Wein pünktlich zum Fest? Bis zum 16.12. bestellen.
Unsere Depots haben mit erweiterten Öffnungszeiten für Sie geöffnet.

Bésinet Le Volcanic Blanc 2022 – 10 Liter
Pays d'Oc Indication Géographique Protégée

Raffinierte Cuvée
Für diesen Blanc wird eine große Bandbreite von weißen Rebsorten eingesetzt: Sauvignon Blanc, Chardonnay, Grenache Blanc, Colombard, Muscat d'Alexandrie, Roussanne, Viognier und Chardonnay. Allerdings ändern sich die Rebsorten in der Cuvée von Jahr zu Jahr, denn es geht dem Team von Bésinet „um ein aromatisches Gleichgewicht, das Schritt für Schritt komponiert wird.“ Das ist ihnen einmal mehr perfekt gelungen: der Wein ist frisch, fruchtig und besitzt einen herrlichen Trinkfluss. Freuen Sie sich auf eine raffinierte Cuvée, die Sie gerne im Depot probieren können.
Wichtig zu wissen: die Rebsorten der aktuellen Edition finden Sie über der Verkostungsnotiz.

„Vulkanisches Terroir, fürs Languedoc ungewöhnliche Rebsorten und das mediterrane Klima prägen den Stil unserer Domaine. Ich möchte dieses einmaligen Bedingungen auch weiterhin nutzen, um erschwingliche Weine zu erzeugen, die unsere Kunden jedes Jahr wieder überzeugen.“
Mehr erfahren
3 Möhren 1 Stange Porree 2 Fenchelknollen 1/2 Sellerieknolle 4 Tomaten Zucker Balsamico-Essig 1,75 bis 2 l Fischfond aus dem Glas und Gemüsebrühe Safranfäden 3 Orangen ca. 850 g Fischfilet (Rotbarsch, Lachs, Scampi) Butter 3-4 El Crème fraîche
1. Tomaten, Möhren, Porree, Fenchel und Sellerie sehr klein schneiden und in Butter anrösten, etwas Zucker darüber geben, schmelzen lassen und mit einem Schuss Balsamico-Essig ablöschen.
2. Mit Fischfond und Gemüsebrühe auffüllen und ca. 45 Minuten köcheln lassen.
3. Einige Safranfäden hinzufügen. Den Saft von 3 Orangen und die Fischfilets hinzugeben und 10 Minuten ziehen lassen.
4. Die Crème fraîche zum Schluss zugeben und vorsichtig verrühren. Dazu Baguette mit Knoblauch-Dip servieren.
Quelle: Aus dem Kundenkochbuch 1, 2002
400 g Tagliatelle 250 g weicher Ricotta 400 g feste, aber reife Birnen 50 g Butter 1 Bund frisches Basilikum 1 frische rote Chilischote frisch geriebener Parmesan- oder Pecorinokäse weißer Pfeffer, frisch gemahlen Salz
1. Die Birnen schälen, entkernen und in gleichmäßige Würfel schneiden. Die Chilischote von Stielansatz und Kernen befreien, unter fließend kaltem Wasser abspülen, dann in feine Streifen schneiden. Basilikum waschen und grob hacken, den Ricotta würfeln.
2. Die Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen.
3. Inzwischen die Butter in einem Topf auf kleiner Hitze schmelzen, die Chilischote und Birnen hinzugeben und weich dünsten. Die Butter sollte dabei nicht braun werden. Den Ricotta darauf verteilen und alles zugedeckt heiß halten. Kurz vor dem Servieren mit Salz und wenig Pfeffer würzen und das Basilikum unterheben.
4. Die Nudeln abgießen und mit der Sauce mischen. Heiß servieren und mit Käse bestreuen.
Als Empfehlung dazu einen Salat mit frisch gehackten Walnüssen und einer Vinaigrette aus Nussöl und Balsamico.
Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!
Quelle: Aus dem Kundenkochbuch 2, 2003, zum Thema "Mediterrane Sommerküche". Das Rezept stammt von unserer Kundin Karoline Strauch aus Westerstede.