DOMAINE BOSQUET Chardonnay 2022

Typus: | Weißwein |
---|---|
Weinstil: | körperreich & vollmundig |
Rebsorte: | Chardonnay |
Alkoholgehalt: | 13,0% Vol |
Notiz: | Stilvoller Chardonnay, der obwohl aus dem Süden Frankreichs stammend, ganz dem Burgunder-Ideal entspricht. Das Duftrad weist neben Pfirsich, Mirabelle und etwas Apfel, auch Röstaromen wie Haselnüsse, Butter und Vanille vom teilweisen Ausbau im Fass auf. Am Gaumen ist der Wein harmonisch, rund und füllig mit saftigem Finale. Ein sehr guter Wein zu buttrigen oder sahnigen Saucen. |
Mis en bouteille par D.Bosquet 11610 AF, France |
Mit seinen Eltern, die in Flandern einen Landwirtschaftshandel betrieben und Traktoren der Marke John Deere verkauften, kam Pierre Degroote in jeden Sommerferien in die Region von Béziers. Kaum 20 Jahre alt, verliebte er sich in ein Mädchen aus dem Midi und als er 1969 dort die Weinlese mitmachte, beschloss er zu bleiben.
Zur Winzer- & Weingutseite-
Analyse & Lebensmittelkennz.
Analysewerte
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L23102A2
Alkoholgehalt: 13,00% Vol. Restzucker: 2,7 g/l Gesamtsäure 5,0 g/l Enthält Sulfite.
Lebensmittelkennzeichnung
Kategorie: Wein Land: Frankreich Region: Pays d'Oc Qualitätsstufe: Pays d'Oc Indication Géographique Protégée Alkoholgehalt: 13,0% Vol. Füllmenge: 0,75 Liter Enthält Sulfite. Mis en bouteille par
D.Bosquet
11610 AF, France
Weitere Informationen zum Produkt
Rebsorten: Chardonnay Weinstil: körperreich & vollmundig Trinkreife: jetzt und weitere 2 -3 Jahre Trinktemperatur: 10 °C Verschlussart: Drehverschluss Artikelnummer: 11126
Informationen zu den Analysewerten
Alkohol
Als Alkohol wird der in alkoholischen Getränken vorhandene Ethylalkohol (Ethanol) bezeichnet. Unsere Analysen zeigen den analytisch ermittelten Wert. Laut Weinrecht der EU muss der Alkoholgehalt der Weine auf dem Etikett in 0,5-Prozent-Schritten in „% vol“ angegeben werden.
Zucker
Die in Wein enthaltenen Zucker sind überwiegend Glucose (Traubenzucker) und Fructose (Fruchtzucker). Die Zuckerarten weisen unterschiedliche Süßstärken auf; geschmacklich ist jedoch das Verhältnis von Süße zu Alkohol und Säure wichtiger als der analytische Zuckerwert.
Gesamtsäure
Die Gesamtsäure umfasst alle Säuren, die im Wein enthalten sind. Die wichtigsten von Natur aus im Wein vorhandenen Säuren sind Wein-, Apfel- und Milchsäure.
-
Beschreibung
Zwei-Welten-Chardonnay
Der aus Belgien stammende Pierre Degroote ist ein charmanter Bonvivant, wie er im Buche steht. Obendrauf besitzt er einen Riecher für besondere Weinlagen. Denn der Chardonnay für seinen Domaine Bosquet wächst auf einer ausgetrockneten Lagune: dem Étang de Montady. Das Terroir des früheren Sees ist ausgesprochen kalkreich, wie es der Chardonnay auch in seiner Heimat Burgund liebt.
Doch während Monsieur Degroote beim Anbau mit dem Burgund liebäugelt, setzt er beim Ausbau eher auf die Kollegen aus Übersee. Denn ein Teil des Weins reift vier Monate in Eichenfässern, was ihm seinen cremigen, würzigen, von deutlichen Holznoten geprägten Ausdruck verleiht. Kalifornien lässt grüßen.
Dass es bei Pierre Degroote immer Qualität zum fairen Preis gibt, ist ein weiterer sympathischer Zug des Belgiers.
