MONTES Sauvignon Blanc 2022

Typus: | Weißwein |
---|---|
Weinstil: | aromatisch & fruchtbetont |
Rebsorte: | Sauvignon Blanc |
Alkoholgehalt: | 13,5% Vol |
Notiz: | Sehr frischer und fruchtbetonter Sauvignon Blanc. Im Duft erkennt man Schwarze Johannisbeeren, Limette, Stachelbeeren sowie die typischen Zitrusfrüchte. Am Gaumen ist dieser Wein charakterisiert durch seine Eleganz, der fein verbauten Weinsäure und einem erstaunlich langen Nachhall, der von exotischen Früchten geprägt ist. |
Produced and bottled by Montes S.A. Ruta 5 sur km 149, Chimbarongo VI Region, Chile |
|
Importiert durch: Jacques' Wein-Depot GmbH Bilker Allee 49, 40219 Düsseldorf, Germany |
„Chile ist ein Paradies für Wein: Das gute Wetter, die Böden, großartige Rebsorten und das Geschick unserer Önologen wirken zusammen, um sehr gute Weine zu erzeugen.“
Zur Winzer- & Weingutseite-
Analyse & Lebensmittelkennz.
Analysewerte
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L22139
Alkoholgehalt: 13,01% Vol. Restzucker: 1,0 g/l Gesamtsäure 5,4 g/l Enthält Sulfite.
Lebensmittelkennzeichnung
Kategorie: Wein Land: Chile Region: Valle de Aconcagua Qualitätsstufe: Valle de Aconcagua, Aconcagua, Denominación de Origen Alkoholgehalt: 13,5% Vol. Füllmenge: 0,75 Liter Enthält Sulfite. Produced and bottled by
Montes S.A.
Ruta 5 sur km 149, Chimbarongo VI Region, ChileImportiert durch: Jacques' Wein-Depot GmbH Bilker Allee 49, 40219 Düsseldorf, Germany
Weitere Informationen zum Produkt
Rebsorten: Sauvignon Blanc Weinstil: aromatisch & fruchtbetont Trinkreife: jetzt und weitere 1- 2 Jahre Trinktemperatur: 10 °C Verschlussart: Drehverschluss Artikelnummer: 6505
Informationen zu den Analysewerten
Alkohol
Als Alkohol wird der in alkoholischen Getränken vorhandene Ethylalkohol (Ethanol) bezeichnet. Unsere Analysen zeigen den analytisch ermittelten Wert. Laut Weinrecht der EU muss der Alkoholgehalt der Weine auf dem Etikett in 0,5-Prozent-Schritten in „% vol“ angegeben werden.
Zucker
Die in Wein enthaltenen Zucker sind überwiegend Glucose (Traubenzucker) und Fructose (Fruchtzucker). Die Zuckerarten weisen unterschiedliche Süßstärken auf; geschmacklich ist jedoch das Verhältnis von Süße zu Alkohol und Säure wichtiger als der analytische Zuckerwert.
Gesamtsäure
Die Gesamtsäure umfasst alle Säuren, die im Wein enthalten sind. Die wichtigsten von Natur aus im Wein vorhandenen Säuren sind Wein-, Apfel- und Milchsäure.
-
Beschreibung
Sauvignon in Bestform
Winzer Aurelio Montes junior schätzt die Aconcagua Costa, von der die Trauben für diesen Sauvignon Blanc stammen, sehr. Liegt sie doch nur rund sieben Kilometer vom Pazifischen Ozean entfernt. Das Klima ist mediterran, doch die Nähe zum Meer bringt stetig kühle Winde, was den Weinen eine herrliche Frische verleiht. So auch diesem Sauvignon Blanc! Denn er ist ein Stern unter seinesgleichen und überzeugt mit ausgeprägtem Duft, der typisch für die Sorte ist.
Wie immer ziert der Engel das Etikett der Flasche. Er ist seit jeher das Symbol der Winzerfamilie Montes, steht für den Zusammenhalt der Familienmitglieder und dient als Glücksbringer im Weinbau. Dass diese Strategie einmal mehr funktioniert hat, zeigt der knackige Sauvignon Blanc eindrucksvoll. Auf dem Etikett steht passenderweise „Montes Colección de Familia“. Aurelio erzählt: „Der Name soll die Anlässe vermitteln, für die dieser Wein gedacht ist: Er soll mit Freunden und Familie in entspannter Atmosphäre genossen werden.“ Entspannt verkosten können Sie den Wein natürlich auch im Depot.
-
Kunden-Bewertungen (84)
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.2 von 5 Sternen bei 84 Bewertungen
Bitte melden Sie sich an, um diesen Wein zu bewerten.
Bisherige Bewertungen:
Heute Abend habe ich diesen Wein zu einer Fischpastete genossen. Es war perfekt. Der Wein ueberdeckte nicht die Aromen der Pastete, sondern ergänzte sie perfekt.
Dieser Wein muss durch seine nicht aufdringliche Mineralitaet perfekt zuMiesmuscheln passen, sowohl Zum Köchen als auch als Begleiter. Darauf freue ich ich.
ROLF aus BochumAutor: Rolf S. aus BochumWer einen Sauvignon Blanc sucht und nicht bereit ist, für Neuseeländer mehr als 12 EUR zu bezahlen, kann hier getrost zugreifen. Preis-Leistung passen wirklich. Typischer Geschmack nach Stachelbeeren.
Autor: Jörg B. aus BarweilerBreite Fruchtigkeit, duftet besser als er mir schmeckt. Für mich persönlich zu viel Säure. Aber in einer lauen Sommernacht könnte ich ihn mir vorstellen.
Vielleicht einfach nicht meine Rebsorte.Autor: Herbert H. aus DüsseldorfSehr fruchtbetont mit außergewöhnlichen Aromen, lang im Mund und sehr ausgewogen.
Autor: Sandra W. aus FürthEin Weißwein den man immer vorrätig haben sollte.
Autor: Heinz-Josef H. aus EschweilerSeit Jahren mein absoluter Favorit unter den Sauvignon Blanc.
Autor: Eva S. aus MünsterIch bin ein Fan der Montes Rotweine. Leider konnte ich den Weißwein nicht genießen. Ich fand ihn unglaublich bitter und für mich ungenießbar.
Autor: Manuela S. aus Schwülperfür mich der beste sauvignon blanc mit toller Frische und feinen Zitrusnoten
Autor: Lothar S. aus DenzlingenWunderbares Bouquet nach Zitrusfrüchten und Banane, leicht im Geschmack. Ich muss gestehen, ich musste erstmal mit ihm warm werden, bin jetzt aber sehr zufrieden und würde den Wein bei dem Preis-Leistungsverhältnis jederzeit wieder kaufen. Schön, dass die Südhalbkugel uns immer ein bisschen voraus ist.
Autor: Katja K. aus Neu WulmstorfRund, fruchtig und sehr harmonisch - außergewöhnlich gutes Preis-Leistungsverhältnis
Autor: Wolfgang R. aus PfarrkirchenEin stimmiger und guter Weisswein - aber keine geschmackliche Offenbarung. Für einen Sauvignon Blanc fehlt mir hier das charakteristische.
Autor: Gaby W. aus Frankfurt am MainFruchtig- frischer Geschmack perfekt für jemand der keinen süßen, aber auch keinen zu trockenen Weißwein mag.
Autor: Michael A. aus SchwabmünchenEin wunderbarer Weißwein, der gehobenen Geschmacksklasse.
Ein Sauvignon Blanc, der einen tollen Geschmack und eine ungewöhnliche tiefe für einen Weißwein hat, was Ihm aber sehr gut steht.
Tolle fruchtige Aromen nach Aprikose und Gras... ein Weißwein, der auch im Winter schmeckt.Autor: Anne F. aus Winsen (Aller)Frisch und fruchtig, aber zuviel Säure für mein Geschmack.
Autor: Aleksej B. aus EppelheimIch fand den 2018 nicht so gut wie den 2017. Trinke gerne Sauvignon Blanc wegen der geringen Säure. An der Nasen erfrischen fruchtig riechend, aber im Abgang eher kurz. Geschmaklich aber ok.
Autor: Alexander G. aus KölnAromatischer, frischer und knackiger Sauvignon Blanc. Grüne Nase mit Gras und Brennessel, Holunder, weiße Bohnen aus der Dose. Mineralisch und kräutrig, mit lebhafter frischer Säure. Angenehm herb, mit mittellangem Abgang.
Autor: Lubos V. aus Langenfeld (Rheinland)Frischer, grasiger Geruch, der aber für mich schon zu viel Säure enthält. Fenster sind vielversprechend. Kräftiger Alkohol kombiniert spritzige Frische. Aber der Geschmack nach Muskat und Stachelbeere ist mir zu stechend.
Im Vergleich zu Montes Roten daher enttäuschend.Autor: Kerstin S. aus RastattDieser Wein hat ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Man kann ihn praktisch zu jedem Gericht anbieten
Autor: Ilona R. aus BochumSauvignon Blanc, wie er im Buche steht.
Sehr, sehr leckerer Wein für gemütliche "Sommerabende" im Oktober am Feuer ...Autor: Christian H. aus DortmundSehr fruchtig und intensiv in der Nase und am Gaumen.
Ein TOP Sauvignon Blanc!Autor: Andreas B. aus EssenEin frischer, fruchtiger Sauvignon blanc, wesentlich fruchtiger als die Sauvignons aus Australien und Neuseeland.
Autor: Andreas S. aus TönisvorstFür uns seit Jahren DER Sauvignon Blanc, der sich vorallem aufgrund der Nase und des Preis/Leistungsverhältnisses mit jedem Neuseeländer messen kann.
Allerdings ist der 2017er im Vergleich zu den letzten 5 Jahren deutlich zurückhaltender beim Geruch. Der WOW Effekt, den jeder im Bekanntenkreis beim Öffnen der Flasche im empfunden hat, bleibt dieses Jahr leider aus.
Geschmacklich aber natürlich immer noch top!Autor: Carsten M. aus LudwigsauEIn Knaller, insbesondere für diesen Preis! "Einfacher", gut zum Essen kombinierbarer Wein. -- Aussehen: klar, brillant, blassgelb, Ränder hell auslaufend. -- Nase: sauber, grasige Noten, Zitrus, frische Frucht. -- Geschmack: mineralisch, angenehme Säure, zurückhaltende Frucht, mittlerer Nachhall. -- Speiseempfehlung: Ziegenkäse, Fisch, Lauchcremesuppe mit angebratenem Speck. -- Temperatur: 6-8 °C.
Autor: Lubos V. aus Langenfeld (Rheinland)Sehr fruchtige Note. Für mich ein muß aber schwer zu bekommen.
SCHADE!!!Autor: Heiko S. aus KembergSehr Opulent mit harmonischer Fruchtnote und ausgewogener Säure. Gutes Preis/Leistungs Verhältnis.
Gern wieder.Autor: Peter T. aus HamburgGras, Brennessel, Holunder, reife exotische Früchte. Bleibt grasig in der Entwicklung. Mineralisch, präsente Säure, kein Holz. Ein wunderbarer Sauvignon Blanc!
Autor: Lubos V. aus Langenfeld (Rheinland)Ein wunderbarer Sauvignon Blanc, schöne Duftnote, fruchtig, trocken und sehr gut im Geschmack. Absolut empfehlenswert.
Autor: Helmut R. aus CuxhavenToller ausgeglichener Sauvignon Blanc. Es passt sehr gut zum Fisch oder Salat
Autor: Carolina A. aus Frankfurt am MainEiner meiner Lieblings Sauvignon Blanc, schöne Duftnote, fruchtig, trocken und für meinen Geschmack angenehme Säure.
Autor: Gerd R. aus UlmLeckerer fruchtiger Sauvignon. Etwas zu viel Säure, im Sommer sehr erfrischend
Autor: Daniela S. aus Wilhelmshavenwas er der Nase verspricht,
hält er beim Gaumen nichtAutor: Cordula T. aus WoustvillerDie sortentypischen Aromen eines SB sind bei diesem Chilenen besonders ausgeprägt. Besonders die Stachelbeere. Sehr fruchtig und fein. Den kann man immer anbieten.
Autor: Markus G. aus SchelklingenIrgendetwas fehlt - mal den Ned probieren, dann wisst Ihr, was ich meine...
Autor: Tina V. aus ScharbeutzAh, ein neuer exotisch-fruchtiger ((Ananas) Weißer. Ideal zum Risotto!
Autor: Wolfgang W. aus PfaffenweilerAlles, was ein SB braucht: typische Frucht, harmonische Säure, wenig Süße.
Fairer Preis!
Da springt man gerne mal über seinen Schatten und trinkt Wein aus Übersee.Autor: Thomas E. aus DorfenImmer wieder eine Freude diesen superfruchtigen frischen Weißen im Glas zu haben. Aromen von schwarzen Johannisbeeren umschmeicheln den Gaumen, einfach toll!
Autor: Diana D. aus SchulendorfNase: In der Nase Aromen von Stachelbeere, etwas Kiwi, leichte Zitrusnoten; eher Limette als Zitrone. Im Hintergrund deuten sich vegetatile Noten (Brenessel, Fenchel, etwas gräsern) an.
Gaumen: Am Gaumen dann schwarze Johannisbeere, etwas Zitrus und eine herrlich knackige Säure, ganz wunderbar eingebunden. Im Verlauf kommen exotische Früchte und leicht gräserne Noten hinzu. Angenehm langes Finish, schöne Balance aus Säure und leichter Süße.
Fazit: Ein großer Sauvignon Blanc! Herrlich erfriAutor: Marc E. aus HannoverExzellenter Wein (5*). Ich schmecke grünen Erbsen, Gras, Brennessel... Der Wein ist schon bißchen Herb, aber auch wunderbar Fruchtig (ein hauch mehr als der De Martino Äquivalent). Mitunter das Beste von dem Weißen was ich in der letzten Zeit verkosten durfte...
Autor: Lubos V. aus Langenfeld (Rheinland)Absoluter Lieblingsweisswein. Herrlich fruchtig, dabei niemals süss oder mit zuviel Säure.
Autor: Michaela R. aus WiesbadenSchmeckt, wie ein SB schmecken sollte. Gerne wieder.
Autor: Brigitte S. aus Homberg (Ohm)Ein sehr leckerer Sauvignon, der den Neuseeländischen fast nahe kommt.
Autor: Michael Marvin D. aus PliezhausenDieser Wein ist mein erklärter Lieblingsweißwein. Er ist nicht zu aufdringlich und hat doch das gewisse extra. Paßt super gut zu Minzhähnchen mit Zitrone, das Essen wird mit diesem Wein zu einem wahren Genuss.
Autor: Bettina Z. aus BochumEin sehr ausdrucksstarker und gleichwohl fruchtiger Weißwein, der zu allen Fisch- und hellen Speisen sehr zu empfehlen ist.
Autor: Jürgen S. aus BerlinEr verspricht mehr als er hält.
Bouquet ist wirklich aussergewöhnlich gut aber im Geschmack für mich zu schwach.
Dennoch - freundlicher Sommerwein.Autor: Volker K. aus Aspach2006 erstmals in Chile genossen und seitdem unser Lieblingswein. Ein herrlich fruchtiger Wein der sein Geld wert ist.
Autor: Edwin W. aus RückersdorfEin Sauvignon Blanc wie er im Lehrbuch steht. Das Bouquet ist für diesen Preis sicherlich außergewöhnlich. Im Geschmack sehr fruchtig mit einem Hauch von Säure. Diesen Wein kann man immer trinken!!
Autor: Marc M. aus GelsenkirchenEin toller, frischer Wein mit grasigen Noten und feinen Citruseinlagen. Für die Preisklasse hervorragend!
Autor: Sascha K. aus Frankfurt am MainEin Wein mit Charakter, duftig im Glas, ausdrucksvoll im Geschmack.
Autor: Jan-Eyk B. aus ErkrathSo muss ein Sauvignion Blanc aus Chile schmecken, fruchtig, frisch, gerade jetzt im Sommer ein echter Genuss
Autor: Nicolas P. aus Haltern am SeeMontes Weine, fruchtig, gehaltvoll, aromatisch und erfrischend. Immer wieder ein guter Tropfen.
Autor: Markus S. aus BornheimFür den Preis ist dieser chilenische Sauvignon ein echter Hammer. Ích freue mich schon auf den Jahrgang 2013.
Autor: Rolf B. aus WalzbachtalWir lieben diese grasigen Noten, die eine schöne Abwechslung sind und ihn von anderen Sauvignon Blancs unterscheidet....
Autor: Robert M. aus MünchenFruchtiger Weißwein! Sommerabend auf dem Balkon, Decke dazu, Sterne gucken.
Autor: Alexander O. aus DüsseldorfFür Menschen, die es etwas frischer und fruchtiger mögen, genau der Richtige. Bodenständig und ehrlich, ohne Schnörkel.
Autor: Jörg S. aus Hohenhameln -
Rezepte
Rezepte
Tête de Moine mit Feigen Zutaten4 mittelgroße frische Feigen Salz frisch gemahlener Pfeffer 1 EL Rotweinessig 2 bis 3 EL roter Portwein 12 Tête-de-Moine-Rosetten (mit der Girolle vom Käselaib zu »Blüten« abgeschabt) 12 Walnusskerne einige Blätter Friséesalat
Zubereitung1. Die Feigen waschen, trockenreiben und in 3 bis 4 mm dicke Scheiben schneiden, leicht salzen und pfeffern. Den Essig mit dem Portwein verrühren und die Feigen darin 10 Minuten marinieren, herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
2. Die Käseblüten auf Teller verteilen, die marinierten Feigenscheiben daneben anrichten und mit Walnusskernen sowie Friséesalat garnieren und servieren. Wer möchte, träufelt noch etwas Essig-Portwein-Marinade über die Friséeblätter.
Quelle: Das große Buch vom Käse, TEUBNER Verlag
Victoriabarschfilet im Teigmantel Zutaten für 4 Personen1 Päckchen TK-Blätterteig (450 g) 2 Victoriabarschfilets 1 Limette oder Zitrone 4 Karotten 1 Bund Frühlingszwiebeln 1 Glas Chardonnay (0,1 l) 1 Glas Bouillon (0,1 l) 2 Eigelb Pfeffer aus der Mühle Feldsalat
Zubereitung1. 4 Blätterteig-Scheiben ausrollen (das Nudelholz dabei gut bemehlen) und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
2. Die Victoriabarschfilets säubern, mit Zitrone säuern und salzen. In insgesamt 4 Stücke teilen und auf je eine Hälfte der Blätterteig-Scheiben legen.
3. Das Gemüse putzen, die Karotten in Stifte schneiden, die Frühlings-zwiebeln in Ringe schneiden, alles zusammen in Butter andünsten und mit wenig Chardonnay ablöschen. Dann noch ca. 5 Minuten dünsten. Mit etwas Bouillon und Pfeffer aus der Mühle ab-schmecken.
4. Das Gemüse auf den Fischfilets verteilen, die Teigscheiben an den Rändern mit Eigelb bestreichen und "zuklappen", so dass daraus eine Tasche entsteht. Die Enden gut zudrücken. Mit dem restlichen Eigelb die "Taschen" bestreichen. Die überstehenden Ränder gegebenenfalls mit einem Teigrädchen abrollen.
5. Bei ca. 200 °C 25 Minuten im Ofen garen.
6. Die vorgewärmten Teller mit Feldsalat und Limette/Zitrone garnieren und mit dem gleichen Wein, der zum Ablöschen verwendet wurde, servieren.
Quelle: Aus dem Kundenkochbuch 1, 2002
Ähnliche Weine
Weitere Weine
** Jacques’ Wein-Depot wird kontrolliert und BIO-zertifiziert durch GfRS mbh - DE-ÖKO-039
Versand & Lieferung
Sie möchten Weine in unserem Online-Shop bestellen oder Ihren Einkauf im Depot direkt nach Hause liefern lassen? Hier finden Sie alle Informationen zu Versandkosten, Lieferung und Abholmöglichkeiten bei Jacques’ – wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrer Bestellung.
Versandkostenfrei ab 50 Euro
Sie besitzen eine Mein Jacques’-Kundenkarte? Perfekt. Denn dann liefern wir Ihre Bestellung ab einem Warenwert von 50 € innerhalb Deutschlands kostenlos zu Ihnen nach Hause. Und zwar egal, ob Sie von Zuhause aus online bestellen oder Ihre Weine im Depot kaufen.
Sollten Sie noch keine Mein Jacques’-Kundenkarte besitzen, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Karte einfach während Ihrer Bestellung anfordern - und den Vorteil gleich nutzen. Das gilt natürlich auch, wenn Sie noch gar nicht bei uns registriert sind. Dann registrieren Sie sich einfach hier – und wählen die Option „Ja, ich beantrage die kostenlose Mein Jacques’-Kundenkarte“.
Für Ihre Weinbestellungen unter 50 € und Bestellungen ohne Mein Jacques’-Kundenkarte betragen die Versandkosten 5,95 €, für die Bestellung von Grußkarten und Gutscheinen 2,00 €. Wenn Sie Wein und Gutscheine / Grußkarten zusammen bestellen, berechnen wir dafür 5,95 €.
Sicher und schnell mit DHL
Wir liefern Ihre Weine schnell und zuverlässig: Zusammen mit DHL sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Bestellung – soweit nicht anders im Warenkorb angegeben – innerhalb von 3-4 Werktagen genießen können. Um dabei auf Nummer sicher zu gehen, haben wir gemeinsam mit DHL eine spezielle Verpackung entwickelt, die besonders hochwertig und vor allem glasbruchsicher ist.
Aus dem Depot direkt nach Hause
Auch Ihren Einkauf im Depot liefern wir Ihnen gerne nach Hause – für Inhaber der Mein Jacques’-Kundenkarte ab einem Einkaufswert von 50 € natürlich kostenfrei. Ihre Bestellung kommt dann entweder in der Regel in 1-2 Werktagen oder – in einigen Depots – noch am selben Abend bei Ihnen an.
Am besten fragen Sie direkt in Ihrem Depot nach, welchen Service es anbieten kann – hier gelangen Sie direkt zum Depotfinder.
Lieferung an eine DHL-Packstation oder Postfiliale
Wenn Sie gerne bestellen möchten aber selten zu Hause sind, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Bestellung an eine der deutschlandweit 2.500 DHL-Packstationen oder eine Postfiliale Ihrer Wahl liefern lassen – und Ihr Paket einfach genau dann abholen, wann Sie wollen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zitrusfrüchte | Schwarze Johannisbeere | Stachelbeere | Gras |
Sauvignon Blanc
Charakteristische Aromen: Zitrusfrüchte, Schwarze Johannisbeere, Stachelbeere, Gras, Holunderblüte
Sauvignon Blanc ist eine Rebsorte mit Aha-Effekt. Wer Sauvignon einmal bewusst getrunken hat, wird ihn immer wieder erkennen. Nur wenige Rebsorten geben ihre Aromen so bereitwillig frei wie sie.
Um sich optimal zu entwickeln und vor allem ihre charakteristische frische und "knackige" Säure zu bewahren, benötigt die Sauvignon ein gemäßigtes Klima. Ideal ist ein steter Wechsel aus warmen und kühlen Abschnitten sowie gelegentlichen Niederschlägen.
Sauvignon-Weine präsentieren sich in zwei Stilrichtungen: Die eine entstand im Loire-Tal. Die Winzer berühmter Appellationen wie Sancerre und Pouilly-Fumé bereiten frische, geradlinige Weine. Durch gekühlte Gärung und Stahltank-Ausbau betonen sie die typische Sortenfrucht. Erzeuger aus den kühlen Regionen Neuseelands, Chiles und Südafrikas haben diesen Stil adaptiert. Ihre Weine präsentieren sich oft mit noch intensiveren Aromen und ausgeprägt exotischen Noten.
Die andere Stilrichtung entstand im Bordelais. Dort wird die Sauvignon oft mit der milderen Sémillon verschnitten und im Barrique ausgebaut. Hierdurch entstehen komplexere, würzige Weine, die nicht selten Grand-Cru-Status besitzen und zu den Top-Weinen der Region zählen. Unter der Bezeichnung "Fumé Blanc" entstehen in Kalifornien Sauvignon-Weine ähnlichen Stils.