Frankreich, Languedoc 

Paul Mas Vignes de Nicole Rouge 2022

Pays d'Oc Indication Géographique Protégée

Typus:
Rotwein
Weinstil:
körperreich & vollmundig
Alkoholgehalt:
14,0% Vol.
Notiz:
Jean-Claude Mas bedient sich hier bei zwei der berühmtesten Regionen Frankreichs und schafft es gleichwohl einen eigenen Stil daraus zu komponieren. Denn mit Merlot und Cabernet Sauvignon treffen zwei Bordelaiser Rebsorten auf Syrah und Grenache, die an der Rhône ihre Heimat haben. Die Cuvée daraus ist ein kleines Wunderwerk. Einem dichten Purpurrot folgt ein üppiges Bouquet nach reifen Schwarzkirschen, Brombeeren, dunkler Schokolade, Tabakblättern und mediterranen Kräutern. Am Gaumen würzig, stoffig, dicht, mit reichlich Frucht, reifem Tannin und einem beerenstarken Nachhall. 
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
Lieferzeit 2-3 Werktage
 
8,90 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(11,87 €/l)
Pays d'Oc Frankreich

Nicole und die Reben

Jacques’ und Vignes de Nicole gehören einfach zusammen. Steht dieser Wein doch für den Start unserer langjährigen, nahezu freundschaftlichen Zusammenarbeit mit Winzer Jean-Claude Mas. Zuletzt legte der Vignes de Nicole Rosé eine traumhafte Karriere hin, doch den Anfang machte der körperreiche Rote mit dem gleichen Namen. Die Cuvée aus Syrah, Cabernet Sauvignon, Grenache und Merlot stieg sofort zum Kunden-Favoriten auf.

Die „Reben der Nicole“ wachsen bei mediterranem Klima auf einem bis zu 120 Meter hohen Plateau im Tal des Hérault, westlich des Städtchens Montagnac. Für diese Reben gibt Jean-Claude alles: So wird jede Sorte sorgfältig ausgebaut. Das Ergebnis: Frucht  en masse, viel Würze am Gaumen und ein beerenfruchtiges Finale.

Und genau dort – in der Domaine de Nicole – legte Jean-Claude nicht nur den Jacques’ Grundstein, sondern auch den seiner erfolgreichen Winzerlaufbahn. Ein wirklich magischer Ort, den er heute seine Heimat nennt!

Jean-Claude Mas in Pézenas

„Luxe Rural (Luxus für jeden Tag) fasst unsere Kultur und Philosophie zusammen. Mit dem größten Respekt für unsere ländlichen Wurzeln streben wir nach Perfektion. Unsere Weine sind das Ergebnis unserer Mission, echte Emotionen zu wecken.“


Mehr erfahren
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4,3 von 5 Sternen bei 148 Bewertungen
Jahrgang: 2021
Leider ist der 2021er Wein für mich enttäuschend . Ich habe den Paul Mas Vignes de Nicole Rouge gerne getrunken und war immer begeistert. Die Wein-Flasche und Korkverschluß haben sich verändert und auch LEIDER die Weinqualität. Diesen Wein kaufe ich nicht mehr.
Jahrgang: 2021
Kann man bedenkenlos kaufen. Super PLV
Jahrgang: 2021
Wie alle Paul Mas Weine - ein Genuss.
Jahrgang: 2021
Trocken, ohne sauer zu sein, vollmundig, ehrlich. Ein typischer Franzose.
Jahrgang: 2021
Den Jahrgang 2019 dieses Weines fand ich überragend. Leider kommt der 2021 nicht an diesen heran.
Jahrgang: 2021
Für den Preis gibt es kaum einen besseren Wein. Kaufe ich schon seit Jahren. Genauso wie der Rose, klare Kaufempfehlung.
Jahrgang: 2021
Schmeckt gut, muss aber noch ausf. geprüft werden.
Jahrgang: 2020
Sehr guter Rotwein. Intensiver Geschmack, so gut wie keine Säure.
Jahrgang: 2020
Sehr zu empfehlen
Jahrgang: 2020
Einer meiner Favoriten. Uneingeschränkte Kaufempfehlung!
Jahrgang: 2020
Einer meiner Favoriten. Uneingeschränkte Kaufempfehlung!
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
1. Rezepte-Tipp
Eingelegte Lammkeule
Zutaten für 4 Personen

1 Lammkeule  •  500 g geschälte und geachtelte Zwiebeln  •  1 Bund grob gehackte Frühlingszwiebeln  •  4 l Rotwein  •  1 Stange Porree, in Scheiben geschnitten  •  1 Knolle Knoblauch, Zehen geschält und grob gehackt  •  2 Möhren, in Scheiben geschnitten  •  1 Bund großblättrige Petersilie  •  1 Glas Sardellenfilets  •  1 Lorbeerblatt  •  Thymianzweige  •  Rosmarin  •  schwarzer Pfeffer  •  2-3 Becher saure Sahne  •  eiskalte Butter  •  2-3 Eigelb  •  Margarine zum Braten

Zubereitung

1. Betten Sie die Lammkeule in einem schweren Eisentopf auf einen Teil der Zwiebeln und legen Sie sie vollständig in Rotwein ein. Dann wird sie mit dem Rest der Zwiebeln abgedeckt, der Topf mit einem Deckel fest verschlossen. Sie können das Lamm nun für 3-4 Tage vergessen.

2. Nehmen Sie zunächst die Keule aus dem Topf, gießen die Rotwein-Marinade ab und fangen die Zwiebeln in einem Sieb auf. Lassen Sie diese gut abtropfen.

3. Die Margarine auslassen und die Keule von allen Seiten kräftig anbraten. Das darf ruhig 15 Minuten dauern. Nehmen Sie dann die Keule aus dem Bräter und rühren die Rotweinzwiebeln hinein. Geben Sie den Porree, den Knoblauch und die Möhren hinzu und lassen alles tüchtig mitschwitzen. Löschen Sie mit etwas Rotwein-Marinade ab.

4. Legen Sie nun die Keule auf das Gemüsebett, in das Sie vorher die Sardellen, die Hälfte der Petersilie und das Lorbeerblatt gelegt und die Kräuter und Pfefferkörner gestreut haben. Füllen Sie bis zur halben Höhe der Keule mit Rotwein auf und lassen alles richtig aufkochen. Wenn alles richtig brodelt, reduzieren Sie die Hitze auf ein Minimum, verschließen den Topf und vergessen Ihre Keule für 3-4 Stunden oder länger.

5. Wenn Sie sichergestellt haben, dass das Tier so richtig mürbe geschmort ist, nehmen Sie es aus dem Topf und sieben den Sud durch. Das Gemüse benötigen Sie nicht mehr, die Flüssigkeit wird auf etwa die Hälfte reduziert. Rühren Sie jetzt die eiskalte Butter, die saure Sahne und Eigelbe hinein.

Servieren das Ganze, womit immer Sie wollen. Bei uns sind Kartoffelklöße und ein Mischgemüse mit Erbsen, Möhren und Spargel der Hit.

Aus dem Kundenkochbuch 1, 2002

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L23/278/5_CC
Alkoholgehalt:
14,20% Vol.
Restzucker:
2,5 g/l
Gesamtsäure:
4,4 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Frankreich
Region:
Pays d'Oc, Languedoc
Qualitätsstufe:
Pays d'Oc Indication Géographique Protégée
Alkoholgehalt:
14,0% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.


Weitere Informationen zum Produkt:
Weinstil:
körperreich & vollmundig
Trinkreife:
jetzt und weitere 1-2 Jahre
Trinktemperatur:
16 °C
Verschlussart:
Kork
Artikelnummer:
7145



Weitere Weine
Mit Mein Jacques’ Kundenkarte
12,80 € statt 15,20 €*
(17,07 €/l statt 20,27 €/l)
Kann schnell vergriffen sein


Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken