Wein pünktlich zum Fest? Bis zum 16.12. bestellen.

Unsere Depots haben mit erweiterten Öffnungszeiten für Sie geöffnet. 

it Italien, Venetien 

Prà Soave 2022

Prà Soave 2022
Video anzeigen
Lieferzeit 2-3 Werktage
8,50 €*   (11,33 €/l)
Prà Soave 2022 Soave Denominazione di Origine Controllata
Typus: Weißwein
Weinstil: zartfruchtig & frisch
Rebsorte: Garganega, Trebbiano di Soave
Alkoholgehalt: 12,0% Vol
Notiz:  
Notiz

Die Beschreibung bezieht sich auf den aktuellen Jahrgang. Unsere Geschmackseindrücke erfassen eine Momentaufnahme. Jeder Wein entwickelt sich naturbedingt. Genannte Aromen können sich im Laufe der Zeit verändern, beziehungsweise Aromen der Reife dazukommen.

Der Name Prà ist geradezu ein Synonym für den echten, wahren Soave war doch Graziano Prà sozusagen der Godfather der Soave-Renaissance und ist bis heute einer der maßgeblichen Protagonisten für einen glockenklaren, authentischen Soave-Stil. Das gilt natürlich auch für den aktuellen Jahrgang. Schöne kristallklare, strohgelbe Farbe, Auffallend beim Duft sind tropische Anklänge von Mango und Papaya, dazu kommen Zitrusfrüchte wie Pomelo und Limone. Am Gaumen saftig und frisch, dabei mit großzügiger Textur und toller Geschmeidigkeit, die auch den wunderbaren Nachhall prägen. Das ist Soave!
Imbottigliato all origine da
Az Agr.di G. Prà SAS
Monteforte d'Alpone, Italia

„Alles beginnt und hängt vom Terroir ab, das die Identität unserer Weine prägt. Dazu kommt eine sorgfältigen Arbeit mit der Natur, die gewissenhafte Pflege unserer Weinberge, die Nutzung des spezifischen Mikroklimas und die sorgfältige Auswahl autochthoner Rebsorten.“

Zur Winzer- & Weingutseite

Ähnliche Weine

Weitere Weine

* Alle Preise inkl. MwSt., versandkostenfrei ab 50 Euro mit Mein Jacques’-Kundenkarte, innerhalb Deutschlands (s. Versand & Zahlung) | Kein Verkauf von Alkohol an Jugendliche unter 18 Jahren.
** Jacques’ Wein-Depot wird kontrolliert und BIO-zertifiziert durch GfRS mbh - DE-ÖKO-039

Versand & Lieferung

Sie möchten Weine in unserem Online-Shop bestellen oder Ihren Einkauf im Depot direkt nach Hause liefern lassen? Hier finden Sie alle Informationen zu Versandkosten, Lieferung und Abholmöglichkeiten bei Jacques’ – wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrer Bestellung.

Versandkostenfrei ab 50 Euro

Sie besitzen eine Mein Jacques’-Kundenkarte? Perfekt. Denn dann liefern wir Ihre Bestellung ab einem Warenwert von 50 € innerhalb Deutschlands kostenlos zu Ihnen nach Hause. Und zwar egal, ob Sie von Zuhause aus online bestellen oder Ihre Weine im Depot kaufen.

Sollten Sie noch keine Mein Jacques’-Kundenkarte besitzen, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Karte einfach während Ihrer Bestellung anfordern - und den Vorteil gleich nutzen. Das gilt natürlich auch, wenn Sie noch gar nicht bei uns registriert sind. Dann registrieren Sie sich einfach hier – und wählen die Option „Ja, ich beantrage die kostenlose Mein Jacques’-Kundenkarte“.

Für Ihre Weinbestellungen unter 50 € und Bestellungen ohne Mein Jacques’-Kundenkarte betragen die Versandkosten 5,95 €, für die Bestellung von Grußkarten und Gutscheinen 2,00 €. Wenn Sie Wein und Gutscheine / Grußkarten zusammen bestellen, berechnen wir dafür 5,95 €.

Sicher und schnell mit DHL

Wir liefern Ihre Weine schnell und zuverlässig: Zusammen mit DHL sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Bestellung – soweit nicht anders im Warenkorb angegeben – innerhalb von 3-4 Werktagen genießen können. Um dabei auf Nummer sicher zu gehen, haben wir gemeinsam mit DHL eine spezielle Verpackung entwickelt, die besonders hochwertig und vor allem glasbruchsicher ist.

Aus dem Depot direkt nach Hause

Auch Ihren Einkauf im Depot liefern wir Ihnen gerne nach Hause – für Inhaber der Mein Jacques’-Kundenkarte ab einem Einkaufswert von 50 € natürlich kostenfrei. Ihre Bestellung kommt dann entweder in der Regel in 1-2 Werktagen oder – in einigen Depots – noch am selben Abend bei Ihnen an. 

Am besten fragen Sie direkt in Ihrem Depot nach, welchen Service es anbieten kann – hier gelangen Sie direkt zum Depotfinder.

Lieferung an eine DHL-Packstation oder Postfiliale

Wenn Sie gerne bestellen möchten aber selten zu Hause sind, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Bestellung an eine der deutschlandweit 2.500 DHL-Packstationen oder eine Postfiliale Ihrer Wahl liefern lassen – und Ihr Paket einfach genau dann abholen, wann Sie wollen.

Apfel Stachelbeere Zitrusfrüchte Holunderblüte
Apfel Stachelbeere Zitrusfrüchte Holunderblüte

Garganega

Charakteristische Aromen: Apfel, Stachelbeere, Zitrusfrüchte, Holunderblüten, Mandelmus

Die genaue Abstammung der weißen Rebsorte Garganega konnte bisher nicht geklärt werden. Sie ist eine der ältesten Traubensorten Italiens, die auch mit dem Namen Grecanico bezeichnet wird, was auf ihren griechischen Ursprung verweist.

Wahrscheinlich geht das erste offizielle schriftliche Dokument über Garganega auf das 13. Jahrhundert zurück. In seiner Abhandlung über die Landwirtschaft  „Ruralium Commodorum Libri“ erwähnt der berühmte Agronom Pietro de’Crescenzi die heimische Rebe.

Garganega ist auch unter den Namen D’Oro, Dorana di Venetia, Oro bekannt. Die Namen (oro = Gold) beziehen sich auf die von Goldgelb bis ins Rosé reichende Farbe der Trauben, die sich auch ausgezeichnet zur Herstellung von Süßweinen wie Recioto di Soave eignen.

Der Name Garganega ist relativ unbekannt, dabei ist diese Sorte der Hauptbestandteil des Soave, eine weit verbreiteter Wein aus der norditalienischen Region Venetien. 

Garganega ist die wichtigste weiße Rebsorte vieler Weißweine der Provinzen Verona, Vicenza und Padua. Auch wenn sie in der Lombardei und in Umbrien angebaut wird, ist ihre wahre Heimat Venetien.

Die spätreifende Garganega bringt duftige Weine mit geringer Säure, frischer Frucht und samtig-sanftem Aroma hervor. Deren glänzendes Strohgelb hat meist grünliche Reflexe.