PLAIMONT La Gascogne 2022 – 5 Liter

Typus: | Weißwein |
---|---|
Weinstil: | zartfruchtig & frisch |
Rebsorte: | Ugni Blanc, Colombard |
Alkoholgehalt: | 11,0% Vol |
Notiz: | Die Gascogne ist bekannt für fruchtig-duftige Weißweine, die – so scheint es – die Frische des nahen Atlantiks eingefangen haben. Der La Gascogne macht da keine Ausnahme. Herrlich funkelnd fließt er mit einer grün-gelben Farbe ins Glas. Der Duft ist geprägt von exotischen Früchten, Stachelbeeren und Zitrus, am Gaumen zeigt sich der Wein knackig, mit frischer Weinsäure und abermals viel Frucht. Ein perfekter Weißwein für die leichte Küche. |
Conditionné par Plaimont 32400-398, France |
„Große Weine entstehen in den Weinbergen dank unseres Know-hows, unserer originellen Rebsorten und unserer unvergleichlichen Terroirs im Pyrenäenvorland.“
Zur Winzer- & Weingutseite-
Analyse & Lebensmittelkennz.
Analysewerte
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: 5L23086
Alkoholgehalt: 11,43% Vol. Restzucker: 6,3 g/l Gesamtsäure 6,1 g/l Enthält Sulfite.
Lebensmittelkennzeichnung
Kategorie: Wein Land: Frankreich Region: Côtes de Gascogne Qualitätsstufe: Côtes de Gascogne Indication Géographique Protégée Alkoholgehalt: 11,0% Vol. Füllmenge: 5 Liter Enthält Sulfite. Conditionné par
Plaimont
32400-398, France
Weitere Informationen zum Produkt
Rebsorten: Ugni Blanc, Colombard Weinstil: zartfruchtig & frisch Trinkreife: jetzt und weitere 6 Monate Trinktemperatur: 10 °C Verschlussart: Artikelnummer: 7455
Informationen zu den Analysewerten
Alkohol
Als Alkohol wird der in alkoholischen Getränken vorhandene Ethylalkohol (Ethanol) bezeichnet. Unsere Analysen zeigen den analytisch ermittelten Wert. Laut Weinrecht der EU muss der Alkoholgehalt der Weine auf dem Etikett in 0,5-Prozent-Schritten in „% vol“ angegeben werden.
Zucker
Die in Wein enthaltenen Zucker sind überwiegend Glucose (Traubenzucker) und Fructose (Fruchtzucker). Die Zuckerarten weisen unterschiedliche Süßstärken auf; geschmacklich ist jedoch das Verhältnis von Süße zu Alkohol und Säure wichtiger als der analytische Zuckerwert.
Gesamtsäure
Die Gesamtsäure umfasst alle Säuren, die im Wein enthalten sind. Die wichtigsten von Natur aus im Wein vorhandenen Säuren sind Wein-, Apfel- und Milchsäure.
-
Beschreibung
Madame Cabri und die Bag-in-Box
Christine Cabri, Chef-Önologin der Plaimont Producteurs, besitzt ein echtes Faible für regionale Sorten, aus denen auch der La Gascogne erzeugt wurde. Ugni Blanc und Colombard vereinen sich hier zu einer knackfrischen und fruchtigen Cuvée, die perfekt in die Bag-in-Box passt.
Denn so ist köstlicher Genuss bis zum letzten Schluck garantiert, was ihn zum idealen Begleiter für Ausflüge ins Grüne oder Spieleabende mit Freunden und Familie macht! Er schmeckt hervorragend zu Fisch, Salaten und vegetarischer Küche. Auch als gut gekühlter Aperitif ist der La Gasgocner ein echter Hingucker.
-
Kunden-Bewertungen (106)
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.4 von 5 Sternen bei 106 Bewertungen
Bitte melden Sie sich an, um diesen Wein zu bewerten.
Bisherige Bewertungen:
Der Schlauch ist gerade für laue Sommerabende, die man mit Freunden auf der Terrasse genießt die perfekte Alternative zum Flaschenwein - und das ideale Pendant für Weinfreunde, die einen leichten Weiß- vor einem Rotwein bevorzugen.
