Deutschland, Pfalz 

KARL PFAFFMANN Riesling 2022

Qualitätswein

Typus:
Weißwein
Weinstil:
aromatisch & fruchtbetont
Rebsorte:
Alkoholgehalt:
12,5% Vol.
Notiz:
Riesling-Bestseller aus den kundigen Händen von Markus Pfaffmann! Und warum der Wein so beliebt ist, das merkt man sofort, hat man ihn im Glas: kristallklares Grüngelb in der Farbe. Das Bouquet mit grünen Birnen, reifer Ananas und weißen Blüten ist extrem animierend. Am Gaumen knackig, spritzig und lebhaft, dabei jederzeit klassisch, mit wunderbar austariertem Gleichgewicht zwischen Frucht und Weinsäure. Unkompliziert auf hohem Niveau.  
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
Lieferzeit 4-5 Werktage
 
6,90 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(9,20 €/l)
Pfalz Deutschland

Riesling pur – purer Riesling

„Generation für Generation ein Leben für den Wein“, so das Credo der Familie Pfaffmann. Und man merkt den Weinen an, mit wie viel Herzblut und Tradition hier gearbeitet wird. Dabei verliert Markus Pfaffmann – der seit mehreren Jahren das Zepter in der Hand hält – keineswegs die Segnungen des modernen Weinbaus aus den Augen. Intensive Pflege der Weinberge, kluger Einsatz nützlicher Kellertechnik und profunde Kenntnisse des eigenen Terroirs sind hier selbstverständlich.

Das bringt Weine hervor, die zu echten Kundenfavoriten avanciert sind, allen voran der Riesling dieses Pfälzer Muster-Weinguts. So fruchtig, so fein, so authentisch … Das muss man zu diesem Preis erst einmal zustande bringen.

Das Geheimnis? „Keine Maschinen, nur die geschickten Hände des Winzers“, um Markus Pfaffmann zu zitieren. Ehrliche Arbeit für ehrlichen Wein!

Familie Pfaffmann in Walsheim

„Riesling schmeckt und riecht wie Riesling, Weißburgunder wie Weißburgunder. Das gilt für alle Sorten. So lieben wir unsere Weine und so möchten wir Sie Ihnen präsentieren“, so das Credo von Markus Pfaffmann. Und in der Tat, die Weine des Pfälzer Winzers brillieren mit großen Reintönigkeit und Sorten-Typizität.  


Mehr erfahren
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4,4 von 5 Sternen bei 117 Bewertungen
Jahrgang: 2021
Sehr leckerer Weißwein
Jahrgang: 2021
Unser absoluter Lieblingswein! Sehr lecker!
Jahrgang: 2021
Sehr guter Riesling , allerdings keine besonders feinen Wow Noten.
Jahrgang: 2021
Okay für den Preis. Fruchtig, wenig komplex, für einen Riesling nicht zu viel Säure. Am besten gut gekühlt als Sommerwein getrunken. Vier Sterne wegen Preis/Leistung. Wir bewegen uns hier trotzdem noch am unteren Ende des Trinkbaren.
Jahrgang: 2021
Toller Riesling. Gute Säure und so trocken wie ein Riesling sein sollte. Tolles Aroma und Bouquet. Gerne wieder.
Jahrgang: 2020
Der 2020er ist ein guter bodenständiger Riesling, der mich überzeugt hat. Ein Riesling wie er immer sein sollte. Es ist zwar kein Wein den ich für besondere Anlässe servieren würde, da ihm das gewisse Etwas fehlt und er zum Essen eher langweilig wird, aber ein toller Wein für schöne Abende mit Freunden.
Jahrgang: 2020
Wirklich sehr gelungener Riesling zu moderaten Preis. Jeder Jahrgang ist eine Freude.
Jahrgang: 2020
Es ist der perfekte Riesling. Wird nie langweilig, außerdem ein sehr guter Preis. Er hat eine erkennbare Restsüße. die typischen Apfelaromen, moussiert mitunter sogar ein wenig und schmeckt alles in allem nicht zu leich.
Jahrgang: 2020
Ein süffiger, frischer, herrlicher Riesling mit sehr gutem Preis. Unkompliziert auf hohem Niveau trifft es tatsächlich gut.
Jahrgang: 2020
Leckerer Riesling, gut gekühlt ein toller Sommertropfen.
Jahrgang: 2020
Ein guter Riesling, den man guten Freunden anbieten kann. Habe diesen Wein schon einmal bestellt und war wie bei ersten mal sehr zufrieden
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
Panierte Jakobsmuscheln
1. Rezepte-Tipp
Panierte Jakobsmuscheln
Zutaten

2 Stauden Chicorée  •  50 g Butter  •  1 Prise Zucker  •  Salz  •  frisch gemahlener Pfeffer  •  3 große Orangen  •  50 g Sahne  •  8 große Jakobsmuscheln, ausgelöst  •  Mehl  •  Semmelbrösel  •  1 Ei  •  50 g Butterschmalz

Zubereitung

1. Den Chicorée putzen, vom Strunk befreien und in einzelne Blätter zerteilen. Zerlassen Sie die Hälfte der Butter in einer Pfanne und schwitzen Sie die Chicoréeblätter darin 3 bis 5 Minuten an. Mit Zucker, Salz und Pfeffer würzen und die Chicoréeblätter lauwarm abkühlen lassen.

2. Für die Sauce die Orangen auspressen und den Saft in einer Kasserolle auf die Hälfte einkochen lassen. Restliche Butter und Sahne zufügen und die Sauce warm halten.

3. Das Muschelfleisch kalt abspülen, trockentupfen und leicht salzen. Mehl und Semmelbrösel separat in tiefe Teller füllen, das Ei in einem dritten tiefen Teller verquirlen. Wenden Sie die Muscheln in Mehl und klopfen Sie das überschüssige Mehl ab. Ziehen Sie die mehlierten Muscheln durch das Ei und wenden Sie sie dann in den Semmelbröseln.

4. Das Butterschmalz erhitzen und die panierten Jakobsmuscheln darin von beiden Seiten jeweils etwa 5 Minuten braten.

5. Richten Sie die glasierten Chicoréeblätter auf Tellern an. Die Orangensauce mit dem Pürierstab kurz aufschäumen und über den Chicorée gießen. Zuletzt die Jakobsmuscheln darauf verteilen. Dazu schmeckt knuspriges Weißbrot.

Quelle: Quelle: Das große Buch der Meeresfrüchte, TEUBNER Verlag

2. Rezepte-Tipp
Insalata di Tonno
(Thunfischsalat)
Zutaten für 4 Personen

1 Kopfsalat, Endivien-,  •  Eisberg- oder Friséesalat  •  1/2 Salatgurke  •  2 Zwiebeln, nach Möglichkeit rote  •  1 rote und 1 grüne Paprika  •  1 Glas schwarze Oliven  •  1 Dose Thunfisch  •  100 g Schafskäse

für die Salatsoße:

100 ml Olivenöl  •  100 ml weißer Balsamico-Essig  •  1/8 Liter trockener Weißwein  •  1/4 TL frisch gemahlener Pfeffer  •  Salz  •  2 Knoblauchzehen  •  1 Bund Basilikum

Zubereitung

1. Salat putzen, waschen und gut abtropfen lassen. Die Paprika halbieren, entkernen, waschen und in Streifen schneiden. Die Salatgurke und die geschälten Zwiebeln in Streifen schneiden. Die Oliven gut abtropfen lassen, den Thunfisch zerpflücken, den Schafskäse in Würfel schneiden, alles in eine Schüssel geben und gut mischen.

2. Essig, Öl und Weißwein verrühren, die Knoblauchzehen schälen, zerdrücken und in die Marinade geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Basilikum zerpflücken und unter die Sauce ziehen. Die Sauce über den Salat gießen.

Dazu Ciabatta- oder Fladenbrot reichen.

Quelle: Aus dem Kundenkochbuch 2, 2003, zum Thema "Mediterrane Sommerküche". Das Rezept stammt von unserer Kundin Barbara Neubauer aus Krefeld.

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: A.P.Nr. 5 072 120 03
Alkoholgehalt:
12,65% Vol.
Restzucker:
8,5 g/l
Gesamtsäure:
7,1 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Deutschland
Region:
Pfalz
Qualitätsstufe:
Qualitätswein
Alkoholgehalt:
12,5% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.


Weitere Informationen zum Produkt:
Rebsorten:
Weinstil:
aromatisch & fruchtbetont
Trinkreife:
jetzt und weitere 1-2 Jahre
Trinktemperatur:
10 °C
Verschlussart:
Drehverschluss
Artikelnummer:
12203





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken