BARÃO DE VILAR Porto Tawny

Typus: | Roter Likörwein |
---|---|
Rebsorte: | Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinta Roriz, Tinta Barroca, Tinta Cão |
Alkoholgehalt: | 19,5% Vol |
Notiz: | Ein klassischer Tawny, der durch mehrere Jahre Fassreife seinen typischen Charakter erlang. Das geht los bei der hellen rubinroten Farbe mit kaminrotem Saum und setzt sich im Bouquet mit einem Duftpanorama nach roten Früchten, Korinthen, getrockneten Pflaumen, Schwarzkirschen und Gewürzen fort. Am Gaumen cremig, mit sanften Tanninen, gut eingebundener Fruchtsüße, toller Textur und viel Schmelz im Nachhall, der mit einer reizvollen Toffee-Note endet. Wie alle Tawny ist auch der Barão de Vilar trinkreif und braucht keine weitere Flaschenlagerung. Die stilvolle Decanter-Flasche macht ihn auch optisch zu etwas Besonderem. |
bottled by Barao de Vilar-Vinhos, S.A. 4400-075 V.N.Gaia, Portugal |
„Barão de Vilar ist eine Herzensangelegenheit und drückt den unverwechselbaren Charakter der Weine des Douros aus. Dabei ist es nicht wichtig, welchen Weintyp man mag, ob weißen oder roten Portwein oder Rotweine aus der Douro-Region oder anderen portugiesischen Weinbaugebieten. Ich bürge mit meinem Namen für exzellente Qualität.“
Zur Winzer- & Weingutseite-
Analyse & Lebensmittelkennz.
Analysewerte
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L2035101
Alkoholgehalt: 19,16% Vol. Restzucker: 102,7 g/l Gesamtsäure 3,6 g/l Enthält Sulfite.
Lebensmittelkennzeichnung
Kategorie: Likörwein Land: Portugal Region: Porto Qualitätsstufe: Tawny Port Alkoholgehalt: 19,5% Vol. Füllmenge: 0,75 Liter Enthält Sulfite. bottled by
Barao de Vilar-Vinhos, S.A.
4400-075 V.N.Gaia, Portugal
Weitere Informationen zum Produkt
Rebsorten: Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinta Roriz, Tinta Barroca, Tinta Cão Weinstil: Trinkreife: jetzt und weitere 3-5 Jahre Trinktemperatur: 12-14 °C Verschlussart: Kork Artikelnummer: 12181
Informationen zu den Analysewerten
Alkohol
Als Alkohol wird der in alkoholischen Getränken vorhandene Ethylalkohol (Ethanol) bezeichnet. Unsere Analysen zeigen den analytisch ermittelten Wert. Laut Weinrecht der EU muss der Alkoholgehalt der Weine auf dem Etikett in 0,5-Prozent-Schritten in „% vol“ angegeben werden.
Zucker
Die in Wein enthaltenen Zucker sind überwiegend Glucose (Traubenzucker) und Fructose (Fruchtzucker). Die Zuckerarten weisen unterschiedliche Süßstärken auf; geschmacklich ist jedoch das Verhältnis von Süße zu Alkohol und Säure wichtiger als der analytische Zuckerwert.
Gesamtsäure
Die Gesamtsäure umfasst alle Säuren, die im Wein enthalten sind. Die wichtigsten von Natur aus im Wein vorhandenen Säuren sind Wein-, Apfel- und Milchsäure.
-
Beschreibung
Weltkulturerbe Port
Portwein stammt immer aus vom Douro in Portugal. Die seit 1757 bestehende Denominação de Origem Controlada Douro ist die älteste abgegrenzte und zu einer Appellation zusammengefasste Weinregion der Welt. Sie erstreckt sich entlang des Douro. An den Ufern des Flusses Douro wird seit über 2000 Jahren Weinbau betrieben. Seit dem Jahr 2001 zählt das Anbaugebiet, aufgrund der Kulturlandschaft, die ein herausragendes Beispiel einer traditionellen europäischen Weinregion darstellt, zum Weltkulturerbe der UNESCO.
Seine Entstehung verdankt der Portwein den Handelskriegen zwischen den Engländern und den Franzosen. Aufgrund überhöhter Steuern auf den Import französischer Weine im 17. Jahrhundert, wurden die englischen Weinhändler nach Portugal getrieben. Um sicherzustellen, dass die Weine die Schiffsreise gut überstehen würden, wurde ihnen zur Stabilisierung Brandy zugesetzt.
Barão de Vilar - Vinhos ist das jüngste Unternehmen für Portwein, gegründet im Januar 1996 aus einem kleinen Weinbestand, der von Fernando Luis van Zeller gekauft und an seine Söhne Fernando und Álvaro weitergegeben wurde. Der Name des Unternehmens geht auf einen Adelstitel zurück, den die portugiesische Königin D. Maria II. 1836 Cristiano Nicolau Kopke, dem 1. Baron von Vilar, verliehen hat und der durch ein Vermächtnis im rechtmäßigen Besitz der Familie bleibt. Bevor Barão de Vilar - Vinhos gegründet wurde, waren die van Zellers Besitzer der Quinta do Noval, eines der ikonischsten und renommiertesten Weingüter der Portweinbranche. Auf der Quinta do Noval begann auch der heutige Winzer von Barão de Vilar - Vinhos Álvaro van Zeller, seine berufliche Laufbahn in der Weinbranche.
-
Kunden-Bewertungen (17)
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.6 von 5 Sternen bei 17 Bewertungen
Bitte melden Sie sich an, um diesen Wein zu bewerten.
Bisherige Bewertungen:
Ein tolles Geschenk, allein die Verpackung macht was her und der Inhalt hält, was ein guter Port bieten sollte. Wunderbar!
Autor: Torsten H. aus BerlinIst dies der beste Portwein? Zumindest konnte ich bislang keinen besseren finden. Jeder Tropfen ist ein Genuss und Geschmackserlebnis harmonisch verbundener Geschmacksnoten. Ein ganz wunderbarer Aperitif oder auch gut geeignet zum Dessert am besten begleitet mit gutem Käse und süßem Feigensenf - wohl bekomms!
Autor: Holger H. aus ViersenEinfach nur wunderbar cremig, mit sanften Tanninen, gut eingebundener Fruchtsüße
Perfekt im Nachhall, der mit einer Toffee-Note endet.
Oder aber.
Er schmeckt mir und ist ein super Tropfen für den gemütlichen Abend.Autor: Roman K. aus FalkenseeWunderbar, wie erwartet. Weicher und toller Portwein für gemütliche Abende.
Autor: Jeremy B. aus Korntal-MünchingenGuter Portwein, sehr abgerundet vornehme Süsse, ideal als Dessertwein.
Auch die Aufmachung und die Flasche sehr stimmig.Autor: Sven K. aus SchwerinEin vorzüglicher Portwein, absolut empfehlenswert, ist auch als Geschenk sehr gut angekommen
Autor: Brigitte J. aus BerlinSehr gelungener Port, auch als Mitbringsel oder Geschenk immer ein Erfolg.
Autor: Christian K. aus OldenburgWunderbarer Port, der dem Preis-Leistungsverhältnis absoult gerecht wird.
Jederzeit weiter zu empfehlenAutor: Felix W. aus Ölbronn-DürrnTolle Flasche, toller Inhalt ... Jaques und das Hanseatische Weinkontor dahinter sollten die eigenen hier bewiesenen Fähigkeiten dazu nutzen, mehr von solchen speziellen Auswahlen jenseits vom reinen Wein auszuschenken. Ein Port jenseits vom Mainstream und doch sicherlich einen grösseren Publikum zu empfehlen.
Autor: Michael F. aus GöttingenAlle Freunde des Tawny-Ports finden in diesem Wein ihren absoluten Entspannungstropfen nach einem harten Arbeitstag. Auch wenn dieser, zwar nicht mehr in der Intensität wie der Ruby-Port, immer noch relativ süß ist, zeigt der BARÃO DE VILAR auch schöne Holznoten, die ganz traditionnel zu einem guten Portwein gehören.
Autor: Maurice H. aus Starnberg
Ähnliche Weine
Weitere Weine
** Jacques’ Wein-Depot wird kontrolliert und BIO-zertifiziert durch GfRS mbh - DE-ÖKO-039
Versand & Lieferung
Sie möchten Weine in unserem Online-Shop bestellen oder Ihren Einkauf im Depot direkt nach Hause liefern lassen? Hier finden Sie alle Informationen zu Versandkosten, Lieferung und Abholmöglichkeiten bei Jacques’ – wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrer Bestellung.
Versandkostenfrei ab 50 Euro
Sie besitzen eine Mein Jacques’-Kundenkarte? Perfekt. Denn dann liefern wir Ihre Bestellung ab einem Warenwert von 50 € innerhalb Deutschlands kostenlos zu Ihnen nach Hause. Und zwar egal, ob Sie von Zuhause aus online bestellen oder Ihre Weine im Depot kaufen.
Sollten Sie noch keine Mein Jacques’-Kundenkarte besitzen, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Karte einfach während Ihrer Bestellung anfordern - und den Vorteil gleich nutzen. Das gilt natürlich auch, wenn Sie noch gar nicht bei uns registriert sind. Dann registrieren Sie sich einfach hier – und wählen die Option „Ja, ich beantrage die kostenlose Mein Jacques’-Kundenkarte“.
Für Ihre Weinbestellungen unter 50 € und Bestellungen ohne Mein Jacques’-Kundenkarte betragen die Versandkosten 5,95 €, für die Bestellung von Grußkarten und Gutscheinen 2,00 €. Wenn Sie Wein und Gutscheine / Grußkarten zusammen bestellen, berechnen wir dafür 5,95 €.
Sicher und schnell mit DHL
Wir liefern Ihre Weine schnell und zuverlässig: Zusammen mit DHL sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Bestellung – soweit nicht anders im Warenkorb angegeben – innerhalb von 3-4 Werktagen genießen können. Um dabei auf Nummer sicher zu gehen, haben wir gemeinsam mit DHL eine spezielle Verpackung entwickelt, die besonders hochwertig und vor allem glasbruchsicher ist.
Aus dem Depot direkt nach Hause
Auch Ihren Einkauf im Depot liefern wir Ihnen gerne nach Hause – für Inhaber der Mein Jacques’-Kundenkarte ab einem Einkaufswert von 50 € natürlich kostenfrei. Ihre Bestellung kommt dann entweder in der Regel in 1-2 Werktagen oder – in einigen Depots – noch am selben Abend bei Ihnen an.
Am besten fragen Sie direkt in Ihrem Depot nach, welchen Service es anbieten kann – hier gelangen Sie direkt zum Depotfinder.
Lieferung an eine DHL-Packstation oder Postfiliale
Wenn Sie gerne bestellen möchten aber selten zu Hause sind, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Bestellung an eine der deutschlandweit 2.500 DHL-Packstationen oder eine Postfiliale Ihrer Wahl liefern lassen – und Ihr Paket einfach genau dann abholen, wann Sie wollen.