autor seiner sizilianischen Heimat. Viel reifes, sämiges Tannin spricht vom mediterranen Klima, die schöne Balance zwischen Frucht und Fass vom Können des Kellermeisters, den Nachhall vernimmt man saftig und opulent. Ein Nero d'Avola, der zu italienischen Klassikern wie Pasta und Pizza passt, den man aber auch zur orientalischen Küche servieren kann, etwa zu einem Couscous. |
Imbottigliato da SPA-F.M. 25028 Verolanuova, Italia |
„Ich habe mich den autochthonen Rebsorten Süditaliens verschrieben. Denn Nero d’Avola in Sizilien und Primitivo in Apulien sind den klimatischen Bedingungen bestens angepasst und bringen ausgezeichnetes Lesegut hervor. Das kombiniere ich mit viel moderner Weinbau-Technik und genauso viel Liebe zum Wein.“
Zur Winzer- & Weingutseite-
Analyse & Lebensmittelkennz.
Analysewerte
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L-CDB17
Alkoholgehalt: 13,26% Vol. Restzucker: 7,3 g/l Gesamtsäure 6,0 g/l Enthält Sulfite.
Lebensmittelkennzeichnung
Kategorie: Wein Land: Italien Region: Sicilia Qualitätsstufe: Sicilia Denominazione di Origine Controllata Alkoholgehalt: 13,5% Vol. Füllmenge: 0,75 Liter Enthält Sulfite. Imbottigliato da
SPA-F.M.
25028 Verolanuova, Italia
Weitere Informationen zum Produkt
Rebsorten: Nero d'Avola Weinstil: jung & fruchtig Trinkreife: jetzt und weitere 1- 2 Jahre Trinktemperatur: 16 °C Verschlussart: Kork Artikelnummer: 20729
Informationen zu den Analysewerten
Alkohol
Als Alkohol wird der in alkoholischen Getränken vorhandene Ethylalkohol (Ethanol) bezeichnet. Unsere Analysen zeigen den analytisch ermittelten Wert. Laut Weinrecht der EU muss der Alkoholgehalt der Weine auf dem Etikett in 0,5-Prozent-Schritten in „% vol“ angegeben werden.
Zucker
Die in Wein enthaltenen Zucker sind überwiegend Glucose (Traubenzucker) und Fructose (Fruchtzucker). Die Zuckerarten weisen unterschiedliche Süßstärken auf; geschmacklich ist jedoch das Verhältnis von Süße zu Alkohol und Säure wichtiger als der analytische Zuckerwert.
Gesamtsäure
Die Gesamtsäure umfasst alle Säuren, die im Wein enthalten sind. Die wichtigsten von Natur aus im Wein vorhandenen Säuren sind Wein-, Apfel- und Milchsäure.
-
Beschreibung
Wein ist Poesie in Flaschen
Der schottisch-britische Erzähler Robert Louis Stevenson bezeichnete Wein einst als „Poesie in Flaschen“. So sieht das auch Luigi Avogadri, feinsinniger Weinmacher in der Hafenstadt Marsala. Er schmückt seinen Nero d’Avola jedes Jahr mit einem geistreichen Zitat eines antiken Dichters und frönt damit seinem Hobby.
Ebenso harmonisch wie ein gelungener Reim zeigt sich dieser Nero d’Avola. Die Reben erreichen durch zahllose Sonnenstunden und kühlen Wind optimale Reife. Nach behutsamer Lese keltert Luigi einen samtigen, tiefdunklen Rotwein, der durch einen teilweisen Ausbau in Barriques (20 %) besonders viel Kraft und Würze besitzt. Den „Fürst der Rebsorten“, wie die autochthone Traube Nero d’Avola auch treffend genannt wird, erlebt man hier in vollendeter Form.
-
Kunden-Bewertungen (255)
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.2 von 5 Sternen bei 255 Bewertungen
Bitte melden Sie sich an, um diesen Wein zu bewerten.
Bisherige Bewertungen:
Schmeckte mir so mittel gut. Ganz okay, mehr nicht.
Preis/Leistung geht so gerade noch.Autor: Lothar B. aus RitterhudeDas ist ein sehr angenehm schmeckender trockener Wein.
Autor: Markus K. aus HoppegartenEin süffiger Wein, von dem man nicht genug haben kann.
Autor: Hans W. aus Seebach b. Eisenachein herrlicher Wein für einen Sommerabend beim Pizzabacken,
wir sitzen in Sizilien bei Freunden am MeerAutor: Wolfgang B. aus PoppenrichtDie online - vorstellung von Jacques hat mein interesse für diesen wein geweckt, und ich habe gleich 6 flaschen bestellt...
Leider hat er mich geschmacklich etwas enttäuscht. Nero D,Avola ist durchaus eine meiner bevorzugten rebsorten...
.. doch diesem hier würde ich den auch bei Jacques erhältlichen 5 L bag-in-box
Nero D,Avola "FeudoArrancio" (o.ä.)
eindeutig vorziehenAutor: Sabine H. aus ToppenstedtTolles Bouquet, das neugierig auf mehr macht.
Der Gaumen wird nicht enttäuscht. Würzige Aromen, tolles Preis-Leistungsverhältnis.Autor: Katja K. aus Neu WulmstorfDer Wein ist mir etwas zu trocken aber schmecken tut dieser auch
Autor: Torsten W. aus BerlinDieser Wein schmeckt unglaublich! Sehr samtig und beerig... einer der besten Weine die ich kenne...sehr empfehlenswert!
Autor: Verena Z. aus Berlin9P) Elegantes Etikett. Der Wein schmeckt einfach nur gut. Keine aufdringlichen Tannine. Nicht zu dick nicht zu schwer. Schmeckt sofort nach dem Aufmachen und am nächsten Tag. Gut zum Essen. Wird nachgekauft.
Autor: Kai S. aus Salzwedel, HansestadtNero dAvola ist seit Jahren ein Favorit von mir.
Gutes Preis-Leistung Verhältnis, ein guter Wein für jeden Tag.Autor: Martina P. aus LaichingenFür uns war dieser Jahrgang eher enttäuschend, nicht geschmackvoll und mit zu säuerlichen Noten.
Autor: Carsten R. aus BerlinLeider sehr enttäuschend im Vergleich zu anderen Weinen. Diesen Wein werde ich nicht mehr kaufen.
Autor: Sascha H. aus GladbeckFür mich kein typischer Nero Avola. Nicht dicht in Struktur und Farbe und wenig Komplexität im Geschmack. Das Preisleistungsverhältnis ist okay und für alle Tage, zu einer leckeren Pasta sicher nicht verkehrt.
Autor: Holger B. aus BerlinGutes Preisleistungsverhältnos. Trocken, kräftig und wenig Säure.
Gut für alle TagAutor: Torsten A. aus Hofheim a. TaunusNichts Außergewöhnliches aber sehr guter Tafelwein zu gutem Preis.
Autor: Markus C. aus Nürnberg, MittelfrankenSehr kräftig mit anfangs starken Gummibärchen-Duft, ebenso starke Brombeerennote sowie ein Hauch Himbeere, auch dezente Röstaromen sind im Duft enthalten. Im Geschmack dann leichte Erdbeere und Vanille. Wird mit etwas Luft nochmal vollmundiger.
Autor: Florian P. aus Frankfurt am MainMein bevorzugter Verschenkwein - wegen des guten Geschmacks und wegen der schönen lateinischen Sprüche.
Ein runder Roter für alle Fälle.Autor: Thomas A. H. S. aus Fürth...lecker und angenehm - leider nur in Flaschen erhältlich - wünsche mir Bag-in-Box!
Autor: Georg B. aus HamburgBis zu diesem Wein war mir die Rebsorte Nero d'Avola gänzlich unbekannt; doch bereits nach dem 1. Schluck, stand für mich fest: ich habe einen neuen Favoriten bei italienischen Rotweinen.
Kann man in diesen unschönen Zeiten von Pandemie und Virenmutationen nicht reisen, birgt dieser Wein alles, was es braucht, um eine kulinarische Reise mit den Gerüchen und Geschmäckern dieses exzellenten Sizilianers zu vollführen, ohne das Land zu wechseln.Autor: Frédéric v. aus SaarbrückenSchöner, ansprechdener Wein. Allerdings nicht außergewöhnlich.
Autor: Florian M. aus WildpoldsriedEin ausgewogener Allday Wein ohne langweilig zu werden. Fruchtbetont.
Autor: Daniel S. aus KorschenbroichSchön dunkel, vollmundig, viele dunkle Früchte und eigentlich ganz o.k. Hat im Abgang jedoch eine leicht bittere Note daher nur *** statt ****.
Autor: Erik B. aus DitzingenEin wunderbar runder, ausbalancierter Wein, der die Stirn in keiner Phase zum runzeln verleitet.
Autor: Heinz-Dieter V. aus Braunschweigvon der Sonne Siziliens verwöhnt, intensive aber nicht zu dominante Geschmacksnuancen ....
Autor: Matthias Peter F. aus Kasselwarm,dicht,typische Nero d`Avola Nase,
moderat würzig,schöne Holznote,ordentlich Volumen,mittlerer Abgang,in sich stimmig,
PLV wirklich sehr gut,allerdings für uns kein junger Wein sondern wegen des Volumens,der Würze und des 20% Barrique-Ausbaus ein mittelkräftiger Rotwein.Autor: Joseph M. aus Ostfildern3.3 starker Alkohol am Anfang, der in einer Stunde verschwindet. Danach folgt unsicher ein Kirsch-Brombeer-Aroma. Ein süßer Schluck, ein fast leerer Geschmack, mit Ausnahme von Kirschen und schwarzen Beeren, ohne irgendeinen Favoriten zwischen ihnen. Der Abgang ist kurz, der Säuregehalt ist viel höher als der Durchschnitt
Autor: Ilia V. aus GüterslohEin in diesem Preissegment sehr ansprechender Rotwein. Trifft meinen Geschmack.
Autor: Ulrich A. aus NordenWunderbar fruchtig,leicht säuerlicher Roterin. Perfekt für draußen.
Autor: Niklas B. aus MettingenSeit Jahren einer meiner Lieblinge, wenn ich einen mittelkräftigen ital. Rotwein zum Essen oder auch gerne mal solo trinken möchte ...
Autor: Sascha N. aus OsnabrückEin vollmundiger, mittelkräftiger und angenehm fruchtiger Wein für viele Anlässe. Eigentlich ohne Fehl und Tadel, aber auch ohne Kanten und sensorische Herausforderungen. Ich empfehle, ihn leicht gekühlt zu genießen, dann schmeckt er deutlich frischer.
Autor: Lothar L. aus KaiserslauternToller Wein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis,haben diesen Rotwein bis zu unseren Freunden in Berlin weiterepfohlen??
Autor: Gotthard S. aus FischerbachEin fruchtiger Wein, den man gerne trinkt.
Preis Leistungsverhältnis ist sehr gut.
Diesen Wein werde ich wieder kaufen.Autor: Klaus R. aus LeipzigWir kaufen diesen wein seit Jahren und sind sehr zufrieden mit Geschmack und Qualität. Wir können ihn nur weiter empfehlen.
Autor: Hans-Peter W. aus Baden-BadenIch finde diesen Wein ausgezeichnet.
Mir wurde es von Freunden aus Italien Die zum Essen kamen voll bestätigt.
Werde diesen Wein bald wieder kaufen.Autor: Gerhard M. aus PfatterKräftig mit ausgeprägten Fruchtaromen, dezenter Säure und bitter am Gaumen. Aber doch ein wunderbarer Wein, dass ideal zum Grillabend passt
Autor: Aleksej B. aus EppelheimMittelkräftiger Süditaliener mit schöner Säure und weichen leichten Tanninen. Rum, leicht marmeladig, reife dunkle Früchte, Pflaume, Tabak, Leder. Kurzer bis mittellanger Abgang.
Autor: Lubos V. aus Langenfeld (Rheinland)Ein feiner fruchtiger Rotwein der mir aber fast zu beerig ist. Kann man gut zu Käse trinken. Trotzdem ein guter Wein.
Autor: Monika L. aus KölnAusgewogen und vollmundig. Ein "Mund voll Wein". Nicht zu fruchtig, nicht zu trocken.
Autor: Ulrich R. aus OlfenSchöner, fruchtiger Wein, der nicht ganz so schwer daherkommt. Auch leicht gekühlt an einem heißen sommertag sehr lecker.
Autor: Niklas B. aus MettingenFruchtige Noten, aber nicht intensiv, viel Säure. Es gibt
bessere Weine in diesm Preissegment.Autor: Aleksej B. aus EppelheimEin feiner leicht fruchtiger Rotwein. Zu dem Preis ein absoluter Favorit. Werden wir auf jeden Fall wieder kaufen.
Autor: Dirk F. aus DüsseldorfEin sehr angenehm fruchtig, beeriger Wein Nuancen von Johannis- und Brombeere. Sehr süßlich aber durch die Beerennote ein angenehmer säuregehalt.
Autor: Marvin H. aus KölnFruchtig und voll aber nicht zu intensiv, wir haben ihn nicht zum Essen sondern nur mit etwas Käsehäppchen und Grissini dazu getrunken.
Autor: Andre H. aus MeerbuschHerrlich fruchtiger Sizilianer. Auch vom Preis-Leistungsverhältnis top.
Autor: Christian K. aus Neuenburg am RheinVollmundig, fruchtig, ein Wein mit Charakter, der sein Geld wirklich wert ist
Autor: Friedhelm S. aus HamburgAusgeprägte Fruchtnoten: Kirsche, Pflaume bis Pfirsich. Leider droht die Fruchtigkeit in eine künstliche Bonbonhaftigkeit abzugleiten. Ein etwas herberer Charakter würde für mehr Glaubwürdigkeit sorgen.
Autor: Jochen L. aus DüsseldorfFruchtig und süffig. Nase: Beeren, Waldboden, leicht holzig.
Geschmack: Erdig, Brombeere
Guter Wein in diesem PreissegmentAutor: Sonja M. aus BitzenSchade, der 2016 er schmeckt nicht mehr wie der Vorgänger, aus meiner Sicht, nicht mehr zu empfehlen.
Autor: Klaus W. aus Weselein sehr guter Wein , schön Vollmundig
ist empfehlendswertAutor: Klaus W. aus NiedergebraAbsolut lecker, selten ein Rotwein getrunken der so jung ist, aber vom Geschmack her schon ausgereift ist. Sehr zu empfehlen
Autor: Michael F. aus LohmarIdealer neutraler Essensbegleiter mit angenehm wenig Alkohol. -- Aussehen: klar, intensive Färbung, Purpur. -- Nase: Tabak, Fassnote, Röstaromen, Gummi, Waldboden. Gekochte dunkle Frucht. -- Geschmack: Nase spiegelt sich am Gaumen wieder. Gut eingebundene Tannine, mittellanger Nachhall. -- Speiseempfehlung: Osobucco, Bolognese. -- Temperatur: 14-16 °C
Autor: Lubos V. aus Langenfeld (Rheinland)In diesem Preissegment ein durchaus trinkenswerter Wein. Ein schöner Wein für den Alltag.
Autor: Harald M. aus NiederkrüchtenEin recht guter Wein der Sorte Nero d Avola. Sehr ausgewogen und mit gutem Preis-Leistungsverhältnis. Gut abgestimmt im Aroma. Ein guter Begleiter z.B. zu Pasta Gerichten, evtl. nicht ganz so gut zu Fleischgerichten. Hier müßte man gehaltvollere Typen wählen.
Autor: Werner B. aus DetmoldSolider trockener, fruchtiger Italiener - im 2016er Jahrgang nicht GANZ so überzeugend, weil etwas flacher, aber trotzdem ein netter Wein. Generell eine 2- bis 3+, als 2016er eher eine glatte 3.
Autor: Nina J. aus Bremenein prima Rotwein, schön fruchtig aber mit kaum Tanin-Geschmack. Für den Preis top!
Autor: Dirk F. aus DüsseldorfSehr angenehm zu trinkender Rotwein. Passt gut zu italienischen Gerichten.
Autor: Wilfried K. aus KarlsruheSehr guter fruchtiger Wein, der zu jedem Anlass passt. Empfehlenswert!!!
Autor: Torsten P. aus BonnGutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Süffig und für den Preis Ok.Autor: Thomas H. aus GeraEiner meiner Lieblinge - fruchtig lecker Ist seinen Preis wert
Autor: Anton H. aus AachenIch habe diesen Wein zum ersten Mal gekauft und bin positiv überrascht, er ist nicht wirklich süß, ein wenig fruchtig in der Kopfnote, ein leichter Nachgeschmack ist ein wenig bitterer aber ansonsten super gut zu jeder Zeit zu trinken :-)
Zum Kochen jedoch empfehle ich einen trockeneren Wein als diesen, wobei dieser nicht wirklich trocken schmeckt.Autor: Jannis K. aus AachenSüffiger, fruchtiger Wein. Für den Preis einfach klasse!
Autor: Angelika E. aus BerlinEin frischer und fruchtiger Wein. Sehr angenehm. Nicht zu trocken.
Autor: Silke S. aus SelmKlasse Wein zum trinken, ohne das man die säure merkt, kein "Pelz" auf der Zunge.
Sollte nicht zu einem Essen gegessen werden, welches sehr dominant ist, da der Wein sonst verschwindetAutor: Stephan v. aus LeverkusenVermutlich darf man ihn nicht zu warm trinken. Mt der heutigen Temperatur finde ich die S?ure angenehm, auch nicht zu s??, nicht zu schwer - genau das, was man abends beim Fernsehen nebenbei mal trinken kann. Wird bestimmt wieder gekauft!
Autor: Sylvia M. aus JenaKirschig, schokoladig und ein Hauch Tabak. Absolut lecker zu Käse und einfach mal so.
Autor: Markus G. aus Schelklingender Wein ist echt Klasse,sehr fruchtig,ein guter Begleiter zum Essen und auch so gut zu trinken.
Autor: Stephan E. aus EssenDas ist mein absoluter Lieblingswein! Sehr zu empfehlen f?r alle Gelegenheiten!
Autor: Maik K. aus MönchengladbachFür die Region typischer kräftiger und fruchtiger Wein. Ein Genuss für Nase und Gaumen.
Autor: Hanns-Peter S. aus BuseckLeicht alkoholisch in der Nase, fruchtig, Marmeladentöne, bißchen Menthol/Eukalyptus. Im Geschmack eine durchaus präsente aber gut eingebnundene Säure die sehr gut mit den Tanninen harmoniert. Viel Körper, Bitterstoffe bleiben lange präsent.
Autor: Lubos V. aus Langenfeld (Rheinland)Fruchtig, beerig und vollmundig. Mindestens so gut wie der Jahrgang 2014.
Autor: Jens S. aus KlötzeSehr fruchtiger, würziger Wein. Angenehm zu trinken.
Autor: Carsten D. aus Alfeld (Leine)ein sehr gutes Preis- Leistungverhältniss, nichts wirklich besonderes, aber eben ein guter Wein im Altag zum Essen.
Autor: Frithjof S. aus Leipzigein wunderbarer Wein zum genießen am Abend zum Essen und als sundowner.
Autor: Daniela T. aus SeesenGuter, fruchtiger und vollmundiger Wein. Gutes Preis-Leistungsverhältnis
Autor: Nicole S. aus AlthengstettGutes Preis Leistungsverhältnis. Fruchtig, vollmundig mäßiger Abgang. Vorher gut durchatmen lassen.
Autor: Martin K. aus BerlinFruchtig, gegen Ende angenehme Tannine, einen Tick zu süß. Schöner Nachhall
Autor: Lukas S. aus WürzburgIch finde den Jahrgang 2013 besser, aber wirklich ein sehr weicher, fruchtiger Wein.
Autor: Petra K. aus Bad HersfeldSehr lecker, nicht zu trocken. Sehr zu empfehlen. Tolles Preis-/Leistungsverhältnis.
Autor: Rüdiger & Martina T. aus VecheldeEr sollte mindestens 1 Stunde vor dem Genuss geöffnet werden, ein solider Wein.
Autor: gudrun m. aus WuppertalIch empfand den Wein als sehr säurehaltig. Der Wein muss unbedingt eine zeitlang atmen, dann ist die Säure in Ordnung. Ansonsten mag ich den Abgang und die Cassis-Note.
Autor: Finn W. aus PassauSehr guter Sizilianer, den ich gerne in meinem Bestand habe...
Autor: Jürgen C. aus HürthFür mich ist das ein Preis-Leistungssieger.
Wenn ich Gäste nicht einschätzen konnte, lag ich mit diesem Wein nie falsch - sehr fruchtig, leicht trocken aber frisch. Passt gut zu mediterranem Essen und darüber hinaus ;-) da sehr süffig.Autor: Detlev R. aus KarlsruheEtwas kräftiger wie der Pasqua und weniger fruchtig. Mag dem Jahrgang geschuldet sein.
Autor: Marco K. aus RosenheimLecker abgehender Wein, voll im Aroma, sehr fein und das nicht nur zum Essen.
Autor: Christine & Klaus K. aus KonstanzEin sehr schöner Tischwein. Sehr gutes Preis Leistungsverhältnis.
Autor: Bodo P. aus NorderstedtDer beste Sizilianer. Sehr zu empfehlen. Nach dem öffnen eine zeitlang atmen lassen. Super
Autor: Holger A. aus BarsinghausenAls "Nero-Fan" nicht der schlechteste, aber auch nicht der beste Nero d`Avola, den ich probiert habe.
Autor: Thomas S. aus StuttgartEher säurebetont und mit 13% recht stark, leider nicht wirklich viel Geschmack.
Autor: Heiko G. aus BerlinRundes fruchtiges Bukett nach schwarzen Johannisbeeren und Maulbeeren.
Im Geschmack entfalten sich die Gerbstoffe zu dominant und der Abgang kommt dadurch nicht gut zur Geltung.
Süße/Fruchtigkeit 6/6
Gerbstoffe 5/6
Säure 4/6
Körper 3/6
An diesem Wein vermisse ich die Komplexität.
Aber wie alle Rezensionen einfach subjektiv ;o)Autor: Volker L. aus NürnbergLecker, süffig, unkompliziert. Schmeckt uns gut zur italienischen Küche, gerne wieder.
Autor: Brigitte S. aus Homberg (Ohm)Ein guter süffiger Wein der sich gut als Tischwein eignet.
Autor: Peter M. aus RösrathGuter Wein, recht süffig , mir allerdings etwas zu säurebetont.
Autor: Matthias H. aus WiefelstedeMir etwas zu säuerlich und flach. Die Aromen fehlen etwas, dennoch aber kein schlechter Wein. Passt zu Pasta mit Fisch ganz gut, denke ich.
Autor: Sandra W. aus FürthBeim Plaudern lecker, ansonsten für meinen Geschmack zu flach.
Autor: Christopher W. aus OberhausenJa fruchtig und beerig , aber nicht süffig, sondern mittelkräftig.
Als Tischwein zu kurzgebratenem Fleisch, Tomatengerichten, Pizza, Pasta meiner Meinung ideal.
Ich werde ihn nachkaufen, da er auch z. Zt. im Angebot ist.Autor: Ute S. aus Sankt AugustinBisher immer einer der besten Rotweine in der Preisklasse! Auf Sylt kennen- und lieben gelernt und seit dem mein Liebelingswein! Vollmundig und kräftig. Absolut Top
Autor: Michael H. aus BaesweilerWie schon Jahrgang 2011, süffig und fruchtig. Hat bisher noch allen Gästen geschmeckt. Zeitig vorher öffnen.
Autor: Helmut N. aus RheinbachDafür, dass er jung und fruchtig sein soll, erstaunlich Körperreich. Sehr lecker, wenig Säure, dunkelrot, leicht erdig im Geruch, schmeckt aber nicht so. Einfach ausprobieren, es lohn sich. 5 Sterne, da das Preis-/Leistungsverhältnis hier total stimmt!
Autor: Anne M. aus HerneEin schön fruchtiger, runder und leichter Rotwein, passt gut zu Pasta und Pizza. Schmeckt gleich nach dem Öffnen der Flasche. Wenn er ein/zwei Stunden atmen kann, entwickelt er sein ganzes Aroma. Tolles Preis-/Leistungsverhältnis!
Autor: Wolfgang G. aus PassauEin lecker, fruchtiger und leichter Wein, wird eingelagert !
Autor: Klaus Johannes S. aus WolfenbüttelFruchtiger nicht zu schwerer Rotwein, schön rund und vollmundig.
Autor: Fabian F. aus BerlinEin leichter, durchaus fruchtiger Roter! Unbedingt dekantieren und einige Zeit atmen lassen!
Autor: Björn P. aus PaderbornSeid Jahren einer unsere Lieblingsweine. Wunderbar fruchtig, durchaus ausdrucksstark, tolles Preis-Leistungsverhältnis.
Autor: Andreas T. aus Idar-ObersteinDas "eine Glas Rotwein am Abend" , der Genuss schlechthin, schön intensiv und voller Lebensfreude!
Autor: Marie-Louise S. aus OldenburgLecker fruchtiger Rotwein, den man ohne weiteres als Mitbringsel an Freunde weitergeben kann, bzw. zu Hause bei Feiern öffnet.
Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.Autor: Christine B. aus WesselingEin unproblematischer Tropfen. Kommt bei jeder unserer Feiern sehr gut an. Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Autor: Matthias B. aus BerlinSehr runder Wein, mit weichem Abgang. Harmonischer Geschmack und gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Autor: Anselm W. aus MünchenSehr fruchtiger, leichter Rotwein mit weichem Abgang, passt hervorragend zu allen Fleischsorten ohne zu dominant zu werden. Vielseitig einsetzbar, ob zum Essen, für zwischendurch oder als Mitbringsel. Er sollte allerdings etwas atmen, bevor man ihn trinkt.
Autor: Benjamin J. P. aus BonnSehr leckerer Gaumenschmeichler, recht fruchtig - trinkt sich ganz ohne Widerstand ;-)
Ideal auch zum anbieten wenn mal Gäste im Haus sind - der passt auf jeden Fall
gutes Preis-Leistung VerhältnissAutor: Alexander B. aus JenaGenau der richtige Sizillianer, kommt bei mir immer in den Schrank.
Autor: Michael F. aus ChemnitzEin sehr guter Wein zu einem tollem Essen oder auch einfach so.
Autor: Detlev K. aus SchwerteSehr schöner runder Wein. Eine Stunde sollte man ihm zum Atmen geben. Dann genießt man einen guten Tropfen. Zum 5. Stern fehlt aber Charakter.
Autor: Frank W. aus Radebeulhabe ihn zufällig ausprobiert und war begeistert, auch am 2. und 3. Tag schmeckt er hervorragend, insbesondere bei dem Preisleistungsverhältnis von mir definitiv 5 Sterne
Autor: André S. aus Muchein leckeres Tröpfchen für den kleinen Geldbeutel :-)
Autor: Steffen S. aus HeusenstammDas erste mal probiert und für sehr gut befunden! Ein wirklich toller Wein...
Autor: Steffen v. aus KölnEin unproblematischer Tropfen. Kommt bei jeder unserer Feiern sehr gut an.
Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.Autor: Matthias B. aus BerlinEin hervorragender Wein. Die fruchtige Note Johannisbeere macht ihn zu einen perfekten Begleiter zu rotem Fleisch.
Autor: Andreas B. aus BielefeldJa.... der ist lecker.... von dem sollte man immer ein paar Flaschen zu Hause haben. Den kann man getrost zum Essen oder nur zu einem geselligen Abend mit Freunden aufmachen.
Autor: Stefan M. aus Reichelsheim (Odenwald)Ein recht vollmundiger Wein. Duftet nach dunklen Beeren, dezent nach Teer und Leder. Zurückhaltende Tannine. Mittlerer Abgang. Für den Preis richtig gut.
Autor: Hans-Peter M. aus HürthToller samtiger Wein. Gut verträglich.
Seit 2 Jahren mein LieblingsrotweinAutor: Thomas F. aus MünchenUnser Standardrotwein mit besten Preis-Leistungsverhältnis. Er ist nicht pelzig, sondern eher samtig, leicht fruchtig und angenehm auf der Zunge. Leicht gekühlt auch im Sommer gut. Unsere Gäste waren bis dato immer begeistert.
Autor: Karen T. aus DüsseldorfEin wunderbarer Nero und der Preis stimmt noch dazu.
Autor: Karl-Heinz H. aus GermeringEin super Nero d'Avola - gehört zu den Weinen, die ich standardmäßig bei Jacques kaufe.
Autor: Gabriele L. aus EssenDer beste Nero D´Avola in Jaques´ Sortiment. Mit einem phantastischen Preis-Leistungsverhältnis. Geschmacklich kann da mancher "teurerer" nicht mithalten. So nicht und erst recht nicht, wenn man ihm noch die 3-4 Jahre zusätzliche Reifezeit im Keller gibt.
Autor: Siegfried M. aus HannoverSuper Preis/-Leistungsverhältnis. Mit einer der besten Nero D'Avola in der Preisklasse.
Autor: Sascha M. aus MönchengladbachSehr guter Wein, geschmackvoll,sehr lecker. Preis ist auch gut.
Autor: Yuriy K. aus HamburgSehr guter Sizilianischer, geschmackvoll, etwas kräftig mit viel Sonne im Glas.
Autor: Michael L. aus NeusäßSehr schöner Nero D'Avola.Ich habe die letzten Jahrgänge alle getrunken und kann sagen, dass er sich noch entwickelt. Wer mag, kann ihn auch 5 Jahre nach Abfüllung trinken. Danach ist der Höhepunkt aber überschritten.
Autor: Sönke H. aus OwschlagToller, leckerer Rotwein, der zu allem hervorragend passt!
Autor: Sina E. aus OsnabrückDer perfekte Rotwein zu allen italienischen Gerichten. Super Preis-Leistungsverhältnis!
Autor: Claudia D. aus DüsseldorfSehr schöner, nicht zu schwerer Italiener. Passt hervorragend zu Pizza- und Pasta-Gerichten. Gute Alternative zu den häufig überteuerten Chiantis.
Autor: Hans-Werner G. aus Kölnsehr leckerer Wein, passt zu fast jedem Essen! Er hat allen geschmeckt.
Autor: Felicia F. aus KasselGut zum Essen oder auch einfach so. Leicht fruchtige Note.
Autor: Julia A. aus DortmundEin Gast wollte nachdem schönen Abend eine Flasche mit nach Hause nehmen. Hatte zum Glück noch 2 Flaschen, eine für mich eine für den Gast! Toller Wein, sicilianische Rotweine passen sehr gut zu Pasta!
Autor: Helmut E. aus NeusäßDen Wein habe ich von meinen Kollegen bekommen und haben diesen jetzt hier gefunden. Einfach ein toller Tropfen! Preis / Geschmack einfach überzeugend! Passt super zum Abend nach dem Essen (natürlich auch zum Essen) wie z.B. zu Nüssen
Autor: Tobias H. aus FürstenfeldbruckEin wunderbarer Nero d'Avola, einer unserer absoluten Favoriten.
Autor: Christian K. aus MünchenEin perfekter Wein zu einem leichten Essen
oder auch zu Käse.Autor: Markus H. aus BonnMein Familie liebt ist begeistert von diesem Wein ! Urlaubsstimmung
Autor: Edgar K. aus KonstanzMein persönlicher Lieblingswein! Wenn man ihn karaffiert, wird er sogar noch besser.
Autor: Jürgen O. aus TrierHat Weihnachten uns und den Gästen sehr gut geschmeckt, kaufe ihn gerne wieder.
Autor: Heinz D. aus RheinbachAuch der 2011er wieder sehr gut. Einer meiner Lieblingsweine!
Autor: Constanze M. aus Moorenweisein guter trockener und dabei fruchtiger Wein. Für Rotweineinsteiger sehr gut geeignet
Autor: Michael P. aus Neu-UlmVollmundiger Rotwein ohne Ecken und Kanten. Passt zu jedem Essen.
Autor: Michael M. aus UlmEin vollmundiger Wein,der sehr gut zum
kräftigen Essen passt,gutes Preis-
Leistungs-Verhältnis!Autor: Karin L. aus BerlinSüffig. Nichts überragendes aber Preis / Leistung passt auf jeden fall. Und da er nicht zu schwer ist auch im Sommer eine Alternative.
Autor: Carsten F. aus KriftelEin idealer Wein zum Essen und auch so. Vollmundig. Schmeckt nach mehr.
Autor: Hartmut K. aus OldenburgVollmundig und doch nicht schwer. Angenhem trocken ausgebaut und doch auch für Liebhaber eher lieblicher Weine ein Genuss.
Autor: Karin U. aus Berlindamit macht man nichts falsch, immer gut wenn man davon genug zu Hause hat ;-)
Super Preis-LeistungAutor: Markus M. aus FuldaVollmundig - etwas für jede Gelegenheit zum guten Preis- Leistungsverhältnis.
Autor: Petra B. aus DuisburgEin im besten Sinne durchschnittlicher Wein, der sich für eine Runde spontaner Gäste ebenso eigenet wie für Begleitung kräftiger Fleischegrichte.
Autor: Robert K. aus Halle (Saale)Super leckerer Wein. Passt gut zu leckerem italienischem Essen aber auch einfach so.
Autor: Anja S. aus GanderkeseeMein Lieblingswein. Preis- Leistung unschlagbar.
Autor: Matthias L. aus Schülp b. RendsburgUnbedingt probieren! Nicht zu schwerer Wein, der mit seinem vollmundigen Geschmack ganz viele Geschmäcker bedient! Zu vielen Gelegenheiten wie typischem italienischem Essen als auch in gemütlicher Runde verwendbar.
Autor: Olaf S. aus GomaringenLEIDER habe ich nur eine Flasche mitgenommen :-) So lecker!
Autor: Kristina K. aus SchwaanHerausragender Wein. Meine Hausmarke. Bestes Preis-Leistungsverhältnis. Schöne angenehme Aromen.
Autor: Florian M. aus MünchenEin hervorragneder Wein für jede Gelegenheit. Nicht zu trocken und daher auch für den Gelegenheits Weintrinker.
Autor: Steffen G. aus OttersbergEin sehr fruchtiger Wein, vollmundig und Reich an Aromen!sehr gutes Preis/Leistungverhältnis
Autor: Eberhard N. aus KölnVollmundiger Wein. Sehr gut zu Rindgerichten.
Runder und preislich sehr sehr guter Wein.
Unbedingt probierenswert!Autor: Enrico S. aus Berlintoller Preis, super Qualität und seit vielen Jahren ein treuer Begleiter bei Tisch
Autor: Michael B. aus MünsterHat sich zu unserem absoluten Lieblingswein entwickelt. Fruchtig aber auch etwas herb; wir trinken ihn gern im Sologlas oder zu Käse und rotem Fleisch.
Autor: Jörg K. aus MünchenEr war nett, aber durchschnittlich. (Zugegeben, wir haben ihn nicht dekantiert)
Wir haben ihn glatt getauscht gegen den Nero d'Avola aus dem Weinschlauch.Autor: Arne T. aus KorschenbroichNero d'Avola ist zur Modetraube geworden, daher bekommt man - gerade im unteren und mittleren Preissegment - oft sehr durchschnittliche Ware. Dieser Wein ist absolut überzeugend und gewinnt durch Decantieren oder durch *ambitioniertes Einschenken* noch einmal deutlich an Aromen. Sehr gut!
Autor: Markus G. aus SchwerinHervorragendes Preis-Leistungsverhältnis. Gut zu trinken zum Essen.
Autor: Wolfgang O. aus DresdenSüffig, fruchtig, dichter Körper.
Tip: ca. 3 Stdn. dekantieren!Autor: Roberto V. aus Hannover -
Rezepte
Rezepte
Gebratene Gamslenden Zutaten für 4 Portionen2 parierte Gamslenden (je 200 g) Salz frisch gemahlener Pfeffer 20 Scheiben roh geräucherter durchwachsener Speck 3 EL Öl 1 kleiner Rosmarinzweig
Für die glasierten Kastanien:
400 g Esskastanien (in der Schale) 30 g Butter 15 g Zucker Salz
Für die Sauce:
20 g Schalotte 10 g Butter 1/8 l Rotwein 1/4 l Wildfond, 1/8 l Sahne Salz frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung1. Die Gamslenden salzen, pfeffern und jeweils mit 10 Scheiben Speck leicht überlappend einwickeln. Mit Küchengarn wie einen Rollbraten binden, nochmals salzen und pfeffern.
2. Die Esskastanien kreuzweise einritzen und bei 220 °C im vorgeheizten Ofen 10 Minuten backen. Noch heiß schälen, dabei mit einem Tuch festhalten. Die Butter zerlassen, den Zucker darin karamellisieren. Die Kastanien darin unter Rühren leicht Farbe nehmen lassen, dann mit 100 bis 150 ml Wasser knapp bedecken und bei reduzierter Hitze 35 bis 40 Minuten köcheln. Salzen, öfter umrühren und nach Bedarf noch etwas Wasser zugießen. Die Kastanien in der sirupartigen Flüssigkeit fertig glasieren.
3. Für die Sauce die Schalotte schälen und in Ringe schneiden, in der Butter glasig anschwitzen. Mit Wein ablöschen, auf die Hälfte reduzieren. Den Fond zugießen, aufkochen, 5 Minuten köcheln lassen. Durch ein Sieb passieren, erneut auf ein Drittel reduzieren. Die Sahne unterrühren und die Sauce cremig einkochen.
4. Öl in einer ofenfesten Form erhitzen und das Fleisch darin rundum 2 bis 3 Minuten anbraten. Den Rosmarin einlegen und die Lenden bei 150 °C im vorgeheizten Ofen noch 5 bis 8 Minuten braten.
5. Fleisch aus dem Ofen nehmen, das Garn entfernen, die Lenden kurz ruhen lassen. Das Bratfett abschöpfen, den Bratsatz zur Sauce passieren, würzen und kurz aufmixen. Die Lenden in Scheiben schneiden, mit etwas Sauce und den glasierten Kastanien anrichten. Dazu passen gut Heidelbeer-Pfannkuchen [Rezept siehe unten].
Pfannkuchen zur Gamslende: 60 g Mehl, 100 ml Milch, 1 Ei, etwas Zucker und Salz verrühren, 20 Minuten ruhen lassen. 40 g Heidelbeeren unterrühren. Aus dem Teig kleine Pfannkuchen in Butter ausbacken.
Quelle: Das große Teubner Kochbuch, TEUBNER Verlag
Pomodori alla Siciliana - Gefüllte Tomaten Zutaten für 4 Personenje nach Größe 4 oder 8 feste, reife Tomaten, mit einem Durchmesser von 7-10 cm Salz 2 EL Olivenöl 1/4 Tasse fein gehackte Zwiebeln 1/2 TL fein gehackter Knoblauch 1 Tasse frische Weißbrotkrumen 4 Anchovis-Filets, fein gehackt 200 g Thunfisch aus der Dose, zerpflückt 3 EL frisch gehackte, glattblättrige Petersilie 2 EL Kapern 4 schwarze, fein gehackte entsteinte Oliven 1 EL frisch geriebener Parmesan fein gehackte frische Petersilie
Zubereitung1. Den Ofen auf 165 °C vorwärmen. Etwa 0,5 cm vom oberen Teil jeder Tomate abschneiden. Mit einem Teelöffel das ganze Fruchtfleisch herausnehmen. Die Tomaten innen salzen.
2. Inzwischen 2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und bei mäßiger Hitze darin die fein gehackten Zwiebeln und den Knoblauch unter häufigem Umrühren 8 Min. braten, bis die Zwiebeln glasig, aber nicht braun sind. Weißbrotkrumen, die Anchovis-Filets und Thunfischstücke hineinrühren und 2 Min. weiterkochen. Die Pfanne von der Kochstelle nehmen und die fein gehackte Petersilie, die Kapern und Oliven hinzufügen. Dann die Farce mit einem Löffel in die ausgehöhlten Tomaten füllen, den geriebenen Parmesan und ein paar Tropfen Olivenöl darüber geben.
3. Die Tomaten nebeneinander in eine leicht geölte feuerfeste Form stellen und auf dem mittleren Rost im Ofen 20-30 Min. backen, bis die Krumen braun und knusprig sind. Die Tomaten heiß oder kalt mit ein wenig gehackter Petersilie bestreut anrichten. Sie können als Teil eines Antipasto oder als einzelner Gemüsegang serviert werden.
Quelle: Aus dem Kundenkochbuch 2, 2003, zum Thema "Mediterrane Sommerküche". Das Rezept stammt von unserer Kundin Erika Beer aus Warendorf.
Spinatnocken mit Hasenragout ZutatenVorbereitung: Fleisch über Nacht marinieren.
Zubereitungszeit: 3 bis 4 Stunden.
Für das Hasenragout:
1 kg Wildhase (Keulen oder ganzer Hase) 60 g rote Zwiebel 1 Knoblauchzehe, geschält 10 Wacholderbeeren 1 TL weiße Pfefferkörner 2 Lorbeerblätter 6 frische Salbeiblätter 1/2 l Rotwein aus dem Trentino 500 g Tomaten 4 EL Olivenöl je 50 g Zwiebel und Möhre, klein gewürfelt 50 g Stangensellerie, in Stücken 2 EL Tomatenmark 1/4 l Wildfond Salz frisch gemahlener Pfeffer
Für die Spinatnocken:
500 g frischer Spinat Salz 250 g Weißbrot vom Vortag 100 ml Milch 2 Eier 80 g Mehl Pfeffer Muskatnuss
Außerdem:
50 g Butter 8 Salbeiblätter 50 geriebener Parmesan
Zubereitung1. Hasenstücke von Haut und Sehnen befreien und in eine große Schüssel legen. Rote Zwiebel schälen, vierteln und mit Knoblauch, Wacholder, Pfeffer, Lorbeer und Salbei zum Fleisch geben. Mit Rotwein übergießen, mit Folie abdecken und 12 Stunden im Kühlschrank marinieren.
2. Fleisch herausnehmen, trockentupfen, von den Knochen lösen und 1 cm groß würfeln. 1/4 l Marinade abmessen und beiseite stellen. Die übrige Marinade ebenfalls beiseite stellen. Die Knochen klein hacken. Die Tomaten waschen und vierteln.
3. In einem Topf die Hälfte des Öls erhitzen und die Knochen darin von allen Seiten kräftig anbraten. Die Zwiebel- und Möhrenwürfel sowie die Selleriestücke unter Rühren mitbraten. Die Tomaten mit dem Tomatenmark ebenfalls kurz mitbraten. Alles mit dem Wildfond und dem 1/4 l Marinade ablöschen, salzen und pfeffern. Zugedeckt 2 bis 3 Stunden schmoren lassen, dabei nach und nach die restliche Marinade zugießen. Vom Herd stellen und die Sauce durchseihen.
4. Das restliche Öl in einer großen Pfanne erhitzen und das Fleisch darin rundum anbraten. Die Sauce zugießen und alles 20 Minuten zugedeckt schmoren lassen, bis das Fleisch weich ist.
5. Für die Nocken den Spinat verlesen, waschen und in kochendem Salzwasser blanchieren, fest ausdrücken und fein hacken. Das Weißbrot entrinden und in kleine Würfel schneiden. Mit der Milch übergießen und durchmischen. Spinat, Eier, Mehl und Gewürze zugeben und alles gut vermengen. Die Masse mit einem Esslöffel in der nassen Hand zu eigroßen Nocken formen.
6. In kochendes Salzwasser einlegen, Hitze reduzieren und die Nocken in 5 bis 7 Minuten gar ziehen lassen. Herausnehmen und abtropfen lassen. In einer Form Butter zerlassen, Salbeiblätter darin schwenken, Nocken einlegen, mit der Salbeibutter übergießen und mit Parmesan bestreuen. Nocken und Ragout auf Tellern anrichten und servieren.
Quelle: Das große Buch der Teigwaren, TEUBNER Verlag
Ähnliche Weine
Weitere Weine
** Jacques’ Wein-Depot wird kontrolliert und BIO-zertifiziert durch GfRS mbh - DE-ÖKO-039
Versand & Lieferung
Sie möchten Weine in unserem Online-Shop bestellen oder Ihren Einkauf im Depot direkt nach Hause liefern lassen? Hier finden Sie alle Informationen zu Versandkosten, Lieferung und Abholmöglichkeiten bei Jacques’ – wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrer Bestellung.
Versandkostenfrei ab 50 Euro
Sie besitzen eine Mein Jacques’-Kundenkarte? Perfekt. Denn dann liefern wir Ihre Bestellung ab einem Warenwert von 50 € innerhalb Deutschlands kostenlos zu Ihnen nach Hause. Und zwar egal, ob Sie von Zuhause aus online bestellen oder Ihre Weine im Depot kaufen.
Sollten Sie noch keine Mein Jacques’-Kundenkarte besitzen, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Karte einfach während Ihrer Bestellung anfordern - und den Vorteil gleich nutzen. Das gilt natürlich auch, wenn Sie noch gar nicht bei uns registriert sind. Dann registrieren Sie sich einfach hier – und wählen die Option „Ja, ich beantrage die kostenlose Mein Jacques’-Kundenkarte“.
Für Ihre Weinbestellungen unter 50 € und Bestellungen ohne Mein Jacques’-Kundenkarte betragen die Versandkosten 5,95 €, für die Bestellung von Grußkarten und Gutscheinen 2,00 €. Wenn Sie Wein und Gutscheine / Grußkarten zusammen bestellen, berechnen wir dafür 5,95 €.
Sicher und schnell mit DHL
Wir liefern Ihre Weine schnell und zuverlässig: Zusammen mit DHL sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Bestellung – soweit nicht anders im Warenkorb angegeben – innerhalb von 3-4 Werktagen genießen können. Um dabei auf Nummer sicher zu gehen, haben wir gemeinsam mit DHL eine spezielle Verpackung entwickelt, die besonders hochwertig und vor allem glasbruchsicher ist.
Aus dem Depot direkt nach Hause
Auch Ihren Einkauf im Depot liefern wir Ihnen gerne nach Hause – für Inhaber der Mein Jacques’-Kundenkarte ab einem Einkaufswert von 50 € natürlich kostenfrei. Ihre Bestellung kommt dann entweder in der Regel in 1-2 Werktagen oder – in einigen Depots – noch am selben Abend bei Ihnen an.
Am besten fragen Sie direkt in Ihrem Depot nach, welchen Service es anbieten kann – hier gelangen Sie direkt zum Depotfinder.
Lieferung an eine DHL-Packstation oder Postfiliale
Wenn Sie gerne bestellen möchten aber selten zu Hause sind, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Bestellung an eine der deutschlandweit 2.500 DHL-Packstationen oder eine Postfiliale Ihrer Wahl liefern lassen – und Ihr Paket einfach genau dann abholen, wann Sie wollen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Brombeere | Schwarze Johannisbeere | Kirsche | Pfeffer |
Nero d'Avola
Charakteristische Aromen: Brombeere, Kirsche, Cassis, Pfeffer
Übersetzt heißt Nero d’Avola „Schwarzer aus Avola“. Avola ist der Name einer Stadt in der Provinz Syrakus am südlichen Zipfel der Insel Sizilien. Man vermutet, dass Griechenland das Ursprungsland dieser Rebsorte ist. Auch wenn sie im Volksmund „Calabrese“ genannt wird, liegt ihr Hauptverbreitungsgebiet auf Sizilien. Den vorderen Teil des Namens hat die Sorte aufgrund ihrer tiefdunklen Farbe, denn „nero“ ist italienisch und bedeutet „schwarz“. Aufgrund ihrer hervorragenden Eigenschaften wird sie von Einheimischen auch „Principe Siciliano“ (sizilianischer Prinz) genannt.
Die Traube des Nero d’Avola ist sehr kompakt. Ihre reifen, dunklen Beeren sind mit einer vor der Sonne schützenden, wachsartigen, weißen Schicht überzogen. Die fülligen, tiefdunklen Weine haben mit ihrer großen Komplexität ein langes Lagerpotenzial. In der Nase findet man viel Frucht mit Anklängen nach Gewürzen. Im Gaumen schmeichelt er durch sein weiches Tannin. Je nach Reife, kann er auch balsamische Noten aufweisen.