MONTES Alpha Cabernet Sauvignon 2020

Typus: | Rotwein |
---|---|
Weinstil: | körperreich & vollmundig |
Rebsorte: | Cabernet Sauvignon |
Alkoholgehalt: | 14,5% Vol |
Notiz: | Aurelio Montes kann man ohne jede Einschränkung als einen der großen Pioniere des chilenischen Weinbaus bezeichnen. Schon Ende der 1980er Jahre zielten seine Bestrebungen auf die Erzeugung hochwertiger Qualität mit gleichzeitig klar erkennbarer chilenischer Handschrift. Einer seiner frühen Geniestreiche war der Montes Alpha, ein Cabernet Sauvignon, der erstmals in den 1990er Jahren bei Jacques’ in die Depots kam. Mittlerweile wird er von seinem Sohn Aurelio Montes junior in Szene gesetzt, und auch er gibt der aktuellen Edition alles, was den Montes Alpha seit so langer Zeit erfolgreich macht. Eine dichte, schwarzrote Farbe, ein üppig-fruchtiges Bouquet, glänzend integrierte Barrique-Noten und ein erstaunlich großes Reifepotenzial. Dazu ein Entrecôte vom Grill... einfach köstlich! |
Produced and bottled by Montes S.A. Ruta 5 sur km 149, Chimbarongo VI Region, Chile |
|
Importiert durch: Jacques' Wein-Depot GmbH Bilker Allee 49, 40219 Düsseldorf, Germany |
„Chile ist ein Paradies für Wein: Das gute Wetter, die Böden, großartige Rebsorten und das Geschick unserer Önologen wirken zusammen, um sehr gute Weine zu erzeugen.“
Zur Winzer- & Weingutseite-
Analyse & Lebensmittelkennz.
Analysewerte
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L21250
Alkoholgehalt: 14,73% Vol. Restzucker: 1,0 g/l Gesamtsäure 6,0 g/l Enthält Sulfite.
Lebensmittelkennzeichnung
Kategorie: Wein Land: Chile Region: Valle de Colchagua Qualitätsstufe: Valle de Colchagua, Valle Central, Denominación de Origen Alkoholgehalt: 14,5% Vol. Füllmenge: 0,75 Liter Enthält Sulfite. Produced and bottled by
Montes S.A.
Ruta 5 sur km 149, Chimbarongo VI Region, ChileImportiert durch: Jacques' Wein-Depot GmbH Bilker Allee 49, 40219 Düsseldorf, Germany
Weitere Informationen zum Produkt
Rebsorten: Cabernet Sauvignon Weinstil: körperreich & vollmundig Trinkreife: jetzt und weitere 5-7 Jahre Trinktemperatur: 16 °C Verschlussart: Kork Artikelnummer: 19470
Informationen zu den Analysewerten
Alkohol
Als Alkohol wird der in alkoholischen Getränken vorhandene Ethylalkohol (Ethanol) bezeichnet. Unsere Analysen zeigen den analytisch ermittelten Wert. Laut Weinrecht der EU muss der Alkoholgehalt der Weine auf dem Etikett in 0,5-Prozent-Schritten in „% vol“ angegeben werden.
Zucker
Die in Wein enthaltenen Zucker sind überwiegend Glucose (Traubenzucker) und Fructose (Fruchtzucker). Die Zuckerarten weisen unterschiedliche Süßstärken auf; geschmacklich ist jedoch das Verhältnis von Süße zu Alkohol und Säure wichtiger als der analytische Zuckerwert.
Gesamtsäure
Die Gesamtsäure umfasst alle Säuren, die im Wein enthalten sind. Die wichtigsten von Natur aus im Wein vorhandenen Säuren sind Wein-, Apfel- und Milchsäure.
-
Beschreibung
Alles eine Familie
Die Familie Montes ist wirklich „on top“. Denn ihre Traubenannahme befindet sich nämlich auf dem Flachdach der Bodega. Von dort aus fallen die Trauben in den Keller, wo sich nach einer weichen Landung der Kellermeister liebevoll um sie kümmert. Der Doyen des Guts, Aurelio Montes sagt dazu: „Wir kümmern uns um unsere Weine wie um unsere Kinder." Ein Winzer, der fünf Kinder und zahlreiche Enkel hat, redet das nicht einfach so daher. Einer seiner Kinder, Aurelio Montes Junior ist jetzt in die Fußstapfen seiner Vaters getreten und leitet die Geschicke des Guts.
Und die Trauben werden aber nicht nur von den Montes wohlbehütet: Die Rebhänge sind wie ein Amphitheater kesselförmig angeordnet. So eingebettet, werden sie von den kühlenden Pazifikbrisen verwöhnt, die der Fluss Tinguiririca mit sich bringt. In diesem Klima entwickeln die Trauben ihre volle Reife und kraftvolle, sortentypische Aromen. Wie viel Aufwand und Aufmerksamkeit hier den Weinen geschenkt wird, zeigt sich beim Alpha Cabernet Sauvignon eindrücklich.
Im Depot gibt es beim Kauf von sechs Flaschen eine Original Holz-Kiste gratis dazu. Aus dem Onlineshop können wir sie leider nicht versenden. Wir bitten um Ihr Verständnis.
-
Kunden-Bewertungen (81)
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.5 von 5 Sternen bei 81 Bewertungen
Bitte melden Sie sich an, um diesen Wein zu bewerten.
Bisherige Bewertungen:
Kräftiger, harmonischer, komplexer Wein. Typisch Cabernet Sauvignon, aber zusätzlich mit einer frischen, zitrus-ähnlichen Note.
Drei Jahre alt schon sehr gut, aber sicherlich noch länger lagerbar.Autor: Markus W. aus KraillingDer erste Montes der uns überhaupt nicht geschmeckt hat. Dunkel rot violett? - eher ziemlich helles rot. Fruchtiges Bouquet? - eher ziemlich geruchlos. Samtig? - eher säuerlich. Und von Pflaume, Zweschgen, Schoko und Vanille haben wir auch nicht wirklich etwas geschmeckt. Selbst für den Angebotspreis viel zu teuer. Frühere Jahrgänge waren immer hervorragend - dieser leider für uns nicht.
Autor: Wolf G. aus HamburgRiecht schon vielversprechend. Dann samt, trocken, charaktervoll, kaum spürbare Säure. Zu kräftigen oder scharfen Gerichten, geht aber auch gut allein. Lecker
Autor: Mark-Erik F. aus HamburgSchwerer Rotwein mit Noten von Johannisbeere und Brombeere. Eine echte Freude und für den Preis eine echte Empfehlung!
Autor: Thomas A. aus Seeheim-JugenheimSehr Reif aber dennoch geschmeidig. Ausgewogenes Aroma (Beeren mit einer feinen Holznote). Schmeckt klasse zum Rinderfilet ! Abends am "Kamin" ist er eine gute Wahl.
Wie immer 1 Stunde früher öffnen und sich schon mal am Bouquet erfreuen.Autor: Volker K. aus AspachEin sehr guter Wein. Worüber schon alles geschrieben wurde.
Autor: Heidemarie H. aus DuisburgToller Wein mit Lagerpotential.
Noch ist der Abstand zur "Angel's Selection" nicht recht spürbar, jedoch ist er trotzdem schon gut trinkbar. Eigentlich würde ich gern 4,5* geben.
Montes ist schon ein toller Produzent.Autor: Herbert H. aus DüsseldorfJahrgang 2019 leider noch absolut nicht trinkbar. Klare Empfehlung zur Lagerung!
Autor: Marvin F. aus Dortmundviel Wein fürs Geld. Kauf ich immer wieder gern.
Autor: Karl Heinz B. aus Bad DürkheimEin feines Bouquet von Johannisbeerre, Brombeere, Erdneere und einem Touch von Eiche und Vanille. Am Gaumen Brombeere und Kirschen, eine feine Säure und angenehme Tannine. Ein angenehmer Cabernet Sauvignon.
Autor: Philipp Q. aus Cuxhavenhervorragender Tropfen. Mach Spaß - gerade bei dem Preis!
Autor: Andreas G. aus HamburgSehr lecker, besonders wenn man ihm nach dem Öffnen noch ein wenig Zeit gibt
Autor: Martin S. aus SievershüttenEin vollmundiger Wein, mit einer Note von Tabak, der den Liebhaber von kräftigen Weinen eine Gaumenfreunde beschert. Preis Leistung ist top
Autor: Oliver F. aus HückelhovenUnser Lieblingswein, oder in jedem Fall einer davon. Cabernet Sauvignon typisches Bouquet nach schwarzer Johannisbeere. Auch am Gaumen wunderbare Beerenaromen, schön lang.
Wir haben mittlerweile vier Jahrgänge verkostet und würden noch nie enttäuscht.Autor: Katja K. aus Neu WulmstorfFarbe, Aroma, Abgang - für mich in allen Disziplinen ein Spitzenwein!
Wer kräftige Rotweine mag, sollte diesen unbedingt probieren.Autor: Ralph T. aus BambergHabe ihn von meinem Sohn zu Weihnachten geschenk bekommen, bin normal de Rijoa liebhaber aber ich muss sagen der Wein ist weltklasse der absulute Hammer trocken und doch fruchtig. Danke Björn für diesen Wein .
Autor: ralf a. aus MechernichKräftiger Wein mit toller Frucht (mehr als in den letzten Jahren).
In der Nase Schokolade, Kirsche, Pflaumen, Johannisbeere. Kräuter.
Am Gaumen angenehme Fassnote. Kräutrig. Dunkle Beeren und Früchte. Super Säure. Präsente aber angenehme Tannine.
Erstaunlich zugänglich aber trotzdem noch sehr jung.Autor: Lubos V. aus Langenfeld (Rheinland)Der Wein ist ein Traum, auf den man sicher noch etwas warten könnte aber nicht unbedingt warten muss. Einfach wunderbar.
Autor: Karl-Heinz G. aus NienhagenEin kräftiger Wein zum verlieben. Man sollte ihn rechtzeitig öffnen. Es ist ein Klassiker.
Autor: Hans-Joachim S. aus BerlinMontes Alpha ist ein hervorragend ausgebauter Cabernet Sauvignon, er macht Lustauf mehr den den Apha M zu probieren, doch das ist wieder eine andere Liga....
Autor: Alexander G. aus KölnWein mit toller Struktur, viel Kraft und großem Lagerpotential. Vorm Verzehr rechtzeitig öffnen! -- Aussehen: purpur bis schwarzrot, mittlere Viskosität. -- Nase: Zitrus, Gras, Brennessel, grüne Paprika, Gummi. -- Geschmack: grasige Noten, reife dunkle Frucht, grüne Paprika, Tannine sind noch unreif. -- Speiseempfehlung: Steak. -- Temperatur: 16-18 °C
Autor: Lubos V. aus Langenfeld (Rheinland)2014 gekauft und 2017 dekantiert. Körperreich mit weichen Tanninen. Würziger Geschmack mit Cassis-Note. Dieser Klassiker punktet mit seiner Ausgewogenheit!
Autor: Kerstin S. aus RastattCassisnote hervorragend, kräftig, Tannin-Note präsent und dennoch angenehm "ruhig". Mein absoluter Favorite im Bereich Cabernet Sauvignon dieser Preisklasse!
Autor: Alexander S. aus MünchenFrucht und Säure in einem Kraftpaket. Tannine sind präsent aber sehr harmonisch. Toller Körper, angenehme Holznote.
Autor: Lubos V. aus Langenfeld (Rheinland)Absoluter Top-Wein in dieser Preisklasse. Wer Cabernets schätzt, ist hier absolut richtig.
Autor: David S. aus SteinhagenCassis pur!
Ein klasse kräftiger Wein. Frucht und Würze sind sehr ausgewogen. Perfekt zum Rindersteak oder einfach nur solo!Autor: Christopher B. aus Bad HomburgEin richtig toller, kräftiger Rotwein. Sehr pfeffrig und würzig. Super Preis-Leistungsverhältnis
Autor: Carsten D. aus Alfeld (Leine)Preis-Leistungs-Verhältnis hervorragend; ein Wein, der einfach Freude beim Trinken macht; wer kräftige Weine liebt, sicherlich ein Genuß
Autor: Bianca M. aus DeggendorfSehr kräftig aber dennoch harmonisch. Eine solche Ruhe in den geschmacklichen Übergängen finden man für diesen Preis kaum.
Autor: Simon B. aus Hamburgkräftiger guter wein, zeit lassen beim dekantieren
Autor: Waldemar L. aus Ingelheim am RheinEin sehr guter Rotwein, komplex und kräftig - 4*. Für mich gibt es aber auch bessere - Kaiken Ultra wäre ein davon!
Autor: Lubos V. aus Langenfeld (Rheinland)Top Wein edel, rund, fruchtig trocken einfach zum genießen
Autor: Uwe W. aus Böblingenkräftig im Geschmack. empfehlenswert zu sehr deftigem essen! Kaufe ich gerne wieder!
Autor: Miles W. aus HamburgImmer, wenn ich diesen Wein Gästen serviere bekomme ich nur Komplimente. Was für ein vollmundiger Geschmack, in dem es verschiedene Nuancen zu erkunden gibt, und dies auch noch im Abgang.. Ich kenne keinen besseren Wein in diesem Preissegment.
Autor: Ulrich R. aus StuttgartIn dieser Preisklasse sucht der Montes Alpha seines Gleichen.....
Autor: Peter H. aus LeonbergKäme dieser Wein aus Frankreich, wäre er für weniger als das zweifache seines Preises kaum zu haben. Trinkt inh daher langsam und vor allem nicht alleine ;-)
Autor: Mbachi H. aus BraunschweigEin herrlicher Wein, sehr komplex und kräftig. Er passt vorzüglich zu gegrillten Hirschsteaks.
Autor: Alexis C. aus ErlangenEin wunderbarer Wein. Es ist einer von diesen Weinen vor denen ich immer einen innerlichen Kniefall mache.
Autor: Andrea S. aus KoblenzNeben einigen Südafrikanern einer meiner Lieblingsweine. Kräfte und vollmundig im Geschmack.Für Cassis-Freunde ein Muss!! Ich bleibe ihm schon seit Jahren treu.
Autor: Andreas G. aus BielefeldEin wundervoller Wein! Wir trinken ihn gerne an besonderen Anlässen
Autor: Anne D. aus LüdenscheidEin phantastischer Wein! Sattes Cassis in der Nase und im Gaumen, ein voller, runder Körper mit langem Nachhall. Einer unserer Lieblinge
Autor: Simon B. aus AugsburgEin sehr harmonischer Rotwein mit einem leckeren Beerenaroma
Autor: Thomas G. aus DüsseldorfSehr schöner Wein, den ich zu festlichen Anlässen genieße. Trocken, nicht sauer und mit einer angenehmen Beerennote
Autor: Julian B. aus Bergisch GladbachReife Frucht und Würze - Chile in Perfektion! Robert Parker ist das 91 Punkte wert.
Autor: Christian S. aus LichtenfelsDen 2010 erneut zum Lagern gekauft, aber auch schon eine Flasche verkostet. Absoluter Spitzenwein.
Autor: Martin T. aus HamburgDen 2005er als Wein zum Lagern gekauft und 2012 die letzten Flaschen geöffnet und genossen. Es lohnt sich immer ein paar Jahre zu warten. Dieser Wein entwickelt sich.
Autor: Martin T. aus HamburgTraumhafter Rotwein zum Genießen mit guten Freunden
Autor: Andreas H. aus VaterstettenDer 2007 war für mich ein Spitzenwein, den ich immer wieder gerne trinke, verschenke und empfehle.
Autor: Wolfgang M. aus ErkrathSehr schöner Alpha, seit mehr als 15 Jahren für mich immer ein Garant für ein tolles Weinerlebnis. Bisher war ich noch von keinem Jahrgang enttäuscht!
Autor: Michael S. aus WuppertalEin Chilene, den man sich merken muss!
vollmundig liegt lange auf der Zunge. Feine Barriquenote. Sehr harmonischAutor: Harald M. aus NiederkrüchtenEin sehr guter "Roter", den man weniger zum Essen, sondern mehr zum Geniessen verkosten sollte; vielleicht abends am Kamin.
