Spanien, Kastilien-La Mancha 

GRAN MARIUS Reserva 2018

Almansa Denominación de Origen

Typus:
Rotwein
Weinstil:
körperreich & vollmundig
Rebsorte:
Monastrell, Tempranillo, Garnacha Tintorera
Alkoholgehalt:
14,5% Vol.
Notiz:
Die Gran Marius Reserva ist seit vielen Jahren ein ganz großer Publikums-Liebling. Und das aus gutem Grund, wie der aktuelle Jahrgang zeigt: Schon die kirschrote Robe mit granatrotem Rand macht Lust den ersten Schluck. Und was für ein herrliches Bouquet… Dunkle Schokolade, Vanilleschoten, eingekochte Früchte (Kirsche, Pflaume) und Süßholz wechseln sich ab. Am Gaumen ist der Wein gut strukturiert und mit einem saftigen Körper ausgerüstet. Eine gut eingebundene Weinsäure verleiht dem Wein das nötige Rückgrat, seidig-reife Tannine führen die Cuvée in ein langes Finale. ¡Muy sabroso!
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
Lieferzeit 2-3 Werktage
 
7,85 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(10,47 €/l)
Almansa Spanien

Die Kraft der Geduld

Juan Pablo Bonete Piqueras besitzt auf den ersten Blick eine recht eigenwillige Art der Weinbereitung: „Ich tue einfach nichts, außer warten und mich in Geduld üben.“ Das hört man selten in Zeiten überbordender Hektik. Doch ohne Señor Bonetes Langmut gäbe es keine Reserva. Denn satte 36 Monate der Reife, davon 12 Monate im Eichenfass, braucht es, bevor dieser Wein sich dieses Qualitätssiegel ans Revers heften darf.

Das Warten allerdings hat sich gelohnt, zeigt sich diese Cuvée doch von ihrer besten Seite: ausgewogen, vollmundig und mit viel spanischem Charme. Cremige Tannine, sanftes Gaumengefühl und jede Menge Aromen vom Fass machen das Erlebnis gereiften Weins zum einmaligen Genuss.

Schön, dass der Gran Marius auch noch mit einem sehr geerdeten Preis unterwegs ist, was man nicht von jeder Reserva auf diesem Level behaupten kann.

Bodegas Piqueras in Almansa

Das Herkunftsgebiet Almansa wird mit dem einzigen überragenden Erzeuger der Region schlicht und ergreifend gleichgesetzt: Almansa ist Piqueras. Jahrzehntelang hatte das südostspanische Qualitätsweingebiet im Verborgenen geschlummert, weil die meisten Weine die Region gar nicht verließen. Die Geschichte begann, als Mario Bonete die Bodegas Piqueras von seinem Schwiegervater übernahm. Damals wusste der Seiteneinsteiger vom Wein nur, dass er ihn gerne trank.


Mehr erfahren
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4,3 von 5 Sternen bei 177 Bewertungen
Jahrgang: 2018
Hervorragender, vollmundiger, warm anmutender Wein, den ich gerne wieder trinke.
Jahrgang: 2018
Eine schöne Cuvée aus der spanischen Region Kastilien-La Mancha. Im Glas tiefrot, fast schwarzrot. In der Nase intensive Aromen von Brombeere und Pflaumen, dazu eine leicht pfeffrige Note und Gewürze. Am Gaumen körperreich, aber gut ausgewogen mit Waldbeeren und einer leichten Säure. Im Abgang langanhaltend, es kommen Holz- & Vanillenoten hinzu. Ein sehr guter Spanier zu einem fairen Preis, der durchaus mit einem Rioja Reserva mithalten kann!
Jahrgang: 2018
Toller Wein, der ein gutes Mundgefühl beschert. Der Abgang ist vielleicht ewas zu stark. Trotzdem empfehlenswert.
Jahrgang: 2018
Super!
Jahrgang: 2017
Für uns ein ganz toller Wein zu dem man immer wieder zurückkehrt.
Jahrgang: 2017
Wirklich sehr körperreich und vollmundig, trotzdem süffig und mit einer ausgeprägten Süße. Schmecke ich da einen Hauch Sangria oder sind das bloß sonnige Gedanken?!
Jahrgang: 2017
Trocken, fruchtig aber nicht so vollmundig wie ich ihn gerne hätte.
Jahrgang: 2017
Dieser Spanier trifft genau meinen Geschmack. Trocken, fruchtig, süffig und schwer. Ein Genuss, der süchtig machen kann. Das Preis-Leistungsverhältnis passt. Kann ich nur empfehlen. Volle 5 Sterne. Gracias
Jahrgang: 2017
In allen Phasen des Genusses ein sehr stimmiges Gesamtpaket. Trifft nur nicht zu 100% unseren persönlichen Geschmack.
Jahrgang: 2017
Also dieser Spanier ist köstlich und günstig. Wenn man ihn wirklich genießen will, macht man ihn morgens für den Abend schon auf, erst dann kommen bei diesem die Aromen richtig zur Geltung. Kräftig und vollmundig. Also unbedingt vorher belüfteten (wenn er in Flasche bleibt etwas umfüllen, damit die Oberfläche in der Flasche größer ist).
Jahrgang: 2017
Immer Geschmackssache - meinen trifft er nicht - irgendwie künstlich verändert - schmeckt für mich nicht mehr nach Rotwein
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
Entrecôte double mit geschmortem Salat
1. Rezepte-Tipp
Entrecôte double mit geschmortem Salat
Zutaten für 2 Portionen

2 EL Öl  •  500 g Rinderlende einschließlich Fettrand, aus dem Mittelteil des Roastbeefs geschnitten  •  Salz  •  frisch gemahlener weißer Pfeffer  •  30 bis 50 g Butter

Für den geschmorten Salat:

1 Kopf Romanasalat  •  2 bis 3 EL Butter  •  30 g feine Gemüsewürfel (Möhre, Sellerie, Lauch)

Zubereitung

1. Für den geschmorten Salat den Romanasalat putzen und in einzelne Bätter zerlegen. Die Salatblätter blanchieren, einzeln auf Tüchern ausbreiten und abtrocknen lassen. Nun zwei »Päckchen« zubereiten: Blätter aufeinander legen, zu einem langen Rechteck in Form schneiden und je ein Drittel von jeder Seite über die Mitte schlagen.

2. In einer Pfanne die Butter schmelzen, die Gemüsewürfelchen darin andünsten, die Salatpäckchen darauf legen, mit etwas Butter übergießen und 15 bis 20 Minuten bei 180 °C im vorgeheizten Ofen bräunen lassen.

3. Inzwischen das Öl in der Pfanne stark erhitzen und das Steak darin von beiden Seiten jeweils 1 Minute anbraten, damit sich die Poren schließen und kein Fleischsaft austreten kann. Dann erst in der Pfanne salzen und pfeffern.

4. Butter zugeben, das Steak weiterbraten, bis der gewünschte Gargrad erreicht ist . Das Fleisch dabei immer wieder mit heißer Butter begießen und gelegentlich wenden.

5. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen, warm stellen und einige Minuten ruhen lassen. In dieser Zeit kann es gleichmäßig nachziehen und der Fleischsaft verteilt sich, so dass er beim Anschneiden nicht mehr ausläuft.

6. Das Fleisch mit einer Gabel festhalten und mit einem scharfen Messer schräg zu den Fleischfasern in Scheiben schneiden. Fleisch mit dem geschmorten Romana anrichten und mit Pommes frites sowie etwas in Butter geschmortem Püree aus frischen Tomaten servieren.

Quelle: Das große Teubner Kochbuch, TEUBNER Verlag

2. Rezepte-Tipp
Ravioli mit Wildschweinleber gefüllt
Zutaten für 4 Portionen

Für den Nudelteig:

2 Eier  •  Salz  •  1 EL Olivenöl  •  100 g Mehl  •  30 g doppelgriffiges Weizenmehl

Für die Füllung:

150 g Wildschweinleber  •  20 g Butter  •  1 Prise Salz  •  frisch gemahlener weißer Pfeffer  •  Blättchen von 1 Thymianzweig  •  1 EL gehackte Petersilie  •  1 Salbeiblatt  •  1/3 Knoblauchzehe, geschält  •  50 g frisches Weißbrot ohne Rinde  •  1 Ei  •  1 Eiweiß

Zubereitung

1. Für den Teig die Eier mit 1 Prise Salz verschlagen, die restlichen Zutaten zugeben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Nudelteig in Folie 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

2. Inzwischen für die Füllung die Wildschweinleber in einer Pfanne in der Butter anbraten und würzen. Noch warm in einen Mixer geben, mit Kräutern, Knoblauch und Brot fein mixen. In eine Schüssel geben, das Ei unterrühren, kalt stellen.

3. Den Nudelteig zu zwei gleich großen Platten ausrollen, auf einer Platte 3 x 3 cm große Quadrate markieren. Auf jedes Quadrat etwas Füllung setzen, Zwischenräume mit Eiweiß bestreichen. Die zweite Teigplatte darüber legen, die Zwischenräume mit Hilfe eines Kochlöffels andrücken.

4. Mit einem gezackten Teigrädchen die Teigplatte in Ravioli zerteilen und diese in siedendem Salzwasser in etwa 12 Minuten gar ziehen lassen. Zum Servieren in Suppentassen geben und mit heißer Wildkraftbrühe (siehe rechts) übergießen.

Quelle: Das große Teubner Kochbuch, TEUBNER Verlag

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L180323
Alkoholgehalt:
14,03% Vol.
Restzucker:
8,4 g/l
Gesamtsäure:
4,8 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Spanien
Region:
Almansa, Kastilien-La Mancha
Qualitätsstufe:
Almansa Denominación de Origen
Alkoholgehalt:
14,5% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.


Weitere Informationen zum Produkt:
Rebsorten:
Monastrell, Tempranillo, Garnacha Tintorera
Weinstil:
körperreich & vollmundig
Trinkreife:
jetzt und weitere 1-2 Jahre
Trinktemperatur:
16 °C
Verschlussart:
Kork
Artikelnummer:
12351





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken