LUCIO MUÑOZ Las Laderas 2021 – 5 Liter

Typus: | Rotwein |
---|---|
Weinstil: | jung & fruchtig |
Rebsorte: | Tempranillo |
Alkoholgehalt: | 13,5% Vol |
Notiz: | Sie ist die wichtigste und wertigste Rebsorte Spaniens: Tempranillo! Und sie weist eine erstaunliche Bandbreite auf. Von einfach-köstlichem Wein für jeden Tag, bis zur luxuriösen Gran Reserva. Zur ersten Kategorie gehört dieser unkomplizierte Vino Tinto von den Viñedos y Bodegas Muñoz. Das geht mit einem funkelnden Granatrot mit violetten Reflexen los, setzt sich mit einem verführerischen Duft reifer Brombeeren, Blaubeeren und schwarzer Kirschen fort und findet mit lebendiger Fruchtfülle und saftigen Tanninen sein würdiges Finale. Sehr gutes Preis-Qualitäts-Niveau! |
Envasado por Viñedos y Bodegas Muñoz S.L. 45350 Noblejas, Toledo, España |
„Ich liebe die Weite und die glasklare Luft meiner Heimat. Gerade ihre Leere, ihre Kargheit macht die Besonderheit aus“, schwärmt Bienvenido Muñoz. „Die wenigen Produkte, die sich hier zurecht finden, sind der Olivenbaum, der Knoblauch, der Safran und natürlich der Wein. Für uns ist der Wein die Seele unserer Region. Ohne die Rebstöcke würde die Mancha versteppen.“
Zur Winzer- & Weingutseite-
Analyse & Lebensmittelkennz.
Analysewerte
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L2213813
Alkoholgehalt: 13,72% Vol. Restzucker: 8,0 g/l Gesamtsäure 4,5 g/l Enthält Sulfite.
Lebensmittelkennzeichnung
Kategorie: Wein Land: Spanien Region: Castilla Qualitätsstufe: Castilla Vino de la Tierra Alkoholgehalt: 13,5% Vol. Füllmenge: 5 Liter Enthält Sulfite. Envasado por
Viñedos y Bodegas Muñoz S.L.
45350 Noblejas, Toledo, España
Weitere Informationen zum Produkt
Rebsorten: Tempranillo Weinstil: jung & fruchtig Trinkreife: jetzt und weitere 6 Monate Trinktemperatur: 16 °C Verschlussart: Artikelnummer: 12629
Informationen zu den Analysewerten
Alkohol
Als Alkohol wird der in alkoholischen Getränken vorhandene Ethylalkohol (Ethanol) bezeichnet. Unsere Analysen zeigen den analytisch ermittelten Wert. Laut Weinrecht der EU muss der Alkoholgehalt der Weine auf dem Etikett in 0,5-Prozent-Schritten in „% vol“ angegeben werden.
Zucker
Die in Wein enthaltenen Zucker sind überwiegend Glucose (Traubenzucker) und Fructose (Fruchtzucker). Die Zuckerarten weisen unterschiedliche Süßstärken auf; geschmacklich ist jedoch das Verhältnis von Süße zu Alkohol und Säure wichtiger als der analytische Zuckerwert.
Gesamtsäure
Die Gesamtsäure umfasst alle Säuren, die im Wein enthalten sind. Die wichtigsten von Natur aus im Wein vorhandenen Säuren sind Wein-, Apfel- und Milchsäure.
-
Beschreibung
Tempranillo para siempre
Winzer Bienvenido Muñoz hat eine klare Vorstellung davon, wie seine Weine sein sollen: „Ich will meine Weine vollmundig und charmant.“ Sein Vertrauen schenkt er dabei insbesondere einer Rebsorte: dem Tempranillo. Denn was Bienvenido nämlich auch sehr schätzt, sind Herausforderungen. Spaniens berühmteste Rebsorte ist eine Diva, sie ist nicht einfach zu solchen Höchstleistungen zu bewegen.
Doch bei Bienvenido ist sie in den besten Händen. In der La Mancha wächst der Tempranillo an über 20 Jahre alten Reben, der Winzer begrenzt bei der Lese die Erträge, wodurch er Trauben mit einer Fülle von komplexen Aromen erhält. Und so bekommt er einen Wein, genau wie er ihn haben will: weich, rund, mit sanften Tanninen und voller Frucht. Wenn es nach Bienvenido geht, kann man von einem solchen Wein nicht genug bekommen. Deswegen: einfach probieren und genießen.
-
Kunden-Bewertungen (91)
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.4 von 5 Sternen bei 91 Bewertungen
Bitte melden Sie sich an, um diesen Wein zu bewerten.
Bisherige Bewertungen:
sehr fruchtiger gut schmeckender Wein, wenig Säure, wir haben Ihn alle gut vertragen.
Autor: Jens-Frederic D. aus ErfurtEin sehr fruchtiger junger Wein bin angenehm überrascht. Und fürs wohnmobil perfekt bezüglich Gewicht.
Autor: ralf a. aus MechernichSehr fruchtig und nicht so schwer, wie so viele Spanier.
Autor: Birgit L. aus ZornheimWar viel besser als ich annahm. Für eine lockere Feierlichkeit unter Freunden war das einen unkomplizierten und leckeren Tropfen!
Autor: Patrick K. aus HamburgTop Alltagswein, kommt bei Wärme richtig zur Geltung. Sehr beliebt im Umfeld, auch durch die Einfachheit (der Bedienung). Love!
Autor: Lars R. aus Filderstadtein angenehmer Wein mit beerigen Nuancen, die aber eher zurückhaltend sind,
Ein Wein, der gut zu trinken ist, egal, ob zu Käse der Fleisch, selbst die Akle Worscht ist mit ihm zu genießen.Autor: Hartmut H. aus KasselSehr guter Alltagsweiin zu einem unschlagbar günstigen Preis.
Wer auf besondere Fruchtigkeit Wert legt, findet hier nicht das Optimum, aber zum Essen ist dieser Wein sehr vielseitig einsetzbar.Autor: Karsten S. aus StadeEin wunderbarer runder Rotwein mit wenig Säure für jeden Anlass- habe mich auf die
Bewertungen verlassen und bin nicht
enttäuscht worden.Autor: Carola D. aus Naumburg (Saale)Während der 2019er noch ein hervorragender ausgewogener junger Wein war, der tatsächlich die Eigenschaften hatte, wie beschrieben, ist der 2020er leider ein flacher 08/15 Wein geworden. Schade. Absolut nicht vergleichbar mit dem Vorjahreswein. Ob da wohl der Erfolg zu Kopf gestiegen ist?
Autor: Matthias M. aus MarkkleebergEin junger Rot-Wein der gut schmeckt. Ein Wein für das tägliche Viertele oder auch mal mehr.
Ein gute Qualität für den täglichen Konsum.Autor: Rolf M. aus FellbachEin leckerer Rotwein für den gemütlichen Abend, passt zu jedem Anlass, ob mit Gästen oder allein zu zweit.
Autor: Elke B. aus Haltern am SeeSuper Preis-Leistungsverhältnis! Ich habe ihn als 1-Kauf geordert und mich "blind" auf die Bewertungen mir völlig fremder Menschen verlassen....
Manchmal hilft es eben, einfach zu vertrauen. Ich wurde nicht enttäuscht.
Er ist sicherlich nicht jedermanns- oder fraus Geschmack. Ich fand ihn als Freund von schweren Rotweinen recht lieblich (süß), aber nicht kopfschmerz-süß, sondern gutmütig süß.
Für den Wirkungstrunk nebenbei ideal. Gerne wieder.Autor: Keno H. aus HamburgEiner meiner Lieblingsrotweine für jeden Tag oder auch für Parties.
Autor: Trixi M. aus Lohmar, RheinlandEin wunderbarer Hauswein für den Alltag.
Optimales Presi-Leistungsverhältnis.Autor: Jürgen B. aus Rothwirklich sehr angenehmer Begleiter zum Essen... schön weich, rund und deshalb angenehm im Mund...
Bei diesem Preis müssen 4 Sterne sein.Autor: Alfred N. aus StuttgartEin gutes Stück Spanien - zu (nahezu) jedem Anlass.
Autor: Frank W. aus Bergisch GladbachIch kenne den 2017er und kann nur sagen, dass ich bislang keinen besseren "Allrounder" getrunken habe. Hierbei stimmen einfach alle beschriebenen Attribute - ich empfehle ihn 1-2 ° wärmer zu trinken - dann kommt seine Samtigkeit noch stärker zum Ausdruck. Absolut empfehlenswert - auch wegen des Preises. Habe mir soeben einen kleinen Vorrat des 2018ers bestellt.
Autor: Peter R. aus KraamEin Wunderbarer Wein, fruchtig, weich, vollmundig zu einem sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis. Dank der flexiblen Plastiktüte zieht ein Schlauch auch weniger Luft und man kann ihn auch unter Zimmertemperatur ohne Probleme ein bis zwei Monate offen lassen und weiter genießen. Mit der Zeit wird er auch noch öliger und fruchtiger. Ein Klasse Rotwein.
Autor: Paul W. aus Stuttgartetwas zu viel Tanin, für meinen Geschmack.
Ich bevorzuge jedoch auch eher kräftige Weine wie Tempranillo.Autor: Gisela K. aus KölnEinfacher und unkomplizierter Wein "für jeden Tag" zu einem günstigen Preis.
Autor: Christoph S. aus Rommerskirchenkräftiger spanischer Rotwein mit Anklängen an dunkle
Beerenfrüchte, sehr lecker.Autor: Franz K. aus ViechtachFür mich sehr lecker und immer wieder gern gekauft. Auch meinen Freunden und Bekannten schmeckt dieser edle Tropfen.
Autor: Harald K. aus Neukirchen/Erzgeb.Fruchtig - beerig jung und süffig. Nicht unbedingt zum Grillen aber zu sommerlichen leichten Speissen. Und dazu ein unglaublich günstiges Preis-Leistungsverhältnis. Jederzeit wieder zum Sommerfest ;-)
Autor: Detlev R. aus KarlsruheSehr lecker, für jeden Anlass geeignet, toll mit einem Stück Käse!!
Autor: Siegfried J. aus HamburgFür einen Schlauchwein in diesem Preissegment ein echt leckeres Tröpfchen.
Autor: Michael K. aus GochIst und bleibt unser Lieblingswein für den Alltag. Jährlich eine gleichbleibend gute Qualität.
Autor: Andreas B. aus EssenEin hervorragender Schlauchwein, toll für jede Gelegenheit und "nur mal so"
Autor: Dietmar B. aus HamburgDas Preis/Leistungsverhältnis ist unschlagbar
Autor: Christiane L. aus NordwestuckermarkSehr leckerer Rotwein, der selbst eine Histaminempfindliche Nase nicht zum anschwellen bringt
Autor: Iris D. aus GuxhagenDieser Wein hat Frucht und Frische,nicht zuviel Holz.
Einfach lecker.Autor: Patricia P. aus Gochsehr guter Wein für alle Tage,sehr süffig und fruchtig, super Preis-/Leistungsverhältnis
Autor: Frank B. aus NürtingenDieser Wein passt immer ob mit oder ohne schönes Essen den kann man gut zum Feierabend genießen. weich rund und voll so liebe ich es
Autor: Joachim B. aus RemchingenLeckerer Wein für den Alltag. Etwas flach aber trotzdem zu empfehlen. Eignet sich au gut zum kochen
Autor: Jörg F. aus KünzellSuper Preis- /Leistungsverhältnis. Ist schön fruchtig und hält sich im Schlauch sehr lang.
Autor: Andreas H. aus EmsdettenSehr schöner vin du table der sowohl zu Pizza u. Pasta als auch zu käftigem Brot mit Schinken passt. Ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis für einen Rotwein für alle Tage.
Autor: Uwe L. aus CelleFruchtiger und trinkfreudiger Roter mit Hang zum wiederholtem Genuss.Hat sich zum Hauswein gemausert. Jederzeit gerne wieder.
Autor: Uwe H. aus FriedlandGuter "24/7"-Wein gegen den Durst, nicht zuviel Holz, nicht zuviel Tiefe, dafür Frucht und Frische. Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis!
Autor: Johann Christoph R. aus BerlinEin fruchtiger Rotwein für den Alltag mit einem sehr guten Preis- / Leistungsverhältnis!
Autor: Roger G. aus PotsdamKräftiger und fruchtiger Tempranillo mit super Preis- / Leistungsverhältnis! Mein absoluter Lieblings-Hauswein .... auch zum Kochen gern genommen.
Autor: Jörg B. aus GelsenkirchenLeider nicht ganz mein Fall!
Für einen Rotwein zu milder Abgang.Autor: Jörg H. aus Mainz-Kastel5 Sterne für das Preis-/Leistungs-Verhältnis. Solider Roter für alle Gelegenheiten. Im Schlauch hält er einige Monate, doch wir haben meist nach 10 Tagen den Wein leergetrunken - so gut schmeckt er!
Autor: Anne M. aus HernePreis Leistung passt perfekt, der Tempranillo ist sehr fruchtig, ich trinke ihn gerne zur Pasta oder einfach nur so. Im Schlauch hält er auch sehr lange was super ist.
Autor: Matthias N. aus Hannoverden Wein habe ich für die Feuerzangenbowle gekauft! kann man nicht meckern :)
Autor: Katharina G. aus HamburgHier passt das Preis-/Leistungsverhältnis. Auch die Haltbarkeit im Schlauch war über 3 Wochen gut. Zwar kein 5 Sterne Wein aber auf alle Fälle eine Empfehlung.
Autor: Ulrich K. aus SpeyerKräftig und vollmundig mit Charakter. Schmeckt allein oder zum Essen. Kam auch bei Gästen sehr gut an.
Autor: Karsten M. aus Bergisch GladbachFür den Preis ein echt toller Tempranillo! Hält sich auch lang genug in der Box.
Autor: Denis S. aus DüsseldorfEin von Freunden empfohlener Tempranillo, bei dem Preis und Leistung und Gebinde sehr gut passen.
Für Tempranilo-Feunde absolut empfehlenswertAutor: Andreas V. aus TrierDieser "runde" Rotwein im praktischen Weinschlauch ist der Höhepunkt des Abends.
Autor: Martina S. aus Bad LobensteinSehr lecker.Preis-/Leistung stimmt.Im Weinschlauch sehr praktisch.
Autor: Svantje B. aus MoormerlandIm Urlaub getestet und für gut befunden.
Ohne viel Säure sehr magenfreundlich.Autor: Winfried W. aus Bad SalzuflenSehr guter spanischer Tafelwein für Leute die den Eichenfassgeschmack der "Crianzas" nicht mögen. Als "junger Wein" schön ausgeglichen ohne allzuviel Säure.
Mir persönlich könnte er noch ein wenig fruchtiger seinAutor: Ute K. aus BissendorfAls Schlauchwein in der Qualität unschlagbar. Super Alltagswein
Autor: Björn H. aus Königslutter am ElmIch ließ mir den Wein in meinem Depot empfehlen!! Trinke den Wein nun des Öfteren, angenehm und vollmundig, typischer spanischer Rotwein!!
Autor: Siegfried P. aus München..der Wein in seiner Gesamtheit ist ein Genuss, gefühlvoller ,abgerundeter Geschmack wir komplettiert durch Farbe und sei Bukett .
DankeAutor: Gisela A. aus Seebad BansinFunktioniert prima im Schlauch.
Angenehmer Wein für jeden Tag.Autor: Frank N. aus KölnGuter, typisch kräftiger Spanier; unser Begleiter in Winterurlaube,das Richtige nach Strandspaziergang oder Skifahren!
Autor: Barbara E. aus HildenKöstlicher Wein für viele Gelegenheiten - sowohl zum einfach so trinken als auch zum Essen passend.
Sehr gefällig in der Nase und auf der Zunge, mit angenehmem milden Nachklang aber eher wenig "Tiefe". halbtrocken-fruchtigAutor: Astrid M. aus Düsseldorflecker, sehr bekömmlich - und zu dem Preis eine ausgesprochene Empfehlung
Autor: Ralf S. aus Güterslohdurchaus interessanter Wein,
ausgewogen, wer Tempranillo mag zu empfehlenAutor: Karl-Walter S. aus Hannover -
Rezepte
Rezepte
Polenta mit Reibkäse und Kräuterbutter Zutaten1 TL Salz 180 g mittelfeiner Maisgrieß frisch gemahlener Pfeffer frisch geriebene Muskatnuss 75 g Butter je 60 g frisch geriebener Pecorino und Parmesan
Für die Kräuterbutter:
75 g Butter 2 Knoblauchzehen, zerdrückt 2 EL gehackte Kräuter (etwa Basilikum, Petersilie und Salbei)
Außerdem:
Butter für die Form
Zubereitung1. Für die Polenta 600 ml Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen. Den Maisgrieß in einem dünnen Strahl in das Wasser rieseln lassen und gleichzeitig mit einem Holzkochlöffel kräftig stets in dieselbe Richtung rühren, wie in der Bildfolge rechts gezeigt [siehe a]. So verhindert man eine Klümpchenbildung. Diese entsteht vor allem dann, wenn die Temperatur des Wassers unter den Siedepunkt fällt. Mit Pfeffer und Muskatnuss würzen und weiterrühren, bis sich die Polenta nach etwa 20 Minuten vom Topf löst [siehe b]. Butter und die Hälfte des Reibkäses unterrühren [siehe c], abschmecken und den Maisbrei auf ein nasses Brett schütten. Mit einer Palette 1 cm dick verstreichen und 30 Minuten kühl stellen.
a Polenta herstellen: Den Brei mit dem Kochlöffel fortwährend rühren.
b Wenn der Maisbrei gar ist, löst er sich als dicker Kloß vom Topf.
c Zum Schluss Butter und frisch geriebenen Parmesan unterrühren.
2. Für die Kräuterbutter in einer kleinen Pfanne die Butter zerlassen und den Knoblauch darin kurz anschwitzen. Die gehackten Kräuter einrühren und die Kräuterbutter beiseite stellen.
3. Eine feuerfeste rechteckige Form mit Butter ausstreichen. Aus der Polenta ovale Scheiben (etwa 6,5 cm lang) ausstechen und dachziegelartig in die gefettete Auflaufform schichten. Die Polenta-Ovale mit dem restlichen geriebenen Parmesan bestreuen und die noch flüssige Kräuterbutter gleichmäßig darüber gießen.
4. Die Polenta-Ovale bei 220 °C im vorgeheizten Ofen in etwa 15 Minuten knusprig braun backen. Herausnehmen und servieren.
Quelle: Das große Buch vom Käse, TEUBNER Verlag
Kartoffelgratin Zutaten1 kg kleine, mehlig kochende Kartoffeln Salz frisch gemahlener Pfeffer frisch geriebene Muskatnuss 40 g Butter, zerlassen 120 g frisch geriebener Hartkäse (etwa Abondance oder Gruyère) 2 Eier 3/8 l Sahne 40 g Butter, in Flöckchen
Außerdem:
gehackte Petersilie zum Bestreuen
Zubereitung1. Kartoffeln waschen, schälen und in feine Scheiben hobeln. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Eine feuerfeste Form mit flüssiger Butter ausstreichen, Kartoffeln schräg einschichten, dazwischen etwas Käse streuen. Restlichen Käse mit Eiern und Sahne verrühren, über die Kartoffeln gießen.
2. Oberfläche mit Butterflöckchen belegen. Das Gratin bei 200 °C im vorgeheizten Ofen etwa 1 Stunde backen. Mit Petersilie bestreut servieren.
Quelle: Das große Buch von Käse, TEUBNER Verlag
Ähnliche Weine
Weitere Weine
** Jacques’ Wein-Depot wird kontrolliert und BIO-zertifiziert durch GfRS mbh - DE-ÖKO-039
Versand & Lieferung
Sie möchten Weine in unserem Online-Shop bestellen oder Ihren Einkauf im Depot direkt nach Hause liefern lassen? Hier finden Sie alle Informationen zu Versandkosten, Lieferung und Abholmöglichkeiten bei Jacques’ – wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrer Bestellung.
Versandkostenfrei ab 50 Euro
Sie besitzen eine Mein Jacques’-Kundenkarte? Perfekt. Denn dann liefern wir Ihre Bestellung ab einem Warenwert von 50 € innerhalb Deutschlands kostenlos zu Ihnen nach Hause. Und zwar egal, ob Sie von Zuhause aus online bestellen oder Ihre Weine im Depot kaufen.
Sollten Sie noch keine Mein Jacques’-Kundenkarte besitzen, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Karte einfach während Ihrer Bestellung anfordern - und den Vorteil gleich nutzen. Das gilt natürlich auch, wenn Sie noch gar nicht bei uns registriert sind. Dann registrieren Sie sich einfach hier – und wählen die Option „Ja, ich beantrage die kostenlose Mein Jacques’-Kundenkarte“.
Für Ihre Weinbestellungen unter 50 € und Bestellungen ohne Mein Jacques’-Kundenkarte betragen die Versandkosten 5,95 €, für die Bestellung von Grußkarten und Gutscheinen 2,00 €. Wenn Sie Wein und Gutscheine / Grußkarten zusammen bestellen, berechnen wir dafür 5,95 €.
Sicher und schnell mit DHL
Wir liefern Ihre Weine schnell und zuverlässig: Zusammen mit DHL sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Bestellung – soweit nicht anders im Warenkorb angegeben – innerhalb von 3-4 Werktagen genießen können. Um dabei auf Nummer sicher zu gehen, haben wir gemeinsam mit DHL eine spezielle Verpackung entwickelt, die besonders hochwertig und vor allem glasbruchsicher ist.
Aus dem Depot direkt nach Hause
Auch Ihren Einkauf im Depot liefern wir Ihnen gerne nach Hause – für Inhaber der Mein Jacques’-Kundenkarte ab einem Einkaufswert von 50 € natürlich kostenfrei. Ihre Bestellung kommt dann entweder in der Regel in 1-2 Werktagen oder – in einigen Depots – noch am selben Abend bei Ihnen an.
Am besten fragen Sie direkt in Ihrem Depot nach, welchen Service es anbieten kann – hier gelangen Sie direkt zum Depotfinder.
Lieferung an eine DHL-Packstation oder Postfiliale
Wenn Sie gerne bestellen möchten aber selten zu Hause sind, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Bestellung an eine der deutschlandweit 2.500 DHL-Packstationen oder eine Postfiliale Ihrer Wahl liefern lassen – und Ihr Paket einfach genau dann abholen, wann Sie wollen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Brombeere | Erdbeere | Pflaume | Blaubeere |
Tempranillo / Cencibel
Charakteristische Aromen: Brombeere, Erdbeere, Pflaume, Heidelbeere
Unter den Rotweintrauben Spaniens nimmt Tempranillo den ersten Platz ein. Das liegt nicht etwa an der frühen Reife, der sie ihren Namen verdankt (temprano = früh). Vielmehr ist Tempranillo populär, weil der Wein eine Vielfalt ansprechender Duft- und Geschmacksnuancen verströmt. Darüber hinaus ist er durch eine angenehm milde Säure und weiche Gerbstoffe geprägt.
Die berühmtesten Weine stammen aus der Rioja, wo Tempranillo ein verführerisches Aroma von roten Beeren entwickelt. Oft wird die Sorte mit der körperreicheren Garnacha (Grenache) verschnitten.
Im kontinentalen Klima entlang des Flusses Duero wird Tempranillo als Tinto Fino oder Tinto de Toro bezeichnet. Hier entstehen sehr komplexe Weine mit Lagerpotenzial. Im südlichen Zentralspanien heißt sie Cencibel. Sortenrein oder als Cuvée mit Merlot vinifiziert, präsentieren sich die Rotweine der Gebiete La Mancha oder Valdepeñas fruchtbetont und weich.
Fast überall in Spanien wird Tempranillo im Eichenfass ausgebaut, sodass der Duft oft durch Vanille- und Zimtnoten begleitet wird. In Portugal als Tinta Roriz bekannt, ist sie Bestandteil des berühmten Portweins. Auch in Übersee hat sie Fuß gefasst. Ihre Hochburg jenseits Europas ist das südamerikanische Argentinien.