Autor: Klaus W. aus Wesel -
Rezepte
Rezepte
Lammkoteletts und Paprika mit Reisfüllung Zutaten für 4 Portionen4 geputzte Lammstielkoteletts von je 50 g (beim Metzger vorbestellen) Salz frisch gemahlener Pfeffer 2 EL Olivenöl 1 angedrückte Knoblauchzehe 1 kleiner Zweig Rosmarin 2 Zweige Thymian 200 ml dunkler Lammfond (siehe Steps)
Für die gefüllten Paprikaschoten:
100 g Langkornreis (parboiled) Salz 120 g Tomaten 40 g Schalotten 50 g Zucchini 2 EL Olivenöl 1 EL gehackte Petersilie frisch gemahlener Pfeffer 2 hellgrüne Spitzpaprikaschoten
Für die Zucchinichips:
100 g grüne Zucchini 2 EL Mehl Fett zum Frittieren Salz
Zubereitung1. Reis in 1/4 l leicht gesalzenem Wasser garen. Noch vorhandenes Kochwasser abgießen, den Reis ausdampfen lassen. Mit einer Gabel auflockern.
2. Die Tomaten für die Füllung blanchieren, häuten, vierteln, Stielansätze und Samen entfernen, das Fruchtfleisch fein würfeln. Schalotten schälen und fein würfeln. Zucchini putzen, ebenfalls fein würfeln. Schalotten in einer Pfanne im Öl kurz nschwitzen. Tomaten, Zucchini und die Petersilie 1 Minute mitschwitzen. Den Reis untermengen, salzen, pfeffern und die Mischung warm halten.
3. Spitzpaprika samt Stiel längs halbieren, Samen und Scheidewände entfernen. Paprika in leicht gesalzenem Wasser in 3 bis 4 Minuten bissfest garen, mit der Schnittfläche nach unten auf Küchenpapier gut abtropfen lassen.
4. Die Koteletts salzen und pfeffern. Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Darin Knoblauchzehe und Kräuter 1 bis 2 Minuten anschwitzen. Koteletts einlegen, von jeder Seite 1 bis 2 Minuten braten, herausnehmen und warm stellen. Bratensatz mit Lammfond ablösen, einkochen lassen und würzen.
a. Dunkler Lammfond: 2 kg gehackte Lammknochen in einem Bräter mit 2 EL Olivenöl begießen, bei 200 °C im Ofen 30 Minuten braten. 500 g grob zerkleinertes Gemüse (Möhre, Zwiebel, Stangenund Knollensellerie, Petersilienwurzel, Lauch) und 5 angedrückte Knoblauchzehen 20 Minuten mitbraten. 250 g Tomatenwürfel und 2 EL Tomatenmark zufügen, alles 25 Minuten braten, zwischendurch gut durchrühren.
b. Alles in einen Topf umfüllen. 4 l Wasser angießen und aufkochen, die Hitze stark reduzieren. Einen Kräuterstrauß (3 Lorbeerblätter, 1/2 Bund Petersilie, 6 Thymianzweige, 1 Rosmarinzweig, 1 Salbeizweig, 1 Stück Zitronenschale), 15 schwarze Pfefferkörner und 5 Wacholderbeeren einlegen. Abschäumen.
c. Den Fond 5 bis 6 Stunden köcheln lassen, dabei öfter entfetten, jedoch nicht umrühren. Den fertigen Fond durch ein Spitzsieb gießen und leicht ausdrücken.
5. Zucchini für die Chips in feinste Scheiben schneiden. In Mehl wenden, in 160 °C heißem Fett knusprig frittieren, abtropfen lassen, leicht salzen. 6. Die Paprikahälften mit dem Gemüsereis füllen und mit je 1 Lammkotelett auf vorgewärmten Tellern anrichten. Mit den Zucchinichips garnieren, die Koteletts mit der Sauce umgießen.
Quelle: Das große Teubner Kochbuch, TEUBNER Verlag
Wildschweinragout in Rotweinsauce Zutaten für 4 - 6 Portionen1 kg Wildschweingulasch 1 Zwiebel 1 l trockener Rotwein 1 Bouquet garni (Lorbeer,Thymian, Petersilie) 2 EL Öl 2 Knoblauchzehen 50 g Tomatenmark 1 EL Mehl frisch gemahlener Pfeffer Salz
Zubereitung1. Fleischwürfel in eine Schüssel geben. Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden. Zum Fleisch geben, den Rotwein dazugießen und das Ganze mit Pfeffer würzen. Das Kräuterbouquet dazulegen. Die Schüssel zudecken und das Fleisch an einem kühlen Ort 2 bis 3 Tage marinieren.
2. Das Fleisch aus der Marinade heben, etwas abtropfen lassen und trockentupfen. Die Marinade durch ein Sieb gießen. Kräuter, Zwiebeln und Marinade beiseite stellen.
3. Das Öl in einem großen Topf erhitzen, das Fleisch darin portionsweise von allen Seiten anbraten und wieder herausheben. Die Marinade-Zwiebeln im Bratfett bräunen. Den Knoblauch schälen, klein hacken und dazugeben. Tomatenmark und Mehl unterrühren, einige Minuten anschwitzen. Das Fleisch und die Marinade zugeben (eventuell noch ein wenig Wasser angießen, das Fleisch sollte bedeckt sein), das Kräuterbouquet dazulegen und alles salzen.
4. Das Wildschweinragout im geschlossenen Topf 1 Stunde bei mittlerer Hitze garen, dann abschmecken. Vor dem Servieren das Kräuterbouquet entfernen.
Quelle: Das große Teubner Kochbuch, TEUBNER Verlag
Pappardelle mit Rehgulasch in Marsalasauce ZutatenVorbereitung: Reh über Nacht marinieren.
350 g frische Pappardelle 20 Wacholderbeeren, 4 Nelken, 2 Lorbeerblätter, 10 Pfefferkörner, 1 EL Lebkuchengewürz je 100 g Möhren, Lauch und Sellerie (geputzt) 50 g Fenchel (geputzt), 3 Knoblauchzehen 500 g sauber pariertes Rehgulasch 300 ml Marsala, 200 ml Rotwein 2 EL Aceto Balsamico 2 Rosmarin- und 4 Thymianzweige 8 Salbeiblätter, Salz, 4 bis 5 EL Olivenöl 3 geschälte Tomaten (aus der Dose) 1 TL Zucker nach Belieben
Außerdem:
60 g Butter, 3 bis 4 EL gehackte Petersilie nach Belieben frisch geriebener Parmesan
Zubereitung1. Wacholder, Nelken, Lorbeer und grob zerstoßenen Pfeffer mit dem Lebkuchengewürz vermengen. Das geputzte Gemüse in grobe Stücke schneiden, Knoblauch schälen.
2. Das Fleisch in eine Schüssel geben, die Gewürzmischung sowie die Kräuter zufügen und alles mit Marsala, Rotwein und Essig übergießen. Gemüse, Knoblauch und Kräuter zufügen, alles gut vermengen und mindestens 6 Stunden, besser noch über Nacht zugedeckt im Kühlschrank durchziehen lassen.
3. Rehfleisch aus der Marinade nehmen, trockentupfen und salzen. Im heißen Öl von allen Seiten scharf anbraten, das abgetropfte Gemüse mitbraten. Tomaten zufügen, weiterbraten. Die Hälfte der Marinade zugießen und fast vollständig verdampfen lassen. Restliche Marinade zugießen, das Gulasch bei geringer Hitze zugedeckt 1 1/2 Stunden köcheln lassen. Falls die Sauce zu sehr einkocht, etwas Wasser oder Brühe zugießen.
4. Gemüse herausnehmen. Das Gulasch mit Salz und eventuell mit etwas Zucker abschmecken. Die Pappardelle in Salzwasser al dente garen, mit Butter und Petersilie vermischen und in vorgewärmte tiefe Teller verteilen. Das Rehgulasch darauf anrichten und den Parmesan separat dazu reichen.
Quelle: Das große Buch der Teigwaren, TEUBNER Verlag
Ähnliche Weine
Weitere Weine
** Jacques’ Wein-Depot wird kontrolliert und BIO-zertifiziert durch GfRS mbh - DE-ÖKO-039
Versand & Lieferung
Sie möchten Weine in unserem Online-Shop bestellen oder Ihren Einkauf im Depot direkt nach Hause liefern lassen? Hier finden Sie alle Informationen zu Versandkosten, Lieferung und Abholmöglichkeiten bei Jacques’ – wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrer Bestellung.
Versandkostenfrei ab 50 Euro
Sie besitzen eine Mein Jacques’-Kundenkarte? Perfekt. Denn dann liefern wir Ihre Bestellung ab einem Warenwert von 50 € innerhalb Deutschlands kostenlos zu Ihnen nach Hause. Und zwar egal, ob Sie von Zuhause aus online bestellen oder Ihre Weine im Depot kaufen.
Sollten Sie noch keine Mein Jacques’-Kundenkarte besitzen, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Karte einfach während Ihrer Bestellung anfordern - und den Vorteil gleich nutzen. Das gilt natürlich auch, wenn Sie noch gar nicht bei uns registriert sind. Dann registrieren Sie sich einfach hier – und wählen die Option „Ja, ich beantrage die kostenlose Mein Jacques’-Kundenkarte“.
Für Ihre Weinbestellungen unter 50 € und Bestellungen ohne Mein Jacques’-Kundenkarte betragen die Versandkosten 5,95 €, für die Bestellung von Grußkarten und Gutscheinen 2,00 €. Wenn Sie Wein und Gutscheine / Grußkarten zusammen bestellen, berechnen wir dafür 5,95 €.
Sicher und schnell mit DHL
Wir liefern Ihre Weine schnell und zuverlässig: Zusammen mit DHL sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Bestellung – soweit nicht anders im Warenkorb angegeben – innerhalb von 3-4 Werktagen genießen können. Um dabei auf Nummer sicher zu gehen, haben wir gemeinsam mit DHL eine spezielle Verpackung entwickelt, die besonders hochwertig und vor allem glasbruchsicher ist.
Aus dem Depot direkt nach Hause
Auch Ihren Einkauf im Depot liefern wir Ihnen gerne nach Hause – für Inhaber der Mein Jacques’-Kundenkarte ab einem Einkaufswert von 50 € natürlich kostenfrei. Ihre Bestellung kommt dann entweder in der Regel in 1-2 Werktagen oder – in einigen Depots – noch am selben Abend bei Ihnen an.
Am besten fragen Sie direkt in Ihrem Depot nach, welchen Service es anbieten kann – hier gelangen Sie direkt zum Depotfinder.
Lieferung an eine DHL-Packstation oder Postfiliale
Wenn Sie gerne bestellen möchten aber selten zu Hause sind, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Bestellung an eine der deutschlandweit 2.500 DHL-Packstationen oder eine Postfiliale Ihrer Wahl liefern lassen – und Ihr Paket einfach genau dann abholen, wann Sie wollen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Schwarze Johannisbeere | Paprika | Pfeffer | Tabak |
Cabernet Sauvignon
Charakteristische Aromen: schwarze Johannisbeere, Paprika, Pfeffer, Tabak
Cabernet Sauvignon ist die berühmteste Rotweinrebe der Welt. Reich an Farb- und Gerbstoffen, bringen ihre kleinen Beeren farbintensive Weine mit konzentrierten Aromen und Entwicklungspotenzial hervor.
Die Hochburg der Cabernet Sauvignon ist Bordeaux. Dort wird die Traube stets mit anderen Edelreben, v.a. Merlot, verschnitten. Einfache Weine reifen im Stahltank, gehobene Qualitäten werden im kleinen Holzfass ausgebaut, was einen Duft nach Zedernholz, Nelken und gelegentlich Vanille hervorruft.
Von Bordeaux aus hat sich diese Spitzenrebsorte in die gesamte Weinwelt ausgebreitet. Fast überall ist sie sowohl sortenrein als auch in Kombination mit anderen Reben anzutreffen. Australische, chilenische und südafrikanische Winzer verschneiden sie oft mit Shiraz (=Syrah). Kalifornier bevorzugen Merlot als Verschnittpartner.
Eine steile Karriere haben Cabernet-Weine auch in Südfrankreich gemacht. Dort finden Weinfreunde Cabernets in allen Schattierungen: ob sortenrein oder als Verschnitt, ob im Stahltank oder Holz gereift, ob als Alltagswein oder Top-Gewächs - stets bieten die dort bereiteten Weine ein ausgezeichnetes Preis-Genuss-Verhältnis.