GRAN MARIUS Reserva 2018

Typus: | Rotwein |
---|---|
Weinstil: | körperreich & vollmundig |
Rebsorte: | Monastrell, Tempranillo, Syrah, Garnacha Tintorera |
Alkoholgehalt: | 14,5% Vol |
Notiz: | Die Gran Marius Reserva ist seit vielen Jahren ein ganz großer Publikums-Liebling. Und das aus gutem Grund, wie der aktuelle Jahrgang zeigt: Schon die kirschrote Robe mit granatrotem Rand macht Lust den ersten Schluck. Und was für ein herrliches Bouquet… Dunkle Schokolade, Vanilleschoten, eingekochte Früchte (Kirsche, Pflaume) und Süßholz wechseln sich ab. Am Gaumen ist der Wein gut strukturiert und mit einem saftigen Körper ausgerüstet. Eine gut eingebundene Weinsäure verleiht dem Wein das nötige Rückgrat, seidig-reife Tannine führen die Cuvée in ein langes Finale. ¡Muy sabroso! |
Elaborado y embotellado por Bodegas Piqueras S.A. 02640 Almansa, Spain |
Das Herkunftsgebiet Almansa wird mit dem einzigen überragenden Erzeuger der Region schlicht und ergreifend gleichgesetzt: Almansa ist Piqueras. Jahrzehntelang hatte das südostspanische Qualitätsweingebiet im Verborgenen geschlummert, weil die meisten Weine die Region gar nicht verließen. Die Geschichte begann, als Mario Bonete die Bodegas Piqueras von seinem Schwiegervater übernahm. Damals wusste der Seiteneinsteiger vom Wein nur, dass er ihn gerne trank.
Zur Winzer- & Weingutseite-
Analyse & Lebensmittelkennz.
Analysewerte
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L180323
Alkoholgehalt: 14,03% Vol. Restzucker: 8,4 g/l Gesamtsäure 4,8 g/l Enthält Sulfite.
Lebensmittelkennzeichnung
Kategorie: Wein Land: Spanien Region: Almansa Qualitätsstufe: Almansa Denominación de Origen Alkoholgehalt: 14,5% Vol. Füllmenge: 0,75 Liter Enthält Sulfite. Elaborado y embotellado por
Bodegas Piqueras S.A.
02640 Almansa, Spain
Weitere Informationen zum Produkt
Rebsorten: Monastrell, Tempranillo, Syrah, Garnacha Tintorera Weinstil: körperreich & vollmundig Trinkreife: jetzt und weitere 1-2 Jahre Trinktemperatur: 16 °C Verschlussart: Kork Artikelnummer: 12351
Informationen zu den Analysewerten
Alkohol
Als Alkohol wird der in alkoholischen Getränken vorhandene Ethylalkohol (Ethanol) bezeichnet. Unsere Analysen zeigen den analytisch ermittelten Wert. Laut Weinrecht der EU muss der Alkoholgehalt der Weine auf dem Etikett in 0,5-Prozent-Schritten in „% vol“ angegeben werden.
Zucker
Die in Wein enthaltenen Zucker sind überwiegend Glucose (Traubenzucker) und Fructose (Fruchtzucker). Die Zuckerarten weisen unterschiedliche Süßstärken auf; geschmacklich ist jedoch das Verhältnis von Süße zu Alkohol und Säure wichtiger als der analytische Zuckerwert.
Gesamtsäure
Die Gesamtsäure umfasst alle Säuren, die im Wein enthalten sind. Die wichtigsten von Natur aus im Wein vorhandenen Säuren sind Wein-, Apfel- und Milchsäure.
-
Beschreibung
Die Kraft der Geduld
Juan Pablo Bonete Piqueras besitzt auf den ersten Blick eine recht eigenwillige Art der Weinbereitung: „Ich tue einfach nichts, außer warten und mich in Geduld üben.“ Das hört man selten in Zeiten überbordender Hektik. Doch ohne Señor Bonetes Langmut gäbe es keine Reserva. Denn satte 36 Monate der Reife, davon 12 Monate im Eichenfass, braucht es, bevor dieser Wein sich dieses Qualitätssiegel ans Revers heften darf.
Das Warten allerdings hat sich gelohnt, zeigt sich die Cuvée aus 25 % Monastrell, 25 % Garnacha Tintorera, 25 % Tempranillo und 25 % Syrah doch von ihrer besten Seite. Cremige Tannine, sanftes Gaumengefühl und jede Menge Aromen vom Fass machen das Erlebnis gereiften Weins zum einmaligen Genuss.
Schön, dass der Gran Marius auch noch mit einem sehr geerdeten Preis unterwegs ist, was man nicht von jeder Reserva auf diesem Level behaupten kann.
-
Kunden-Bewertungen (176)
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.3 von 5 Sternen bei 176 Bewertungen
Bitte melden Sie sich an, um diesen Wein zu bewerten.
Bisherige Bewertungen:
Eine schöne Cuvée aus der spanischen Region Kastilien-La Mancha. Im Glas tiefrot, fast schwarzrot. In der Nase intensive Aromen von Brombeere und Pflaumen, dazu eine leicht pfeffrige Note und Gewürze. Am Gaumen körperreich, aber gut ausgewogen mit Waldbeeren und einer leichten Säure. Im Abgang langanhaltend, es kommen Holz- & Vanillenoten hinzu. Ein sehr guter Spanier zu einem fairen Preis, der durchaus mit einem Rioja Reserva mithalten kann!
Autor: Florian M. aus RatingenToller Wein, der ein gutes Mundgefühl beschert. Der Abgang ist vielleicht ewas zu stark. Trotzdem empfehlenswert.
Autor: Jörg E. aus LauenbrückFür uns ein ganz toller Wein zu dem man immer wieder zurückkehrt.
Autor: Guido W. aus GeesteWirklich sehr körperreich und vollmundig, trotzdem süffig und mit einer ausgeprägten Süße. Schmecke ich da einen Hauch Sangria oder sind das bloß sonnige Gedanken?!
Autor: Paul M. aus BonnTrocken, fruchtig aber nicht so vollmundig wie ich ihn gerne hätte.
Autor: Antonio I. aus DortmundDieser Spanier trifft genau meinen Geschmack. Trocken, fruchtig, süffig und schwer. Ein Genuss, der süchtig machen kann. Das Preis-Leistungsverhältnis passt. Kann ich nur empfehlen. Volle 5 Sterne. Gracias
Autor: Norman G. aus DresdenIn allen Phasen des Genusses ein sehr stimmiges Gesamtpaket. Trifft nur nicht zu 100% unseren persönlichen Geschmack.
Autor: Sascha H. aus UetzeAlso dieser Spanier ist köstlich und günstig. Wenn man ihn wirklich genießen will, macht man ihn morgens für den Abend schon auf, erst dann kommen bei diesem die Aromen richtig zur Geltung. Kräftig und vollmundig. Also unbedingt vorher belüfteten (wenn er in Flasche bleibt etwas umfüllen, damit die Oberfläche in der Flasche größer ist).
Autor: Mark N. aus EuskirchenImmer Geschmackssache - meinen trifft er nicht - irgendwie künstlich verändert - schmeckt für mich nicht mehr nach Rotwein
Autor: Stefan P. aus AugsburgVollmundig aber nicht zu intensiv, ein empfehlenswerter Wein.
Autor: Carsten R. aus BerlinSehr guter Wein für viele Gelegenheiten. Je länger im Glas, umso besser. Da das recht schwierig wird, weil er eben so gut schmeckt, im Vorfeld ein paar Gläser für jeden richten und atmen lassen. Gerne wieder! Preis-Leistungsverhältnis auch absolut in Ordnung.
Autor: Lars R. aus Filderstadtein toller wein, sehr vielseitig einsetzbar, käse jeglicher art auch pasta oder rinderbraten
Autor: Wolfgang K. aus Münster..auch mal als geschenk erhalten,
mit allen sinnen geprüft und für gut befunden. Zum glück sogar
nachbestellbar..Autor: Sabine H. aus ToppenstedtVollmundig und süffig im Geschmack. Macht Eindruck wenn Besuch im Haus ist da nicht jeder Jahrgang 2016 anbieten kann.
Ein voller Erfolg in jeder Hinsicht!Autor: Armin B. aus NeumünsterGuter Wein! Könnte kräftiger sein, aber trotzdem gut!
Autor: Thorsten S. aus Stuttgart9P) Das ist mal ein Flaschenetikett, das was hermacht. Der Wein ist genauso gut. Voll im Geschmack. Erfreulich wenig Harz und ganz dezente Säure. Keine aufdringlichen Aromen. Schmeckt sofort nach dem Öffnen. Da kaufen wir gerne nach.
Autor: Kai S. aus Salzwedel, HansestadtHat mich für einen Spanier enttäuscht.
Durch Syrah am Ende leicht bitter. Leider nicht mein WeinAutor: Torsten A. aus Hofheim a. TaunusNachdem ich alles runtergerasselt hatte, was ich in einem Rotwein bei erschwinglicher Preisgestaltung suche, bekam ich den Gran Marius postwendend als Empfehlung und damit begann mein Vertrauen in meinen Jacques-Händler...
Autor: Carsten S. aus KölnEin schöner Wein, der viel Freude bereitet, fruchtig und angenehmes Tannin, schöne Länge, intensive Nase mit deutlicher Vanille, also von Anfang bis Ende ein Genuss, Tendenz zum 4. Stern
Autor: Joachim L. aus FreiburgEin schöner fruchtiger, trockener und nicht zu sauerer Wein.
Passt zum Essen und für zwischendurch perfekt!
Habe gerade den ganzen Laden leer gemacht und die letzten 3 Packete gekauft. Zum glückAutor: Anna R. aus LippstadtDer Wein ( aus dem aktuellen Angebot) hat mich geschmacklich etwas enttäuscht Vor allem der Abgang ist recht bitter
Autor: Gerhard S. aus WürzburgEin empfehlenswerter halbtrockener spanischer Rotwein, etwas säurehaltig, etwas stark (14,5% Alkohol). Gut für einen gemütlichen Abend in Gesellschaft.
Autor: Frank N. aus Limburg a. d. LahnEin sehr schöner, runder Spanier, ohne zu viel Holz und mit sanften Taninen und mildem Abgang. Schöne fruchtige Nase, ich schmecke nichts Bitteres - ein leckerer Wein für diesen Preis.
Autor: Manfred L. aus EresingEin sehr leckerer Wein. Gehaltvoll und sanft im Abgang. Bestellen wir immer wieder gerne. Qualitativ guter Wein für einen günstigen Preis.
Autor: Heike S. aus NeussSehr guter Wein, schönes Arma, voller Körper, fruchtig und nachhaltend im Abgang. Guter Deal!
Autor: Arno T. aus Frankfurt am Mainunglaublich lecker; leider derzeit nicht mehr lieferbar
Autor: Martin R. aus Freiburg im BreisgauEndlich mal wieder ein Wein, der durch und durch begeistert. Inspirierend und herrlich überraschend durch die ausgewogen eingearbeiteten Geschmacksstrukturen wie Vanille und Schokolade sowie einem angenehm samtigen Abgang. Ein wirklich erstklassiger Wein, mehr davon!
Autor: Stefan H. aus Landsberg am LechToller, trockener Rotwein. Angenehm kräftig, dennoch rund. Klare Empfehlung.
Autor: Florian M. aus WildpoldsriedToll abgestimmter, nicht langweilig werdener Evergreen für mich. Entdecke immer noch neue Facetten...
Autor: Daniel S. aus KorschenbroichEin guter Wein mit Volumen, nach dem Öffnen gleich trinkbar.
Immer gerne wieder...Autor: Kurt G. aus WorpswedeNase für einen solchen Wein enttäuschend. Leicht muffig auf der Zunge. Aroma nicht sehr facettenreich. Abgang leicht bitter.
Autor: Andreas R. aus MünchenNicht mein Geschmack. Das Bouquet ist leicht muffig und dem Aroma fehlt es an Tiefe.
Autor: Philippe L. aus KarlsruheRund, weich, schokoladig und mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis!
Autor: Sabine S. aus MünsterMein Lieblingswinterrotwein, schwer, vollmundig, schokoladig und beerig
Autor: Sylvia K. aus Edingen-NeckarhausenWunderbar! Würze, Tiefe, durchgereift. Die Aromen sind raffiniert und durch die Lagerung einfach rund geworden. Ein Volltreffer! Als Begleitung zum Essen wäre er mir zu dominant weil zu gut gelungen aber solo mein Favorit.
Autor: Martina R. aus KölnWunderbare, purpurrote Farbe, Duft nach roten Beeren und Vanille, seidenweich am Gaumen, toller Abgang. Und das zu diesem Preis. ????
Autor: Heiner S. aus DitzingenEin rundum gelungener Shiraz. Trocken, nicht zu schwer, nicht zu kräftig, lecker abgerundet mundig. Ich werde diesen Spanier immer wieder genießen.
Autor: Detlev W. aus HohenhamelnSehr ausgewogen, doch angenehm kräftig. Eine sehr gute Wahl.
Autor: Ulrich R. aus OlfenSchmeckt uns sehr gut. Trocken, rund, samtig. Sehr gelungen.
Autor: Michael S. aus Frankfurt am MainGrandioser vollmundiger Rotwein mit tollem abgerundeten Geschmack. Einer meiner Favoriten.
Autor: Jörg H. aus Mainz-KastelZur Zeit unser Lieblings-Roter aus Spanien. Man muss nicht nachdenken und kann einfach ins Weinregal greifen.
Autor: Andreas D. aus WaldbronnDer Wein ist wirklich gut, und der Preis ist in Ordnung.
Autor: Christian B. aus WiesentheidHerrlicher Duft, sehr ausgewogene Frucht, wenig Tannine und ein reicher Abgang, was will man mehr. Außer vielleicht etwas mehr Komplexität am Gaumen, da ist noch Luft nach oben.
Autor: Bernd R. aus Ludwigslustdicht,beerig-würzig,warm,das Barrique perfekt integriert,trägt den Wein wunderbar in einen mittellangen,warmen Abgang,für uns ein Volltreffer!
PLV wirklich gut!Autor: Joseph M. aus OstfildernEin Tropfen ganz nach meinem Geschmack, bereichert ein gutes Essen wie einen entspannten Abend auf dem Sofa mit einem guten Buch gleichermaßen.
Autor: Albert E. aus SchierlingEin Geschmackswunder! Im positiven Sinn: Viel Tiefe in Kombination mit einer überraschenden Vielfalt ein einzelnen Aromen, die aber sehr gut miteinander harmonieren, wie ich finde.
Auch der Preis überzeugt.Autor: Martin S. aus Jülich5 Sterne vor allem wegen des Preis Leistungs Verhältnisses. Für den Preis fast schon geschenkt. Sehr kräftiger Wein!
Autor: Benjamin B. aus DüsseldorfBeinahe untrinkbar.
Extren muffig, bittrig und vollkommen ohne Tiefe.
Schrecklich. 3 Flaschen sofort in den Ausguß.
Absoluter Fehlgriff.Autor: Thomas K. aus MünchenKräftiger Rotwein mit weichen Tanninen, schöner fruchtiger Säure und angenehmen Fassaromen. Pflaume, dunkle Beeren, Asche, Lakritz. Mittellanger Abgang.
Autor: Lubos V. aus Langenfeld (Rheinland)Riecht und schmeckt sehr muffig. Wenig Frucht, wenig Geschmack im Allgemeinen. Leider ein Fehlgriff.
Autor: Niklas B. aus MettingenSehr gut, ein Hauswein bei uns. Typischer spanischer Wein,
mit viel Kraft. Sehr guter Preis-Qualitäts-Verhältnis!Autor: Celine M. aus HamburgWir haben schon mehrere Jahrgänge probiert und sind wieder mal belohnt worden.
Autor: Britta B. aus OberirsenAnimalische Nase. Dunkle Frucht, ausgeprägte Tannine. Viel Holz, Leder. Eindeutig zu jung - entweder paar Jahre warten oder RECHTZEITIG öffnen / dekantieren.
Autor: Lubos V. aus Langenfeld (Rheinland)Wein schmeckt total muffig, nach altem Leder. Dachte es wäre die Flasche und haben zwei weitere geöffnet, alle gleich. Furchtbar und nicht trinkbar.
Autor: Nicolas C. aus MünchenVollmundig und mit dem Geschmack von reifen Beeren bis hin zu Tabac ein wirklich runder Alleinunterhalter, der es mit einer kräftigeren Käseauswahl ebenso aufnimmt wie mit einer deftigen Rehkeule. Angenehm wenig Säure. Mein neuer Kaminwein!
Autor: Sebastian M. aus AachenEin wahrhaft guter Wein, zumal zu diesem Preis. Allerdings sollte er mindestens zwei Stunden vorher geöffnet, bzw dekantiert werden.
Autor: Peter W. aus KonstanzSchöner Duft, tolle Frucht, ausgewogener Geschmack mit etwas Holz, jedoch nicht zu viel. Auch die 14,5% stören nicht. Für den Preis jederzeit wieder!
Autor: Thomas H. aus NürnbergSehr guter Wein mit einem vollem Aroma. Absolut empfehlenswert.
Autor: German B. aus Höchstadt a.d.AischWunderbar, volles Aroma und geniales Preis-Leistungsverhältnis!
Bestelle ihn immer wieder...Autor: Jan Jörg K. aus Neuhausen auf den FildernHolziger Duft beim öffnen der Flasche, kaufen ihn immer wieder nach wenn er auf Lager ist, einer der besten Weine die man hier kaufen kann. Kräftig im Geschmack, passt super zu Wild.
Autor: Eugenie B. aus UnterhachingDer Wein schmeckt nach Holz, Leder und auch zu gegrilltem Fleisch oder Jamon Iberico nicht wirklich toll. Ohne Essen nur zum genießen ungeeignet.
Der Duft kündigt einen guten Spanier an, den er im Abgang nicht halten kann.Autor: Martin K. aus Vaihingen an der EnzHervorragend!
Kräftig, beinahe wuchtig.
Wunderbar für Abende am Kamin oder zu einem Asado.
Empfehlenswert.
Werde nochmals bestellen.Autor: Thomas K. aus MünchenRund und kräftig. Haut mit 14,5 % rein.
Autor: Holger & Ursula R. aus Bergisch GladbachToller "Spanier". Rund und kräftig im Geschmack. Fruchtig mit leichter Vanillenote. Würde ich immer wieder kaufen!
Autor: Andreas B. aus EssenSehr lecker, intensiver Geschmack - man spürt, dass der Wein 14,5% ist. Gerne wieder! Ich kann den Wein nur weiter empfehlen
Autor: Hristina C. aus KölnMit diesem Wein kann man als Liebhaber spanischer Weine nichts falsch machen. Einfach lecker!
Autor: Frank H. aus Freiburg im BreisgauSchöner unkomplizierter Rotwein für alle Tage. Sehr empfehlenswert!
Autor: Michael M. aus NeumünsterRotwein mit kräftigen Tanninen der wegen ausgeprägten Fassnoten noch bißchen Zeit braucht. -- Aussehen: klar, purpur-schwarzrot, niedrige Viskosität. -- Nase: sauber, reife Frucht, Zigarrenkiste. -- Geschmack: Holzaromen, Vanille, reife dunkle Frucht, harmonisch mit mittellangem Abgang. -- Speiseempfehlung: Steak. -- Temperatur: 16-18 °C
Autor: Lubos V. aus Langenfeld (Rheinland)Hochinteressanter Wein. Wir haben noch den Jahrgang 2011 erhalten. Wir sind gespannt, ob auch der 2012er hält, was er verspricht.
Autor: Ralf S. aus LeipzigFür trockene Weinliebhaber perfekt! Meinem Partner war er jedoch leider zu dominant.
Autor: Corinna B. aus HamburgEin runder Wein mit leichtem Vanille Aroma. Sehr gut für den Abend und gutem Essen. Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis.
Autor: Jens-Uwe S. aus HamburgOhne Umschweife: Eine Enttäuschung - zumindest dieser Jahrgang. Flache, an der Oberfläche verbleibende Entfaltung und nur vage Andeutungen eines möglichen Tiefgangs durchaus vorhandener, beeriger, im Ansatz würziger, dabei zartbitterschokoladener Aromen, deren Potentiale zu einem ansehnlichen, geschmacklichen "Klangvolumen" kurz hinter der Startlinie jegliches Fortschreiten verweigern.
Autor: Falko K. aus IhringenRund, ausgewogen, Kirsche, trotz 14% noch gut verträglich gutes Preis-Leistungsverhältnis
Autor: Markus H. aus BerlinGewürze, kräutrig in der Nase. Harmonisch und am Anfang sehr weich. In der Entwicklung kommt deutlich mehr Tiefe und Kraft dazu und ausgeprägte Tannine. Sehr schöne Frucht.
Autor: Lubos V. aus Langenfeld (Rheinland)Obwohl ich die enthaltenen Trauben gerne genieße, ist er nicht mein Fall. Mir ist er zu charakterlos.
Autor: Dirk E. aus Frankfurt am MainSehr sehr sehr guter Wein für diesen fairen Preis! Schön kräftig und Dank Garnacha und Monastrell schön rund.
Unbedingt mal ausprobieren!Autor: Philipp S. aus BayreuthAm Anfang kommt der Wein im Geruch und Geschmack etwas ungestüm und unausgeglichen daher. Aber nach einer etwas längeren Zeit im Mund entwickelt er ganz tolle Aromen von Vanille, Holz und grünem Pfeffer. Wow, der macht Spaß! Vielleicht noch ein wenig liegen lassen oder vor dem Genuss dekantieren. Tolles Preis/Genuss Verhältnis!
Autor: Zoran T. aus SchalksmühleTypisch spanisch, aber gewisse Schärfe im Abgang, nicht so rund. Gibt es bessere ...
Autor: Elke M. aus TauberrettersheimRund, doch eher koerperreich und trocken, erinnert etwas an einen Barrique. Ein Wein fuer jeden Tag, der mir sehr gut gefallen und geschmeckt hat.
Autor: Frank Uwe G. aus Esslingen am NeckarNachdem ich vom Jahrgang 2009 völlig hin und weg war, hat mich der 2010 etwas enttäuscht. Vermisste die Aromen nach Beeren und leichter Schokolade, ich hoffe etwas auf den 2011er, verkoste ihn jedoch vor dem Kauf.
Autor: Martin R. aus WesterheimEin sehr leckerer Wein, tolles Preis-Leistungs-Verhältnis.
Autor: Hella Elisabeth C. aus WohltorfÜber den Jahrgang 2010 finde ich alles in den positiven Kundenbewertungen wieder.
Trifft meinen Geschmack.Autor: Gerhard S. aus RastedeNa dem Monte real crianza der zweit beste wein in seiner Preis klasse sehr kräftig wenig säure im Abgang ein sehr guter Wein kann ich nur weiter empfehlen wenn man ein freund von kräftige trockene weine .
Autor: ralf a. aus MechernichEinen guten Reserva bekommt man eben doch nicht für 6,50 ¤ - der Gran Marius ist da leider keine Ausnahme. Wird nicht mein Wein, sehr kantig im Geschmack.
Autor: Thomas W. aus SindelfingenBuntes Cuvee, das eine große Geschmacksvielfalt im Mund bietet. Mir ist es im ersten Moment fast etwas zu viel. Deswegen 4 und nicht 5. Ansonsten aber toller Wein, leicht samtig, nicht ganz so schwer.
Autor: Dominik D. aus MünchenIch bin äußerst zufrieden mit diesem Wein. Er eignet sich hervorragend zum so Trinken am Abend mit einem bißchen Käse dazu. Aber auch zum Essen/Grillen zu empfehlen.
Gutes Preis/Leistungsverhältnis.Autor: Peter S. aus AhrensburgSchön beerig mit einem Hauch Schokolade. Bei Jacques probiert und mitgenommen. Doch so gut wie er zuhause war hatte ich ihn gar nicht mehr in Erinnerung. Absolute Kaufempfehlung +++++++
Autor: Markus G. aus SchelklingenToller Wein mit einem sehr guten Preis Leistungs Verhältnis.
Autor: Matthias H. aus WiefelstedePreis/Leistung ist top! Wirklich mal wieder ein guter Spanier! Empfehlenswert in dieser Preisklasse!
Autor: Sandra H. aus Fürstenauguter Wein für jeden Tag - von dem hab ich immer ein paar im Keller
Autor: Oliver S. aus BühlEin guter spanischer Rotwein mit einer schönen fruchtigen Note
Autor: Thomas P. aus StuttgartSehr guter Wein. Unschlagbar im Preis-Leistungs-Verhältnis!
Autor: Michael M. aus Maulbronnschöner, runder Spanier, den wir erst kürzlich entdeckt haben. Schmeckt nach Himbeere und Vanille, angenehm wenig Kirsche. Sehr gutes Preis/Leistungs-Verhältnis. Die 14 % Alkohol sind durchaus bemerkbar, aber nicht unangenehm dominat. Ist jeden Stern wert!
Autor: Markus S. aus Brandenburg an der HavelSehr schöner kräftiger Rotwein,der für diesen preis einfach unglaublich ist
Autor: Gökhan S. aus HanauAusgezeichneter Wein für diesen Preis. Absolut empfehlenswerter Spanier. Kraftvoller beeriger Geschmack.
Autor: Andreas S. aus BerlinGran Marius ist ziemlich anständig aber sein Abgang ist etwas laut und schrill!
Autor: Mbachi H. aus BraunschweigGutes Preis-Leistungsverhältnis. Der Wein hat durchaus Charakter.
Autor: Holger A. aus FritzlarEin guter Wein mit Fülle und super PLV, den ich zufällig entdeckt habe. Steht auf meiner Nochmalliste ganz oben.
Autor: Ulrich D. aus BielefeldFür den Preis ist der Gran Marius unschlagbar. Sehr intensiv und ausgewogen
Autor: Birgit G. aus Mülheim an der RuhrKräftiger Spanier mit gutem guten Preis-Leistungsverhältnis. Empfehlenswert.
Autor: Wolfgang S. aus Frankfurt am MainNicht zu schwerer, leckerer Roter Spanier mit einem TOP Preis- Leistungsverhältnis
Autor: Hans-Jürgen K. aus NeussTrinke ihn immer wieder in der Bar Rick, gleich neben an. (:-)
Vollmundig und nicht schwer. Kaufe ihn immer wieder.Autor: Uwe S. aus WuppertalEin sehr leckerer für alle Tage mit sehr gutem Preis- / Geschmacksverhältnis.
Autor: Thomas N. aus HannoverWürzig-beerig (Johannisbeere, Brombeere), vollmundig, gut ausbalancierte Eiche, kräftig, sehr gut zum Essen aber auch allein sehr lecker (wenig Säure).
Autor: Robert A. aus Biberach an der Rißvollmundiger kräftiger Geschmack, eine leichte Barique-Note und wenig Tanin, Preis-Leistung erstklassig
Autor: Udo L. aus IserlohnSehr guter Wein zu einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis.
Autor: Matthias D. aus UsingenToller Rotwein zu allen Gelegenheiten,
kommt noch besser wenn er 2-3 Stunden Luft zu entwickeln hat.Autor: Meiko W. aus VerlEin sehr zuverlässiger Wein von etwas besserer Qualität zu einem recht günstigen Preis. Relativ voll im Geschmack.
Autor: Kim D. aus Erftstadtwenn es kalt ist, der Kamin schön knistert und die Tappas auf die auf gute Freunde warten ,die gleich kommen werden,(wenn nicht ;-) auch nicht schlimm). Dann ist dies der Party-Eröffner der Wahl. Danach ein Tempranillo um die Sache abzu runden..
Autor: Roland v. aus Hofheim am TaunusToller spanischer Rotwein, sehr lecker, ausgewogen, passt super zu Pasta und Käse.
Autor: Anke & Erik W. aus MannheimSehr schön kräftiger Roter. Typisch spanisch, ein bisschen schwerer und angenehme Tannine. Sehr schöner Trinkwein für jeden Tag.
Autor: Axel F. aus MühltalToller Rotwein! Sehr ausgewogen, dabei kräftig ohne sich zu stark geschmacklich breit zu machen.
Autor: Friedemann B. aus Berlinein sehr guter Wein, wir haben ihn das erste mal auf einer Weinprobe getrunken und waren begeistert.
Autor: Silvia S. aus BremenNach wie vor unser Hauswein, es gab aber schon bessere Jahrgänge...
Autor: Christiane Z. aus Rheinbach -
Rezepte
Rezepte
Entrecôte double mit geschmortem Salat Zutaten für 2 Portionen2 EL Öl 500 g Rinderlende einschließlich Fettrand, aus dem Mittelteil des Roastbeefs geschnitten Salz frisch gemahlener weißer Pfeffer 30 bis 50 g Butter
Für den geschmorten Salat:
1 Kopf Romanasalat 2 bis 3 EL Butter 30 g feine Gemüsewürfel (Möhre, Sellerie, Lauch)
Zubereitung1. Für den geschmorten Salat den Romanasalat putzen und in einzelne Bätter zerlegen. Die Salatblätter blanchieren, einzeln auf Tüchern ausbreiten und abtrocknen lassen. Nun zwei »Päckchen« zubereiten: Blätter aufeinander legen, zu einem langen Rechteck in Form schneiden und je ein Drittel von jeder Seite über die Mitte schlagen.
2. In einer Pfanne die Butter schmelzen, die Gemüsewürfelchen darin andünsten, die Salatpäckchen darauf legen, mit etwas Butter übergießen und 15 bis 20 Minuten bei 180 °C im vorgeheizten Ofen bräunen lassen.
3. Inzwischen das Öl in der Pfanne stark erhitzen und das Steak darin von beiden Seiten jeweils 1 Minute anbraten, damit sich die Poren schließen und kein Fleischsaft austreten kann. Dann erst in der Pfanne salzen und pfeffern.
4. Butter zugeben, das Steak weiterbraten, bis der gewünschte Gargrad erreicht ist . Das Fleisch dabei immer wieder mit heißer Butter begießen und gelegentlich wenden.
5. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen, warm stellen und einige Minuten ruhen lassen. In dieser Zeit kann es gleichmäßig nachziehen und der Fleischsaft verteilt sich, so dass er beim Anschneiden nicht mehr ausläuft.
6. Das Fleisch mit einer Gabel festhalten und mit einem scharfen Messer schräg zu den Fleischfasern in Scheiben schneiden. Fleisch mit dem geschmorten Romana anrichten und mit Pommes frites sowie etwas in Butter geschmortem Püree aus frischen Tomaten servieren.
Quelle: Das große Teubner Kochbuch, TEUBNER Verlag
Ravioli mit Wildschweinleber gefüllt Zutaten für 4 PortionenFür den Nudelteig:
2 Eier Salz 1 EL Olivenöl 100 g Mehl 30 g doppelgriffiges Weizenmehl
Für die Füllung:
150 g Wildschweinleber 20 g Butter 1 Prise Salz frisch gemahlener weißer Pfeffer Blättchen von 1 Thymianzweig 1 EL gehackte Petersilie 1 Salbeiblatt 1/3 Knoblauchzehe, geschält 50 g frisches Weißbrot ohne Rinde 1 Ei 1 Eiweiß
Zubereitung1. Für den Teig die Eier mit 1 Prise Salz verschlagen, die restlichen Zutaten zugeben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Nudelteig in Folie 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
2. Inzwischen für die Füllung die Wildschweinleber in einer Pfanne in der Butter anbraten und würzen. Noch warm in einen Mixer geben, mit Kräutern, Knoblauch und Brot fein mixen. In eine Schüssel geben, das Ei unterrühren, kalt stellen.
3. Den Nudelteig zu zwei gleich großen Platten ausrollen, auf einer Platte 3 x 3 cm große Quadrate markieren. Auf jedes Quadrat etwas Füllung setzen, Zwischenräume mit Eiweiß bestreichen. Die zweite Teigplatte darüber legen, die Zwischenräume mit Hilfe eines Kochlöffels andrücken.
4. Mit einem gezackten Teigrädchen die Teigplatte in Ravioli zerteilen und diese in siedendem Salzwasser in etwa 12 Minuten gar ziehen lassen. Zum Servieren in Suppentassen geben und mit heißer Wildkraftbrühe (siehe rechts) übergießen.
Quelle: Das große Teubner Kochbuch, TEUBNER Verlag
Ähnliche Weine
** Jacques’ Wein-Depot wird kontrolliert und BIO-zertifiziert durch GfRS mbh - DE-ÖKO-039
Versand & Lieferung
Sie möchten Weine in unserem Online-Shop bestellen oder Ihren Einkauf im Depot direkt nach Hause liefern lassen? Hier finden Sie alle Informationen zu Versandkosten, Lieferung und Abholmöglichkeiten bei Jacques’ – wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrer Bestellung.
Versandkostenfrei ab 50 Euro
Sie besitzen eine Mein Jacques’-Kundenkarte? Perfekt. Denn dann liefern wir Ihre Bestellung ab einem Warenwert von 50 € innerhalb Deutschlands kostenlos zu Ihnen nach Hause. Und zwar egal, ob Sie von Zuhause aus online bestellen oder Ihre Weine im Depot kaufen.
Sollten Sie noch keine Mein Jacques’-Kundenkarte besitzen, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Karte einfach während Ihrer Bestellung anfordern - und den Vorteil gleich nutzen. Das gilt natürlich auch, wenn Sie noch gar nicht bei uns registriert sind. Dann registrieren Sie sich einfach hier – und wählen die Option „Ja, ich beantrage die kostenlose Mein Jacques’-Kundenkarte“.
Für Ihre Weinbestellungen unter 50 € und Bestellungen ohne Mein Jacques’-Kundenkarte betragen die Versandkosten 5,95 €, für die Bestellung von Grußkarten und Gutscheinen 2,00 €. Wenn Sie Wein und Gutscheine / Grußkarten zusammen bestellen, berechnen wir dafür 5,95 €.
Sicher und schnell mit DHL
Wir liefern Ihre Weine schnell und zuverlässig: Zusammen mit DHL sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Bestellung – soweit nicht anders im Warenkorb angegeben – innerhalb von 3-4 Werktagen genießen können. Um dabei auf Nummer sicher zu gehen, haben wir gemeinsam mit DHL eine spezielle Verpackung entwickelt, die besonders hochwertig und vor allem glasbruchsicher ist.
Aus dem Depot direkt nach Hause
Auch Ihren Einkauf im Depot liefern wir Ihnen gerne nach Hause – für Inhaber der Mein Jacques’-Kundenkarte ab einem Einkaufswert von 50 € natürlich kostenfrei. Ihre Bestellung kommt dann entweder in der Regel in 1-2 Werktagen oder – in einigen Depots – noch am selben Abend bei Ihnen an.
Am besten fragen Sie direkt in Ihrem Depot nach, welchen Service es anbieten kann – hier gelangen Sie direkt zum Depotfinder.
Lieferung an eine DHL-Packstation oder Postfiliale
Wenn Sie gerne bestellen möchten aber selten zu Hause sind, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Bestellung an eine der deutschlandweit 2.500 DHL-Packstationen oder eine Postfiliale Ihrer Wahl liefern lassen – und Ihr Paket einfach genau dann abholen, wann Sie wollen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Brombeere | Blaubeere | Tabak | Wacholderbeere |
Mourvèdre / Monastrell
Charakteristische Aromen: Brombeere, Blaubeere, Tabak, Wacholderbeere, Schwarze Johannisbeere
Die Monastrell-Traube ist die Nummer eins in Spanien. In den D. O. Alicante, Almansa, Jumilla, Valencia und Yecla ist sie die wichtigste Sorte. Ihre Herkunft ist vermutlich Spanien. Der französische Name und damit auch die deutsche Bezeichnung, leiten sich von dem kleinen Weinort „Murviedro“ in der Nähe von Valencia ab. In Frankreich feiert sie unter dem Namen „Mourvèdre“ wahre Triumphe. Die Australier und Kalifornier nennen sie oft Mataró.
Monastrell stellt hohe Ansprüche an die Region. Sie benötigt ein heißes, trockenes Klima und nach Süden ausgerichtete Lagen, die im besten Fall kühle Tonböden haben. Die Beeren sind klein, süß und dickschalig. Die Weine daraus sind von kräftiger Struktur und können viel Alkohol und Gerbstoffe enthalten. In der Regel ist der Weinstil etwas rustikal und erinnert an Wildkräuter. Gibt man dem Wein ein paar Jahre Zeit zum reifen, wird er gefälliger, werden die Tannine weicher. Die Geschmackseindrücke hängen vom Terroir ab und variieren deshalb sehr stark. Oft haben die Weine jedoch einen wilden oder erdigen Geschmack, der von roten Beeren umschmeichelt wird. Die Sorte ist ein ausgezeichneter Verschnittpartner und bringt in die Cuvée fleischige Noten. In Südfrankreich wird Mourvèdre häufig mit Grenache und Syrah verschnitten. Wobei in Spanien Tempranillo als Verschnittpartner eingesetzt wird.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Brombeere | Erdbeere | Pflaume | Blaubeere |
Tempranillo / Cencibel
Charakteristische Aromen: Brombeere, Erdbeere, Pflaume, Heidelbeere
Unter den Rotweintrauben Spaniens nimmt Tempranillo den ersten Platz ein. Das liegt nicht etwa an der frühen Reife, der sie ihren Namen verdankt (temprano = früh). Vielmehr ist Tempranillo populär, weil der Wein eine Vielfalt ansprechender Duft- und Geschmacksnuancen verströmt. Darüber hinaus ist er durch eine angenehm milde Säure und weiche Gerbstoffe geprägt.
Die berühmtesten Weine stammen aus der Rioja, wo Tempranillo ein verführerisches Aroma von roten Beeren entwickelt. Oft wird die Sorte mit der körperreicheren Garnacha (Grenache) verschnitten.
Im kontinentalen Klima entlang des Flusses Duero wird Tempranillo als Tinto Fino oder Tinto de Toro bezeichnet. Hier entstehen sehr komplexe Weine mit Lagerpotenzial. Im südlichen Zentralspanien heißt sie Cencibel. Sortenrein oder als Cuvée mit Merlot vinifiziert, präsentieren sich die Rotweine der Gebiete La Mancha oder Valdepeñas fruchtbetont und weich.
Fast überall in Spanien wird Tempranillo im Eichenfass ausgebaut, sodass der Duft oft durch Vanille- und Zimtnoten begleitet wird. In Portugal als Tinta Roriz bekannt, ist sie Bestandteil des berühmten Portweins. Auch in Übersee hat sie Fuß gefasst. Ihre Hochburg jenseits Europas ist das südamerikanische Argentinien.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Pflaume | Veilchen | Pfeffer | Brombeere |
Syrah / Shiraz
Charakteristische Aromen: Pflaume, Veilchen, Pfeffer, Brombeere
Die Herkunft der Rebsorte Syrah war jahrlang umstritten, bis im Jahr 1998 mit Hilfe einer DNA-Analyse nachgewiesen werden konnte, dass Syrah eine Kreuzung der französischen Rebsorten Bureza und Mondeuse Blanche ist. Es wird angenommen, dass sie aus dem Rhône-Tal stammt.
An der Seite von Cabernet Sauvignon, Merlot und Pinot Noir macht Syrah das Quartett der edelsten Rotweintrauben komplett. Berühmt wurde sie zunächst durch die großen Weine des nördlichen Rhône-Tals. In den Appellationen Côte Rotie und Hermitage bringt sie einige der besten und berühmtesten Rotweine Frankreichs hervor.
Von dort trat sie einen Siegeszug um den ganzen Globus an: Mit großem Erfolg wird sie zunehmend in Südfrankreich kultiviert. In einigen Qualitätsweinen wie dem Minervois, dem Faugères und dem Corbières wird die Syrah mit einheimischen Trauben zu komplexen Cuvées verschnitten. In vielen Landweinen bringt sie ansprechende sortenreine Rotweine hervor.
Beträchtliches Renommee genießt die Traube auch in Australien. Dort ist sie unter dem Namen Shiraz bekannt und steht Pate für begehrte Kultweine wie den "Penfolds Grange" sowie zahlreiche, meist körperreiche und fruchtbetonte Rotweine aller Qualitäts- und Preisstufen.
Mittlerweile gewinnt Syrah auch in Chile und Südafrika an Bedeutung, wo sie ebenfalls üppige, aromabetonte Rotweine ergibt.