Frankreich, Languedoc 

MANOIR GRIGNON Cabernet Syrah 2022 – 5 Liter

Pays d'Oc Indication Géographique Protégée

Typus:
Rotwein
Weinstil:
mittelkräftig & ausgewogen
Alkoholgehalt:
13,5% Vol.
Notiz:
Alle Weine mit dem klingenden Namen Manoir Grignon zeichnen sich durch ein exzellentes Preis-Qualitäts-Niveau aus. Diese Cuvée aus Cabernet Sauvignon und Syrah  - eingentlich eine australische Erfindung - macht da keine Ausnahme. Vom Cabernet Sauvignon holt sich der Wein seine Finesse und Vielschichtigkeit, vom Syrah seine Kraft und eine herrliche Kräuterwürzigkeit. Im Bouquet finden sich schwarze Kirschen, Nougat und mediterrane Kräuter, am Gaumen zeigt sich der Wein saftig, fruchtig, würzig und mit perfekt eingebundenem Tannin. Sehr gelungen!
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Bag-in-Box
Lieferzeit 3-4 Werktage
Pays d'Oc Frankreich

Französische Cuvée mit australischem Akzent

Der Önologe Xavier Roger feilt beständig daran, die Qualität der Weine zu verbessern. Jede einzelne Weinbergsparzelle nimmt er genau unter die Lupe, untersucht sie auf ihr weinbauliches Potenzial und wählt nur die besten davon aus. Die Cabernet-Sauvignon- und Syrah-Trauben für diesen Wein kommen aus der Region zwischen Minerve und Saint-Chinian. Diese beiden Rebsorten zu assemblieren ist übrigens eine Idee der Australier gewesen, aber offen wie Xavier Roger ist, hat es diese Formel nach Frankreich geholt.

Der Name des Weines Manoir Grignon, erinnert an ein herrschaftliches Landgut. Zu dieser Vorstellung passt der im Holzfass ausgebaute Rotwein hervorragend. In der Bag-in-Box hält sich der Genuss angebrochen bis zu acht Wochen.

Winzerverein in Cruzy

„Das Languedoc mit seiner reichen Tradition, der wunderschönen Natur und dem mediterranen Klima ist ein wahres Füllhorn an unterschiedlichsten Weingärten und Rebsorten. Meine Aufgabe ist es, authentische Weine mit echtem Regional-Charakter zu kreieren, die dabei für jedermann erschwinglich sind.“ 


Mehr erfahren
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4,4 von 5 Sternen bei 169 Bewertungen
Jahrgang: 2021
Fruchtig und vollmundig. Hat auch meinen Gästen sehr gut gefallen.
Jahrgang: 2021
War über viele Jahre unser Lieblingswein. Die letzten beiden Weinschläuche haben aber so starkes Magenbrennen verursacht, dass ich sogar zum Arzt musste. Der Wein ist leider ungenießbar geworden. Sehr schade.
Jahrgang: 2021
Sehr, sehr guter Wein.
Jahrgang: 2021
mir schmeckt er ! PS. mein erster 5 Liter Beh., dass angenehme , Auslaufhahn tropft zum Zeitpunkt nicht nach !
Jahrgang: 2021
Trinkbar
Jahrgang: 2021
Für mich und meine Gäste perfekt: fruchtig, vollmundig, trocken
Jahrgang: 2021
Einer meiner Lieblingsweine - einfach nur leckere:)
Jahrgang: 2021
Für mich perfekt. Besser als der cigalle Wein aus Frankreich.
Jahrgang: 2021
Wir sind gerade sehr enttäuscht. Der Wein schmeckt chemisch mit sehr viel Säure - hat aber auch gar nichts mehr mit zB Jahrgang 2020 zu tun. Schade.
Jahrgang: 2021
Super Preis/Leistung
Jahrgang: 2021
Unser Liebling! Volker fruchtiger Geschmack und dabei trocken.
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
Mit Ziegenkäse gefüllte Kalbsbällchen
1. Rezepte-Tipp
Mit Ziegenkäse gefüllte Kalbsbällchen
Zutaten

Für die Fleischbällchen:

450 g Hackfleisch vom Kalb  •  60 g gegarter Reis  •  1 Ei  •  Salz  •  frisch gemahlener Pfeffer  •  gemahlener Kreuzkümmel (Cumin)  •  80 g Sainte-Maure, ohne Asche, in 12 bis 16 Würfel geschnitten  •  1 EL Öl und 2 EL Butter zum Braten

Für den Estragondip:

150 g Crème fraîche 1 EL gehackter Estragon, Salz, Chilipulver Saft und Schale von1 unbehandelten Zitrone 1 Prise Zucker

Zubereitung

1. Das Hackfleisch mit dem Reis, Ei und Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel in einer Schüssel gut vermengen und kleine Portionen von etwa 50 g abteilen. Die Fleischteigportionen auf angefeuchteten Händen flach drücken, in die Mitte jeweils einen Käsewürfel setzen und Bällchen formen.

2. Für den Estragondip die Crème fraîche mit Estragon, Salz, Chilipulver, Zitronensaft und abgeriebener Schale sowie Zucker glatt rühren.

3. Öl und Butter in einer Pfanne erhitzen, die Fleischbällchen darin bei mittlerer Hitze rundum anbraten und weitere 8 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 180 °C bräunen. Mit dem Dip servieren.

Quelle: Das große Buch vom Käse, TEUBNER Verlag

Gratinierter Chicorée
2. Rezepte-Tipp
Gratinierter Chicorée
Zutaten für 4 Portionen

1. Eine Auflaufform mit Butter ausfetten. Die Chicoréestauden putzen, der Länge nach halbieren und den bitteren Strunk jeweils keilförmig herausschneiden. Jede Chicoréehälfte mit 1 Scheibe Schinken umwickeln und in die Auflaufform legen, salzen und pfeffern.

2. Die Crème double mit dem Geflügelfond in einer kleinen Schüssel verrühren und gleichmäßig über die Chicoréestauden gießen.

3. Die Butter in einer kleinen Pfanne zerlassen und die Semmelbrösel darin goldgelb rösten. Auf einen Teller geben und auskühlen lassen. Beide Käsesorten und die Petersilie untermischen.

4. Die Semmelbrösel-Käse-Mischung über den Chicorée streuen und die Oberfläche mit Butterflöckchen belegen. Das Gratin bei 180 °C im vorgeheizten Ofen etwa 20 Minuten überbacken.

Zubereitung

Quelle: Quelle: Das große Buch Teubner Kochbuch, TEUBNER Verlag

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L2023/04/17
Alkoholgehalt:
13,47% Vol.
Restzucker:
8,5 g/l
Gesamtsäure:
4,7 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Frankreich
Region:
Pays d'Oc, Languedoc
Qualitätsstufe:
Pays d'Oc Indication Géographique Protégée
Alkoholgehalt:
13,5% Vol.
Füllmenge:
5 Liter
Enthält Sulfite.


Weitere Informationen zum Produkt:
Weinstil:
mittelkräftig & ausgewogen
Trinkreife:
jetzt und weitere 6 Monate
Trinktemperatur:
16 °C
Artikelnummer:
19550





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken