MONT MICHEL Cava Brut Reserva

Typus: | Weißer Qualitätsschaumwein |
---|---|
Weinstil: | fruchtig & frisch |
Rebsorte: | Parellada, Xarel-lo, Macabeo |
Alkoholgehalt: | 11,5% Vol |
Notiz: | "Cava ist fast schon ein Synonym für all das, was Spanien ausmacht. Leidenschaft: Nur so kann man guten Cava erzeugen. Temperament: Nur damit kann man einen Cava richtig genießen. Gelassenheit: Die kommt mit Sicherheit bei einem Glas Cava. Lebensfreude: Einen guten Cava trinkt man nie allein.". fasst Winzer Oscar Ramos den Charakter seines Weins zusammen. Gründe genug, sich einen Cava wie den Mont Michel Cava Brut Reserva zu gönnen, der alle Register eines mit klassischer Flaschengärung erzeugten Schaumweins zieht. Äußerst feine Perlenschnüre durchziehen das Glas, die Farbe zeigt ein helles Gelb mit grünen Reflexen. Das Bouquet kommt ungemein fruchtig rüber, mit Zitrusfrüchten, Ananas, Apfel und Akazienblüten. Am Gaumen ist dieser Cava frisch, präzise und elegant mit verspieltem, feinperligem Mousseux. Auch im Nachhall zeigt dieser Best Buy-Schäumer nochmals sein hohes Niveau. |
Elaborado por Sojosa 6045 Sant Sadurni d'Anoia, España |
Arturo Ramos ist eine Persönlichkeit in der Cava-Kapitale Sant Sadurní d'Anoia. Täglich erscheint er pünktlich im Büro und wacht über das Geschehen, das inzwischen in den Händen seiner Söhne Oscar und Alex liegt. Der nördlich von Barcelona geborene Katalane machte bei einer bekannten Kellerei mit dem Vertrieb von Rotwein Karriere, bis er sich im Alter von 52 Jahren entschloss, seine Vorliebe für Cava in die Praxis umzusetzen.
Zur Winzer- & Weingutseite-
Analyse & Lebensmittelkennz.
Analysewerte
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L05012CJE
Alkoholgehalt: 11,37% Vol. Restzucker: 8,5 g/l Gesamtsäure 5,6 g/l Enthält Sulfite.
Lebensmittelkennzeichnung
Kategorie: Qualitätsschaumwein Land: Spanien Region: Cava Qualitätsstufe: Cava Denominación de Origen Protegida Alkoholgehalt: 11,5% Vol. Füllmenge: 0,75 Liter Enthält Sulfite. Elaborado por
Sojosa
6045 Sant Sadurni d'Anoia, España
Weitere Informationen zum Produkt
Rebsorten: Parellada, Xarel-lo, Macabeo Weinstil: fruchtig & frisch Trinkreife: jetzt und weitere 2-3 Jahre Trinktemperatur: 8°C Verschlussart: Kork Artikelnummer: 7374
Informationen zu den Analysewerten
Alkohol
Als Alkohol wird der in alkoholischen Getränken vorhandene Ethylalkohol (Ethanol) bezeichnet. Unsere Analysen zeigen den analytisch ermittelten Wert. Laut Weinrecht der EU muss der Alkoholgehalt der Weine auf dem Etikett in 0,5-Prozent-Schritten in „% vol“ angegeben werden.
Zucker
Die in Wein enthaltenen Zucker sind überwiegend Glucose (Traubenzucker) und Fructose (Fruchtzucker). Die Zuckerarten weisen unterschiedliche Süßstärken auf; geschmacklich ist jedoch das Verhältnis von Süße zu Alkohol und Säure wichtiger als der analytische Zuckerwert.
Gesamtsäure
Die Gesamtsäure umfasst alle Säuren, die im Wein enthalten sind. Die wichtigsten von Natur aus im Wein vorhandenen Säuren sind Wein-, Apfel- und Milchsäure.
-
Beschreibung
Spanish by nature
„Früher wurde Cava bei uns Xampán genannt“, erzählt Oscar Ramos offenherzig. „Aufgrund der aus Frankreich bekannten zweiten Gärung wählte mein Vater für diesen Cava den französischen Namen Mont Michel.“ Dabei spricht er Michel auf katalanische Weise aus, wobei die Betonung auf der ersten Silbe liegt und diese in die Länge gezogen wird. Die sechs Hektar, die die Familie Ramos an den traditionellen Cava-Sorten Macabeo, Xarel-lo und Parellada besitzt, reichen bei weitem nicht aus, um ihren Bedarf zu decken. Doch sie unterhält enge Beziehungen zu drei Genossenschaften und wählt in diesen, Weine aus, mit denen sie die eigenen optimal ergänzen kann.
Obwohl das Penedès eine mediterrane Weinregion ist, bewahren sich die drei für Cava verwendeten Rebsorten im Umkreis von San Sadurni d’Anoia und weiter gen Westen aufgrund der Höhenlagen eine angenehme Frische. Der typisch katalanische Xarel-lo gibt dem Cava das Rückgrat, den Körper und die Weinsäure, der Macabeo steuert die fruchtigen Aromen bei und Parellada, die auf den höchsten, bis 850 Meter ansteigenden Lagen die besten Resultate liefert, sorgt für zusätzliche Frische und Finesse.
-
Kunden-Bewertungen (167)
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.3 von 5 Sternen bei 167 Bewertungen
Bitte melden Sie sich an, um diesen Wein zu bewerten.
Bisherige Bewertungen:
Sehr leckerer Cava, vor allem die Säure ist sehr gut ausbalanciert. Sehr gut verträglich
Autor: Ragna F. aus HamburgWir haben diesen köstlichen Cava als Präsent bekommen und bedanken uns hiermit beim Burda-Verlag.
Wir sind von dem Geschmack mit perfekt abgestimmter Säure begeistert und werden diesen Sekt bei unseren künftigen Bestellungen berücksichtigen.Autor: Manfred D. aus LoxstedtDer Cava schmeckt einfach super !!!
Wir haben ihn im Rahmen einer größeren Familienfeier serviert und alle fanden ihn gut. Es blieb keine einzige Flasche übrig und wir hatten schon eine Reserve eingeplant. Das spricht für sich.
Der Cava ist nicht zu lieblich, nicht zu trocken - einfach gut.
Und ein gutes Preis- Leistungsverhältnis.Autor: Jürgen H. aus Herrenberg i. GäuDies Cava ist seit Jahren unser Standardsekt. Wunderbar trocken und prickelnd. Gleichbleibend gute Qualität. Auch wenn einmal mehr getrunken wird, bleiben Kopfschmerzen aus.
Autor: Petra G. aus DierhagenSommerfrische ist ein Gaumenschmaus.
Leichtigkeit und leicht prickelnd im Nachgang.
Macht gute Laune.Autor: Armin B. aus NeumünsterEine gute Empfehlung und schönes Present. Hat mich für einen trockenen Sekt sehr überrascht. Danke an Xing für den Gutschein.
Autor: Mischa R. aus ChemnitzSehr trockene Angelegenheit mit etwas Traubenapfelgeschmack!
Positiv hervorzuheben war, dass ich ihn geschenkt bekommen habe und er im Magen trotz Trockenheit nicht zwickt!Autor: Boris P. aus AachenHabe ihn aufgrund der guten Bewertung und des dazu grandiosen Preises gekauft. Leider ein Fehlkauf. Er entspricht in keinster Weise den Erwartungen. Ein billiger Schaumwein ohne jede Finesse. Geschmacklich einfach nur enttäuschend.
Autor: Hermann J. aus AlthengstettEine der fruchtigsten Cavas, die wir je probiert haben. Und trotzdem kommen die typischen Cava-Aromen ausgewogen zum Vorschein. Ein starker Balance-Akt zwischen fruchtigen (z.B. deutschen) Sektvariationen und herbem spanischen Temperament. Volle Kaufempfehlung von uns! Salud!
Autor: Michael S. aus KandernDer cava hat einen besonderen leckeren Geschmak! Das Verhältnis Preis-Qualität stimmt für mich. Habe bereits zum zweiten Mal eine grössere Bestellung gemacht und meinen Freund/innen weiterempfholen. Übrigens kommt der cava noch zu dem, aus meiner Heimat Katalonien.
Autor: Francisco M. aus Bergisch GladbachSehr schöner Cava mit tollem Preis/Genuss Verhältnis - gute Balance zwischen rocken und fruchtig
Autor: Alexander S. aus DarmstadtGutes Preis Leistungsverhältnis, trocken und fein, ist aber nicht ganz meins.
Autor: Peter J. aus WolfsburgToller Cava, macht Spaß, speziell zum aufgerufenen Preis. Gerne wieder.
Autor: Donald R. aus MünchenSprudelnd erfrischend und lecker, vom Geschmack fast wie Champagner. Super lecker für besondere Abende
Autor: Sylvia B. aus WilhelmshavenPreis-Leistung hervorragend.
Sehr guter Geschmack .
Ich werde ihn bestimmt weiterempfehlen.Autor: Dirk v. aus Fuldatalder Geschmack ist toll. Er hat eine angenehme Süße , womit jeder Spaß hat ihn zu genießen
Autor: Barbara K. aus BerlinIch bin begeistert, habe ihn bei meiner Familie genossen und jetzt selbst für mich bestellt. Verschönert den Abend.
Autor: Ingeborg Z. aus AugsburgPreis TOP
Geschmack TOP
hervorragendes Produkt
trocken, gute Säure, sehr verträglichAutor: Dirk K. aus WietzendorfEigentlich bin ich kein Liebhaber von Sekt. Aber dieser hier hat mich wirklich positiv überrascht.
Autor: Stefan K. aus ArnsbergIn geselliger Runde ist er am besten zu genießen. Da haben alles was davon. Erfrischend perlig aber nicht überschäumend....angenehme Süsse und perfekte Säure....sehr feierlich ohne mondän zu sein.
Autor: Katrin M. aus DresdenSeit langer Zeit einer meiner Lieblingssekte, sowohl vom exzellenten Geschmack als auch von dem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis.
Autor: Dieter K. aus Frankfurt am MainBisher konnte ich mit weißem Sekt, da ich noch nicht als Kenner der Materie bezeichnet werden möchte, benutze ich diese Bezeichnung, nichts anfangen; geschmacklich und von der Wirkung. Er bekam mir nicht. Doch dieser war sehr angenehm zu trinken. Ich hatte versucht das Erlebnis mit dem Genuss von Krimsekt zu vergleich - den mag ich.
Ich hatte dazu Schwarzwälder Kirschtorte gegessen und die Geschmacksnoten hatten sich klasse ergänzt.Autor: Dennis K. aus Wentorf bei HamburgIch habe den Sekt geschenkt bekommen und fand ihn wirklich sehr lecker.
Autor: Pia S. aus Sulzbach (Taunus)Ein wunderbarer Tropfen. Alte Barcelona Erinnerungen wurden
wach. Ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Dieser Cava
ist sehr zu empfehlen.Autor: Bernd R. aus Schwaig b. NürnbergErhalten habe ich diesen exzellenten Champagner zum
Geburtstag - und ich muß sagen: er hat mich begeistert.
Eines steht jetzt jedenfalls schon fest: ich werde nicht den
nächsten Geburtstag abwarten, um wieder diesen genüßlich
Tropfen zu kosten. :)Autor: Frédéric v. aus Saarbrückenleckerer Sekt..nicht gerade preiswert..Aber bekanntlich ist
das Leben zu kurz um schlechten Wein zu trinkenAutor: Udo F. aus DortmundSäurebetonter Cava, schöne Apfelnote, leicht hefig. Angenehme Perlage, nicht besonders Komplex. Mittellanger Abgang.
Autor: Lubos V. aus Langenfeld (Rheinland)Man könnte meinen,man trinke Champagner.Fruchtig,spritzig,ein wirklich wunderbarer Cava.
Autor: Bongardts P. aus RiedstadtSchmeckt im ersten Moment angenehm trocken, aber dann fehlt die Frucht, und der Gesamteindruck ist eher fade.
Autor: Bent F. aus BovendenHergestellt wurde er in Katalonien mit der ?Traditionellen Methode?, wie sie auch beim Champagner angewendet wird, also der Flaschengärung. Das ist natürlich aufwändiger, verspricht aber eben auch ein besseres Ergebnis. Mit den verwendeten Rebsorten Xarel-Lo, Parellada und Macabeo war ich bislang nicht vertraut, das Ergebnis ist aber sehr ansprechend.
Der erste Eindruck im Glas ist noch zurückhaltend. Die Farbe ist schön, vielleicht etwas blass, der Wein moussiert kräftig und langanhaltend. DAutor: Harry F. aus HamburgSchon so lange und immer wieder mein Lieblingscava. Trocken, fruchtig, prickelnd,.....wunderbar!
Autor: Angelika H. aus SchleswigIch habe diesen Sekt am Freitag bei einer Freundin kennen/trinken lernen dürfen und war vom ersten Schluck an total begeistert, köstlich und sehr prickelnd, trocken.
Einfach genial!
Muß ich schnellstmöglich besorgen?Autor: Andrea B. aus DelingsdorfUn onesto Cava senza troppe pretese. Bouquet di sapori iniziali presenti e finale soddisfacente, tuttavia svaniscono facilmente. In ogni caso lo ricomprerò per delle bicchierate non impegnative
Autor: Simeone P. aus BerlinIch bin kein großer Cava-Freund, mir gefällt ein fruchtiger Sekt besser. Aber dieser Cava hat mich überzeugt! Trocken aber er staubt nicht!
Autor: karin a. aus SalzhausenEin köstlich prickelnder Tropfen mit top Preis-Leistungs-Verhältnis!
Autor: Barbara N. aus IrchenriethWer einen trockenen Cava mag, macht mit diesem hier nichts verkehrt.
Autor: Enrico K. aus Milmersdorfhabe diesen Wein zunächst als Präsent erhalten. Da dieser mir sooooo gut gemundet hat und dieser mild im Abgang ist, habe ich mir diesen nachgekauft. Einfach empfehlenswert, wenn man einen erfrischenden spritzigen Wein sucht.
Autor: Tina S. aus DüsseldorfNur eine vielleicht seltsame Anmerkung: Dieser Cave passt sehr gut zu leicht süßlichem Fleisch wie Schweinshaxe oder Wildschweinragout. Bitte ausprobieren!
Autor: Robert P. aus BerlinTrocken, prickelnd, sehr angenehm. Kaufe ich immer wieder. Preislich perfekt.
Autor: Bettina G. aus KölnHabe in geschenkt bekommen. War hervorragend. Werde ich bestimmt auch kaufen
Autor: Michael K. aus Marchschmeckt vorzüglich, braucht den Vergleich nit einem Champagner nicht zu scheuen
Autor: Engelbert K. aus Veitsbronnein wunderbarer Prickel, der zu allen erdenklich möglichen Gelegenheiten passt.
Autor: Marianne K. aus MünsingIch habe den Cava geschenkt bekommen. Ich werde ihn auf jeden Fall bei der nächsten passenden Gelegenheit kaufen. Trocken, fruchtig, lecker.
Autor: Doris Z. aus DuisburgIch habe den cava geschenkt bekommen. Er schmeckt trocken, hat aber einen leicht bitteren Nachgeschmack. Werde ihn daher nicht kaufen.
Autor: Ivonne H. aus NortheimIch habe den cava geschenkt bekommen. Er schmeckt trocken, leicht fruchtig, hat aber einen leicht bitteren Nachgeschmack.
Werde ihn nicht mehr kaufen.Autor: Ralf K. aus Neu-IsenburgSehr angenehm trockener Sekt schmeckt sehr gut fruchtig prickelnd werde ihn wieder kaufen kann ihn nur weiter empfehlen
Autor: ralf a. aus MechernichWir haben den Cava geschenkt bekommen. Werde ihn auf jeden Fall auch selbst kaufen. Trocken, fruchtig, lecker.
Autor: Ester B. aus OberhausenAusgezeichneter Cava für die Preisklasse. Kam bei allen Gästen sehr gut an.
Autor: Matthias P. aus Frankfurt am MainTrockener Cava. Passt zu fast allen Gelegenheiten. Günstige Preisklasse.
Autor: Hans-Peter M. aus Neuwiedschön pricklend, fruchtig obwhol trocken sehr genißber. preis ist angemessen.
Autor: Snjezana P. aus IbbenbürenMont Michel hat einen super Cava gemacht, der zu einem fairen Preis angeboten wird. Fruchtig aber trotzdem schön trocken.
Autor: Moritz S. aus Freiburg im BreisgauZu diesem Preis eine echte Überraschung. Trocken-herb und trotzdem spritzig, immer wieder ein Genuss.
Autor: Stefan K. aus Niederziereinfach köstlich, sehr guter Sekt, kaufe ihn immer wieder gern, gutes Preis- Leistungsverhältnis
Autor: Karin N. aus BerlinDerzeit mein absoluter Favorit! Spritzig trocken mit angenehmem Abgang.
Autor: Annette V. aus BambergWunderbar trockener Cava mit angenehmem Abgang. Für besondere Anlässe oder einfach mal für zwischendurch.
Autor: Annette V. aus BambergToller Cava für den Sommer. Gekühlt auf Eis, trocken mit etwas Frucht für viele Gelegenheiten. Preis/Leistung voll in Ordnung!
Autor: Gerd-Victor B. aus KölnLeider bin ich nicht so der Sekt_Fachmann, mir hat er aber sehr gut geschmeckt, schön fruchtig.
Autor: Kay S. aus HamburgPreis-/Leistung excellent, sehr wertige Aufmachung. Recht trocken.
Autor: Ralf K. aus Buchen (Odenwald)Für eine Vernissage suchten wir etwas besonderes, bei Jaques` wurde uns dieser Tropfen empfohlen. Die Gäste waren unterschiedlich, deren Meinung jedoch eindeutig. Trocken mit etwas Süsse, perlt wie Champagner, fruchtig und sehr angenehm zu trinken. Fazit: Ein wundervoller Spanier
Autor: Heinz R. aus IngolstadtEin Schaumwein ganz meines Geschmacks: leicht, spritzig, mit betonter Frucht. Man kann ein Glas mehr trinken!
Autor: Wolfgang E. aus NürnbergSehr gut - angenehmes Bukett - trocken aber nicht sauer - sehr lecker!
Autor: Regina S. aus Freiburg im BreisgauEin Sekt von klassischer, aber nicht antiquierter Stilistik, harmonisch und nicht belastend. Ein echter Sommer-Tipp!
Autor: Ullrich G. aus WürzburgIm Gegensatz zu den leckeren Weinen verdient diese Cava nicht ihren Namen. Sie ist zwar sehr preiswert, hat geschmacklich aber überhaupt nichts mit dem typischen Cavageschmack zu tun.
Autor: Frank B. aus BerlinAusgezeichneter Cava, prickelnd leicht suesslich. Geht immer und ist eine prima Alternative zu Prosecco und Champus.
Autor: Andre K. aus HeiligenhausSehr lecker! Spritzig und fruchtig zugleich. Nicht zu süß und schön feinperlig. Top Preis-Leistungs-Verhältnis!
Autor: Katja S. aus HannoverSpritzig, leicht, wenig Säure ... sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Autor: Linda L. aus SeebruckEin Spitzen-Cava, der sich nur den Liebhabern spanischer Cavas zu erkennen gibt! Viel zu Schade, um ihn zum Hugo zu verarbeiten!
Autor: Steffen G. aus JenaGutes Genuss-und Preisverhältnis.
Endlich wurde das "Outfit" geändert.
Manchmal wurde dieser Cava von unseren Gästen mit dem Rotkäppchen-Sekt verwechselt.Autor: Vito A. aus Köln..seit Woche sind wir auf der Suche nach einer Grundlage für einen traumhaften HUGO - mit dem MONT MICHEL Cava haben wir diese nun gefunden,..
Autor: Björn B. aus SyltTop Cava , es perlt fruchtig und nachdem Abgang verbleibt der fruchtige intensive Geschmack. Für mich der Geperlte zum besten Preis / Leistungsverhältnis
Autor: Sven M. aus FreisingAuch wer der Cava-Traube nicht so gerne mag, wird diesen hier mögen, kein Vergleich zu den handelsüblichen im Discounter
Autor: Ulrike S. aus MörlenbachEine wahrlich überzeugende Alternative zum französischen Pendant, genannt Champagner, jedoch überzeugt hier das Preis-Leistungsverhältnis. Nach der ersten Verkostung im Depot stand für mich fest, dass dieser Cava nunmehr Einzug in meinem Weinkeller halten wird! Champagner adé
Autor: Heike B. aus WuppertalWir sind schon seit den 70er - Jahren begeisterte Cava- Genießer. Da hieß der Cava noch Champagne..1986 wurde er zum CAVA, da Frankreich-mit Recht- den Namen "Champagner" rechtlich schützen ließ. Dennoch ändert dies nichts an der Tatsache, dass der Cava (dt.Grube, Höhle,Gewölbekeller) wie Champagner wie schon seit eh und je nach der methode traditionelle champagnoise hergestellt wird. Der Cava Mont Michel ist ein herausragender Vertreter mit einer feinen Perelage und einem nachhaltigen frischen,
Autor: Petra-Estrella W. aus HeidelbergPrickelnd im Glas,mit sehr feinen und fruchtigen Aroma. Kein säuerlicher und herber Geschmack. Gaumenfreude am Abend und am Morgen leichtes Erwachen.
Vielen Dank für die Empfehlung von der Depot-Inhaberin Frau Richter !Autor: Werner F. aus DresdenFür den Preis ist für die vorliegende Qualität eine 4 bis 5-Sterne-Bewertung unumgänglich.
Autor: Olaf S. aus Gomaringen -
Rezepte
Rezepte
Walnussparfait mit Granatapfelsauce Zutaten für 4 PortionenVorbereitung: Das Parfait mindestens 5 Stunden gefrieren lassen.
Für das Parfait:
160 g Zucker 120 g grob gehackte Walnusskerne 4 Eigelbe 50 g Honig 1/2 Vanilleschote 200 ml Milch 300 ml Sahne
Für die Granatapfelsauce:
4 große Granatäpfel (à 250 g) 80 g Zucker 2 EL Limettensaft 120 ml kräftiger Rotwein
Außerdem:
einige Walnusskerne weiße Schokoröllchen einige Zweige rote Pfefferminze
Zubereitung1. In einer Kasserolle 80 g Zucker schmelzen. Die gehackten Walnüsse zugeben. Sobald sie karamellisiert sind, auf einem leicht geölten Backblech erkalten lassen. Dann den Karamell grob hacken.
2. Eigelbe mit Honig und übrigem Zucker cremig rühren. Vanilleschote längs aufschneiden, mit der Milch in einen Topf geben und aufkochen lassen. Vom Herd nehmen, die Schote entfernen, das Vanillemark in die Milch streifen. Die heiße Milch langsam zu der Eier-Zucker-Masse gießen, dabei ständig rühren. Die Masse in den Topf geben, unter ständigem Rühren erhitzen, bis sie leicht angedickt ist. Die Creme darf dabei nicht mehr kochen!
3. Die Creme durch ein feines Sieb passieren und mit dem Handrührgerät etwa 15 Minuten bei mittlerer Drehzahl kalt rühren. Im Kühlschrank vollständig erkalten lassen.
4. Die Sahne steif schlagen und mit dem Walnusskrokant unter die Eiercreme rühren. In eine mit Pergamentpapier ausgelegte Kastenform füllen und für mindestens 5 Stunden, besser noch über Nacht, in das Gefriergerät stellen.
5. Für die Sauce aus den Granatäpfeln am Kelchansatz ein keilförmiges Stück herausschneiden. Granatäpfel über einer Schüssel aufbrechen, die Kerne herauslösen (weiße Trennhäute entfernen). Kerne von etwa 1/2 Granatapfel abnehmen und beiseite stellen. Die übrigen Granatapfelkerne in einer Kasserolle mit Zucker, Limettensaft und Wein aufkochen. Bei geringer Hitze auf die Hälfte reduzieren. Vom Herd nehmen, auskühlen lassen und die Sauce durch ein feines Sieb passieren.
6. Das gefrorene Parfait auf eine Platte stürzen. Das Papier entfernen und das Eisdessert in Scheiben schneiden. Auf vorgekühlten Tellern mit der Sauce, den zurückbehaltenen Granatapfelkernen, (gehackten) Walnusskernen und Schokoröllchen anrichten. Mit Pfefferminzblättchen garnieren.
Quelle: Das große Teubner Kochbuch, TEUBNER Verlag
Gretas Kaviar-Traum Zutaten für 4 - 5 Personen1 Dose à 75 g roter Kaviar 1 Becher Schlagsahne à 200 g 4 hart gekochte Eier
Zubereitung1. Der Ofen wird auf 175-200 °C vorgeheizt.
2. Man mischt den Kaviar mit der flüssigen Sahne und den klein gehackten, hart gekochten Eiern.
3. Dann gibt man die Masse in eine gefettete, ofenfeste Form und lässt das Ganze ca. 30 Minuten im Ofen, bis es ein bisschen Farbe bekommen hat und fest geworden ist.
Man serviert das Gericht mit getoastetem Weißbrot (Butter nicht unbedingt notwendig) und etwas Grünem.
Quelle: Aus dem Kundenkochbuch 1, 2002. Das Rezept stammt von unserer Kundin Lena Nilsson aus Osnabrück.
Ähnliche Weine
** Jacques’ Wein-Depot wird kontrolliert und BIO-zertifiziert durch GfRS mbh - DE-ÖKO-039
Versand & Lieferung
Sie möchten Weine in unserem Online-Shop bestellen oder Ihren Einkauf im Depot direkt nach Hause liefern lassen? Hier finden Sie alle Informationen zu Versandkosten, Lieferung und Abholmöglichkeiten bei Jacques’ – wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrer Bestellung.
Versandkostenfrei ab 50 Euro
Sie besitzen eine Mein Jacques’-Kundenkarte? Perfekt. Denn dann liefern wir Ihre Bestellung ab einem Warenwert von 50 € innerhalb Deutschlands kostenlos zu Ihnen nach Hause. Und zwar egal, ob Sie von Zuhause aus online bestellen oder Ihre Weine im Depot kaufen.
Sollten Sie noch keine Mein Jacques’-Kundenkarte besitzen, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Karte einfach während Ihrer Bestellung anfordern - und den Vorteil gleich nutzen. Das gilt natürlich auch, wenn Sie noch gar nicht bei uns registriert sind. Dann registrieren Sie sich einfach hier – und wählen die Option „Ja, ich beantrage die kostenlose Mein Jacques’-Kundenkarte“.
Für Ihre Weinbestellungen unter 50 € und Bestellungen ohne Mein Jacques’-Kundenkarte betragen die Versandkosten 5,95 €, für die Bestellung von Grußkarten und Gutscheinen 2,00 €. Wenn Sie Wein und Gutscheine / Grußkarten zusammen bestellen, berechnen wir dafür 5,95 €.
Sicher und schnell mit DHL
Wir liefern Ihre Weine schnell und zuverlässig: Zusammen mit DHL sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Bestellung – soweit nicht anders im Warenkorb angegeben – innerhalb von 3-4 Werktagen genießen können. Um dabei auf Nummer sicher zu gehen, haben wir gemeinsam mit DHL eine spezielle Verpackung entwickelt, die besonders hochwertig und vor allem glasbruchsicher ist.
Aus dem Depot direkt nach Hause
Auch Ihren Einkauf im Depot liefern wir Ihnen gerne nach Hause – für Inhaber der Mein Jacques’-Kundenkarte ab einem Einkaufswert von 50 € natürlich kostenfrei. Ihre Bestellung kommt dann entweder in der Regel in 1-2 Werktagen oder – in einigen Depots – noch am selben Abend bei Ihnen an.
Am besten fragen Sie direkt in Ihrem Depot nach, welchen Service es anbieten kann – hier gelangen Sie direkt zum Depotfinder.
Lieferung an eine DHL-Packstation oder Postfiliale
Wenn Sie gerne bestellen möchten aber selten zu Hause sind, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Bestellung an eine der deutschlandweit 2.500 DHL-Packstationen oder eine Postfiliale Ihrer Wahl liefern lassen – und Ihr Paket einfach genau dann abholen, wann Sie wollen.