Autor: Bernd s. aus berlinIch habe diesen Wein für unsere Abschiedsparty vor dem Umzug gekauft und entgegen meiner Erwartung wurde statt des Rotweins der komplette Weinschlauch von diesem tollen Weißwein geleert. Alle waren begeistert. Sehr schön fruchtig, dabei nicht zu säurehaltig. Einfach lecker.
Autor: Andreas K. aus ArnsbergZwar fehlt mir der feine Gaumen, um Nuancen wie Zitrusfrüchte, Mango, Ananas und andere Aromen zu erkennen, aber ob ein Wein mir schmeckt oder nicht, weiß ich definitiv und dieser Wein schmeckt! Wer Riesling-Fan ist, so wie ich, sollte diesen Wein auf alle Fälle probieren. Richtig temperiert ein Maul voll Geschmack mit feiner Säure und einem Korb volller Früchte!
Autor: Jochen P. W. aus KleveRecht guter und frischer Wein in dieser Preiskategorie, gut gekühlt in warmen Tagen, angenehm zu trinken. Auch sehr schön als Bowle zu trinken.
Autor: Diether P. aus KasselWer reinen Zitronensaft mag - ist hier richtig! Leider extrem sauer. Die Restsäure liegt auch bei 7,8. Das finde ich sehr hoch! Der Duft ist relativ fruchtig, aber der Geschmack leider einfach nur sauer. Wirklich schade!
Ich kann diesen Wein nicht weiter empfehlen!Autor: Susanna U. aus Solms...immer wieder eine gelungene Kombination, der Mix aus Ugni Blanc & Colombard Reben.
Frisch, fruchtig und spritzig - so wie man es im Sommer gerne hat.Autor: Robert V. aus DrochtersenFür mich perfekt
Spritzig, frisch mit Zitronen und leichtem Ananas Geschmack
Gekühlt im Sommer, ein toller WeinAutor: Yvonne D. aus WalkenriedHerrlicher Weißwein und sehr fruchtig. Ideal beim Grillen und Picknicken.
Autor: Detlef B. aus DreieichWunderbarer Wein
Sehr fruchtig
Wenig Säure
Leicht und trockenAutor: Michael T. aus HerzogenrathSeit 3 Jahren (fast) nur diesen Wein. Der 2021er ist mit Abstand der beste Jahrgang bisher. Fruchtig, herrliche Aromen, geschmeidig. Wenig Säure. Perfekt für den Sommer - absolute Kaufempfehlung.
Autor: Thomas N. aus Pattensenschmeckt sehr gut. fruchtig mit herrlichen aromen. ein super wein für frühling und sommer.
Autor: Ingo L. aus WuppertalDer Wein ist für mich ein typischer Sommerwein fruchtig und vielleicht ein klein wenig trockener als in vergangenen Jahren.
Aber in geselliger Runde gut "zu verbrauchen".Autor: Michael G. aus DiepholzIch weiß nicht ob wir da Pech hatten aber der Wein ist extrem Sauer und nicht für empfindliche Personen geeignet. Den kaufen wir nicht noch einmal.
Autor: Jens-Frederic D. aus ErfurtEin super Wein für jede Gelegenheit und der Geschmack überzeugt!
Autor: Sandro J. aus SondershausenSehr lecker und süffig. Muss gut gekühlt werden. Ein Allrounder für die wärmeren Tage.
Autor: Sabine K. aus SolmsUnser absoluter Lieblingsweisswein nicht nur für den Sommer!
Autor: Thomas F. aus TröstauVolltreffer!
Ein wirklich tolles Gewächs. Dieser Wein hat eine ausgesprochene Pfirsich- Citrus Note. Ich finde ihn unheimlich lecker und er passt zu den unterschiedlichsten Speisen wunderbar. Ist ein ganz toller Begleiter im Alltag oder mit Gästen und das Beste: durch die Abfüllung im 5 Liter Schlauch auch lange im Vorrat. Kann ich echt Empfehlen!Autor: Jens-Sören K. aus EisenbergEin extrem gutes Preis-Leistungsverhältnis für einen fruchtig-herben Weißen
Autor: Friedemann S. aus Buchholz i. d. NordheideUnser absoluter Favorit seit Jahren. Er steht immer auf Vorrat im Kühlschrank. Passt für jede Party, schmeckt fast jedem Gast. Ob als Weinschorle, im Aperol oder Pur. Dieser Wein ist hervorragend.
Autor: Daniel T. aus Schenefeld b. HamburgEiner unserer Lieblingsweine. Zum Fisch besonders gut aber auch danach immer ein guter Tropfen. Sehr zu emphelen!!!
Autor: Friedrich W. S. aus BückeburgZählt auch zu den Weißweinen, die man wunderbar im Sommer oder zu Fisch genießen kann. Guter Tropfen
Autor: Ingeborg Z. aus Augsburg, BayernSehr fruchtig und frisch, für mich etwas zu viel säure
Autor: Gisela F. aus WettstettenFruchtig, frisch mit angenehmer Säure, der nicht nur für sich, sondern auch gut zum Essen passt. Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Autor: Nadine W. aus SchwalmstadtEin gutgelaunter und undramatischer Weißwein. Passt zu jedem Tag und jedem Anlass.
Autor: Trixi M. aus Lohmarangenehme Säure mit einer leichten Grasnote, schmeckt wunderbar
Autor: Katrin R. aus KlingenbergBei uns war er die Weißweinoption auf einer größeren Party und kam bei den meisten Gästen gut an. Für mich persönlich war er geschmacklich zu langweilig und strukturlos.
Autor: Lukas R. aus Mülheim an der RuhrBin von der Qualität des Weines im Gegensatz zu früheren Lieferungen der gleichen Sorte doch sehr enttäuscht. Hat an Bukett und Geschmack eingebüßt.
Werden uns eine neue Sorte im Wein Depot "erkosten"!
mit freundlichen Grüßen
Bernd BackerAutor: Bernd B. aus Saalfeld/SaaleEin Weisswein aus dem französischen Südwesten? Es hat sich
gelohnt ihn zu probieren. Sehr fruchtig und für die Gäste
unkompliziert.Autor: Detlev R. aus KarlsruheEin guter Wein für jeden Tag. Sehr fruchtig, aber auch viel Säure
Autor: Björn H. aus Königslutter am ElmEin super Preis-Leistungsverhältnis. Schön fruchtig, angenehm trocken. Nicht zu sauer.
Autor: Corinna B. aus HamburgFrisch und fruchtig. Ein toller Sommerwein für jede Gelegenheit.
Autor: Peggy T. aus Frankfurt am Mainsuper Wein, frisch und fruchtig und zu jeder Gelegenheit gut zu trinken
Autor: Helmut H. aus LandsbergFrisch und fruchtig, angenehme Säure, für diesen Preis ein sehr runder Wein. Aber: Uns schmeckt der angeblich identische Wein Plaimont Le Tapie aus der Flasche besser.
Autor: Jörg H. aus Schönwalde am BungsbergFrisch, fruchtig. Viel Säure aber nicht unangenehm.
Warum auch immer schmeckt uns der Plaimont Le Tapie aus der Flasche besser (kräftigere Aromen).Autor: Andreas B. aus EssenFeiner Sommerwein. Fuer mich persoenlich ein Tick zu viel Saeure.
Autor: Daniel K. aus MünchenSehr "hübsch" im Mund. Freue mich auf warme Sommerabende mit dem Wein, obwohl er mir jetzt schon sehr gut schmeckt!
Autor: Jörg L. aus Solingenknackig-frisch, fruchtig, relativ viel Säure. Insgesamt aber schöner Sommerwein.
Autor: Diana M. aus HannoverEs tut mir Leid, dass ich diese Hochstimmung nicht teilen kann. Ich finde, dass dieser Wein in diesem Jahr furchbar schmeckt. Den ersten Schlauch hat Jacques mir freundlicherweise ersetzt, sauer und eine Farbe wie abgestandenes Bier, den zweiten Schlauch haben wir zu gottseidank mehreren Personen dann im Urlaub ohne besondere Freude getrunken, immer noch sauer und alles andere als eine Gaumenfreude. Sehr viel schlechter als in den Vorjahren - schade. Für mich gibt es keinen weiteren Versuch.
Autor: Benjamin B. aus BerlinEin sehr frischer und fruchtiger Wein. Ideal als Terassenwein. Am Anfang etwas leicht säuerlich.
Autor: Jeannine B. aus WilhelmshavenSehr lecker, gerne auch im Urlaub und dann bereits am Nachmittag. Immer wieder gerne genommen und eine klare Kaufempfehlung von mir.
Autor: Uwe M. aus LaatzenJa, da ist er wieder! Zuverlässig wie Citröen. Etwas weniger Frucht wie sein Vorgänger; doch auch dieses Jahr werde ich die Pipeline öffnen!
Autor: Jürgen K. aus RodenbachSehr fruchtiger Wein und kein Prtoblem mit Säure.
Trinken den Wein gerne zu Spargelgerichten.Autor: Hans B. aus UlmEin schöner sommerlicher Terassenwein, der auch uns Rotweintrinker gefällt. Wir haben davon immer einen Schlauch im Kühlschrank
Autor: Michael B. aus Henstedt-UlzburgEin leichter Wein, wenig Säure, süffig. Passt zu Allem, auch als Begleiter für den Abend gut geeignet
Autor: Joachim K. aus HannoverSehr schöner leichter Sommerwein, der frisch und leicht ist!!!Herrlich!
Autor: Elina V. aus HammSehr schöner leichter Sommerwein, der gut gekühlt auch zu Grillgerichten oder Käse sehr gut passt. Leicht, frisch, trocken aber keine Säure. sehr schöner guter Landwein!
Autor: Martin S. aus Mörfelden-WalldorfFrisch, spritzig, etwas wild und schmeckt nach Wiesenkräutern.
Autor: Martin B. aus GelsenkirchenOrdentlicher Tisch- und Partywein.
Frisch, leicht, wenig Säure, Aprikose/Ananas.Autor: Alexander P. aus Düsseldorfein wunderbarer Tischwein, der auch nach dem Essen noch schmeckt
Autor: Armin J. aus RavensburgEr ist einer der besten Weißweine, die wir bisher getrunken haben!! Ein fantastischer Wein!!
Autor: Rolf M. aus HagenEin erfrischender Sommerwein. Ich würde sagen, zu jeder Gelegenheit passend.
Autor: Michael H. aus BönebüttelSeit Jahren der Renner auf unserem Hoffest. Nicht nur zum Essen sondern auch anschließend für den Rest des Abends bestens geeignet.
Autor: Hanno S. aus FriedrichsdorfUnser Lieblingsweißwein.
Schmeckt hervorragend zu Fischgerichten oder einfach solo.
Sehr empfehlenswert!Autor: Annette B. aus MönchengladbachTolles Preis-Leistungsverhältnis. Erster Wein im Kanister, der mir vollkommen zusagt.
Autor: Jerome L. aus HeidelbergFrisch, lecker, unser Favorit für die Mitnahme ins Ferienhaus in Dänemark.
Autor: Christian M. aus BremenEin Sommerwein wie er frischer nicht sein kann, absolute Gefahr von Öffnung einer weiteren Flasche ;)
Autor: Nicolas P. aus Haltern am SeeUnser absoluter Liebling. Viel Frucht, sehr frisch und wird nie langweilig. Ob zum Essen oder einfach so am Abend zum Knabbergebäck, einfach ideal. Preis-Leistung ist stimmig.
Autor: Dieter R. aus BerlinHerrlich frischer Wein, - mit einem leichten
'Riesling - Pritzeln' auf der Zunge.
Im steten Wechsel mit der 'Scheurebe' unsere Weißwein Begleiter durch ganze Jahr.Autor: Robert V. aus StadeMan kann den Bewertungen der Vorredner nicht viel hinzufügen. Karton steht bei uns immer im Kühlschrank.
Glas drunter halten und geniessenAutor: Carsten W. aus BerlinFrischer Wein mit tollen Maracuja-/Pfirsich-Aromen.
Autor: Alexander W. aus GummersbachHabe bisher nichts vergleichbares in dieser Preisklasse gefunden
Autor: Andreas P. aus BerlinHerrlicher Weißwein, begleitet mich durchs ganze Jahr.
Autor: Thomas P. aus WachtendonkIch kann mich allen Bewertungen die ich bis jetzt gelesen habe anschließen.
Sie entsprechen genau dem, was dieser Wein unserer Nase und Gaumen bietet.
Macht weiter so.Autor: Jörg S. aus FriedrichsthalWir nennen ihn: unseren Sommer-Terassenwein, leicht und erfrischend.
Autor: Bernd N. aus BiesenthalSuper leichter, fruchtiger Wein (11%) - uns schmeckt er auch im Winter zur Pizza oder Pasta ! Ist im Sommer zum Grillen oder einfach an einem lauen Terrassenabend ganz sicher ein Highlight. Sehr empfehlenswert. Von uns gibt es alle 5 Sterne.
Autor: Helga H. aus OldenburgEin wunderbarer Wein, gut gekühlt eine gute Empfehlung.
Autor: Betty R. R. aus CottbusEin wunderbar leichter ,fruchtiger Weißwein und dies aus einem Schlauch ,unglaublich !Ein unbedingtes Muss für die Frühlings/ Sommersaison!Sehr zu empfehlen !
Autor: Uwe M. aus RappinEin harmonischer leichter und fruchtiger Weißwein der gut gekühlt ein echter Genuss ist.
Ein typischer Sommerwein (Partys, Grillen oder auch nur so).Autor: Peter M. aus RösrathFür einen Wein aus dem Schlauch muss ich gestehen ist er wirklich ein positive Überraschung und ich kann diesen Wein für alle Liebhaber leichter spritziger Weißweine nur empfehlen !
Autor: Alexander v. aus ViernheimEin frischer Somemrwein mit zarter Frucht in der Nase und Frische am Gaumen.
Autor: Robert K. aus Halle (Saale)Leicht und fruchtig. Wird immer getrunken, am liebsten aber doch im Sommer.
Autor: Patricia W. aus DüsseldorfEs ist ein fruchtiger leckerer Wein, den wir seit Jahren im Sommer sowie im Winter trinken.
Selbst unser Besuch findet den Wein hervorragend.Autor: Herbert G. aus DüsseldorfLecker, leichter, fruchtiger Sommerwein, gut für Gartenfeste oder zum Grillen
Autor: Marion H. aus RonnenbergLeicht, frisch und fruchtig - gut gekühlt genau das Richtige für den lauen Sommerabend in netter Gesellschaft.
Autor: Thomas K. aus HildesheimDieser Wein begleitet uns immer wieder auf Urlaubsreisen und belohnt uns nach der Gartenarbeit. Alle damit verbundenen Strapazen nimmt erklaglos hin und schmeckt immer gut.
Autor: Joachim D. aus Hamburgein herrlich frischer und fruchtiger Wein für schöne Sommerabende
Autor: Reglindis H. aus LeipzigGut gekühlt ist dieser "Weiße" auf vielen,
unserer Veranstaltungen ein RennerAutor: Walter E. aus HannoverHarmonischer, fruchtiger Weißwein. Gut gekühlt ein echter Genuss.
Autor: Hermann B. aus Münstersuper fruchtiger Weisswein zu einem unglaublichen Preis. gut gekühlt im Sommer ein Traum.
Autor: Ingo A. aus DüsseldorfFruchtig, frisch, lecker. Unser neuer Lieblingstischwein!
Autor: Julia J. aus Bielefeld -
Rezepte
Rezepte
Lachsfilet mit Babylinsen (in Sahnesauce mit Tagliatelle) Zutaten für 4 Personen300 g frisches Lachsfilet 250 g rote Babylinsen 1/4 l Gemüsebrühe 1/4 l Sahne Butterschmalz Zwiebel 2 Knoblauchzehen Salz edelsüßes Paprikapulver frisch gemahlener weißer Pfeffer Dill 1 Glas trockener Weißwein 300 g Tagliatelle frisch geriebener Pecorino Romano oder Parmesan
Zubereitung1. Etwas Butterschmalz in einer Pfanne mit hohem Rand zerlassen und darin den gepressten Knoblauch und die klein gehackte Zwie-bel andünsten.
2. Die trockenen Linsen dazugeben, kurz anschmoren und sofort mit der Gemüsebrühe ablöschen. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen, garen lassen.
3. Stets die Linsenbissstärke prüfen (sie dürfen nicht zu weich werden!). Den Wein in die Sauce geben und die Hitze reduzieren. Nun die Sahne hinzufügen.
4. Die Nudeln nach Anweisung kochen.
5. In dieser Zeit den Lachs in mundgerechte Stücke schneiden und in die Linsensauce geben. Die Fischstücke sollen nur in der heißen Sauce ziehen.
6. Den Rand von 2 großen Tellern mit Dill bestreuen. Die Tagliatelle (mit einer großen Gabel in einer Drehbewegung) zu einem Nest formen und auflegen, die Lachssauce daneben anrichten und mit Dill bestreuen.
Nach Geschmack mit frisch gemahlenem Pfeffer und geriebenem Käse bestreuen.
Quelle: Aus dem Kundenkochbuch 1, 2002. Das Rezept stammt von unserer Kundin Jutta Kramer.
Gefüllte Kalmare Zutaten für 4 Portionen500 g kleinere Kalmare 40 g Butter 2 EL Olivenöl
Für die Füllung:
100 g Langkorn-Naturreis 3 EL Olivenöl 1/4 l Fischfond Salz 300 g Miesmuscheln 30 g Zwiebel 1 angedrückte Knoblauchzehe 2 Thymianzweige 80 ml Weißwein 100 g Zucchini 80 g rote Paprikaschote 50 g Lauch 300 g Tomaten frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Außerdem:
etwa 150 g Pesto
Zubereitung1. Den Reis für die Füllung waschen, über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Am nächsten Tag den Reis abgießen. Kalmare abspülen, Tentakel mit den Eingeweiden aus dem Körperbeutel ziehen. Knapp über den Augen so abschneiden, dass sie durch einen schmalen Ring miteinander verbunden bleiben. Kauwerkzeuge und Fischbein entfernen, die Körper auch innen gut ausspülen.
2. Für die Füllung in einem Topf 1 EL Olivenöl erhitzen und den gut abgetropften Reis darin anschwitzen. Den Fischfond angießen, leicht salzen und aufkochen lassen. Die Hitze reduzieren und den Reis etwa 20 Minuten köcheln lassen.
3. Inzwischen die Miesmuscheln gründlich säubern und die Bärte abziehen. Bereits geöffnete Muscheln wegwerfen. Die Zwiebel schälen und würfeln, mit der Knoblauchzehe in 1 EL erhitztem Olivenöl anschwitzen. Muscheln und Thymian zufügen, mit dem Weißwein ablöschen und die Muscheln dämpfen, bis sie sich geöffnet haben. Nicht geöffnete Exemplare wegwerfen. Die Muscheln aus den Schalen lösen, beiseite stellen.
4. Zucchini, Paprika und Lauch putzen, klein würfeln. Die Tomaten blanchieren, häuten, Stielansätze und Samen entfernen. Das Fruchtfleisch ebenfalls klein würfeln. 1 EL Öl erhitzen, Zucchini, Paprika und Lauch darin 2 Minuten anschwitzen. Die Tomaten und den Reis untermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen, köcheln lassen, bis die Flüssigkeit völlig verdampft ist. Auskühlen lassen.
5. Das ausgelöste Muschelfleisch unter die Reismischung mengen. Die Masse mit einem Spritzbeutel mit großer Lochtülle in die Kalmare füllen - nicht zu prall, sie dehnt sich beim Garen noch etwas aus. Die Tentakel in die Öffnung stecken.
6. Die Butter mit dem Olivenöl erhitzen und die gefüllten Kalmare darin rundum anbraten. Dann in 10 bis 12 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 180 °C fertig garen. Die Kalmare mit etwas Pesto anrichten. Dazu passt eine Tomatensauce, nach Belieben mit Muschelfleisch verfeinert.
Quelle: Das große Teubner Kochbuch, TEUBNER Verlag
Geflügelfrikassee Zutaten für 4 Portionen1 küchenfertiges Brathähnchen (1,2 bis 1,5 kg) 1 Bund Frühlingszwiebeln 200 g kleine Champignons 50 g Butter 200 ml trockener Weißwein 1 Bund glatte Petersilie 150 ml Crème double Salz frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung1. Das Brathähnchen abspülen, mit Küchenpapier trockentupfen und in 8 Teile zerlegen: Zunächst die Schenkel und Flügel im Gelenk vom Rumpf trennen. Dann die Schenkel nochmals im Kniegelenk durchschneiden. Rumpf in 4 Stücke teilen [Step a und b].
a Hähnchenrumpf zerlegen: Das Schlüsselbein spalten, rechts und links schräg durch die Rippen schneiden.
b Das Stück mit dem Rückgrat nochmals quer teilen, das Rückgrat durch Schläge mit dem Messer aufbrechen.
2. Die Frühlingszwiebeln putzen und in Röllchen schneiden. Champignons putzen. Die Butter in einem Topf schmelzen. Die Hähnchenteile, die Frühlingszwiebeln und die Champignons darin von allen Seiten anbraten. Den Weißwein dazugießen und alles zugedeckt etwa 40 Minuten bei schwacher Hitze garen.
3. Die Petersilie waschen, trockentupfen und klein schneiden. Die Crème double unter das Frikassee rühren, alles mit Salz und Pfeffer würzen und mit der Petersilie bestreut servieren.
Quelle: Das große Teubner Kochbuch, TEUBNER Verlag
Ähnliche Weine
Weitere Weine
** Jacques’ Wein-Depot wird kontrolliert und BIO-zertifiziert durch GfRS mbh - DE-ÖKO-039
Versand & Lieferung
Sie möchten Weine in unserem Online-Shop bestellen oder Ihren Einkauf im Depot direkt nach Hause liefern lassen? Hier finden Sie alle Informationen zu Versandkosten, Lieferung und Abholmöglichkeiten bei Jacques’ – wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrer Bestellung.
Versandkostenfrei ab 50 Euro
Sie besitzen eine Mein Jacques’-Kundenkarte? Perfekt. Denn dann liefern wir Ihre Bestellung ab einem Warenwert von 50 € innerhalb Deutschlands kostenlos zu Ihnen nach Hause. Und zwar egal, ob Sie von Zuhause aus online bestellen oder Ihre Weine im Depot kaufen.
Sollten Sie noch keine Mein Jacques’-Kundenkarte besitzen, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Karte einfach während Ihrer Bestellung anfordern - und den Vorteil gleich nutzen. Das gilt natürlich auch, wenn Sie noch gar nicht bei uns registriert sind. Dann registrieren Sie sich einfach hier – und wählen die Option „Ja, ich beantrage die kostenlose Mein Jacques’-Kundenkarte“.
Für Ihre Weinbestellungen unter 50 € und Bestellungen ohne Mein Jacques’-Kundenkarte betragen die Versandkosten 5,95 €, für die Bestellung von Grußkarten und Gutscheinen 2,00 €. Wenn Sie Wein und Gutscheine / Grußkarten zusammen bestellen, berechnen wir dafür 5,95 €.
Sicher und schnell mit DHL
Wir liefern Ihre Weine schnell und zuverlässig: Zusammen mit DHL sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Bestellung – soweit nicht anders im Warenkorb angegeben – innerhalb von 3-4 Werktagen genießen können. Um dabei auf Nummer sicher zu gehen, haben wir gemeinsam mit DHL eine spezielle Verpackung entwickelt, die besonders hochwertig und vor allem glasbruchsicher ist.
Aus dem Depot direkt nach Hause
Auch Ihren Einkauf im Depot liefern wir Ihnen gerne nach Hause – für Inhaber der Mein Jacques’-Kundenkarte ab einem Einkaufswert von 50 € natürlich kostenfrei. Ihre Bestellung kommt dann entweder in der Regel in 1-2 Werktagen oder – in einigen Depots – noch am selben Abend bei Ihnen an.
Am besten fragen Sie direkt in Ihrem Depot nach, welchen Service es anbieten kann – hier gelangen Sie direkt zum Depotfinder.
Lieferung an eine DHL-Packstation oder Postfiliale
Wenn Sie gerne bestellen möchten aber selten zu Hause sind, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Bestellung an eine der deutschlandweit 2.500 DHL-Packstationen oder eine Postfiliale Ihrer Wahl liefern lassen – und Ihr Paket einfach genau dann abholen, wann Sie wollen.