Wein pünktlich zum Fest? Bis zum 16.12. bestellen.

Unsere Depots haben mit erweiterten Öffnungszeiten für Sie geöffnet. 

Deutschland, Pfalz 

Tabernus Grauburgunder Edition S 2022

Qualitätswein

Typus:
Weißwein
Weinstil:
körperreich & vollmundig
Rebsorte:
Alkoholgehalt:
13,0% Vol.
Notiz:
Dass die Grauburgunder mit dem wohlklingenden Namen Tabernus immer ein Hochgenuss sind, das beweist ihre große Beliebtheit. Mit der Edition S krönen die Pfälzer Winzer nun ihre Reihe. Und der Wein legt richtig los. Im Bouquet Noten von exotischen Früchten wie Ananas und Banane, dazu reifer Pfirsich und einen Hauch Fass mit Butterkaramell und Vanille. Am Gaumen cremig, stoffig, mit sehr langem Nachhall, dabei bleibt der Wein frisch und zeigt eine ausgewogene Weinsäure. Ein First-Class-Grauburgunder!
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
Lieferzeit 2-3 Werktage
 
12,95 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(17,27 €/l)
Pfalz Deutschland

Wo der Genuss zu Hause ist

Genuss ist alles – Terroir aber auch! Es bildet die Basis für Weine, die später die pure Gaumenfreude sind. Und damit die Weine der Villa Tabernus so richtig lecker schmecken, haben sich drei Familienbetriebe unter einem Namen der naturnahen Weinproduktion verschrieben. Wo? In der Südpfalz, direkt an der deutschen Weinstraße! Hier gibt es optimale Bedingungen: 1.800 Sonnenstunden im Jahr, mildes Klima, beste Böden – ein Paradies für Burgundersorten.

Genau dort ist die Villa Tabernus Edition S groß geworden. Dieser Grauburgunder entstammt nur den besten Lagen rund um Bad Bergzaber. Kein Wunder also, dass er hervorragend schmeckt. Ein Botschafter genau jenes genussreichen Lebensstils, für das Deutschlands mediterranstes Anbaugebiet berühmt ist.

Eine bessere Kinderstube kann es für Grauburgunder kaum geben. 
.

Villa Tabernus in Bad Bergzabern

„Eine Traube muss verwöhnt werden. Von der Sonne, dem Boden und vom Winzer selbst. Erst wenn das Herzblut tief in den Wurzeln des Rebstocks steckt, ist das Fundament für einen großen Wein gelegt.“


Mehr erfahren
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4,4 von 5 Sternen bei 34 Bewertungen
Jahrgang: 2021
Ein sehr besonderer Wein, für besondere Tage. Wer tabernus mag wird diesen lieben!
Jahrgang: 2021
Guter Wein mit leichter Säure aber schön fruchtig und leicht samtig. Würde ihn als Süffig mit leichter Säure beschreiben.
Jahrgang: 2021
Ein toller Wein, passt immer. Direkt nachgekauft
Jahrgang: 2020
.
Jahrgang: 2020
Der beste Tabernus den ich je probiert hab. Excellenter Grauburgunder mit angenehmer Fassnote. Lebendig und charaktervoll. Guter Tipp aus meiner Lieblingsfiliale und mal wieder ein Volltreffer.
Jahrgang: 2020
Macht seinem Namen Ehre als „first class“ Grauburgunder
Jahrgang: 2019
Exzellenter Grauburgunder. Auf jeden Fall kaufen und genießen.
Jahrgang: 2019
Guter Grauburgunder als angenehmer Essensbegleiter zu festerem Fisch oder Käse. Aprikose, Pfirsich, leichte Fassnote. Ein Wein, den man unbedenklich den besten Freunden anbieten kann - im Gegensatz zum einfachen Tabernus Grauburgunder. Preis/Leistung noch okay.
Jahrgang: 2019
Donnerwetter! Ein Wein für Genießer bei einem lauen Sommerabend auf der Terrasse oder eingekuschelt vor dem Kamin. Intensives Geschmacksspektrum von Pfirsich bis Schlick hin zu Jod. Dieser Tropfen lohnt sich.
Jahrgang: 2018
Villa Tabernus, ein toller Grauburgunder mit Pfirsichduft in der Nase und leichter Fassnote am Gaumen. Der Wein hat wirklich gut zum Essen gepasst, aber vielleicht etwas zu preisintensiv...daher 4 Sterne
Jahrgang: 2018
Ausgezeichneter Wein! Mein absoluter Lieblingswein zum Essen, aber auch für gemütliche Abende. Gern immer wieder!
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
Gefüllte Seezungenröllchen mit Kaviarsauce
1. Rezepte-Tipp
Gefüllte Seezungenröllchen mit Kaviarsauce
Zutaten für 4 Portionen

8 Seezungenfilets ohne Haut à 100 g  •  Salz  •  2 EL Limettensaft

Für die Farce:

500 g ungeschälte Garnelen (ohne Kopf)  •  2 EL Limettensaft  •  125 g kalte Sahne  •  Salz  •  frisch gemahlener weißer Pfeffer

Für die Sauce:

600 ml trockener Rieslingwein (z. B. Kabinett)  •  4 Zweige Stangenselleriegrün  •  1 EL Aceto balsamico bianco  •  4 Eigelbe  •  120 g kalte Süßrahmbutter in kleinen Würfeln  •  Salz  •  frisch gemahlener weißer Pfeffer  •  40 g Kaviar (Ossietra malossol)

Zubereitung

1. Für die Farce die Garnelen aus der Schale brechen, der Länge nach halbieren und mit einem spitzen Messer den schwarzen Darmfaden entfernen. Garnelenhälften in je 4 Stücke schneiden, in eine flache Schale geben und für 10 Minuten ins Gefriergerät stellen.

2. Inzwischen die Seezungenfilets kurz abspülen und trockentupfen. So auf der Arbeitsfläche ausbreiten, dass die Hautseite unten liegt. Filets mit 2 EL Limettensaft beträufeln, leicht salzen und wenden. Nebeneinander liegend mit etwas Abstand ausbreiten (die Hautseite ist nun oben).

3. Garnelen und 2 EL Limettensaft im Mixer zu einer glatten Farce pürieren, dabei nach und nach die Sahne zugeben, salzen und pfeffern. Die Farce auf die Seezungenfilets streichen und vom breiten zum schmalen Ende hin aufrollen und mit Hölzchen fixieren. Röllchen 30 Minuten kalt stellen.

4. Den Wein in einen Topf mit Dämpfeinsatz geben und zugedeckt aufkochen. Die Seezungenröllchen in den Einsatz geben, dazwischen das Stangenselleriegrün legen. Zusammen 15 Minuten zugedeckt dämpfen, dabei soll der Wein leicht kochen. Die Röllchen im Dämpfeinsatz abgedeckt warm stellen.

5. Den Wein bei starker Hitze auf 50 ml einkochen lassen und durch ein feines Sieb in einen Schlagkessel passieren. Aceto balsamico sowie die Eigelbe untermischen und mit einem Schneebesen über einem heißen Wasserbad cremig aufschlagen. Nach und nach die Butterwürfel unterschlagen. Leicht salzen und pfeffern.

6. Die Sauce als Spiegel auf vorgewärmte Teller geben, den Kaviar mit einem nicht-metallischen Löffel darauf verteilen (auf keinen Fall vorher unter die Sauce rühren, die Körner würden sofort platzen). Die Seezungenröllchen (ohne das Stangenselleriegrün) darauf anrichten. Dazu passen sehr feine Bandnudeln.

Quelle: Das große Teubner Kochbuch, TEUBNER Verlag

2. Rezepte-Tipp
Endiviencremesuppe mit Backerbsen
Zutaten für 4 Portionen

Für die Backerbsen:

50 ml Milch  •  10 g frische Hefe  •  100 g Mehl  •  3 Eier  •  Salz  •  Öl zum Frittieren

Für die Suppe:

1 Kopf Endiviensalat (etwa 400 g)  •  500 g Kartoffeln  •  2 Zwiebeln  •  3 EL Butterschmalz  •  800 ml Gemüsefond  •  1/4 l Sahne  •  200 ml trockener Riesling  •  2 Eigelbe  •  frisch geriebene Muskatnuss  •  frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung

1. Für die Backerbsen die Milch leicht erwärmen, Hefe darin auflösen. Mehl, Eier, Salz und Hefemilch zu einem dickflüssigen Teig verrühren und abgedeckt 30 Minuten gehen lassen.

2. Inzwischen für die Suppe den Endiviensalat vierteln, putzen, waschen und trockenschleudern. Salat in 1/2 cm dicke Streifen schneiden. Kartoffeln und Zwiebeln schälen und grob würfeln. Butterschmalz in einem Topf erhitzen. Kartoffeln und Zwiebeln darin unter Rühren 3 Minuten dünsten. Den Fond und 150 ml Sahne zugeben, zugedeckt 20 Minuten bei kleiner Hitze kochen lassen. Den Wein separat auf 50 ml einkochen lassen.

3. Frittieröl in einem Topf auf 160 °C erhitzen. Backerbsenteig durchrühren. Durch einen Spätzlehobel mit runder Lochung Teigtropfen ins Wasser hobeln. Die Backerbsen hellbraun ausbacken, herausheben, auf Küchenpapier abtropfen lassen.

4. Den reduzierten Wein mit der restlichen Sahne und den Eigelben verrühren. Die Suppe vom Herd nehmen, drei Viertel des Salats zugeben und alles fein pürieren. Die Weinsahne unterrühren, die Suppe durch ein feines Sieb passieren und erhitzen (nicht mehr kochen lassen). Mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken. Den übrigen Salat unterheben. Die Suppe mit Backerbsen bestreut servieren.

Quelle: Das große Teubner Kochbuch, TEUBNER Verlag

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: A.P.Nr. 5 054 104 01
Alkoholgehalt:
12,55% Vol.
Restzucker:
5,3 g/l
Gesamtsäure:
5,3 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Deutschland
Region:
Pfalz
Qualitätsstufe:
Qualitätswein
Alkoholgehalt:
13,0% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.


Weitere Informationen zum Produkt:
Rebsorten:
Weinstil:
körperreich & vollmundig
Trinkreife:
jetzt und weitere 3-5 Jahre
Trinktemperatur:
12 °C
Verschlussart:
Drehverschluss
Artikelnummer:
19569





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken