Frankreich, Languedoc 

PAUL MAS Syrah 2021

Pays d'Oc Indication Géographique Protégée

Typus:
Rotwein
Weinstil:
mittelkräftig & ausgewogen
Rebsorte:
Alkoholgehalt:
13,5% Vol.
Notiz:
Syrah – eine der bedeutendsten Rebsorten der Welt – besitzt das Talent Weine hervorzubringen, die Jahre reifen, aber auch Weine, die jung einen Riesenspaß machen. Jean-Claude Mas zeigt uns hier ein Musterexemplar der jungen Version. Schon das glänzende Kirschrot macht Vorfreude auf den ersten Schluck. Dem Glas entsteigen saftig-fruchtige Beerennoten, gewürzt mit Kräutern und einladenden floralen Aspekten. Am Gaumen ist er süffig, saftig, fruchtig, frisch, ein Syrah der ein bisschen von der Wildheit dieser Rebsorte zeigt. Im Finale kommt noch einmal die typische Balance aus Frucht und Würze zum Tragen. Viel Wein fürs Geld und ein exzellenter Begleiter zu Pizza, Pasta oder einer Brotzeit.
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
nicht lieferbar
Mit Mein Jacques’-Kundenkarte
6,20 € statt 7,70 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(8,27 €/l statt 10,27 €/l)
Pays d'Oc Frankreich

Prämierte Qualität!

Spricht man mit Jean-Claude Mas über Sorgfalt in Weinberg und Keller, sieht man sofort ein Funkeln in seinen Augen. Jean-Claudes unmissverständliches Credo: „Bei jedem Wein, der den Namen Mas trägt, bürge ich für tadellose Qualität.“ Und das macht ihn zu einem ganz außergewöhnlichen Winzer. Denn auf der Klaviatur der Luxusweine spielen viele Weinerzeuger mit großem Renommee. Doch Jahr für Jahr einen so guten, preiswürdigen Syrah auf die Flasche zu bringen, das geht nur, wenn man mit beiden Beinen auf der Erde steht.

Kein Wunder also, dass der Paul Mas Syrah seit Jahren ein Kunden-Favorit ist. Auch der aktuelle Jahrgang überzeugt – mit seiner Beerenfrucht, dem saftigen Auftritt am Gaumen und dem ausgewogenen Finale. Dass Jean-Claude Mas zu den Besten seiner Zunft gehört, weiß auch die internationale Weinpresse. So heimste er beim Fachmagazin „The Wine Enthusiast“ den Ehrentitel europäische „Winery of the Year 2020“ ein. Chapeau, Monsieur Mas!

Jean-Claude Mas in Pézenas

„Luxe Rural (Luxus für jeden Tag) fasst unsere Kultur und Philosophie zusammen. Mit dem größten Respekt für unsere ländlichen Wurzeln streben wir nach Perfektion. Unsere Weine sind das Ergebnis unserer Mission, echte Emotionen zu wecken.“


Mehr erfahren
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4,0 von 5 Sternen bei 94 Bewertungen
Jahrgang: 2021
Lecker wie immer.
Jahrgang: 2021
Wirklich gut
Jahrgang: 2021
die früheren Jahrgänge waren teilweise langweiliger aber das Etikett und die Flasche war beeindruckender. Nun hat sich das Blatt gewendet. Ein recht guter Syrah in meinen Augen.
Jahrgang: 2021
Auch ein toller Syrah, den wir, so wir ihn bekommen können, sehr gern trinken.
Jahrgang: 2020
Ein wunderbarer Wein mit hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis, herrliche Aromen mit Duftnoten nach dunklen Beeren, sanft, wenig Säure.
Jahrgang: 2020
Einfach lecker
Jahrgang: 2020
Ein Paul Mas wo bei diesem Preis keine Wünsche offen bleiben. Ein klasse Syrah
Jahrgang: 2020
Der körperreiche shiraz aus den USA ist für mich geschmacklich besser. Dieser ist eher unscheinbar und langweilig. Trotzdem 4 Sterne wert. Ist ja alles geschmacksache
Jahrgang: 2020
Daß Jean-Claude Mas ein Meister des Weines ist, kommt nicht von ungefähr. Vollmundig im Geschmack ohne aufdringlich zu wirken, überzeugt dieser Syrah von Anfang bis Ende. Nachdem der Probeschluck mich sofort überzeugt hat, gleich 2 Flaschen eingekauft, doch schon am Folgetag war der Wein ausverkauft, was gar kein Wunder ist. Dies war mein 1. Paul Mas-Wein gewesen, aber nicht mein letzter. Das Warten lohnt sich auf jeden Fall.
Jahrgang: 2020
Jahrgang 2020: Übereinstimmend kamen meine Frau und ich zu dem Ergebnis, dass es ein ziemlich langweiliger Tropfen ist (als Begleiter zum Essen vielleicht noch akzeptabel). So schnell vergessen wie getrunken.
Jahrgang: 2019
Wir waren vom 2018er Jahrgang sehr angetan und haben diesmal gleich mehr bestellt. Großer Fehler! Der Wein ist banal und flach. Wir hätten ihn eigentlich zurückgehen lassen wollen. Kein Vergleich zum Vorjahr.
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
1. Rezepte-Tipp
Mediterraner roter Linsensalat mit Gemüse
Zutaten für 4 Personen

250 g rote Linsen gekocht  •  Gemüse nach Saison, z. B.  •  Broccoli, Paprika, Lauch, Sellerie, Fenchel, Zucchini, Auberginen, Möhren, Mais usw.  •  2 Knoblauchzehen  •  1 kleine rote Zwiebel  •  8 EL Olivenöl  •  4 EL Haselnussöl  •  4 EL Balsamico-Essig  •  Knoblauch  •  Salz, Pfeffer  •  1/2 TL Honig  •  etwas Schnittlauch und Basilikum

Zubereitung

1. Alle Gemüsesorten in feine Würfel schneiden und in 4 EL Olivenöl bissfest dünsten. Kurz vor Ende der Garzeit die Knoblauchzehen auspressen und dazugeben.

2. Aus dem restlichen Olivenöl, dem Haselnussöl, der kleingeschnittenen Zwiebel, Salz, Pfeffer und dem Honig eine Vinaigrette bereiten. Wenn sie abgekühlt sind, alle Zutaten mit der Vinaigrette vermischen. Nochmals pikant abschmecken und mit den frisch geschnittenen Kräutern garnieren.

3. Dieser mediterrane Salat lässt sich mit gebratenen Gambas oder in Streifen geschnittener, gebratener Hähnchenbrust zu einer kompletten Mahlzeit erweitern.

Aus dem Kundenkochbuch 2, 2003, zum Thema "Mediterrane Sommerküche".

2. Rezepte-Tipp
Lammrücken im Auberginenmantel
(mit Joghurt-Sauce)
Zutaten für 4 Personen

4 Lammrückenfilets, je 200 g  •  1-2 Auberginen  •  4 Tomaten, gehäutet  •  2 Knoblauchzehen  •  4 Zweige Rosmarin  •  Olivenöl  •  1 EL Balsamico-Essig  •  Salz und Pfeffer  •  Zucker  •  500 g Joghurt

Zubereitung

1. Die Auberginen längs in Scheiben schneiden, salzen und 10 Min. auf die Seite stellen. Den Joghurt mit einer klein gehackten Knoblauchzehe verrühren.

2. Die Auberginenscheiben mit der Hand ausdrücken, je nach Reifegrad tritt dabei bräunliche Flüssigkeit aus.

3. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Auberginenscheiben von beiden Seiten anbraten, bis sie goldbraun sind.

4. Die Lammfilets waschen und trockentupfen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Filets darin von beiden Seiten anbraten. Die Rosmarinzweige mit in die Pfanne geben. Die Lammfilets in jeweils drei Auberginenscheiben einwickeln, den Rosmarin dazwischenlegen. Für 6-7 Min. bei 90-100 °C im Ofen nachziehen lassen.

5. Die Tomaten mit dem Balsamico-Essig, einer Prise Zucker und einer Knoblauchzehe in der Pfanne einkochen lassen.

6. Die Lammfilets auf Tellern anrichten und mit Joghurtsauce und den eingekochten Tomaten servieren.

Dazu schmeckt frisches Brot.

Aus dem Kundenkochbuch 2, 2003, zum Thema "Mediterrane Sommerküche"

Roastbeefbraten mit Käsekruste
3. Rezepte-Tipp
Roastbeefbraten mit Käsekruste
Zutaten für 4 Portionen

1 EL schwarze Pfefferkörner  •  1 EL grobes Meersalz  •  1 1/2 EL fein gehackte Kräuter (z. B. Rosmarin, Oregano, Basilikum, Salbei,Thymian)  •  1 kg schieres Roastbeef  •  3 EL Butter  •  2 bis 3 EL zerkrümeltes Weißbrot vom Vortag  •  3 Eigelbe  •  75 g geriebener Pecorino

Außerdem nach Belieben:

etwas Butter  •  einige ganze Kräuterblättchen (z. B. Rosmarin, Oregano, Basilikum, Salbei,Thymian)

Zubereitung

1. Pfefferkörner, Meersalz und die Kräuter im Mörser zerreiben. Das Roastbeef damit von allen Seiten einreiben.

2. Die Butter in einer Pfanne aufschäumen. Das Roastbeef darin von allen Seiten anbraten. Auf einen Bratrost legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C 40 Minuten braten. Das Fleisch sollte auf Fingerdruck leicht nachgeben.

3. Die Weißbrotkrümel mit Eigelben und geriebenem Pecorino mischen. Die Oberseite des Roastbeefs damit bestreichen. Das Fleisch weitere 15 Minuten braten. Den Ofen ausschalten, öffnen und das Fleisch auf der Vorderkante des Rosts etwa 10 Minuten ruhen lassen.

4. Den Roastbeefbraten in dünne Scheiben schneiden. Nach Belieben in Butter geschwenkte Kräuter darauf verteilen. Dazu passt Polenta.

Quelle: Das große Teubner Kochbuch, TEUBNER Verlag

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L22/333/4_CC
Alkoholgehalt:
13,38% Vol.
Restzucker:
4,6 g/l
Gesamtsäure:
4,6 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Frankreich
Region:
Pays d'Oc, Languedoc
Qualitätsstufe:
Pays d'Oc Indication Géographique Protégée
Alkoholgehalt:
13,5% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.


Weitere Informationen zum Produkt:
Rebsorten:
Weinstil:
mittelkräftig & ausgewogen
Trinkreife:
jetzt und weitere 3-5 Jahre
Trinktemperatur:
16 °C
Verschlussart:
Kork
Artikelnummer:
10316



Weitere Weine


Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken