Vanitá Primitivo 2022 – 5 Liter

Typus: | Rotwein |
---|---|
Weinstil: | jung & fruchtig |
Rebsorte: | Primitivo |
Alkoholgehalt: | 13,5% Vol |
Notiz: | Saftig-süffiger, köstlich-fruchtiger Primitivo, der alles zeigt, was diese Rebsorte zu beliebt macht. Schon die kräftige dunkelrote Farbe animiert zum ersten Schluck. Das üppige Bouquet mit reifen Pflaumen, Nougat, saftigen Feigen und mediterranen Kräutern überzeugt ebenso wie der samtige, reiche Geschmack am Gaumen. Ein Süditaliener mit Charme und Temperament. |
Confezionato Da Fa. Vi. SRL Ortona, Italy |
„In Süditalien zu arbeiten heißt, in einem Land mit riesigem Potenzial zu arbeiten. Es ist einfach voll ausgereifte Trauben zu lesen, doch es ist anspruchsvoll daraus gute Weine zu erzeugen. Deshalb arbeiten wir wie ein kleines Boutique-Weingut, obwohl wir das nicht sind: Mit größter Sorgfalt, neustem Know-how und hoher Konzentration bei der Arbeit schaffen wir Weine, die Ausdruck unserer Heimat sind.“
Zur Winzer- & Weingutseite-
Analyse & Lebensmittelkennz.
Analysewerte
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L23171
Alkoholgehalt: 13,23% Vol. Restzucker: 9,5 g/l Gesamtsäure 5,6 g/l Enthält Sulfite.
Lebensmittelkennzeichnung
Kategorie: Wein Land: Italien Region: Puglia Qualitätsstufe: Puglia Indicazione Geografica Tipica Alkoholgehalt: 13,5% Vol. Füllmenge: 5 Liter Enthält Sulfite. Confezionato Da
Fa. Vi. SRL
Ortona, Italy
Weitere Informationen zum Produkt
Rebsorten: Primitivo Weinstil: jung & fruchtig Trinkreife: jetzt und weitere 6 Monate Trinktemperatur: 16 °C Verschlussart: Artikelnummer: 12980
Informationen zu den Analysewerten
Alkohol
Als Alkohol wird der in alkoholischen Getränken vorhandene Ethylalkohol (Ethanol) bezeichnet. Unsere Analysen zeigen den analytisch ermittelten Wert. Laut Weinrecht der EU muss der Alkoholgehalt der Weine auf dem Etikett in 0,5-Prozent-Schritten in „% vol“ angegeben werden.
Zucker
Die in Wein enthaltenen Zucker sind überwiegend Glucose (Traubenzucker) und Fructose (Fruchtzucker). Die Zuckerarten weisen unterschiedliche Süßstärken auf; geschmacklich ist jedoch das Verhältnis von Süße zu Alkohol und Säure wichtiger als der analytische Zuckerwert.
Gesamtsäure
Die Gesamtsäure umfasst alle Säuren, die im Wein enthalten sind. Die wichtigsten von Natur aus im Wein vorhandenen Säuren sind Wein-, Apfel- und Milchsäure.
-
Beschreibung
In vino vanitas
Vanitá ist der italienische Begriff für Eitelkeit. Und dass ein gesundes Maß an Eitelkeit gelegentlich angebracht ist, beweist dieser Primitivo aus dem Hause Farnese eindrucksvoll!
Ausgestattet mit einem Design, das neben dezenter Eleganz und Wertigkeit auch vornehme Bescheidenheit verströmt, begeistert dieser Rotwein mit einem beerigen Erlebnis. Das ist kein Wunder, denn zu den typischen Düften der italienischen Rebsorte Primitivo gehören Kirsche und Brombeere. Aber auch Gewürze-Aromen sind oft zu finden. Die Trauben für diesen Wein gedeihen in Apulien bestens: Tageswärme und kühlende Meeresbrisen sorgen für reifes, geschmacksintensives Lesegut.
Bei seiner Erscheinung im Glas darf der Wein durchaus eitel sein: Edles Rubinrot schimmert im Licht und bringt die Sonne Apuliens in Ihr Weinglas. Und am Gaumen? Finden Sie es am besten selbst heraus, mit einem Glas aus dieser attraktiven Bag-in-Box.
-
Kunden-Bewertungen (248)
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.4 von 5 Sternen bei 248 Bewertungen
Bitte melden Sie sich an, um diesen Wein zu bewerten.
Bisherige Bewertungen:
sehr lecker und gut trinkbar sowohl in Gesellschaft als auch zum Essen
Autor: Susanne K. aus RöttenbachSehr guter Wein für jede Gelegenheit zum Guten Preis.
Autor: Olaf W. aus Borna b. LeipzigTolle Farbe, saftig, fruchtig - mein absoluter Hauswein!
Autor: Tamara S. aus RötgesbüttelLieblingswein seit Jahren, stark im Geschmack, nicht zu kalt servieren!
Autor: Thomas L. aus Lunzenauist einer unserer Stammweine
Hauptsächlich auf unseren Schiffsreisen.Autor: Klaus S. aus BerlinSehr guter Wein zu allen Gelegenheiten und das Bag wunderbar praktisch für das Wohnmobil. Empfehlenswert!
Autor: Katja B. aus BerlinSchmeckt genauso gut wie der mittelkräftige. Gerne wieder
Autor: Nicole F. aus GüterslohMeine letzte Lieferung von 5 l Primitivo hatte im Geschmack mit den Vorgängern des gleichen Primitivos nichts gemeinsam.
DerWein hatte nach meiner Meinung bei der Abfüllung zu viel Sauerstoff bekommen.
Mit freundlichen Grüßen
Gerhard PoggelAutor: Gerhard P. aus LennestadtSehr strukturiert, volle Frucht, sehr rund. Empfehlenswert
Autor: Uwe B. aus Marbach a. NeckarSuper Primitivo und ideal beim Grillen und bei lange Nächten. Kann ich nur empfehlen, toller Geschmack.
Autor: Detlef B. aus DreieichSuper Primitivo für jeden Tag.
Kann ich nur empfehlen.Autor: Johann O. aus UnterneukirchenEin über die Jahre immer wieder gerne gekaufter fruchtig-aromatischer Primitivo. Für ein Treffen mit Freunden jederzeit geeignet.
Autor: Peter B. aus BochumHat mir leider auch nach dem Dekantieren und Temperieren nicht wirklich gut gefallen.
Könnte aber auch schlicht eine Frage des individuellen Geschmackes sein.
Und sowas verändert sich ja sogar gelegentlich.Autor: Sabine H. aus ToppenstedtWar ein bischen zu süß, ich würde ihn schon fast als halbtrocken bezeichnen.
Autor: Markus W. aus StuttgartSehr schöner Wein für jeden Tag, angenehm weich und fruchtig.
Hier stimmt Preis/Qualität absolut.Autor: Thomas R. aus HannoverSehr leckerer Wein für 'alle' Tage. Durch den Schlauch immer frisch.
Autor: Hendrik & Constanze P. aus BremerhavenFür mich der Rotwein für jeden Tag. Auch dieser Jahrgang bietet genug Geschmacksnoten.
Autor: Stefan F. aus WuppertalSehr guter Wein für jeden Tag, nicht zu trocken und er ist angenehm weich und fruchtig
Autor: Thomas B. aus MoersEin sehr schöner vollmundiger Rotwein aber auch schwer. Ich hab ihn immer gerne genossen
Autor: Tanja v. aus KrefeldFruchtiger, Geschmackvoller Wein für den Alltag und auch für das "normale" Wochenende. Hier stimmt Preis/Qualität absolut überein. Durch das Abzapfen trinken wir auch immer nur das., was gerade passt und müssen nicht immer die Flasche "leer machen", weil sonst das Aroma verloren geht. Im Kanister wirklich gut. Natürlich als Festtagswein etwas überfordert.
Autor: Rüdiger K. aus UelzenSehr fruchtig, kräftig, nicht zu süß, ein guter Begleiter zu kräftigem Essen.
Autor: Bernhard H. aus WeyerViel zu sauer!
Kann ich definitiv nicht empfehlen.Autor: Benjamin B. aus Oberhausen, RheinlandMegalecker ... selbst Weinkenner haben nicht geglaubt, dass der ausm Schlauch ist. Mein Lieblings-Roter.
Autor: Bernd H. aus DornstadtDieser Wein schmeckt sehr gut,
trinkt sich gut und bekommt gut!Autor: Ernst W. aus Münchbergdas Preis-/Leistungsverhältnis sprich für den Wein. Als Tischwein bei uns beliebt.
Autor: Heinz-Josef G. aus KrefeldEin herrlicher Wein für jeden Tag. Einfach nur lecker und immer wieder gerne von mir gekauft.javascript:void(0);
Autor: Rudolf F. aus SchneckenhausenEin Freund sagte mal: Hast du schon mal einen schlechten Primitivo getrunken?
Auch der hier und diese Jahr wieder angenehm, wenn auch mit einer leichten Säure, aber angenehm vollmundig.Autor: Christoph S. aus WriezenAnständiger, preiswerter Primitivo; hält sich im Schlauch ohne Verluste.
Autor: Thomas R. aus StuttgartPreis-Leistung in Ordnung. Die typische Vollmundigkeit des Primitivo geht ihm ein wenig ab.
Autor: Thomas D. aus Freisingvollmundiger Rotwein, sollte etwas atmen, bzw. dekantiert werden.
Ist bei unseren Gästen super angekommen, werden ihn wieder kaufenAutor: Petra B. aus WiesenttalÜber Geschmack läßt sich ja bekanntlich streiten, aber einen Wein mit dieser schlechten Qualität habe ich von Farnese bisher noch nicht getrunken. Obwohl es sich angeblich um den Jahrgang 2018 handelt, ist der Wein bereits total oxidiert und hat einen ausgeprägten unangenehmen muffigen Holzton.
Autor: Peter P. aus KiedrichWein kam bei der Party sehr gut an
und für diese Gelegenheiten kann ich diesen Wein nur empfehlenAutor: Alfred S. aus BiessenhofenSehr lecker, was mir alle Rotweintrinker auf meiner Party bestätigt haben. Würde ihn auf jeden Fall empfehlen und natürlich auch wieder kaufen. Cheers!
Autor: Ronny L. aus HamburgHab dem Weinschlauch noch mal ne 2. Chance gegeben. Für den Urlaub gut geeignet; der Jahrgang 2018 ist erheblich besser als Vorherige. Gutes PLV
Autor: Benjamin V. aus HannoverGuter Wein mit tollem Aroma,
vollmundig und weich genug, dennoch kräftig im Geschmack.Autor: Uwe H. aus BerlinIhn habe ich gekauft, nachdem ich im Depot auch den Schlauch Nero d' avola getestet habe. Der hier schmeckte mir besser - und ich finde jetzt auch nach einigen Gläsern zuhause, dass er fruchtig schmeckt. Es ist natürlich kein voller Südfranzose, aber für gemeinsames Trinken einfach so am Abend gut geeignet. Er wird dieses Jahr den Weg auf's Segelboot mit antreten...
Autor: Sylvia M. aus JenaSehr gefällig und sehr praktisch - wird immer wieder gern getrunken.
Autor: Monika S. aus LautereckenDas Preis-, Leistungsverhältnis für diesen leckeren Primitivo passt.
Ein sehr leckerer Rotwein für alle Anlässe ... ???????????Autor: Reinhard S. aus NienstädtHabe den Wein mit nach Thailand genommen.Er wurde dort im Kühlschrank gelagert und eiskalt getrunken.Die Gäste waren begeistert.
Autor: Klaus R. aus Neu-IsenburgEin sehr leckerer und fruchtiger Primitivo, wenig Säure und Fass. Aktuell mein Lieblingstropfen!
Autor: Manuel K. aus Rotenburg a. d. FuldaEin schöner Wein für dunkle Winterabende. Viel Frucht, angenehm im Abgang.
Autor: Oliver S. aus LeipzigGanz hervorragender Primitivo! Werde ihn gerne wieder kaufen.
Autor: Walter R. aus NeckargemündSchön fruchtig, vollmundig, mittelkräftiger und vor allem runder, in sich stimmiger Gesamteindruck.
Wir trinken sonst auch gern Farnese "Giro Primitivo" (gibt's leider nicht bei Jacques), Da darf sich dieser schlauch gern als kleiner Bruder für den Alltag betrachten.
Eine sehr solide 2(+)Autor: Nina J. aus BremenIch sags mal so: Weinschlauch ist glaub ich nix für mich...für den Preis aber okay.
Autor: Benjamin V. aus HannoverEin sich stets neu im Bouquet definierender fruchtig abgerundeter Wein für italienische Menüs aber auch Solo zu genießen
Autor: Johannes B. aus MünsingenEin hervorragender Wein zum Spitzenpreis. Einfach Top.
Autor: Franka P. aus Bad Arolsensehr fruchtig und guter Geschmack, außergewöhnlich gut für eine Abfüllung dieser Art.
Autor: Jürgen D. aus HerzogenaurachSehr ordentlicher Wein fürs Geld - kaufe ich gerne wieder!
Autor: Christian B. aus HattingenNach einer Empfehlung eines Weinkenners habe ich den ersten Wein aus einem Tetra pack getrunken. Er ist absolut empfehlenswert und hat überhaupt nichts mit billigem Fusel zu tun, wie ich angenommen hätte! Das einzig negative: Man merkt oft nicht das man schon zu viel getrunken hat!
Autor: Anita S. aus MarktlEin hervorragender Wein zu einem Spitzenpreis! Trocken und trotzdem angenehm fruchtig. Preis/Leistung ist unschlagbar.
Autor: Christian M. aus TangstedtEiner der besten Primitivo´s die ich bislang, das Glück hatte zu genießen, und das aus einem Container.
Wirklich empfehlenswert.Autor: Hans S. aus LemgoKirschig-würzig. Bisher haben ihn alle Gäste gemocht. Manche waren überrascht, dass es so leckere Weinschläuche gibt.
Bei dem Preis absolut weiter zu empfehlen!Autor: Detlev R. aus KarlsruheMein erster Weinschlauch - und gleich hochzufrieden. Passt sehr gut zum Essen - und schmeckt auch solo!!!
Autor: Karl Peter B. aus HeilbronnEin sehr guter Wein für viele Anlässe zu einem super Preis
Autor: Julia K. aus Singen (Hohentwiel)...vollmundig, weich, nicht zu schwer - perfekt für jeden Anlass
Autor: Sven K. aus Frankfurt (Oder)Dieser Wein gefällt mir sehr gut. Ausgezeichnetes Preis-/Leistungsverhältnis. Ein sehr guter Primitivo!
Autor: Alfred S. aus OberreichenbachFruchtiger Wein, der geschmacklich bei vielen Gästen gut ankam.
Autor: Sven M. aus TönisvorstFruchtig und lecker. Einer meiner Lieblingsweine! kommt auch bei Gästen gut an.
Autor: Sabine R. aus BerlinEin (ständiger) Begleiter bei unseren WoMo-Touren .. guter Wein, passt bei jeder Gelegenheit.
Autor: Detlef H. aus BaesweilerToller Wein, perfekt für eine Party mit unterschiedlichen Geschmackstypen.
Passt gut zu einem rustikalen Buffet und auch gut zu Pizza und Pasta.Autor: Anke S. aus EuskirchenUnglaublich vollmundig. Man kann nicht nur einfach 1 Glas trinken....
Autor: Dirk B. aus Borgholzhausensehr lecker, war mein erster weinschlauch und hat begeistert,
Preis-Leistung sehr gut.Autor: Gian Z. aus RoßdorfDer Wein ist sehr lecker, schmeckt nach gekochten Früchten. Sehr weich und gehaltvoll. Passt gut zu Antipasti, Pasta und Pizza!
Autor: Gerhard F. aus LaudenbachPreis-Leistung stimmt, nicht zu trockner Rotwein.Unser Favorit unter den roten Schlauchweinen
Autor: Holger L. aus WolfsburgDer Wein ist sehr ausgewogen. Sehr weich und harmonischer Wein. Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Absolut weiter zu empfehlen
Autor: Georg G. aus Achernein recht guter Wein, wo Preis-Leistung stimmt. Der Wein passt gut zu Pizza und Pasta, aber auch zu Fleischgerichten.
Autor: Monika J. aus StahnsdorfEin wunderbarer Wein, auch für Gäste, die noch keine wirklichen Weinkenner sind. Absolut empfehlenswert.
5 SterneAutor: Lutz W. aus PreetzRelativ weicher und harmonischer Wein. Süße und Frucht gut kombiniert, Tannine gut eingenunden und nicht Vordergründig.
Autor: Lubos V. aus Langenfeld (Rheinland)Sehr leckerer, nicht zu trockener, Rotwein für alle Gelegenheiten.
Autor: Karin H. aus HamburgDie Tendenz zu "Schokolade und Nuss-Nougat" Geschmack wird leider durch zu viel Säure komplett zunichte gemacht. Die Tannine sind präsent aber nicht zu intensiv, der Restzucker ist recht angenehm, das Holz zurückhaltend, die violette Farbe inklusive Schlieren sehr schön. Der Winzer hat an sich sehr vieles richtig gemacht. Sicherlich sehr gut für Glühwein und gut (als Ausgleich) zu gehaltvoller Pasta mit vielen süßen Kirschtomaten oder auch Stockfisch. Solo aber durch die Säure eher anstrengend.
Autor: Richard R. aus WienSehr gute Wein, und durch denn Verschluss ein paar Abenenden gut haltbar
Autor: Michael S. aus PfrontenAls Gesellschaft--Wein super zu empfehlen.
Auch für nicht Weintrinker, obwohl trocken sehr süffig.Autor: Rüdiger R. aus MelleSehr süffiger Halbtrockener.
Für den Liebhaber trockener Rotweine erstmal gewöhnungsbedürftig.
Aber beim zweiten Glas beginnt man ihn zu lieben. Gerne wieder aber nicht immer.Autor: Carola K. aus BiebertalIch geniesse diesen Wein und kaufe ihn gerne, wenn ich viele Gäste habe. Nicht von der Box täuschen lassen; das wäre unfair.
Autor: Maria H. aus MönchengladbachUnser Favorit unter den roten Schlauchweinen! Schmeckt einfach toll. Bisher waren all unsere Gäste begeistert.
Autor: Karin M. aus TöpenEin guter Wein den man mit etwas zum Knabbern wunderbar trinken kann.
Perfekt als vino della casaAutor: Susanne & Wolfgang L. aus ReutlingenWirklich sehr lecker. Für uns als Rotwein-Neulinge eine tolle Bereicherung!
Autor: Julia S. aus LübeckEin gefährlicher Tropfen- sehr gefällig, trocken, gehaltvoll und mit einem angenehmen, tollen Aroma. Passt zu vielem und verführt dazu, viel zu viel von ihm zu trinken. Aber der Preis stimmt auch, also warum nicht...
Autor: Olaf H. aus SchwerinEin Wein der einfach läuft. Er ist rund, hat eine tolle Fruchtnote, wenig Säure und man muss vorsichtig sein ihn nicht zu schnell zu trinken. Für Feiern und gesellige Runden empfehlenswert. Er dürfte sehr massenkompatibel sein. Vollmundig, aber nicht so schwer wie viele Kollegen ähnlichen Kalibers. Ob man sich an ihm leid trinken kann werde ich noch sehen ;-)
Für das eine Glas zu deftigem Essen würde ich einen anderen Wein nehmen. Dieser verleitet seltsamerweise sehr zum schnellen Konsum undAutor: Daniel A. aus MeinerzhagenEin schöner Wein für 1 - 2 Gläschen am Abend oder zum Essen
Autor: Michael W. aus HohenlindenEin fruchtiger Weintyp, angenehm am Gaumen, überraschend gut und auf dem Weg unser Hauswein zu werden. Unbedingt dekantieren, er braucht ein wenig Zeit und Luft um seinen vollen Geschmack zu entfalten. Nicht zu kalt servieren ...
Autor: Thomas B. aus WandlitzDieser Primitivo hat ein fruchtiges/beeriges Aroma, Nicht nur zum Essen geeignet.
Dieser ist trocknen, aber sehr süffig.Autor: Monika R. aus OberhausenAm vielen reifen roten Obst vorbei dank hohem Restzuckergehalt ein unglaublich trinkiger Wein. Zwar trocken, aber sehr süffig. Idealerweise mit einer Trinktemperatur ab 22° entfaltet sich sein volles Aroma, gekühlt eher lakritze-artig. Bestes Süd-Italien - 5 Sterne.
Autor: Christian S. aus AugsburgEin trockener Wein meines Geschmacks, nachhaltig im Abgang, sehr empfehlenswert zum Essen, aber auch als Abendgetränk
Autor: Wolfgang H. aus AllersbergEin Wein, den man guten Gewissens auch seinen Gästen anbieten kann.
Vielleicht etwas zuviel Restzucker!Autor: Uwe L. aus Halle (Saale)Super zu allen Gelegenheiten. Aufgrund der leichten Süsse ein schöner Wein zu einem pikanten Käse oder einfach mit Freunden auf der Terrasse ein Gläschen?
Bei uns findet dieser Wein hohe Akzeptanz.Autor: Carsten S. aus HannoverNicht der Hauswein, aber trotzdem sehr gut. Der Bag hat gegenüber Flaschen eindeutig Vorteile.
Autor: Oliver K. aus Hofheim am Taunusmein absoluter Lieblingswein, zum Essen oder einfach nur so
Autor: Carsten S. aus LeverkusenLieferung schnell und ordentlich verpackt. Den Wein habe ich zurück gegeben, da er nach Essig schmeckte...vermutlich einfach nur Pech gehabt.
Autor: Steffen B. aus AppenGuter Wein aus der Box - perfekt für das abendliche Gläschen. Jeden Abend in gleicher Qualität, auch wenn es eben nicht JEDEN Abend ist. Solider unaufgeregter Rotwein.
Autor: Mirko F. aus DresdenLeckerer Tischwein - auch für einen gemütlichen Abend mit Freunden.
Autor: Oliver H. aus NottulnPassender Begleiter zu allen Nudelgerichten. Intensiv aber nicht zu schwer. Hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis. Gerne wieder.
Autor: Uwe H. aus FriedlandSehr fruchtiger Wein, passt zu jeder Gelegenheit!
Autor: Arno A. aus Bergisch GladbachDer Rotwein hat ein Intensives Bukett von Kirschen, Pflaumen, etwas Tabak, Vanille und dunkler Schokolade, ist samtig weich,mit intensivem, langem Finale.
Ein Wein für viele Gelegenheiten.Autor: Wilhelm M. aus Villingen-SchwenningenWein für viele Gelegenheiten bei angemessenen Preis
Autor: Klaus Peter S. aus Seeheim-JugenheimToller Wein für den Alltag, sollte man immer im Haus haben ;-)
Autor: Christopher W. aus OberhausenGut für alle Fälle, hole ihn mir in regelmäßigen Abständen wieder
Autor: Karl Heinz W. aus Hochheim am MainNicht zu schwer, ein sehr guter Rotwein für alle Anlässe.
Autor: Hartmut L. aus MünchenViel Charakter, unaufdringlich. Sehr guter Wein für den alltäglichen Anlass.
Autor: Ernst-Ludwig M. aus AlsfeldToller Wein für den täglichen ;) Umgang. Passt zu vielen Speisen und ist somit uneingeschränkt zu empfehlen.
Autor: Stephan H. aus LeipzigToller, unkomplizierter Wein für den täglichen Gebrauch.
Autor: Frank P. aus Freiburg im BreisgauIch liebe Primitivo Weine und dieser hier ist der beste Begleiter über das ganze Jahr hinweg.
Autor: Friederike R. aus HagenAuch für mich als doch eher Weißweintrinkerin ein wirklich gut trinkbarer Roter. Ich finde ihn nicht so schwer wie die meisten Rotweine, was ich als angenehm empfinde.
Autor: Simone H. aus BraunschweigEin sehr guter Wein zum Essen und für ein Glas am Abend.
Autor: Fritz-P. S. aus UnterschleißheimDer Wein wird nicht langweilig und gibt immer wieder ein Argument mehr für ein weiteres Gläschen auch nach dem Essen!!
Autor: Arndt B. aus OberhausenHabe den Wein auf Empfehlung gekauft. Es ist ein wunderbarer, vollmundiger Rotwein und passt zu allen Rindfleischgerichten.
Autor: Hans B. aus UlmSüffiger, fruchtiger Wein, passt (für mich) zu fast jeder Gelegenheit.
Autor: Helmut B. aus Kielein guter Primitivo di Puglia und dann noch im Schlauch und günstig. Seit einem Jahr unserer Wein für alle Fälle.
Autor: Christian B. aus Hollern-TwielenflethExtrem süffig, eher halbtrocken aber gerade deswegen als Wein für Gäste, die sich nicht mit dem Wein beschäftigen wollen sehr gut geeignet. Lädt immer zu noch einem Gläschen ein
Autor: Sasa C. aus Frankfurt am MainEin Wein für (fast) jede Gelegenheit. Wir haben schon einige Schlauchweine durchprobiert und diesen zu unserem Standard-Winterwein erklärt. Er ist fruchtig, hat ein schönes Aroma und hält sich im Schlauch sehr lange. Man kann ihn gut zum Essen oder auch mal so trinken. Bei allem Geschmack darf man auch nicht den Preis vergessen. Umgerechnet auf eine 0,75 l Flasche 3,75 ¤. Das läßt sich bei der Qualität aber mal richtig sehen!
Autor: Kai M. aus WillichIch selber kann nicht viel zu dem Wein sagen, mir verzog sich das Gesicht und nach drei Schluck wars vorbei. Dem Großteil meiner Gäste hatte der Wein aber so gut gemundet das viele wissen wollten wo der her ist und waren erstaunt das "im Karton" so gut schmecken kann.
Meine Empfehlung, einfach z.B: noch den Besinet (denn der hat bis jetzt jedem geschmeckt) oder La Rose du Pin dazu stellen für mehr Abwechslung.Autor: Christopher W. aus LudwigsburgEinfach lecker. Passt gut zur italienischen Küche und für einen entspannten Abend mit Freunden.
Autor: Eva L. aus FürthEin guter Wein. Gut zum Essen. Lässt sich gut trinken.
Autor: Konstantin B. aus Drensteinfurtsehr leckerer Wein! Extrastern für meine Frau, welche diesen ausgesucht hatte!!!
Autor: Armin S. aus WesterburgGuter Tischwein - auch für einen gemütlichen Abend mit Freunden.
Autor: Dieter P. aus AmbergDen darf man gar nicht empfehlen - nachher ist er ausverkauft!
Autor: Rolf S. aus IsernhagenNie gedacht, dass ein Schlauchwein so gut schmecken kann.
Preiswert, fruchtig,idealer FeierabenddrinkAutor: Norbert W. aus NorderstedtEin guter fruchtiger Wein zu jeder Gelegenheit. Empfehlenswert.
Autor: Thomas B. aus HannoverEin leichterer Rotwein mit nicht zu viel Säure....passt sehr gut zu einem gemütlichen Abend
Autor: Jens Peter A. aus SchiffdorfVollmundiger und fruchtiger Wein.
Sehr empfehlenswert!Autor: Annette B. aus MönchengladbachAngenehm und (relativ) leicht; ein Highlight auf der Konfirmation unserer Tochter. Sehr sonnengereift und abgerundet.
Autor: Thilo W. aus DuisburgSoo lecker !!! Probieren immer mal einen anderen, aber kommen immer wieder auf den zurück.
Autor: Klaus G. aus Bad CambergFür diese Preisklasse ist dies ein Spitzenprodukt. Schön fruchtig und rund.
Vorteil keine Flaschen entsorgen.Autor: Heinrich K. aus Radolfzell am BodenseeDer Primitivo ist unheimlich fruchtig und rund und lässt sich wunderbar zu jeder Jahreszeit trinken. Der Weinschlauch eignet sich hervorragend für einen Abend mit Freunden. Und sollte mal ein Rest Wein verbleiben: der Primitvo verliert auch im Weinschlauch nicht an Klasse!
Fazit: ein Must-Have auf jeder Feier.Autor: Isabelle H. aus Leinfelden-EchterdingenBisher war ich kein Freund von Schlauchweinen,
aber mit diesem Wein wurde mein Vorurteil widerlegt.
Sehr fruchtiger und kräftiger Wein, vollmundig im Geschmack.Autor: Ulrich R. aus MönchengladbachFür einen Schlauch-Wein bemerkenswert ausgewogen und süffig. Preis-Leistungsverhältnis sehr gut. Ideal für die Grillparty, aber auch schon mal für zwischendurch...
Autor: Peter R. aus Neuhof a.d.ZennIdeale Lösung für Feiern, der Wein kam bei allen Gästen bestens an! Sehr zu empfehlen!
Autor: Siegfried P. aus MünchenIch trinke diesen Rotwein gerne, kein Sodbrennen mehr auch nach 2 bis 3 Gläsern - sehr bekömmlich.
Autor: Jörg S. aus HammWir haben schon viele Schlauch-Rotweine probiert - dieser Primitivo steht da ganz oben! Ausgewogen im Geschmack, sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Logischerweise kein Spitzenwein, aber genau richtig als Alltags-Wein zum passenden Essen. Ich nehme an, dass die Sternvergabe sich nicht an absoluten Qualitätsmerkmalen richten soll - in diesem Fall wären es nur 2 bis 3 Sterne. Relativ betrachtet sind es aber 4.
Autor: Paul K. aus Frankfurt am MainGuter Wein für den gebrauch mit vielen Personen. Keiner denkt hierbei an einem
Rotwein aus dem Schlauch.
Macht sich auch gut in der Küche.Autor: Hans Georg A. aus Leinfelden-EchterdingenEin sehr leckerer fruchtiger Rotwein!
Ideal für Feiern mit vielen Personen.
Ich war erst skeptisch einen Rotwein aus dem Schlauch zu kaufen aber dieser Rotwein ist wirklich sehr zu empfehlen!Autor: Anja B. aus MurgEin toller Wein!!! Meine Gäste sind jedesmal überrascht, wenn sie erfahren, dass dieser super Wein aus dem "Schlauch" kommt !
Autor: Susanne B. aus WuppertalToller Wein für den Alltag. Ein kleines Glas am Abend oder für die Gartenparty. Passt immer.
Autor: Stephan B. aus AhrensburgSuperleckerer Wein im Schlauch- ideal für eine Feier!
Autor: Simone & Jan W. aus Hofheim am TaunusHervorragender Wein für jeden Tag, weich, harmonisch, unkompliziert.
Autor: Bernd L. aus Hofheim am TaunusToller Geschmack! Gutes Preis-Leistungsverhältnis!
Autor: David G. aus Herzebrock-ClarholzSehr leckerer Rotwein. Bin überrascht, das der Wein aus dem Schlauch so gut schmeckt.
Autor: Thomas J. H. aus BillerbeckAuf der Feier sehr gern getrunken von allen Gästen,es waren alle begeistert von dem leckeren Tropfen!!!!!!!!!
Autor: Andreas D. aus LippstadtEIn wirklich leckerer Tropfen zum günstigen Preis. Absolout empfehlenswert!
Autor: Harald S. aus AhlenHält angeblich im Schlauch 6 Monate. Bei mir nur ein Wochenende mit Freunden. Genial - Preis/Leistungsverhältnis - super.
Autor: Gerhard K. aus FürthIch trinke diesen Rotwein sehr gerne,vor allem abends, endlich kein Sodbrennen mehr auch nach 2 bis 3 Gläschen sehr bekömmlich.
Autor: Wolfgang K. aus Holzgerlingen -
Rezepte
Rezepte
Perlhuhn mit Feigen Zutaten für 4 Personen2 Perlhühner 1 gutes Glas trockener Weißwein 1 kg frische Feigen 1 Glas Wasser Salz Pfeffer Olivenöl 1 Stück Butter
Zubereitung1. Die Perlhühner ausnehmen, ein Pfund der Feigen halbieren.
2. Die Perlhühner im Schmortopf mit Olivenöl anbraten, die Butter dazugeben, salzen, pfeffern und mit den halbierten Feigen umgeben.
3. Wein und Wasser hinzufügen und zugedeckt 40 Minuten garen lassen.
4. Die ganzen Feigen dazugeben und nochmals 15 Minuten köcheln lassen.
5. Vor dem Servieren ein paar der ganzen Feigen schon auf die Teller legen, die restlichen Früchte mit dem Saft im Zerhäcksler pürieren und nochmals abschmecken.
Statt der frischen Feigen können Sie auch Feigen in Dosen mit intensiv schmeckender Feigenmarmelade kombinieren.
Quelle: Aus dem Kundenkochbuch 1, 2002
Kalbsterrine mit Leber und Pistazien ZutatenFür die Terrine:
500 g Kalbsschulter, gewürfelt Salz 1 TL brauner Zucker 6 Scheiben grüner Speck, 25 x 10 cm groß, maximal 2 mm dick geschnitten 6 Pimentkörner 1 TL weiße Pfefferkörner 1/2 TL Korianderkörner 1 Chilischote, ohne Samen frisch gemahlene Muskatnuss 1 ganze Macis (Muskatblüte) oder 1/2 TL gemahlene Macis 1 Lorbeerblatt 1 Zweig Thymian 100 g Kalbsleber 1 cm groß gewürfelt 50 g gepökelte Kalbszunge 1 cm groß gewürfelt (Ersatz: 50 g gewürfelte Kalbsleber) 2 cl Cognac 20 ml Madeira 250 g kalte Sahne 20 g Pistazienkerne, geschält und gehäutet 4 EL Kalbsjus, Cayennepfeffer
FÜR DAS APFELGELEE
1 kg saftige, säuerliche Äpfel Saft von 1/2 Zitrone 1/2 Chilischote, gehackt Salz Pfeffer 2 Blatt Gelatine, kalt eingeweicht
Für das Apfel-Chutney:
500 g saftige, säuerliche Äpfel oder das übrig gebliebene Püree vom Apfelgelee 1 Zwiebel und 1 Knoblauchzehe, fein gewürfelt 2 TL Öl 3 EL Apfel- oder Weißwein 2 TL Apfelessig, n Chilischote 2-3 TL Zucker gemahlener Zimt und gemahlene Gewürznelken, nach Belieben
Außerdem:
1 Terrinenform von 1,2 l Inhalt
Zubereitung1. Würzen Sie die Fleischwürfel mit je 1 TL Salz und Zucker, breiten Sie sie auf einem Teller aus und stellen Sie das Fleisch für etwa 15 Minuten in das Tiefkühlfach. Inzwischen die Terrinenform mit Speck auskleiden, wie in Step 1 gezeigt. Die Gewürze und Kräuter im Blitzhacker sehr fein zermahlen. Füllen Sie eine ofenfeste Form, in der die Terrinenform gut Platz hat, zur Hälfte mit heißem Wasser und stellen Sie sie in den Ofen.
(1) Die Terrinenform quer leicht überlappend mit den Speckscheiben auslegen, dabei 1 Scheibe zum Abdecken der Terrine aufbewahren.
2. Den Backofen auf 175 °C vorheizen. Bestreuen Sie Leber- und Zungenwürfel mit der Hälfte der Würzmischung. 1 cl Cognac und 10 ml Madeira zufügen und alles kurz kühl durchziehen lassen. Das tiefgekühlte Fleisch mit der restlichen Würzmischung sowie dem übrigen Cognac und Madeira in der Küchenmaschine oder im Blitzhacker fein zerkleinern, dabei nach und nach die kalte Sahne zufügen. Das muss alles sehr schnell gehen, damit die Farce nicht zu warm wird. Mischen Sie dann die marinierten Leber- und Zungenwürfel sowie die Pistazien unter die Farce.
3. Runden Sie die Farce mit Kalbsjus, Cayennepfeffer und 1 bis 2 TL Salz ab und füllen Sie sie in die Form, wie in Step 2 gezeigt. Die Terrine im Wasserbad 2 1/2 Stunden pochieren. Sie ist fertig, wenn die Temperatur im Innern 65 °C erreicht hat. Herausnehmen und abkühlen lassen.
(2) Die Terrinenform mit der Farce füllen und diese mit einem Teigschaber gleichmäßig verteilen, so dass keine Hohlräume entstehen. Die Form mehrmals leicht auf die Arbeitsfläche klopfen, um eventuell entstandene Luftblasen zu entfernen. Die Oberfläche mit der letzten Speckscheibe bedecken und die Form mit dem Deckel oder mit Alufolie verschließen.
4. Für das Gelee die Äpfel schälen, vierteln und das Fruchtfleisch mit Zitronensaft, Chili, Salz und Pfeffer im Mixer pürieren. Lassen Sie das Püree in einem Sieb abtropfen. Den Saft (200 ml) aufkochen, mit Zitronensaft abschmecken und die gut ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Das Gelee in eine flache, eckige Form gießen und im Kühlschrank erstarren lassen.
5. Für das Chutney das übrig gebliebene Apfelpüree weiterverarbeiten oder die Äpfel schälen, fein würfeln und mit Zwiebel und Knoblauch aufkochen. Öl, Apfelwein und -essig sowie die fein gehackte Chilischote zufügen und den Zucker einrühren. Nach Belieben alles noch mit Zimt und Nelken abschmecken. Köcheln Sie das Chutney in 20 bis 30 Minuten dicklich ein, füllen sie es in ein Schraubglas und lassen Sie es abkühlen.
6. Stürzen Sie die Terrine, schneiden Sie sie mit dem Speckrand in Scheiben und richten Sie sie nach Belieben mit einer Salatgarnitur, dem gewürfelten Apfelgelee sowie dem Apfel-Chutney an.
Quelle: Das große Buch vom Fleisch, TEUBNER Verlag
Ähnliche Weine
Weitere Weine
** Jacques’ Wein-Depot wird kontrolliert und BIO-zertifiziert durch GfRS mbh - DE-ÖKO-039
Versand & Lieferung
Sie möchten Weine in unserem Online-Shop bestellen oder Ihren Einkauf im Depot direkt nach Hause liefern lassen? Hier finden Sie alle Informationen zu Versandkosten, Lieferung und Abholmöglichkeiten bei Jacques’ – wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrer Bestellung.
Versandkostenfrei ab 50 Euro
Sie besitzen eine Mein Jacques’-Kundenkarte? Perfekt. Denn dann liefern wir Ihre Bestellung ab einem Warenwert von 50 € innerhalb Deutschlands kostenlos zu Ihnen nach Hause. Und zwar egal, ob Sie von Zuhause aus online bestellen oder Ihre Weine im Depot kaufen.
Sollten Sie noch keine Mein Jacques’-Kundenkarte besitzen, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Karte einfach während Ihrer Bestellung anfordern - und den Vorteil gleich nutzen. Das gilt natürlich auch, wenn Sie noch gar nicht bei uns registriert sind. Dann registrieren Sie sich einfach hier – und wählen die Option „Ja, ich beantrage die kostenlose Mein Jacques’-Kundenkarte“.
Für Ihre Weinbestellungen unter 50 € und Bestellungen ohne Mein Jacques’-Kundenkarte betragen die Versandkosten 5,95 €, für die Bestellung von Grußkarten und Gutscheinen 2,00 €. Wenn Sie Wein und Gutscheine / Grußkarten zusammen bestellen, berechnen wir dafür 5,95 €.
Sicher und schnell mit DHL
Wir liefern Ihre Weine schnell und zuverlässig: Zusammen mit DHL sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Bestellung – soweit nicht anders im Warenkorb angegeben – innerhalb von 3-4 Werktagen genießen können. Um dabei auf Nummer sicher zu gehen, haben wir gemeinsam mit DHL eine spezielle Verpackung entwickelt, die besonders hochwertig und vor allem glasbruchsicher ist.
Aus dem Depot direkt nach Hause
Auch Ihren Einkauf im Depot liefern wir Ihnen gerne nach Hause – für Inhaber der Mein Jacques’-Kundenkarte ab einem Einkaufswert von 50 € natürlich kostenfrei. Ihre Bestellung kommt dann entweder in der Regel in 1-2 Werktagen oder – in einigen Depots – noch am selben Abend bei Ihnen an.
Am besten fragen Sie direkt in Ihrem Depot nach, welchen Service es anbieten kann – hier gelangen Sie direkt zum Depotfinder.
Lieferung an eine DHL-Packstation oder Postfiliale
Wenn Sie gerne bestellen möchten aber selten zu Hause sind, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Bestellung an eine der deutschlandweit 2.500 DHL-Packstationen oder eine Postfiliale Ihrer Wahl liefern lassen – und Ihr Paket einfach genau dann abholen, wann Sie wollen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sauerkirsche | Brombeere | Pfeffer | Schokolade |
Primitivo - Zinfandel
Charakteristische Aromen: Kirsche, Brombeere, Schokolade, Pfeffer, Vanille
Der Primitivo verdankt seinen Namen der frühen Reife. Das Wort „primo“ ist italienisch und bedeutet „erster“. Die Herkunft des Primitivo war viele Jahre lang ungewiss. Durch die Entschlüsselung der DNA konnten Forscher in Kroatien und an der University of California in Davis, USA, nun beweisen, dass der Primitivo eine Mutation der kroatischen Rebsorte Crljenak Kaštelanski ist. Diese ist an der Küste Dalmatiens zu Hause. Primitivo wird mancherorts, vor allem in den USA, auch Zinfandel genannt.
Die Traubenform des Primitivo ist länglich und sehr kompakt mit kurzen Stilen. Seitlich bilden sie gerne „Schultern“ aus. Die runden, intensiv blauen Beeren sind mit einer schützenden, weißlichen, wachsartigen Schicht bedeckt. Bei Wassermangel trocknen die dickhäutigen Beeren gerne rosinenartig zusammen. Ein Phänomen ist, dass die einzelnen Beeren sehr unterschiedlich reifen. So ist es möglich, dass die Traube zur selben Zeit vollreife und grüne Beeren enthält. Dies erfordert eine Weinlese in mehreren Anläufen und macht die maschinelle Ernte unmöglich. Aufgrund seiner Vitalität und Widerstandsfähigkeit gibt es viele Rebstöcke die 75 bis 100 Jahre alt sind.
Lange Zeit verschwand der Primitivo in Cuvées als farbgebender Verschnittanteil. Heute zählt er vor allem in Süditalien zu den am meisten angebauten Rotwein-Rebsorten. Im Glas präsentiert er sich in intensivem Rubinrot. Sein reichhaltiges Bukett erinnert an reife Früchte wie Kirschen und Brombeeren, umschmeichelt von einem Hauch Schokolade. Wird er im Barriquefass ausgebaut, finden sich auch Vanille-Töne.