
SALBANELLO Rosso 2021
Veneto Indicazione Geografica Tipica

Klassiker Salbanello!
In Venedig pflegt man die Tradition des „andare all’ombra“ – des „in den Schatten Gehens“. Dann sucht man Bars auf und genießt Kleinigkeiten wie Oliven oder Schinken zusammen mit einem Glas Wein. Für solche unkomplizierten Momente mit netten Menschen ist dieser dezent fruchtsüße Rotwein gemacht.
Hinter dem Salbanello Rosso stecken Roberto, Carlo und Francesca Paladin. Sie engagieren sich für ihren Familienbetrieb mit großer Leidenschaft. Der Salbanello Rosso hat sich durch seine fruchtige Art und den saftigen Charakter einen festen Stammplatz verdient – auch in den Herzen unserer Kunden. Probieren Sie ihn am besten selbst, vielleicht gehört er bald auch zu Ihren Klassikern.

„Casa Paladin ist ein Weingut, das offen ist für Menschen, die sich treffen und Erfahrungen austauschen möchten. Dieses Herangehensweise, die auf einem konstruktiven Gedankenaustausch aufbaut, fügt der Geschichte des Weins und seiner aktuellen Entwicklung wichtige Facetten zu. Unsere Leidenschaft fürs Teilen, unsere Neugierde auf Neues und der feste Wille zur Nachhaltigkeit machen die Philosophie unserer Weingüter aus. Wir lernen durch Gastfreundschaft.“
Mehr erfahren
100 g Speck 500 g reife Tomaten 1 Bd. glatte Petersilie 2 kl. rote Chilischoten 50 g frisch geriebener Parmesan 400 g Penne 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 2 EL Butter Salz, Pfeffer
Speck in feine Streifen schneiden, Tomaten überbrühen, enthäuten, entkernen, klein schneiden. Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und Knoblauch schälen.
In einem Topf 4 Liter Salzwasser aufkochen und die Penne darin 5 Min. vorgaren.
Inzwischen in einer großen Pfanne 2 EL Butter zerlassen, Speck und Zwiebel hineingeben und bei sanfter Hitze unter Rühren anbraten. Knoblauch, Tomaten und die Chilischoten einrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Bei milder Hitze köcheln.
Nudeln abgießen, abtropfen lassen und unter die Sauce mischen. Einige EL vom heißen Nudelwasser zurück behalten, bei Bedarf die Sauce damit verdünnen. Sanft weiterköcheln bis die Nudeln bissfest gegart sind.
Petersilie fein hacken und untermischen. Die Chilischoten entfernen, Sauce nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit 50 g frisch geriebenem Parmesan servieren.
Quelle: aus einem Kochseminar mit dem Titel "Menü des Südens" von Anton Schütt, Küchenmeister und Leiter der Kochschule der Spicher EssKulturEtage.
1 Päckchen getrocknete Steinpilze 1 Schweinefilet oder 600 g Lammkeule 1 Tl gem. Rosmarin Salz 1 El Maiskeimöl 300 g Blätterteig 3 Scheiben gekochter Schinken 300 g Brokkoli 1 Bund Petersilie 150 g geriebener Gouda oder Emmentaler Backpapier
1 Päckchen getrocknete Steinpilze 1 Schalotte 1 El Butter 1 Tasse Gemüsebrühe 4 El Sahne 1/8 l trockener Weißwein
1. Steinpilze in Wasser einweichen. Fleisch mit Rosmarin und Salz bestreuen und mit Öl beträufeln.
2. Blätterteig ausrollen, die Schinkenscheiben darauf legen, dabei einen Rand lassen.
3. Brokkoli klein raspeln (im Mixer) und mit Käse, klein gehackter Petersilie und ausgedrückten, klein gewürfelten Pilzen mischen. Das Ganze einrollen, die Teigränder mit Wasser verkleben.
4. Schweinefilet ca. 45-55 Min, Lammkeule 60-65 Min bei 175 °C backen. 20 Min vor Ende den Teig mit einem verquirlten Eigelb einpinseln.
5. Für die Sauce die klein gehackten Pilze und Schalotten in Butter glasig dünsten. Mit Brühe ablöschen und mit Sahne schaumig pürieren. Mit Wein, Salz und Pfeffer abschmecken.
Aus dem Kundenkochbuch 1, 2002