Frankreich, Südwesten 

RIBETON Blanc 2022

Côtes de Gascogne Indication Géographique Protégée

Typus:
Weißwein
Weinstil:
aromatisch & fruchtbetont
Rebsorte:
Colombard, Sauvignon Blanc
Alkoholgehalt:
11,5% Vol.
Notiz:
Rassiger Weißwein voller Frische und Frucht - das Ergebnis der Assemblage zweier höchst unterschiedlicher Rebsorten: der heimische Gascogner Colombard und Sauvignon Blanc, bekanntlich von der Loire stammend. Ein helles Strohgelb eröffnet den Reigen. Im intensiven Bouquet finden sich saftige Limetten, Stachelbeeren, Holunderblüten, Ananas und grüner Apfel.  Am Gaumen zeigt sich der Wein saftig, knackig, lebendig und sehr animierend. Der Nachhall bringt nochmals die fruchtigen Noten zu Tage. Viel guter Wein zum sehr fairen Etat.
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
nicht lieferbar
 
5,70 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(7,60 €/l)
Côtes de Gascogne Frankreich

Madame Cabris Gespür für Wein

Es ist immer wieder hochinteressant, mit Christine Cabri – Chef-Önologin der südfranzösischen Producteurs Plaimont – über ihre Weine zu sprechen. Mit Savoir-faire und Leidenschaft erzeugt sie eigenständige Weine aus regionstypischen Rebsorten. „Der Ribeton ist geprägt von unserer heimischen Rebsorte Colombard, aus der man wunderbar frische, feinfruchtige Weißweine erzeugen kann. Fürs intensive Bouquet sorgt eine große Portion Sauvignon Blanc.“ 

Christine Cabri scheint mit dieser Cuvée eine Art Zauberformel gefunden zu haben, denn kaum ein Gascogner Weißwein ist so beliebt wie der Ribeton. Völlig zu Recht, begeistert er doch mit unkompliziertem Geschmack und großem Spaßfaktor. Die aktuelle Edition ist ein frischer und leichtfüßiger Weißwein aus Christine Cabris Heimat, den es sich zu verkosten lohnt. Merci, Madame!
 

Winzerverein Plaimont in Riscle

„Große Weine entstehen in den Weinbergen dank unseres Know-hows, unserer originellen Rebsorten und unserer unvergleichlichen Terroirs im Pyrenäenvorland.“


Mehr erfahren
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4,5 von 5 Sternen bei 93 Bewertungen
Jahrgang: 2022
Zu Fisch und Spargel ein super Wein! Tolle Frucht nach Stachelbeere!
Jahrgang: 2022
Leicht, fresh, floral
Jahrgang: 2022
Frisch, fruchtig, lecker
Jahrgang: 2022
Preisleistung top Fruchtig genau der richtig Wein für sonnige Tage
Jahrgang: 2022
Die Alternative zum Tapie. Ebenso ein Standard-Wein im Keller. Schnörkellos, eindeutig im Geschmack, passt sich gut verschiedenen Gerichten an; bevorzugt zu allem, was das Meer hergibt.
Jahrgang: 2022
Ein sehr interessanter Cuvée, denn die Nase verspricht schon viel und im Gaumen gibt dieser Wein einen angenehmen Geschmack. Ein guter Wein für die Terrasse, aber bis dahin ist er schon im Winter ausgetrunken.
Jahrgang: 2022
Schön fruchtiger Geschmack, sein Alkoholgehalt äußert sich sehr diskret. Passt sehr gut al Kühlung an heißen Tagen.
Jahrgang: 2021
Sehr guter Wein für einen ordentlichen Preis
Jahrgang: 2021
Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis - Lecker
Jahrgang: 2021
Schon das dritte Jahr einer unserer Lieblingsweißweine im Depot: knackig, spritzig, frisch. Am Gaumen Zitrusfrüchte, eine angenehme Säure. Dazu ein sensationelles Preis- Leistungsverhältnis. Leider immer sehr schnell ausverkauft. Dieses Jahr haben wir uns aber mit vier Kartons bevorratet ????
Jahrgang: 2021
Schon das dritte Jahr einer unserer Lieblingsweißweine im Depot: knackig, spritzig, frisch. Am Gaumen Zitrusfrüchte, eine angenehme Säure. Dazu ein sensationelles Preis- Leistungsverhältnis. Leider immer sehr schnell ausverkauft. Dieses Jahr haben wir uns aber mit vier Kartons bevorratet ????
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
1. Rezepte-Tipp
Rucola mit gebratenen Champignons und Pinienkernen
Zutaten für 4 Personen

250 g Rucola  •  150 g braune Champignons  •  100 g Pinienkerne  •  weißer Balsamico-Essig  •  Olivenöl  •  Salz  •  Pfeffer  •  Holundergelee  •  weißer Portwein  •  Sahne

Zubereitung

1. Eine einfache Vinaigrette aus Balsamico, Olivenöl, Salz, Pfeffer und etwas Holundergelee herstellen.

2. Rucola und Champignons putzen. Den Rucola auf Tellern anrichten. Die Pilze grobblättrig schneiden und in Olivenöl und einem Stich Butter anbraten. Parallel die Pinienkerne in der Pfanne trocken rösten. Das geht relativ schnell, daher bitte die Kerne und auch die Pilze immer wieder durchschwenken.

3. Kurz bevor die "warme Auflage" fertig ist, die Vinaigrette auf den Rucola geben. Die Champignons leicht salzen und pfeffern, mit etwas Portwein ablöschen und einige Spritzer Sahne zugeben - es wird keine Sauce, die Pilze werden nur etwas "glasiert".

4. Nun die Champignons auf den Rucola geben, und abschließend die gerösteten Pinienkerne auf den fertigen Tellern anrichten.

Aus dem Kundenkochbuch 2, 2003, zum Thema "Mediterrane Sommerküche"

2. Rezepte-Tipp
Quiche mit Kartoffeln
Zutaten

Für den Mürbeteig:

200 g Weizenmehl Type 405  •  100 g kalte Butterwürfel  •  1 Eigelb  •  1/2 TL Salz

Für die Kartoffelfüllung:

600 g fest kochende Kartoffeln  •  Salz  •  1 /4 TL Kümmel  •  100 g gekochter Schinken  •  50 g weiße Zwiebel  •  80 g Lauch  •  1 EL Öl  •  1 EL gehackte Petersilie  •  schwarzer Pfeffer

Für den Sahneguss:

3 Eier  •  100 ml Sahne  •  100 g Crème fraîche  •  1 Knoblauchzehe  •  Salz, Pfeffer

Außerdem:

1 Quicheform von 26 cm Ø oder 4 Tortelettförmchen von 10 cm Ø  •  Backpapier  •  Hülsenfrüchte zum Blindbacken

Zubereitung

1. Für den Teig das Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben, in die Mitte eine Mulde drücken und Butterwürfel, Eigelb, Salz sowie 2 EL Wasser hineingeben. Alles rasch zu einem Mürbeteig verkneten, in Folie wickeln und 1 Stunde kühl ruhen lassen.

2. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 4 mm dick ausrollen und die Form damit auslegen. Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Mit Backpapier auslegen, Hülsenfrüchte einfüllen und den Teigboden bei 200 °C im vorgeheizten Ofen etwa 15 Minuten blindbacken. Backpapier samt Hülsenfrüchte entfernen und den Boden auskühlen lassen.

3. Kartoffeln waschen, in Salzwasser mit Kümmel 15 bis 20 Minuten kochen, bis sie fast gar sind. Pellen und die Kartoffeln in 4 mm dicke Scheiben schneiden. Den Schinken 1/2 cm groß würfeln. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Lauch putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Das Öl erhitzen und die Zwiebel darin farblos anschwitzen, Lauch und Schinken 2 bis 3 Minuten mitschwitzen. Petersilie einstreuen, salzen, pfeffern und die Mischung etwas auskühlen lassen. 2/3 davon auf dem Boden verteilen. Kreisförmig und leicht überlappend mit Kartoffelscheiben belegen und den Rest der Füllung darauf verteilen.

4. Für den Guss die Eier mit Sahne und Crème fraîche verquirlen. Knoblauch schälen und dazupressen, salzen und pfeffern. Den Guss über die Füllung gießen und die Quiche bei 180 °C im vorgeheizten Ofen etwa 45 Minuten backen. Die kleineren Torteletts sind in 25 bis 30 Minuten fertig.

Quelle: Das große Buch vom Gemüse, TEUBNER Verlag

3. Rezepte-Tipp
Gebackener Ziegenkäse in Walnusskruste auf Rucolabett
Zutaten

eine ca. 2 cm dicke Scheibe Ziegenfrischkäse  •  Walnüsse  •  Rucola (nach Belieben und Saison auch Feldsalat)  •  Kirschtomaten  •  Balsamico-Essig  •  Olivenöl  •  Pfeffer

Zubereitung

1. Backofen auf ca. 200 °C vorheizen. Walnüsse grob mahlen oder hacken.

2. Den Ziegenfrischkäse in den gemahlenen/gehackten Walnüssen wenden, so dass sich auf dem Käse eine Walnussschicht bildet. (Vorsicht, der Käse darf dabei nicht brechen!)

3. Die Käsescheiben jetzt nebeneinander in eine Auflaufform legen und für ca. 15 Minuten im Backofen backen.

4. Den Rucola putzen, waschen und auf Tellern anrichten. Mit Balsamico-Essig und Olivenöl beträufeln und mit frisch ge-mahlenem Pfeffer würzen.

5. Den warmen Ziegenkäse auf den Salat betten und mit halbierten Kirschtomaten garnieren.

Warm servieren! Guten Appetit!

Quelle: Aus dem Kundenkochbuch 1, 2002. Das Rezept stammt von unserem Kunden Dr. Thomas Strahleck aus Leinfelden-Echterdingen.

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L22339
Alkoholgehalt:
11,40% Vol.
Restzucker:
6,5 g/l
Gesamtsäure:
5,9 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Frankreich
Region:
Côtes de Gascogne, Südwesten
Qualitätsstufe:
Côtes de Gascogne Indication Géographique Protégée
Alkoholgehalt:
11,5% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.


Weitere Informationen zum Produkt:
Rebsorten:
Colombard, Sauvignon Blanc
Weinstil:
aromatisch & fruchtbetont
Trinkreife:
jetzt und ein weiteres Jahr
Trinktemperatur:
10 °C
Verschlussart:
Drehverschluss
Artikelnummer:
4170





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken