Italien, Umbrien 

LA CARRAIA Sangiovese 2020

Umbria Indicazione Geografica Protetta

Typus:
Rotwein
Weinstil:
mittelkräftig & ausgewogen
Rebsorte:
Alkoholgehalt:
13,5% Vol.
Notiz:
Sie ist ohne Zweifel einer der Rebsorten-Stars Italiens: Sangiovese. Zeichnet sie doch für so berühmte Weine wie Chianti Classico, Brunello und Vino Nobile verantwortlich. Doch gibt es auch Weine, die weit weniger kosten, gleichwohl aber die ganze Typizität der Rebsorte besitzen. Weine, wie der La Carrraia, der schon mit seinem leuchtenden Rubinrot zu begeistern weiß. Auch der Duft mit reifen Kirschen, Heidelbeeren und Veilchen ist sehr einnehmend. Am Gaumen mit guter Harmonie aus Fruchttiefe und würzigen Tanninen, der Nachhall herzhaft, frisch und rund. Ein Sangiovese, wie gemacht zu Pizza und Pasta. 
Imbottigliato da
Azienda Vinicola la Carraia SRL
Orvieto, Italia
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
Lieferzeit 4-5 Werktage
 
6,70 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(8,93 €/l)
Umbria Italien

Sangiovese mit Status

Sangiovese gilt als eine der angesehensten Rotweinsorten Italiens: Wird sie fachkundig angebaut, bringt sie feine und filigrane Weine hervor. Die Familien Gialletti und Cotarella gründeten das Weingut La Carraia 1988 und brachten 1997 den ersten Sangiovese auf den Markt. Seither schöpfen sie das Potenzial dieser edlen Rebsorte voll aus. Önologe Riccardo Cotarella setzt dabei auf hohe Pflanzdichte sowie reduzierte Erträge und selektiert das Lesegut nach strengen Maßstäben. 

La Carraia liegt für drei Monate in Nevers- und Allier-Eiche. Danach ruht der Wein auf der Flasche. Das Resultat sind Reife, Konzentration und intensive Frucht – und weltweite Begeisterung.

Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
3,9 von 5 Sternen bei 83 Bewertungen
Jahrgang: 2020
Mein Geschmack ????????
Jahrgang: 2020
Note 5
Jahrgang: 2020
Ein toller, fruchtiger Sagniovese. Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein sehr guter Wein.
Jahrgang: 2020
Unkomplizierter frischer Tischwein mit fruchtiger Kirschnote und kräftigen Tanninen, passt!
Jahrgang: 2020
Amazing wine ?? After my trip to Itali I was looking for that fresh, violet & flower note. Thanks to tasting some wines at Jacques, and great recommendation I had a chance to try this little gem. Highly recommend.
Jahrgang: 2020
Ein rot schimmernder Genuss, der dem Gaumen schmeichelt. Weicher Abgang.
Jahrgang: 2020
LECKER
Jahrgang: 2019
Sehr Guter Wein. Werde ich wieder kaufen. Macht richtig Spaß im Glas. Kam auch in Freundesrunde sehr gut an. Passt zu allem. Unbedingte Kaufempfehlung.
Jahrgang: 2019
4P) Das einfallslose Etikett erinnert ein wenig an Rumänien oder Bulgarien der 70er. Der Wein ist schön dunkel in der Farbe, keine Säure, leicht pelzig auf der Zunge und mäßig fruchtig. Erst mal schmeckt er bei 16 Grad gut und sauber. Fast halbtrocken. Eigenartigerweise schmeckt er mit jedem folgenden Glas weniger. Dezente Kopfschmerzen. Kein klarer Grund, den Wein erneut zu kaufen. Schönen Abend noch.
Jahrgang: 2019
Ein ganz hervorragender, voller und runder Sangiovese und das zu einem sehr fairen Preis/Leistungsverhältnis!
Jahrgang: 2019
Voll und rund im Geschmack mit sortentypischer Frucht. Wenn es um Sangiovese in dieser Preisklasse geht, ist der La Carraia der bessere "Toskaner"!
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
1. Rezepte-Tipp
Tonno alla Livornese con Patate di Limone al Forno
(Thunfisch Livorneser Art mit Zitronenkartoffeln aus dem Ofen)
Zutaten für 4 Personen

Für Tonno alla Livornese:

600 g frischer Thunfisch (in 4 Scheiben oder  •  4 länglichen Stückchen)  •  5 El Olivenöl  •  2-3 El Mehl  •  2 Zwiebeln  •  1 Knoblauchzehe  •  1 Bund glatte Petersilie  •  200 ml trockener Rotwein  •  Salz  •  Pfeffer aus der Mühle

Für die Patate con Limone al Forno:

8-10 große längliche,  •  fest kochende Kartoffeln  •  4-5 Knoblauchzehen  •  3-4 Zitronen  •  1 Tasse Olivenöl  •  Salz  •  Oregano  •  Rosmarinnadeln  •  Thymian  •  Wasser

Zubereitung

Tonno alla Livornese (Thunfisch in Rotweinsauce):

Die geschälten Zwiebeln mit der verlesenen, gewaschenen Petersilie fein hacken und die Knoblauchzehe schälen. Das Öl, die Zwiebel-Petersilienmischung und die zerdrückte Knoblauchzehe in eine große Pfanne geben und anbraten. Den Thunfisch mit Salz und Pfeffer würzen und in Mehl wenden, dann in die Pfanne zu der Knoblauch-Zwiebel-Petersilienmischung geben und von beiden Seiten anbraten. Den Rotwein angießen, bei großer Hitze kurz verkochen lassen und den Fisch anschließend bei mäßiger Hitze etwa 20 Minuten fertig garen. Nach Ende der Garzeit sollte die Sauce schön sämig geworden sein. Den Thunfisch auf einer Platte anrichten, mit der Sauce überziehen.

Patate di Limone al Forno:

Kartoffeln schälen und waschen, anschließend der Länge nach halbieren und dann vierteln. Die Kartoffeln in eine große Auflaufform legen, so dass sie nicht übereinander liegen. Den Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Knoblauchscheiben auf die Kartoffeln legen. Anschließend die Kartoffeln gut salzen und mit dem Olivenöl begießen. Die Zitronen auspressen und den Saft ebenfalls über die Kartoffeln gießen, anschließend das Ganze dann mit Wasser auffüllen, so dass die Kartoffeln nicht ganz bedeckt sind. Die Kräuter mischen und auf die Zitronenkartoffeln streuen. Im Backofen, mittlere Schiene, bei 180-200 °C ca. 40-45 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen testen, ob die Kartoffeln von innen weich sind.

Quelle: Aus dem Kundenkochbuch 1, 2002. Das Rezept stammt von unserer Kundin Inge Ziesemer aus Haltern am See.

2. Rezepte-Tipp
Carpaccio mit Rucola
Zutaten für 4 Portionen

Salz  •  frisch gemahlener Pfeffer  •  400 g gekühlte Rinderhüfte  •  Saft von 1 Zitrone  •  3 bis 4 EL Olivenöl  •  1 kleines Bund gewaschene Rucola  •  100 g Pinienkerne  •  50 g frisch gehobelter Parmesan

Zubereitung

1. Vier leicht vorgekühlte Teller mit Salz und Pfeffer bestreuen. Die Rinderhüfte mit einem scharfen Messer in sehr dünne Scheiben schneiden. Die Fleischscheiben mit dem Messer glatt streichen [kleines Bild] und auf den Tellern auslegen.

Fleischscheiben hauchdünn plattieren: Das Fleisch nicht anfrieren, sonst platzen die Gefäße und der Saft fließt aus. Mit der Aufschnittmaschine oder dem Messer in etwa 3 mm dünne Scheiben schneiden. Diese mit der Messerklinge flach drücken. Nochmals salzen und pfeffern.

2. Die Fleischscheiben mit Zitronensaft beträufeln und Olivenöl darüber sprenkeln. Das Fleisch mit Rucolablättern, Pinienkernen und dem gehobelten Parmesan bestreuen.

Quelle: Das große Teubner Kochbuch, TEUBNER Verlag

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L2035
Alkoholgehalt:
13,05% Vol.
Restzucker:
6,0 g/l
Gesamtsäure:
5,1 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Italien
Region:
Umbria, Umbrien
Qualitätsstufe:
Umbria Indicazione Geografica Protetta
Alkoholgehalt:
13,5% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.
Imbottigliato da
Azienda Vinicola la Carraia SRL
Orvieto, Italia


Weitere Informationen zum Produkt:
Rebsorten:
Weinstil:
mittelkräftig & ausgewogen
Trinkreife:
jetzt und weitere 1-2 Jahre
Trinktemperatur:
16 °C
Verschlussart:
Kork
Artikelnummer:
20176





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken