EDWARDS Cabernet Sauvignon Reserva 2021

Typus: | Rotwein |
---|---|
Weinstil: | körperreich & vollmundig |
Rebsorte: | Cabernet Sauvignon |
Alkoholgehalt: | 14,0% Vol |
Notiz: | Cabernet Sauvignon ist und bleibt einer der größten Exportschlager Frankreichs. Auch in Chile ist die große Bordelaiser Rebsorte nicht mehr wegzudenken. Zum Glück, denn in kundige Hände wie die der Equipe von Viña Luis Felipe Edwards gelegt, entsteht daraus prächtiger Wein. So wundert es nicht, dass diese Cabernet Sauvignon Reserva ein Aushängeschild des Weingutes ist. Dunkelrot mit violettem Saum fließt sie ins Glas. Das reiche Bouquet überzeugt mit einem intensiven Aroma nach Cassis, Brombeeren und schwarzen Kirschen, alles genial gewürzt mit Rauch und Menthol. Am Gaumen wirkt der Wein körperreich, kräftig, saftig und fruchtig, der Nachklang glänzt nochmal mit reichlich Beerenfrucht. Bestes Preis-Qualitäts-Niveau! |
Produced and bottled by Viña Luis Felipe Edwards Ltda, Fundo San José de Puquillay Casilla 42, Nancaqua, Chile |
|
Importiert durch: Jacques' Wein-Depot GmbH Bilker Allee 49, 40219 Düsseldorf, Germany |
Die Edwards sind eine angesehene Familie in Chile. Ihre Vorfahren stammten aus Schottlands und wanderten um 1835 in das südamerikanische Land aus. Hier traten sie zunächst als Bankiers hervor. Auch der 1944 geborene Luis Felipe Edwards dachte zunächst nicht an Landgüter oder Weinbau, sondern übernahm 1970 einen wichtigen Posten bei einer multinationalen Sanitärfirma. Erst ein Freund ließ ihn die Liebe zum Weinbau entdecken.
Zur Winzer- & Weingutseite-
Analyse & Lebensmittelkennz.
Analysewerte
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L.140422
Alkoholgehalt: 13,96% Vol. Restzucker: 5,0 g/l Gesamtsäure 4,9 g/l Enthält Sulfite.
Lebensmittelkennzeichnung
Kategorie: Wein Land: Chile Region: Valle de Colchagua Qualitätsstufe: Valle de Colchagua, Valle Central, Denominación de Origen Alkoholgehalt: 14,0% Vol. Füllmenge: 0,75 Liter Enthält Sulfite. Produced and bottled by
Viña Luis Felipe Edwards Ltda, Fundo San José de Puquillay
Casilla 42, Nancaqua, ChileImportiert durch: Jacques' Wein-Depot GmbH Bilker Allee 49, 40219 Düsseldorf, Germany
Weitere Informationen zum Produkt
Rebsorten: Cabernet Sauvignon Weinstil: körperreich & vollmundig Trinkreife: jetzt und weitere 1-2 Jahre Trinktemperatur: 16 °C Verschlussart: Kork Artikelnummer: 4510
Informationen zu den Analysewerten
Alkohol
Als Alkohol wird der in alkoholischen Getränken vorhandene Ethylalkohol (Ethanol) bezeichnet. Unsere Analysen zeigen den analytisch ermittelten Wert. Laut Weinrecht der EU muss der Alkoholgehalt der Weine auf dem Etikett in 0,5-Prozent-Schritten in „% vol“ angegeben werden.
Zucker
Die in Wein enthaltenen Zucker sind überwiegend Glucose (Traubenzucker) und Fructose (Fruchtzucker). Die Zuckerarten weisen unterschiedliche Süßstärken auf; geschmacklich ist jedoch das Verhältnis von Süße zu Alkohol und Säure wichtiger als der analytische Zuckerwert.
Gesamtsäure
Die Gesamtsäure umfasst alle Säuren, die im Wein enthalten sind. Die wichtigsten von Natur aus im Wein vorhandenen Säuren sind Wein-, Apfel- und Milchsäure.
-
Beschreibung
Chile-Cab!
Ob Wetter, ob Wein – es gab genug gute Gründe für die schottische Familie Edwards, 1835 ihre Sachen zu packen und nach Chile auszuwandern. Zum Glück! Ihr Cabernet Sauvignon gehört seit Mitte der 1990er Jahre fest zum Sortiment und begeistert unsere Kunden. Die Reben für diesen Roten sind mittlerweile über 40 Jahre alt und beweisen einmal mehr: Altbewährtes hält sich. So begeistert dieser Wein mit Würze, feiner Komplexität und einem langen Nachhall.
Heute kümmert sich Luis Felipe junior um die Weinberge und die schöne alte Hazienda im Colchagua-Tal. Hier fand unter anderem der Bordeaux-Klassiker Cabernet Sauvignon eine neue Heimat. Jetzt wartet diese Köstlichkeit aus Chile darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.
-
Kunden-Bewertungen (179)
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.3 von 5 Sternen bei 179 Bewertungen
Bitte melden Sie sich an, um diesen Wein zu bewerten.
Bisherige Bewertungen:
Harmonischer runder Rotwein - gutes Preis- Leistungsverhältnis.
Wird sicher noch etwas besser wenn er noch 2 - 3 Jahre lagert.Autor: Ernst W. aus SinsheimWir trinken den Wein bereits seit vielen Jahren.
Der Wein wird erst richtig gut, wenn er 7 bis 10 Jahre alt ist. Man sollte ihn jung kaufen und dann fachgerecht lagern und reifen lassen. Dann kann er durchaus mit einem Bordeaux für 50 € mithalten.
Volle Empfehlung von uns!Autor: Dieter B. aus MünchenPerfekter Wein mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis.
Autor: Gerhard B. aus Baiersbronn7P) Dieser nicht mehr ganz so frische Chilene schmeckt mir etwas zu scharf, zu betont harzig, vielleicht zu alt. Schöne Farbe, wenig Frucht. Nicht zu viel Säure. Sicherlich nicht schlecht. Für mich aber zu aufdringlich. Schönen Freitag Abend noch.
Autor: Kai S. aus Salzwedel, HansestadtEin dicker blutiger Chilene. Kann man nichts mit falsch machen, speziell bei solch einem Preis.
Autor: Herbert H. aus DüsseldorfInsgesamt etwas flach, es gibt bessere Sauvignon' s in dieser Preisklasse
Autor: Norbert H. aus WetzlarDer übliche Cabernet Sauvignon. Gute Qualität. Aber nichts mehr.
Autor: Sergey L. aus MünchenChilé hat tolle Weine - dieser hier ist mein absoluter Favorit!
Autor: michael d. aus München14% und doch nicht schwer. War sehr lecker zu Ziegenkäse :-)
Anfangs vollmundig. Der Abgang hätte gerne fruchtig länger anhalten können. Aber ein sehr gutes Preis-Qualitätsverhältnis allemal.
Fast 5 Sterne - 4,5Autor: Detlev R. aus KarlsruheEinsehr typischer Cabernet S..Kein Flop nicht Top. Kann man trinken, aber für über € 7,- hätte ich ein klein wenig mehr erwartet. Daher eigentlich 3,5 Sterne.
Autor: Andres B. aus HamburgLeider nicht mein Wein, zu flach und fad, wenig Frucht.
Autor: Daniel S. aus KorschenbroichKräftig, trocken und doch fruchtig mit langem Abgang.
Gutes Preis-Leistungsverhältnis!Autor: Andreas F. aus Ginsheim-GustavsburgEin edler Tropfen!
Sehr rund, beerig und nicht zu schwer.
Angenehm wenn auch etwas teurer. Empfehlenswert.Autor: Silke S. aus SelmKorkfehler - Schade. Ich hatte immer den muffigen Korkgeruch in der Nase.
Wäre das nicht gewesen, hätte ich das Potential des Weines genießen können.Autor: Stefan P. aus AugsburgUnschlagbares Preis- Leistungsverhältnis. Angenehmer halbschwerer Wein der sich nach dem Öffnen noch wundervoll entwickelt.
Autor: Hans-Uwe M. aus MünchenSehr kräftig und schwer. Eigentlich mag ich das sehr gerne aber hier fehlt mir etwas weiches oder fruchtiges. Daher nur 4 Sterne.
Autor: Maria L. aus Baumholdereiner der besten Weine, die ich je getrunken habe. Vollmundig, harmonisch, fruchtig. Sowohl zum Essen als auch Solo einfach ein Genuss!
Autor: Holger A. aus Halstenbek, Schleswig-HolsteinKräftiger Geschmack nach südamerikanischer Erde, Holz und Tabak, trotzdem weich und einfach lecker mit leichten Fruchtaromen.
Dieser Cabernet Sauvignon darf niemals zu Ende gehen ...Autor: Detlev W. aus HohenhamelnVollmundiger Geschmack mit weichem Abgang aufgrund der Holzfassreife
Sehr empfehlenswertAutor: Matthias J. aus Tönisvorstausgeprägt sortentypischer Geschmack, ohne bordeaux-artige "Rafinesse". Zu diesem Preis ein echtes Schnäppchen.
Autor: Norbert P. aus PulheimNach wie vor einer der besten Weine von Luiz Felipe Edwards, auch wenn die älteren Jahrgänge (v.a. 2013) noch einen Deut besser waren. Ein kräftiger, dunkler Wein mit Aromen von schwarzen Johannisbeeren und Tabak, der perfekt zu Steaks, Schmorgerichten und Ragouts passt. Nicht zu schwer und mit dezenter Fruchtigkeit. Ein wirklich toller, preiswerter CS! Genieße ihn sehr gerne.
Autor: Florian M. aus RatingenEin mittelkräftiger Rotwein mit sehr fruchtigen Duft nach Casis und Brormbeere.
Weiche Tannine mit guter roter Farbe aber nur mittelmäßigen Abgang.
Zählt nicht zu meinen Favoriten.Autor: Mario E. aus WeißenfelsMittelkräftiger Rotwein mit weichem aber präsentem Tannin, unterstützender Säure und mittellangem Abgang. Ausgeprägte Cassisnote, grüne Paprika und bißchen Tabak.
Autor: Lubos V. aus Langenfeld (Rheinland)Ein Wein für alle Tage mit gleichbleibender, hoher Qualität. Der Geschmack von Cabernet Sauvignon ist sehr ausgeprägt.
Autor: Jean B. aus DarmstadtEin mittelkräftiger Roter, in der Nase Erdbeeren und Cassis, etwas Holz und Tabak, weiche Tanninen. Erstklassiger CS
Autor: Aleksej B. aus EppelheimEr hat eine gewisse Vollmundigkeit und für mich Aromen von Erdbeermarmelade oder dunklen Waldfrüchten, mittlere Säure gut eingebettete Tannine und einen angenehmen Nachhall.
Für einen so jungen Wein schon ein großes Aromaprofil, was bei Lagerung bestimmt noch viel hinzu gewinnt.Autor: Giorgia K. aus FritzlarViel Volumen,Kraft,Würze,ein typischer Cabernet aus Chile,das Barrique spürt man,trägt gut.Längerer Abgang.
P/L paßt,eine Empfehlung.Autor: Joseph M. aus OstfildernEin hervorragender roter Sauvignon, reiche Tannine, die Nase süffig, am Gaumen stabiler Körper mit einem Bukett von kräftigen dunklen Waldeeren, etwas Cassis, Wurzelholz, eine Note Tabak. Harmonische Komposition, kamintauglich, setzt sich gegen Wildspeisen durch, halblanger Abgang, ein Maul voll Wein.
P/L herausragend.Autor: Sunke J. aus BerlinMein absoluter lieblings Cabernet Sauvignon. Kräftig, aber nicht zu schwer und dazu eine tolle Fruchtigkeit, einfach ein gelungenes Verhältnis zueinander.
Autor: Robert H. aus Offenbach am MainSehr saftig und samtig am Gaumen mit Noten von Schwarzer Johannisbeere, Vanille, Nelke und Rauch in der Nase.
Autor: Julia F. aus BerlinEin klassischer chilenischer Cabernet Sauvignon mit schönem kräftigen Bouquet. Passt zu jedem Essen oder einfach zur köstlichen Käseplatte. Die Struktur hätte etwas dichter sein können, insgesamt aber ein sehr guter Südamerikaner.
Autor: Jürgen S. aus Bergisch GladbachBei diesem Wein kann man nichts falsch machen: erstklassige Herkunft und ein für diesen Wein typischer und ausgezeichneter Geschmack.
Autor: Werner B. aus DetmoldVollmundig, weich, kräftig und trotzdem nicht zu schwer, mit dezenter Fruchtnote, reicher Abgang, insgesamt sehr ausgewogen und für diesen Preis ein sehr guter Wein. Könnte mein Lieblingswein in dieser Preiskategorie werden.
Autor: Amar Frank A. aus Bergisch Gladbachein leckerer Roter aus Chile, nicht zu schwer mit einem runden Geschmack.
Ein toller Cabernet mit einem guten Preis/Leistung-VerhältnisAutor: Andreas K. aus Brechensehr leckerer Wein. Wenig Barrique, toller Geschmack, genau mein Wein.
Autor: Ralf B. aus GehrdenFrucht und Würze in einem Kraftpaket. Paprika, Brennessel, gekochte Früchte. Der Tannin ist mir noch bißchen zu grün/unreif. Medizinische Note, leicht brandig.
Autor: Lubos V. aus Langenfeld (Rheinland)Für diesen Preis ein erstklassiger Cabarnet Sauvignon
Autor: Cordula T. aus WoustvillerDieser Wein ist geschmacksneutral und passt zu jedem Essen.
Autor: Rudolf A. aus MünsterEin ausgesprochener Damenwein, der natürlich auch den Herren mundet. Rund und samtig, für die Zweisamkeit geeignet. Leider pro 6 Flaschen mindestens einmal korkeln.
Autor: Thorolf B. aus NürnbergSehr geschmackvoll, ein runder Wein für einen romantischen Abend
Autor: Ulrich M. aus Bottropvollmundiger, sehr wohlschmeckender Rotwein, von uns 5 Sterne
Autor: Frank G. aus GrenderichSehr guter kräftiger Körper, nicht zu blumig. Perfekter Abgang
Autor: Ingo W. aus Freiberg am NeckarSehr rund und harmonisch ohne viel Schnickschnack. Sofort nach dem ersten Schluck mit vollem Körper dabei. Günstiger Genuss ohne Reue!
Autor: Wolfgang M. aus Bremenein sehr leckerer kräftiger wein, von cabernet einer der besten
Autor: Waldemar L. aus Ingelheim am RheinVoll, edel, rund, kräftig und lecker beerig... Herrlich für Herbst- und Winterabende
Autor: Meike S. aus AurichIm Gegensatz zum Carmenère von Luiz Felipe Edwards zwar etwas weniger kräftig im Geschmack, aber dennoch ein sehr guter, trockener Rotwein. Viel schwarze Johannisbeere und dezenter Pfeffer, aber keinen Deut sauer.
Autor: Florian M. aus RatingenHabe mich beim letzten Besuch im Depot zum Probieren dieses Weins überzeugen lassen, obwohl ich Weine aus der Gegend eigentlich nicht wollte. Ich muss mich aber revidieren - er ist wirklich gut, fruchtig, voll, tief dunkel - schmeckt mir richtig gut. Er wird erstmal zu den Lieblingen gehören.
Autor: Sylvia M. aus JenaMein Lieblingswein...der ist für den Preis einfach unschlagbar !
Autor: Henryk S. aus KielIch habe mir den Wein schicken lassen. Offensichtlich muss da etwas passiert sein, denn ich kann mich den positiven Bewertungen nicht anschliessen, bin sogar enttäuscht von diesem Wein. Für mich schmeckt er eher muffig, nichts was man positiv herausstellen könnte.
Autor: Uwe B. aus BielefeldVollmundig, dunkel, kräftig. Ein Wein eher für dunklere Jahreszeiten. Seeehr lecker!
Autor: Torsten N. aus Düsseldorfsehr vollmundiger, eleganter Geschmack, passt zu fast allem.
sehr zu empfehlen, wenn man Cabernet magAutor: Heinz S. aus Moerssehr schöner Wein mit dem ich bei einem echten Weinkenner gut punkten konnte
Autor: Thomas R. aus MünchenSehr Tannin lastig. Leider überhaupt nicht unser Geschmack.
Für einen Weinabend ungeeignet, ich könnte mir diesen Wein jedoch gut zum Essen, zu Wild oder allgemein zu Braten Gerichten vorstellen.Autor: Sebastian K. aus Essenguter solider Cabernet Sauvignon, mit dem man beim Essen oder Verschenken nichts falsch macht. Für den 5. Stern fehlt mir persönlich noch etwas das Besondere, das Highlight an dem Wein.
Autor: Mirko F. aus DresdenSeit vielen Jahren einer unserer Favoriten, mit gleichbleibender Qualität.
Wenn man Cabernet Sauvignon mag, dann gehört er in jedem Fall ins Regal.Autor: Horst S. aus Offenbach am MainMein Lieblinswein das ganze Jahr über super leckerer Rotwein der mir zu allem schmeckt.
Autor: michael s. aus KielToller kräftiger Wein, zu dem schon alles gesagt wurde! Selbst bei einem Essen wie Chili con Carne kann er gut mithalten und kam bei unseren Gästen gut an. 4,5 Sterne hätte er verdient!
Autor: Armin J. aus HildesheimEin sehr guter kräftiger, körperbetonter Rotwein. Sein Abgang ist sehr schön trocken lang mit leichter Tendenz zum "Zusammensiehen der Zunge", was ich angenehm finde. Ich würde den Wein wieder kaufen. Er passt m.E. eher zu kräftigem Käse und Fleisch.
Autor: Markus E. aus BayreuthIst als Tüpfelchen auf dem i bei Wild oder rotem Fleisch immer passend.
Sehr vollmundiger, runder Geschmack.Autor: Josef W. aus Neu-UlmGanz toller Winzer, der Cabernet Sauvignon Reserva ist der Wein für alle Anlässe, ob Pasta, Steak oder zum feierlichen Menu. Preisleistung unschlagbar.
Autor: Benjamin B. aus Stolberg (Rhld.)Sehr rundes Aroma, im Abgang samtig, ein excellenter Wein. Ich habe mir gleich einen kleinen Vorrat gesichert. Hier merkt man deutlich, gut muss nicht teuer sein. Über dern Preis zu bewerten ist unseriös und führt zu nichts. In Chile ist er sicher wesentlich teurer zu haben. Von mir gibt es ohne Einschränkungen 5 Sterne.
Autor: Hans G. aus IdsteinIntensiver, fruchtiger und körperreicher Rotwein. Für den Preis hat er fünf Sterne verdient!
Autor: Tobias G. aus BuxtehudeFruchtig und runder Wein. Im Abgang ein wenig schwach, aber angesichts des Preises ist der Gemackt insgesamt gut.
Autor: Thorsten H. aus SteinenSchöner kräftiger runder Wein. Empfehlenswert zu diesem Preis
Autor: Helmut N. aus RheinbachSehr Lecker, sehr zu empfehlen!!!
Kräftig, Vollmundig ...
Preis Leistung einfach SUPERAutor: Jörg H. aus MünsterZu diesem Preis unschlagbar! Fruchtig, kräftig, gut ausbalanciert und eine herrliche Geschmacksvielfalt auf Zunge und Gaumen!
Autor: Wolfgang G. aus PassauSchöner Wein , der auch bei den Gästen immer gut ankommt die skeptisch mit Südamerika sind. Immer eine Flasche in Reserve haben!
Autor: Volker K. aus AspachSehr guter Kräftiger und geeignet für ebenso kräftige Speisen.
Autor: Patrick B. aus DresdenUnterschwellige obstige Aromen, etwas hoch in der Säure, allerdings durchaus stoffig. Für den Preis akzeptabel.
Autor: Ullrich G. aus WürzburgSamtiger, vollmundiger Wein mit einer schönen dunklen Farbe. Fruchtig und nicht zuviel Säure.
Super Preis-Leistungs-Verhältnis.Autor: Carolin W. aus ZollingSamtiger und vollmundiger Cabernet Sauvignon mit leichter Barrique-Note und sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis.
Autor: Roland Z. aus DresdenKörperreicher Wein,sehr gut im Geschmack ,super Preiß.
Autor: Robert D. aus DelmenhorstSamtiger, fruchtiger und säurearmer Cabernet mit feiner Barrique-Note. Das Preis-Leistungsverhältnis ist ausgezeichnet. Aktuell unser Lieblingswein!
Autor: Heidi N. aus HildenEin fruchtiger, samtiger und körperreicher Rotwein zum äußerst günstigen Preis.
Autor: Dieter R. aus MünchenIntensiver, fruchtiger und körperreicher Rotwein. Für den Preis hat er fünf Sterne verdient!
Autor: Armin J. aus HildesheimGuter ausgewogener kräftiger Wein. Dazu ein super Preis-/Leistungsverhältnis.
Autor: Martin K. aus MainzEiner meiner Lieblinge, sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis
Autor: Manuela W. aus BerlinKräftiger Rotwein, säurearm, vollmundig im Geschmack. Mein Lieblingswein im Winter 2013/2014.
Autor: Daniela W. aus BedburgFür meinen Geschmack noch besser - körperreich und auf der anderen Seite harmonisch, fruchtig und rund im Abgang - als der Vorgängerjahrgang. Einfach empfehlenswert!
Autor: Olaf S. aus StuttgartSehr samtiger, fruchtiger und säurearmer Cabernet mit feiner Barrique-Note.
Das Preis-Leistungsverhältnis ist ausgezeichnet.Autor: Harald M. aus NiederkrüchtenTop Preisleistungsverhältnis. Passt sehr gut zu Wild. Lecker!
Autor: Christian G. aus TönisvorstAusgezeichneter Wein mit einem top Preis-Leistungsverhältnis.
Autor: Roman W. aus AurachtalEin schöner leckerer trockener Wein.
Passt zu vielen Gerichten und ist echt mal was besonderes.Autor: Michael U. aus ChemnitzVollmundiger, runder Wein, einer unserer Lieblingsweine in der kalten Jahreszeit. dazu noch hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis. Am besten 2-3 Stunden vorher dekantieren.
Autor: Axel B. aus BraunschweigVollmundiger, runder Wein, der bisher allen Gästen vorzüglich geschmeckt hat.
Autor: Franz-Berthold K. aus RatingenMein Lieblings Cabernet, kräftig rund. Allerdings auch nicht jeden Tag. Schon etwas besonderes.
Autor: Uwe S. aus WuppertalPerfekter Wein zum Käse und einem illustren Abend unter Freunden!
Autor: Roland D. aus Remseck am NeckarUnschlagbar für den Preis. Ein erstklassiger Cabarnet Sauvignon
Autor: Julia Z. aus HamburgAngenehmer Wein, voll und intensiv, jedoch weniger Temperament als der Camenere.
Autor: Matthias H. aus LeipzigEiner der besten Roten in diesem Preissegment, obwohl ich frühere Jahrgänge noch saftiger fand.
Autor: Ralph G. aus Münchenschöne Farbe, vollmundig, wenig Tanine, sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis
Autor: Matthias B. aus Berlinsehr guter Cabernet Sauvignon. Steht bei mir seit einem Jahr im Regal und wird nächstes Jahr super sein.
PS an alle Bewerter: Jahrgang mit eintragen - ich galube kaum, dass jemand 2011er getrunken hat. Das wäre ja Kindsmord :-)Autor: Matthias L. aus Bergisch GladbachDas ist dem Preis Leistungsverhältnis angepasst ein super Rotwein , den auch Freunde gerne trinken.
Autor: Dagmar G. aus Frankfurt am MainTolles Preis-/Leistungsverhältnis . . . auch ohne passendes Essen ein Genuss!
Autor: Bernd R. F. aus KirchzartenSuper Rotwein mit einem super Preis - Leistungsverhältnis. Ist zwischenzeitlich in meinem Bekanntenkreis der Standartrotwein.
Autor: Albert G. aus DachauIch habe den Wein gekauft, weil mir das Etikett gefallen hat (typisch Frau). Nachdem ich ihn probiert hatte, gefiel mir auch der Wein sehr gut. Mittlerweile ist EDWARDS einer meiner Lieblingsweine.
Autor: Eva N. aus SchifferstadtKann man ohne zu probieren jederzeit kaufen, da er jedes Jahr hervorragend schmeckt.
Autor: Marita S. aus PotsdamNicht so mein Fall, ich konnte ihn nicht so recht zuortnen. Es bleibt ein Gefühl von, Wat is et jetzt....
Autor: Roland v. aus Hofheim am TaunusKräftiger Cabernet Sauvignon ( Jahrg.2011 )der noch nicht ausgereift ist .
Autor: Reiner R. aus FreudenstadtAnfang April 2013
Wir wurden durch eine "Besondere Empfehlung" im März auf diesen Wein aufmerksam. Das Bouquet duftet intensiv nach roten Beeren und mit etwas Fantasie rieche ich eine holzige Note. Der Geschmack ist kräftig, beerig mit einer begleitenden, aber nicht zu intensiven Säure. Eine pelzige Note habe ich nicht entdeckt. Ich empfehle dazu eine Auswahl an herzhaftem Käse! ;-) Den Wein kaufen wir jetzt öfter.Autor: Torsten M. aus RemscheidEin fruchtig, kräftiger Cabernet Sauvignon, dem nach meinem Geschmack noch etwas die Reife fehlt (hinten `raus leicht pelzig auf der Zunge). D.h. für mich: Noch 1 Jahr od. länger stehen lassen oder vor dem Genuß dekantieren.
Autor: Olaf S. aus GomaringenTolle Empfehlung, vielen Dank! Fruchtige Note, rund im Geschmack - ein Fest für Nase und Gaumen.
Autor: André D. aus KarbenSensationell. Unser Favorit. Preis/Leistung überragend. Körperreicher, vollmundiger Wein. Fruchtig, dennoch nicht beliebig.
Autor: Hannsjörg K. aus LeverkusenHübsch gemachter, kräftiger, schwerer Überseewein mit gutem Preis
Autor: Wolfgang M. aus ErkrathEin guter Cabernet Sauvignon der mit seinem gehaltvollen Geschmack sowie Aromen gut abgestimmt ist. Meiner Meinung nach braucht er aber noch etwas Zeit (2-3 Jahre) damit er milder im Abgang wird.
Autor: Peter M. aus RösrathFür den 2011-er Jahrgang gilt: Ein angenehmer und gehaltvoller Rotwein, der von den Aromen gut abgestimmt ist und der ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis hat.
Autor: Werner B. aus Detmolddekantieren und 2 Stunden warten dann ist´s wirklich ein Genuss!
Autor: Mike L. aus Steinhagenein Wein mit vollmundigem Geschmack, tolles Preis-Leistungsverhältnis
Autor: Jürgen E. aus SchweichKräftiger Cabernet mit wunderbaren vielschichtigen Aromen/Super-Preis-Leistungs-Verhältnis/empfehlenswert
Autor: Jan J. aus SchönefeldZumindest für den Jahrgang 2010 kann ich die durchweg positiven Bewertungen nicht bestätigen!
Der Wein wirkte leicht wässrig, säurebetont mit relativ schwachen Aromen. Mein Tip: Den Wein unbedingt dekantieren! Daher nur drei Punkte.Autor: Bodo F. aus BerlinPreis/Leistungverhältnis ausgezeichnet, besticht durch seine Ausgewogenheit und seinen Abgang
Autor: Marco S. aus St. IngbertAusgezeichnetes Preis/Leistungsverhältnis - Einer unser Favoriten
Autor: Markus F. aus RatingenEin ausgewogner vollmundiger Wein ohne Pelz auf der Zunge
Autor: Rolf S. aus Hürtgenwald -
Rezepte
Rezepte
Eingelegte Lammkeule Zutaten für 4 Personen1 Lammkeule 500 g geschälte und geachtelte Zwiebeln 1 Bund grob gehackte Frühlingszwiebeln 4 l Rotwein 1 Stange Porree, in Scheiben geschnitten 1 Knolle Knoblauch, Zehen geschält und grob gehackt 2 Möhren, in Scheiben geschnitten 1 Bund großblättrige Petersilie 1 Glas Sardellenfilets 1 Lorbeerblatt Thymianzweige Rosmarin schwarzer Pfeffer 2-3 Becher saure Sahne eiskalte Butter 2-3 Eigelb Margarine zum Braten
Zubereitung1. Betten Sie die Lammkeule in einem schweren Eisentopf auf einen Teil der Zwiebeln und legen Sie sie vollständig in Rotwein ein. Dann wird sie mit dem Rest der Zwiebeln abgedeckt, der Topf mit einem Deckel fest verschlossen. Sie können das Lamm nun für 3-4 Tage vergessen.
2. Nehmen Sie zunächst die Keule aus dem Topf, gießen die Rotwein-Marinade ab und fangen die Zwiebeln in einem Sieb auf. Lassen Sie diese gut abtropfen.
3. Die Margarine auslassen und die Keule von allen Seiten kräftig anbraten. Das darf ruhig 15 Minuten dauern. Nehmen Sie dann die Keule aus dem Bräter und rühren die Rotweinzwiebeln hinein. Geben Sie den Porree, den Knoblauch und die Möhren hinzu und lassen alles tüchtig mitschwitzen. Löschen Sie mit etwas Rotwein-Marinade ab.
4. Legen Sie nun die Keule auf das Gemüsebett, in das Sie vorher die Sardellen, die Hälfte der Petersilie und das Lorbeerblatt gelegt und die Kräuter und Pfefferkörner gestreut haben. Füllen Sie bis zur halben Höhe der Keule mit Rotwein auf und lassen alles richtig aufkochen. Wenn alles richtig brodelt, reduzieren Sie die Hitze auf ein Minimum, verschließen den Topf und vergessen Ihre Keule für 3-4 Stunden oder länger.
5. Wenn Sie sichergestellt haben, dass das Tier so richtig mürbe geschmort ist, nehmen Sie es aus dem Topf und sieben den Sud durch. Das Gemüse benötigen Sie nicht mehr, die Flüssigkeit wird auf etwa die Hälfte reduziert. Rühren Sie jetzt die eiskalte Butter, die saure Sahne und Eigelbe hinein.
Servieren das Ganze, womit immer Sie wollen. Bei uns sind Kartoffelklöße und ein Mischgemüse mit Erbsen, Möhren und Spargel der Hit.
Aus dem Kundenkochbuch 1, 2002
Asiatische Nudeln mit Morcheln in Pergament Zutaten250 g chinesische Eiernudeln je 100 g geschälten Spargel, Möhren und geputzte Zuckerschoten 10 g frische Ingwerwurzel 50 g Sojasprossen 5 bis 6 EL Erdnussöl 1 EL Currypulver 2 EL Sweet Chili Sauce 2 EL helle Sojasauce 2 EL Austernsauce 100 ml Geflügelbrühe Salz Pfeffer 150 g frische Morcheln 20 g Schalotte 10 g Butter 2 EL Sherry 1 EL Sesamöl 4 Knoblauchzehen
Außerdem:
4 Stück Pergamentpapier (25 x 30 cm)
Zubereitung1. Spargel und Möhren in dünne Scheiben, die Zuckerschoten in feine Streifen schneiden. Den Ingwer schälen und fein hacken. Sojasprossen waschen, verlesen und abtropfen lassen.
2. In einer Pfanne oder im Wok 3 EL Erdnussöl erhitzen und Spargel, Möhren sowie Zuckerschoten darin in 2 bis 3 Minuten unter Rühren knackig braten. Sojasprossen zufügen und kurz mitbraten. Currypulver und Saucen einrühren und die Geflügelbrühe angießen. Alles bei mittlerer Hitze etwas einkochen lassen, salzen und pfeffern.
3. Morcheln gründlich putzen, vom Sand befreien, falls nötig, kurz abspülen und trockentupfen. Die Schalotte schälen und fein würfeln. In einer Pfanne die Butter zerlassen und die Schalottenwürfel darin glasig dünsten. Die Morcheln unter Rühren kurz mitbraten, salzen, pfeffern und mit dem Sherry ablöschen.
4. Die chinesischen Eiernudeln in sprudelnd kochendem Salzwasser bissfest garen und abgießen. Die Nudeln in einer Schüssel mit dem Sesamöl vermischen. Die Gemüsemischung unterrühren.
5. Pergamentpapierstücke leicht mit Erdnussöl einpinseln, Gemüse-Nudel-Mischung darauf verteilen und die Morcheln darauf legen. Das Pergamentpapier über der Füllung zuklappen, die Seiten unter dem Paket einschlagen. Die Päckchen in eine feuerfeste Form legen und bei 200 °C im vorgeheizten Ofen etwa 10 Minuten backen.
6. Knoblauch schälen, in dünne Scheiben schneiden und im übrigen Erdnussöl hellbraun frittieren.
7. Die Päckchen auf Teller legen, aufschneiden, mit Knoblauch bestreuen und servieren.
Quelle: Das große Buch der Teigwaren, TEUBNER Verlag
Ähnliche Weine
Weitere Weine
** Jacques’ Wein-Depot wird kontrolliert und BIO-zertifiziert durch GfRS mbh - DE-ÖKO-039
Versand & Lieferung
Sie möchten Weine in unserem Online-Shop bestellen oder Ihren Einkauf im Depot direkt nach Hause liefern lassen? Hier finden Sie alle Informationen zu Versandkosten, Lieferung und Abholmöglichkeiten bei Jacques’ – wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrer Bestellung.
Versandkostenfrei ab 50 Euro
Sie besitzen eine Mein Jacques’-Kundenkarte? Perfekt. Denn dann liefern wir Ihre Bestellung ab einem Warenwert von 50 € innerhalb Deutschlands kostenlos zu Ihnen nach Hause. Und zwar egal, ob Sie von Zuhause aus online bestellen oder Ihre Weine im Depot kaufen.
Sollten Sie noch keine Mein Jacques’-Kundenkarte besitzen, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Karte einfach während Ihrer Bestellung anfordern - und den Vorteil gleich nutzen. Das gilt natürlich auch, wenn Sie noch gar nicht bei uns registriert sind. Dann registrieren Sie sich einfach hier – und wählen die Option „Ja, ich beantrage die kostenlose Mein Jacques’-Kundenkarte“.
Für Ihre Weinbestellungen unter 50 € und Bestellungen ohne Mein Jacques’-Kundenkarte betragen die Versandkosten 5,95 €, für die Bestellung von Grußkarten und Gutscheinen 2,00 €. Wenn Sie Wein und Gutscheine / Grußkarten zusammen bestellen, berechnen wir dafür 5,95 €.
Sicher und schnell mit DHL
Wir liefern Ihre Weine schnell und zuverlässig: Zusammen mit DHL sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Bestellung – soweit nicht anders im Warenkorb angegeben – innerhalb von 3-4 Werktagen genießen können. Um dabei auf Nummer sicher zu gehen, haben wir gemeinsam mit DHL eine spezielle Verpackung entwickelt, die besonders hochwertig und vor allem glasbruchsicher ist.
Aus dem Depot direkt nach Hause
Auch Ihren Einkauf im Depot liefern wir Ihnen gerne nach Hause – für Inhaber der Mein Jacques’-Kundenkarte ab einem Einkaufswert von 50 € natürlich kostenfrei. Ihre Bestellung kommt dann entweder in der Regel in 1-2 Werktagen oder – in einigen Depots – noch am selben Abend bei Ihnen an.
Am besten fragen Sie direkt in Ihrem Depot nach, welchen Service es anbieten kann – hier gelangen Sie direkt zum Depotfinder.
Lieferung an eine DHL-Packstation oder Postfiliale
Wenn Sie gerne bestellen möchten aber selten zu Hause sind, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Bestellung an eine der deutschlandweit 2.500 DHL-Packstationen oder eine Postfiliale Ihrer Wahl liefern lassen – und Ihr Paket einfach genau dann abholen, wann Sie wollen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Schwarze Johannisbeere | Paprika | Pfeffer | Tabak |
Cabernet Sauvignon
Charakteristische Aromen: schwarze Johannisbeere, Paprika, Pfeffer, Tabak
Cabernet Sauvignon ist die berühmteste Rotweinrebe der Welt. Reich an Farb- und Gerbstoffen, bringen ihre kleinen Beeren farbintensive Weine mit konzentrierten Aromen und Entwicklungspotenzial hervor.
Die Hochburg der Cabernet Sauvignon ist Bordeaux. Dort wird die Traube stets mit anderen Edelreben, v.a. Merlot, verschnitten. Einfache Weine reifen im Stahltank, gehobene Qualitäten werden im kleinen Holzfass ausgebaut, was einen Duft nach Zedernholz, Nelken und gelegentlich Vanille hervorruft.
Von Bordeaux aus hat sich diese Spitzenrebsorte in die gesamte Weinwelt ausgebreitet. Fast überall ist sie sowohl sortenrein als auch in Kombination mit anderen Reben anzutreffen. Australische, chilenische und südafrikanische Winzer verschneiden sie oft mit Shiraz (=Syrah). Kalifornier bevorzugen Merlot als Verschnittpartner.
Eine steile Karriere haben Cabernet-Weine auch in Südfrankreich gemacht. Dort finden Weinfreunde Cabernets in allen Schattierungen: ob sortenrein oder als Verschnitt, ob im Stahltank oder Holz gereift, ob als Alltagswein oder Top-Gewächs - stets bieten die dort bereiteten Weine ein ausgezeichnetes Preis-Genuss-Verhältnis.