-
Kunden-Bewertungen (111)
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.3 von 5 Sternen bei 111 Bewertungen
Bitte melden Sie sich an, um diesen Wein zu bewerten.
Bisherige Bewertungen:
Klasse Chardonnay mit ausgeprägter Fassaromatik. Allerdings fehlt mir persönlich ein bisschen die Säure, sodass er am Ende etwas unrund wirkt.
Trotzdem lecker und für den Preis allemal!Autor: Tim S. aus BerlinIch bin begeistert von diesem Wein und es mein Lieblingsweißwein.
Ein wunderbarer leichter Vanille/Holzgeschmack und gleichzeitig sehr fruchtig. Perfekt!Autor: Heiko S. aus MelsdorfEin überraschend guter Wein! Zufällig entdeckt, da mein Lieblingswein nicht da war und tatsächlich übertrifft er ihn.
Autor: Marion B. aus WernigerodePerfekter leichter Weißwein ohne viel Säure.
Gutes Preis-/Leistungsverhältnis.Autor: Wilfried M. aus DuisburgIn dieser Preisklasse ein gut schmeckender Wein. Der Wein war hervorragend in unserem Käsefondue.
Autor: Anthony D. aus FrankfurtDie überwiegend sehr guten Bewertungen dieses Weins kann ich leider überhaupt nicht nachvollziehen. Für mich schmeckt man erheblich den Alkohol raus und die Rauchnote ist nicht sanft sondern übermäßig, fast bitter. Kein Nachkauf.
Autor: Stefan G. aus WolfenbüttelSehr schöner Wein - gutes Preis-Leistungsverhältnis - einer meiner Lieblingsweine
Autor: Hans-Joachim B. aus AlzeyGroßartiges Preis Leistungsverhältnis! Fruchtig und mit typischen Chardonnay Geschmack.
Autor: Maximilian M. aus MünchenEin angenehmer, leichter Chardonnay, auch zum Essen geeignet.
Autor: Roman K. aus Kirchheim unter Teck6P) Interessantes Etikett. Der Wein ist leicht zu trinken. Es fehlt jede aufdringliche Säure. Mehr ein Terrassenwein, als ein Essensbegleiter. Kann beim nächsten Mal wieder mitgenommen werden.
Autor: Kai S. aus Salzwedel, HansestadtSehr guter Chardonnay mit gutem Preis/Leistungsverhältnis. Fruchtig - sanft mit dem typischen Toastgeschmack, bzw. Röstaromen. Sehr sehr lecker z.B. zu Fisch mit Katoffeln und Buttersoße. Oder nicht zu hräftigem Käse.
Autor: Detlev R. aus KarlsruheDieser Wein überzeugt mich total, durch seinen feinen, fruchtigen Geschmack, er schmeckt einfach immer nach mehr. Besonders im Sommer am Abend schön gekühlt, auf dem Balkon. Ich habe ihn das erste Mal bei der Hochzeit meiner Tochter getrunken und war begeistert.
Autor: Karin S. aus BerlinEinfach perfekt, an diesem Wein stimmt alles. Weich, vollmundig, körperreich, harmonisch.
Autor: Vera E. aus BerlinToller Chardonnay aus dem Eichenfass, samtig cremiger Schmelz, PLV unschlagbar!
Autor: Laura-Katharina J. aus DüsseldorfEin sehr harmonisierender Wein, ich spüre keine Säure, er ist rund und weich, sowie zum Essen und als Sofawein, süffig und einfach genial, selten so einen guten Wein getrunken, würde ich immer wieder kaufen und auch weiterempfehlen, 5 von 5 Sterne!!
Autor: Daniela K. aus EssenPreis Leistung unschlagbarer Wein. Sehr süffig, vollmundiger Wein der preislicher super ist.
Autor: Simon P. aus MünchenSchöner, cremiger Chardonnay. Die Holznote passt sehr gut zu einem deftigen Essen oder auch zu gegrilltem. Wir trinken ihn gerne zu selbstgemachten Burgern und Pommes, da er mit Salz und starken Aromen hamonisiert.
Autor: Tobias M. aus DuisburgKräftig, edel, mit feiner Fassnote.
Und das zu einem Kampfpreis.
Bin begeistert.Autor: Herbert H. aus DüsseldorfKräftiger Weißwein, mit schöner Barriquenote, mir schmeckt er sehr gut.
Autor: Danjel Z. aus LudwigsburgGuter Chardonnay mit gutem Preis/Leistungsverhältnis. Der Barrique-Geschmack macht diesen Chardonnay außergewöhnlich.
Autor: Günther K. aus DasselSuper! Meine Frau trinkt eine Flasche und ist total entspannt.
Unter anderem muss ich noch was los werden, alle Weine die wir bist jetzt getrunken haben, und das waren nicht wenige, sind alle durch die Bank gut bis sehr gut ( Preis Leistungsverhältnis immer ok.)
Der Service ist 1A.
Lieferung prompt ohne irgendwelche Probleme.
Wir sind seit 2016 Kunde und sehr zu frieden, Danke, und macht weiter so.Autor: Renate S. aus FischbachtalMein erster Chardonnay und ich bin begeistert. Habe noch nie so viele einzelne Früchte heraus geschmeckt, sehr rund, weich und gehaltvoll. Ich, als Rotweinliebhaber, werde auf jeden Fall jetzt öfter zu diesem Chardonnay greifen...
Autor: Janina M. aus SeevetalKräftiger nicht zu fruchtiger Weisswein, gehaltvoll und sehr guter Geschmack und vor allem: wenig Säure. Klasse. Bis jetzt nur Rose und Rotweine aus dem Pays d'oc getrunken.
Der Chardonnay ist eine sehr gute neue Erfahrung für mich.Autor: Bernhard B. aus Neustadt a. d. AischDer 2019 ist ein gehaltvoller, fruchtiger typischer Chardonnay. Etwas schmelzig und trotz des geringen Restzuckers nicht sehr trocken.
Autor: Klaus B. aus Steinbach (Taunus)Sehr schöner fast schon süffiger Weisswein, leicht cremig, wenig säurebetont, ein schönes Bukett, leicht heftig und eine Note von Ananas, Pfirsich und Vanille, in dieser Preisklasse kaum zu toppen.
Autor: Markus M. aus MünchenStabiler und relativ ausgewogener Chardonnay zu einem guten Preis.
Autor: Jérome M. aus BerlinEin exelenter Weißwein mit einem sehr abgerundeten, aber auch instensivem Geschmack.
Autor: Dieter G. aus WetzlarDas ist leider einer der schlechteren Weissweine, der Geschmack, das Aroma, alles schmeckt und riecht irgendwie billig. Gut für die Soße oder so.
Autor: Stanislav M. aus BerlinEiner unserer Lieblingsweißweine. Bisher hat uns noch kein Jahrgang enttäuscht.
Autor: Jürgen V. aus OttobrunnEin fruchtiger, überraschender Wein. Spitzen PLV. Verzichte auf Beschreibung meiner Wahrnehmung. Muss man selber probieren. ;)
Autor: Stefanie L. aus LeverkusenDas beste Preis-Leistungsverhältnis bei Weißwein, das ich je hatte!
Autor: Jürgen S. aus SalzwegHervorragender Chardonnay für diesen Preis. Anders, als die Beschreibung vermuten lässt, sehr ausgeprägter Fassgeschmack. Ruhig etwas kühler trinken, als empfohlen.
Autor: Enrico F. aus ChemnitzMehr seriösen und geschmackvollen Chardonnay für dieses kleine Geld wird man schwer finden. Tolles Preis- Leistungsverhältnis!
Autor: Jürgen S. aus SalzwegFür den Preis ein toller Chardonnay, den ich nur weiterempfehlen kann.
Autor: Patrick S. aus HeusenstammSehr schöner Chardonnay mit allem, was diese Rebsorte "braucht".
Autor: Ulrich R. aus WaldbrölEin Highlight, für mich war bis jetzt Barrique bei Weissweinen unbekannt
Autor: Ralf K. aus BarsbüttelSchöner Weißwein mit Überraschungseffekt. Barrique Geschmack ist was besonderes und macht ihn zu einem Hin"trinker".
Autor: Ralf K. aus Barsbüttelich habe deb Wein in der Blindverkostung bei Jacques sehr
gemocht,
sticht heraus durch seine besonderen Aromen . Typischer
Chardonnay mit angenehmer Holznote zu gutem Preis. Ein echter Geheimtipp, Flasche sieht nicht so toll aus dafür ist der Inhalt um einiges Besser.Autor: Alexander G. aus KölnEin wirklich toller Wein. Der Chardonnay besticht durch seine weiche Art, das perfekt abgestimmte Barrique und einer tollen Nussnote im Geschmack. Dabei hat er genug Struktur um als Essenbegleiter zu brillieren, ist aber nicht zu kräftig.
Autor: Hagen G. aus Bad SchönbornMittelkräftiger, fassausgebauter Chardonnay mit super integrierter Fassnote. Kokos, Vanille, Tabak, Banane, exotische Frucht, Ananas. Weiche Säure, gut strukturiert, mit feinem Tannin. Mittellanger Abgang. Tolles PLV!
Autor: Lubos V. aus Langenfeld (Rheinland)All Time Favourite. Mein Hauswein. Buttrig cremig, gut eingebundene Fassnoten nach Nuss und Vanille, angenehm trocken mit schönen Bitterstoffen im Abgang. Ein Weißwein, der auch im Winter schmeckt. Bester Chardonnay in der Preisklasse. Passt in allen Lebenslagen. ;)
Autor: Heike H. aus WaabsEin kräftiger Chardonnay, wie er sein soll. Wirklich gutes
PLV.Autor: Benjamin V. aus HannoverVollmundig und intensiv. Fruchtig mit leichten Holz-Noten.
Super Wein!Autor: Tobias W. aus IbbenbürenEin Chardonnay wie er ( für mich ) sein soll. Voll im Mund und langer Abgang. Super Preis / Leistungsverhältnis.
Autor: martin j. aus FrechenFassnote, angenehme Bitterstoffe und langer Abgang.
Autor: Lubos V. aus Langenfeld (Rheinland)Absolut leckerer Chardonnay mit gut ausbalancierter Säure. Angenehme Frucht und sehr guter Abgang. Er darf jedoch nicht zu kalt werden. Bei 10-12 Grad Celsius kommt das Holz und die Frucht erst richtig zur Geltung.
Autor: Rick B. aus DettelbachAuf der Suche nach einem würzigen, vollen Weißwein mit wenig Säure und etwas komplexerem Abgang bin ich auf diesen Wein gestoßen. Ich habe bisher keinen besseren Weißwein gefunden, der diese Bedingungen erfüllt.
Autor: Amar Frank A. aus Bergisch GladbachFür mich einer der leckersten und intensivsten Weißweine überhaupt. Fruchtiger Geschmack gepaart mit dem holzigen des Eichenfasses. Gut gekühlt immer wieder ein Genuss.
Autor: Nicolas A. aus Wetter (Ruhr)Wer Chardonnay mit Barrique Aromen mag, sollte diesen Wein mal probieren - wir trinken ihn immer wieder gerne.
Autor: Markus F. aus RatingenFrischer Zitrusgeschmack mit nussiger Note. Sehr interessanter Chardonay!
Autor: Kerstin S. aus RastattLeider hat dieser Weine für meinen Geschmack eine zu stark ausgeprägte Alkoholnote.
Autor: Stefan W. aus UnterschleißheimRelativ neutraler Wein, gut mit nicht allzu kräftigen Essen zu kombinieren. Angenehme leichte Fassnote.
Autor: Lubos V. aus Langenfeld (Rheinland)Ein nicht sehr komplexer, daf?r aber sehr leckerer Wein.
Autor: Andreas O. aus RemscheidEin ganz großartiger Chardonnay, der gut gekühlt eine wahre Freude der Zunge und des Gaumens verspricht. Als passionierte Rotwein oder eher im Sommer Vino Vherde Trinker, eine herrliche Überraschung.
Autor: Christian R. aus BerlinEinfach ein guter Wein..., hatten ihn kürzlich bei Bekannten getrunken und hat uns geschmeckt..., dann sind wir auf die Suche gegangen und haben ihn gefunden ..., sehr zum empfehlen an schönen, lauen Sommerabende ...
Autor: Gerd K. aus BacknangIch kann leider nicht so viele Sterne vergeben, da er mir zu nussig und zu herb war. Von einem Wein habe ich anderes erwartet... Aber es ist Geschmackssache.
Autor: Maria G. aus LauenburgSehr lecker, sollte man aber eine halbe Stunde vor Verzehr ruhen lassen.
Autor: Benjamin B. aus HeinsbergEinzigartiges Aroma. Muss man mal getrunken haben. Sehr lecker. Hebt sich von anderen weißen deutlich ab.
Autor: Jens P. aus HamburgVolle Punktzahl ohne abstriche, jedes Jahr aufs neue.......
Autor: Roland B. aus LeonbergEin etwas eigenwilliger Geschmack
für einen Chardonnay, jedoch passt sich vielen Gerichten an.
Bin davon begeistert!Autor: ursula s. aus DelbrückFull bodied slightly sweet chardonnay. Does not pair well with food.
Autor: Chris W. aus Bad Soden am TaunusDer etwas andere Chardonnay! Der Ausbau in Barrique verleiht ihm eine runde vanillige Note und macht ihn so zu einem vollmundigen Trinkgenuss. Zu Salzstangen unschlagbar!
Autor: Gabriele S. aus HofkirchenSpritzig fruchtig. Ideal für einen warmen Sommerabend.
Für meinen Geschmack allerdings ein bischen wässrig.Autor: Sebastian K. aus EssenEin wirklicher guter Chardonay mit etwas eigenwilligem Geschmack, der sicher nicht jedermanns Sache ist, mir aber vorzüglich schmeckt. Auf jeden Fall wieder.
Autor: Markus G. aus Schelklingenein leichter etwas anderer guter Wein mit leichtem Barrique Geschmack.
4,5 SterneAutor: Elfi M. aus DortmundEin Chardonnay, der meinem Gaumen mundet. Wunderbare Empfehlung des Depot-Inhabers Hr. Pfeiffer.
Autor: Marco S. aus St. IngbertWir hatten ihn schon zu Geflügel,Spinat/Kartoffelauflauf mit Knoblauchsahne, zu Raclette.
Dieser fruchtige, trockene Wein passt zu vielen Gerichten.Autor: Ute S. aus Sankt AugustinMal was anderes...
Zu Spargel würde ich ihn nicht unbedingt servieren.
Wie hier schon geschrieben, bestimmt auch gut im Winter.Autor: Michael W. aus VerlBin ansonsten kein Weißwein Trinker, aber dieser Chardonnay ist sehr gut. Empfehlung von unserem Depot. Gute Empfehlung.
Autor: Oliver T. aus Sankt AugustinEin toller Wein, leicht säuerlich in der Nase, relativ sanft im Geschmack und frisch und pfeffrig im Gaumen. Genau richtig zu leichtem Essen und zur Erfrischung!
Autor: Maik D. aus BerlinIch war überrascht, als ich ihn probierte: Diese leichte Karamell-Note vom Fass macht ihn richtig spannend. Er ist herrlich voll im Mund und säurearm. Toll zu Steak, wenn man keine Roten verträgt!
Autor: Susanne K. aus MünchenToller Wein mit leichten Barriquegeschmack. Leider nicht mehr im Angebot.
Autor: Frank R. aus BielefeldEin leichter und guter Wein, sehr gut zum Fisch und zwischendurch.
Autor: Bogdan-Virgil D. aus KölnEin wunderbarer Wein zu Spargel.
Leider gibt es diesen Wein nicht mehr.
#Autor: Hans B. aus UlmGuter Chardonnay. Der Barriquegeschmack kommt leider nicht so durch wie erhofft.
Autor: Marc M. aus GelsenkirchenMakeloser Wein. Hält was er für seinen Preis verspricht. Kaufe ich immer wieder gerne.
Autor: Sebastian H. aus MünchenSehr schöner Wein, passt hervorragend zu Kalb.... Unsere Gäste waren begeistert
Autor: Ralf N. aus BremenIch finde ihn recht schwer, ein Weisser der ausnahmweise auch mal für kalte Winterabende geignet ist.
Autor: Nicolas P. aus GelsenkirchenEin etwas anderer Chardonnay, hebt sich ab von den flachen Durchschnittsgewächsen. Muss man aber mögen.
Autor: Ralph G. aus MünchenMeine Frau liebt diesen Wein wegen seiner Ausgewogenheit. Muss ich noch mehr schreiben? :-)
Autor: Marcus J. aus AlpenMir selbst zu süß, für Gäste gekauft, die gern süßer trinken - diese waren auch sehr zufrieden
Autor: Claudia W. aus MünchenMan muss das Barrique-Aroma im Chardonnay schon mögen. Wir mögen es!
Autor: Ludger H. aus Bonn -
Rezepte
Rezepte
Minestrone ZutatenVorbereitung: Die Bohnen am Vorabend in kaltem Wasser einweichen.
100 g getrocknete Borlotti-Bohnen je 80 g Möhren, Stangensellerie, Frühlingszwiebeln und Brokkoliröschen 1 l kräftige Fleisch- oder Gemüsebrühe 200 g frische dicke Bohnen (Fave, ungepalt sind es etwa 700 g) Salz 100 g Gabelspaghetti (Gramigna, Gobetti) 100 g geriebener oder gehobelter Parmesan 40 ml bestes Olivenöl
Zubereitung1. Bohnen abgießen. Mit frischem Wasser aufsetzen, gar köcheln und abseihen. Möhren, Sellerie und Frühlingszwiebeln putzen und in feine Würfel oder Scheiben schneiden.
2. Die Brühe erhitzen, die Möhren darin 10 Minuten köcheln. Sellerie, Frühlingszwiebeln und Brokkoliröschen 5 Minuten mitköcheln.
3. Die dicken Bohnen in Salzwasser blanchieren, abgießen und die Bohnen mit in die Suppe geben. Die Nudeln separat al dente kochen, abgießen und ebenfalls in die Suppe mischen. Alles kurz aufkochen, die Minestrone in vorgewärmte Teller schöpfen, jeweils mit etwas Parmesan bestreuen und mit Olivenöl beträufeln.
Quelle: Das große Buch der Teigwaren, TEUBNER Verlag
Roquefort-Quiche mit Birne Zutaten für 2 Personen180 g Mehl 90 g Butter 1 Prise Salz Mehl zum Ausrollen 50 ml kaltes Wasser (schneller geht es mit Tiefkühl-Blätterteig: 3 Blätter TK-Teig auftauen, übereinander legen und rund ausrollen, vorbacken)
für den Belag:
300 g Roquefort-Käse 1 große Dose Williamsbirnen 3 Eier 150 g saure Sahne oder Schmand
Zubereitung1. Mehl, Butter, Salz und Wasser zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt 30 Minuten kalt stellen.
2. Teig mit wenig Mehl rund ausrollen und in eine mit Backpapier ausgelegte Kuchen- oder Quiche-Form (Ø 26 cm) geben.
3. Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C, Umluft 170 °C, Gas Stufe 3 etwa 10 Minuten auf der untersten Schiene vorbacken.
4. Für den Belag Käse zerbröckeln, Birnen in Spalten schneiden und auf den Quicheboden legen. Eier und Schmand verrühren.
5. Käse über die Birnen streuen und die Eiermischung darüber gießen.
6. Bei 175 °C, Umluft 150 °C, Gas Stufe 2 etwa 30 Minuten backen.
Quelle: Aus dem Kundenkochbuch 1, 2002. Das Rezept stammt von unserer Kundin Christel Berger aus Puchheim.
Ähnliche Weine
** Jacques’ Wein-Depot wird kontrolliert und BIO-zertifiziert durch GfRS mbh - DE-ÖKO-039
Versand & Lieferung
Sie möchten Weine in unserem Online-Shop bestellen oder Ihren Einkauf im Depot direkt nach Hause liefern lassen? Hier finden Sie alle Informationen zu Versandkosten, Lieferung und Abholmöglichkeiten bei Jacques’ – wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrer Bestellung.
Versandkostenfrei ab 50 Euro
Sie besitzen eine Mein Jacques’-Kundenkarte? Perfekt. Denn dann liefern wir Ihre Bestellung ab einem Warenwert von 50 € innerhalb Deutschlands kostenlos zu Ihnen nach Hause. Und zwar egal, ob Sie von Zuhause aus online bestellen oder Ihre Weine im Depot kaufen.
Sollten Sie noch keine Mein Jacques’-Kundenkarte besitzen, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Karte einfach während Ihrer Bestellung anfordern - und den Vorteil gleich nutzen. Das gilt natürlich auch, wenn Sie noch gar nicht bei uns registriert sind. Dann registrieren Sie sich einfach hier – und wählen die Option „Ja, ich beantrage die kostenlose Mein Jacques’-Kundenkarte“.
Für Ihre Weinbestellungen unter 50 € und Bestellungen ohne Mein Jacques’-Kundenkarte betragen die Versandkosten 5,95 €, für die Bestellung von Grußkarten und Gutscheinen 2,00 €. Wenn Sie Wein und Gutscheine / Grußkarten zusammen bestellen, berechnen wir dafür 5,95 €.
Sicher und schnell mit DHL
Wir liefern Ihre Weine schnell und zuverlässig: Zusammen mit DHL sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Bestellung – soweit nicht anders im Warenkorb angegeben – innerhalb von 3-4 Werktagen genießen können. Um dabei auf Nummer sicher zu gehen, haben wir gemeinsam mit DHL eine spezielle Verpackung entwickelt, die besonders hochwertig und vor allem glasbruchsicher ist.
Aus dem Depot direkt nach Hause
Auch Ihren Einkauf im Depot liefern wir Ihnen gerne nach Hause – für Inhaber der Mein Jacques’-Kundenkarte ab einem Einkaufswert von 50 € natürlich kostenfrei. Ihre Bestellung kommt dann entweder in der Regel in 1-2 Werktagen oder – in einigen Depots – noch am selben Abend bei Ihnen an.
Am besten fragen Sie direkt in Ihrem Depot nach, welchen Service es anbieten kann – hier gelangen Sie direkt zum Depotfinder.
Lieferung an eine DHL-Packstation oder Postfiliale
Wenn Sie gerne bestellen möchten aber selten zu Hause sind, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Bestellung an eine der deutschlandweit 2.500 DHL-Packstationen oder eine Postfiliale Ihrer Wahl liefern lassen – und Ihr Paket einfach genau dann abholen, wann Sie wollen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Birne | Pfirsich | Honig | Ananas |
Chardonnay
Charakteristische Aromen: Birne, Pfirsich, Honig, exotische Früchte, Melone
Keine andere Weißwein-Traube ist rund um den Globus dermaßen beliebt wie die Chardonnay. Die Winzer schätzen sie, weil sie fast unter allen Klimabedingungen problemlos kultiviert werden kann und gute bis hervorragende Qualitäten hervorbringt. Genießer lieben Chardonnay-Weine für ihre milde Art, ihren oft fülligen Körper und ihre vielschichtigen Aromen.
Beides führte dazu, dass Chardonnay heute auf der ganzen Welt heimisch ist. Das weitaus berühmteste Anbaugebiet ist Burgund. Kreuzritter hatten die Traube aus dem Libanon mitgebracht. Burgundische Benediktiner machten sie dann in ihrer Region heimisch.
Zwei Stile kristallisierten sich dort heraus: Im nördlich gelegenen Chablis entstehen sehr elegante, und durch eine feine Säure geprägte Chardonnays. Die weiter im Süden gelegene Côte de Beaune brilliert mit körperreichen Weinen. Die Reife im kleinen Holzfass verleiht ihnen zusätzlich eine würzige Note.
Beide Chardonnay-Stile fanden Nachahmer auf der ganzen Welt: Winzer aus Deutschland, Österreich und Norditalien präsentieren den erstgenannten, frischeren Typus. Dagegen sind die Erzeuger aus der Neuen Welt, etwa Australien, Chile, Südafrika und Kalifornien, sehr erfolgreich mit fülligen, holzbetonten Chardonnays.