Portugal, Vinho Verde 

TERRAS DO MINHO Vinho Verde Branco 2021

Denominação de Origem Controlada

Typus:
Weißwein
Weinstil:
zartfruchtig & frisch
Rebsorte:
Loureiro, Trajadura, Arinto
Alkoholgehalt:
10,5% Vol.
Notiz:
Vinho Verde ist Portugals berühmtester Weißwein-Botschafter. Und das völlig zu Recht! Denn seine fruchtig-frische Art mit dem leichten Mousseux prädestiniert ihn nicht nur als Vinho mit Sommerfeeling, er passt auch gut als Aperitif, zu Fisch, grünen Salaten und spicy Asia-Küche. Der Terras do Minho fließt mit einem zarten Hellgelb ins Glas. Der fruchtbetonte Duft zeigt Apfel, Litschi und Aprikose, am Gaumen wirkt er saftig, spritzig, charmant und leichtfüßig, der Nachklang ist sehr lebendig. Herrlich unkompliziert auf hohem Niveau! 
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
vorübergehend nicht lieferbar
 
5,80 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(7,73 €/l)
Vinho Verde Portugal

Frischebrise vom Atlantik

Fans von spritzig-knackigen und saftig-fruchtigen Weißweinen läuft buchstäblich das Wasser im Munde zusammen, wenn der Name Vinho Verde fällt! Denn Portugals Frischebrise vom Atlantik gilt zu Recht als Ideal dieses Weintyps.

Wer aber denkt, dass es ein Leichtes ist, einen solchen Charmeur auf die Flasche zu bringen, der irrt. Dazu Önologe Carlos Teixeira von der Quinta da Lixa, die mitten in der Vinho-Verde-Region im Norden des Landes liegt: „Die regenreichen Westwinde vom Atlantik halten uns Winzer das ganze Jahr auf Trab, aber wenn dann im Herbst unsere reifen Trauben der Rebsorten Loureiro, Trajadura und Arinto in die Kelter kommen, dann wissen wir, unsere Arbeit hat sich gelohnt.“

Und das nicht nur für Senhor Teixeira, sondern für alle, die federleichten Weingenuss lieben, den dieser Vinho Verde mit seinem feinen Mousseux reichlich bietet.

Familie Meireles in Felgueiras

Eines der Aushängeschilder der Region Terras do Minho ist die Quinta da Lixa in Felgueiras. Die Familie Meireles ist seit über 20 Jahren im Weingeschäft. Sie fing 1986 als Produzent von Fasswein an und merkte bald, dass sich ihre Qualität am besten in der Flasche vermarkten lässt. Der nun gewählte Vermarktungsweg bedingte einen neuen und größeren Weinkeller, dessen Bau 1994 begann.


Mehr erfahren
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4,0 von 5 Sternen bei 44 Bewertungen
Jahrgang: 2021
Frischer Wein für den Sommer, gut gekühlt durchaus trinkbar, aber etwas zu sauer und ohne jede Komplexität. Nase fruchtbetont, aber definiiv keine Offenbarung. Für den günstigen Preis daher okay, aber zwei Euro mehr investiert und man hat etwas Gescheites.
Jahrgang: 2021
Leicht und frisch :)
Jahrgang: 2021
Leicht und frisch :)
Jahrgang: 2021
Leicht und frisch :)
Jahrgang: 2021
Easy, fresh & tasty. The only bad thing is, you can drink this like a soda...
Jahrgang: 2021
Ich wiederhole mich gerne: frisch-fruchtiger, leicht säuerlicher und moussierender Vinho Verde. Schöner Wein für den (Hoch)Sommer.
Jahrgang: 2021
Sehr leicht, ganz lecker. Nicht ganz mein Fall, aber kein schlechter Wein.
Jahrgang: 2021
Herrlich frischer Wein für heiße Tage auf der Terrasse oder Balkon. Die Säure ist sehr angenehm und wirkt nicht störend.
Jahrgang: 2020
Man sollte ja wirklich genau lesen. Das er moussierend ist , hab ich leider überlesen. Nichts desto trotz hält er was er verspricht.
Jahrgang: 2020
frisch-fruchtiger, leicht säuerlicher und moussierender Vinho Verde. Schöner Wein für den (Hoch)Sommer. Gerne wieder!
Jahrgang: 2020
Leckerer Wein. Sehr frisch, fast ein wenig zu sauer.
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
Carpaccio von Tunfisch und Seeteufel mit geröstetem Sesamöl
1. Rezepte-Tipp
Carpaccio von Tunfisch und Seeteufel mit geröstetem Sesamöl
Zutaten

Für das Carpaccio:

250 g fangfrisches Tunfischfilet  •  150 g Seeteufelfilet, pariert

Für die Gemüsegarnitur:

2 gestr. EL rote Paprikaschote, geschält und fein gewürfelt  •  2 gestr. EL gelbe Paprikaschote, geschält und fein gewürfelt  •  Filets einer Limette, in Stücke geschnitten  •  Saft von 1 Limette  •  1/2 Chilischote, fein gewürfelt  •  1 TL Ingwer in Sirup (oder kandiert), fein gewürfelt  •  1 TL Ingwersirup (aus dem Asialaden)  •  Salz, frisch gemahlener Pfeffer

Zum Anrichten:

1 Knoblauchzehe  •  1 N TL Sesamöl aus geröstetem Sesam  •  grobes Meersalz  •  grob gemahlener Zitronenpfeffer  •  4 TL Sesamsamen, schwarz  •  4 TL Sesamsamen, geschält  •  20 Blättchen Koriandergrün

Außerdem:

Frischhaltefolie, Alufolie

Zubereitung

1. Schneiden Sie zunächst das Tunfischfilet der Länge nach taschenartig auf. Dann schieben Sie vorsichtig und möglichst gleichmäßig verteilt das Seeteufelfilet in diese Tasche hinein. Stellen Sie die Teller zum Servieren des Gerichts kühl: Legen Sie sie dazu in kaltes Wasser oder ins Tiefkühlfach.

2. Um das Carpaccio später hauchdünn schneiden zu können, wickeln Sie den gefüllten Fisch fest in Frischhaltefolie und lassen ihn im Tiefkühlfach etwa 15 Minuten leicht anfrieren. Eine perfekt runde Scheibenform erreichen Sie, wenn Sie das Carpaccio nach dem Einwickeln in die Frischhaltefolie zusätzlich mit Alufolie in Form rollen.

3. Für die Gemüsegarnitur mischen Sie die Zutaten, schmecken diese mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer ab und lassen die Mischung 15 Minuten bei schwacher Hitze abgedeckt durchziehen.

4. Zum Anrichten die vorgekühlten, trockenen Teller mit Knoblauch abreiben und dünn mit Sesamöl einpinseln. Mit Meersalz, Zitronenpfeffer und je der Hälfte der beiden Sesamsorten bestreuen.

5. Das Fischfilet dünn aufschneiden und auf die Teller verteilen. Wieder gleichmäßig mit Sesamöl einpinseln, mit Meersalz und Zitronenpfeffer würzen und die verbliebene Sesamsaat darüber streuen. Zum Abschluss die Gemüsegarnitur verteilen und mit Korianderblättchen garnieren.

Quelle: Das große Buch vom Fisch, TEUBNER Verlag

2. Rezepte-Tipp
Zucchinigratin
Zutaten

400 g Zucchini  •  600 g Kartoffeln  •  50 g Schalotten  •  1 Knoblauchzehe  •  90 g Butter  •  1/4 l Fleischbrühe  •  Salz  •  Pfeffer  •  1 TL Thymian  •  1 EL Basilikumblätter, geschnitten  •  60 g Parmesan  •  30 g Semmelbrösel

Zubereitung

1. Zucchini in 2 mm dicke Scheiben schneiden. Kartoffeln schälen und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden. Schalotten und Knoblauch schälen, beides fein hacken. Schalotten und Knoblauch in 40 g zerlassener Butter anschwitzen. Die Brühe angießen und alles 3 bis 4 Minuten köcheln lassen.

2. Eine Auflaufform mit 10 g Butter fetten, Zucchini und Kartoffeln schräg einschichten, mit Salz, Pfeffer und Kräutern bestreuen und mit der Brühe übergießen. Die restliche Butter in Flöckchen auf das Gratin setzen. Den frisch geriebenen Parmesan mit den Bröseln vermengen, das Gratin damit bestreuen und bei 200 °C im vorgeheizten Ofen 40 bis 45 Minuten backen.

Quelle: Das große Buch vom Käse, TEUBNER Verlag

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L-08922
Alkoholgehalt:
10,20% Vol.
Restzucker:
6,2 g/l
Gesamtsäure:
6,7 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Portugal
Region:
Vinho Verde
Qualitätsstufe:
Denominação de Origem Controlada
Alkoholgehalt:
10,5% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.


Weitere Informationen zum Produkt:
Rebsorten:
Loureiro, Trajadura, Arinto
Weinstil:
zartfruchtig & frisch
Trinkreife:
jetzt und 1 weiteres Jahr
Trinktemperatur:
10 °C
Verschlussart:
Drehverschluss
Artikelnummer:
11029





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken