Spanien, La Rioja 

VIÑA DIEZMO Crianza 2019

Rioja Denominación de Origen Calificada

Typus:
Rotwein
Weinstil:
körperreich & vollmundig
Rebsorte:
Alkoholgehalt:
14,0% Vol.
Notiz:
Eine klassische Rioja-Crianza ist der perfekte Wein für all diejenigen, die fassgereifte Weine lieben, aber auf Fruchtaromen nicht verzichten mögen. Der Viña Diezmo vereint Frucht und Fass mit seinen Aromen nach Schwarzkirschen, Blaubeeren und Pflaumen auf der einen Seite und Vanille, Nougat, Schokolade und Haselnüssen auf der anderen. Am Gaumen mit reifem Tannin, saftiger Frucht und bestens integrierten Holznoten, der Nachklang leicht rauchig und würzig. Viel Rioja-Rotwein zum fairen Etat und ein großartiger Wein zu Tapas und Tortilla. 
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
Lieferzeit 3-4 Werktage
 
8,90 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(11,87 €/l)
Rioja Spanien

Wer den Zehnt nicht ehrt …

Bei Bodegas Casa Primicia ist ein gewisser Stolz auf die Rioja Alavesa deutlich spürbar. Kein Wunder, gilt diese Region doch als feinste der drei Unterregionen der Rioja! Der Stammsitz der Bodegas ist im ältesten Haus der schmucken mittelalterlichen Stadt Laguardia untergebracht. Ganz gleich, aus welchem der Stadttore man hinausblickt: Die Weinberge der Rioja Alavesa sind stets im Blickfeld.

Der Name Diezmo stammt vom Zehnt, dem Anteil, den die Bürger der Stadt früher an die Kirche abtreten mussten. Dies geschah im sogenannten Zehnthaus, das an der Stadtmauer steht. Das verfallene Gebäude wurde 1973 von der Familie Julián Madrid erworben und komplett renoviert. Dabei legte sie den historisch wertvollen Weinkeller frei, in dem der Wein einst in gemauerten Tanks lagerte. Heute liegen in dem 500 Jahre alten unterirdischen Keller die Barriquefässer, in denen der Wein seinem Höhepunkt entgegenreift.

Überzeugen Sie sich von der Finesse der Rioja Alavesa und vom Können der Winzerfamilie Madrid!

Bodegas Casa Primicia in Laguardia

Laguardia gilt als eines der schönsten Dörfer Spaniens. Majestätisch thront das befestigte, im 10. Jahrhundert gegründete Städtchen auf einem Bergkegel, der einen atemberaubenden Rundblick auf die gesamte Rioja erlaubt. Direkt an der Stadtmauer befindet sich die Casa Primicia, ein gedrungenes Bruchsteinhaus, dessen Fassade von einem Sandsteintorbogen dominiert wird.


Mehr erfahren
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
3,6 von 5 Sternen bei 76 Bewertungen
Jahrgang: 2020
Sehr gut
Jahrgang: 2018
Kein typischer Rioja. Deshalb mag ich ihn wahrscheinlich ...
Jahrgang: 2018
Etwas wenig Fass für einen Crianza, aber ansonsten gut trinkbar
Jahrgang: 2018
5P) Neutrales Etikett mit einem Laubblatt. Der Wein ist sehr füllig, viel Tannin. Direkt nach dem Öffnen schmeckt er (mir) nicht. Nach 2 Tagen Belüftung wird es besser. Mir fehlt aber eine schön abgerundete Fruchtigkeit. Insgesamt nicht mein Ding. Zu scharf. Schönen Montag noch
Jahrgang: 2018
Ich mag die rauchige Note des Weins am Gaumen und seine kraftvolle Note vom Tannin und sein langer Abgang.Ist nicht jedermanns Sache, aber ein exzellenter Rioja für Kenner für einen günstigen Preis aus renommierter Lage.
Jahrgang: 2018
Ich liebe Rioja und habe mir von diesem Wein 6 Flaschen bestellt. Nun steht er in der Ecke und wird zur Seite geschoben, denn er ist nicht so angenehm auf der Zunge. Sehr schade, aber ich nehme ihn für Soßen.
Jahrgang: 2018
Der schlechteste Wein den ich jemals bei Jacques gekauft habe. und das auch noch 6 Flaschen. Habe am Anfang gedacht der Wein sei umgekippt. Aber die 2te ist genauso ranzig und eignet sich nicht mal für Sauerbraten. *Leider musste ich einen Stern vergeben für die Bewertung.
Jahrgang: 2018
Guter Rijoa
Jahrgang: 2018
Sehr angenehm. Ein Schmeichler ...
Jahrgang: 2018
Ein feiner etwas kräftigerer Rotwein, ausgewogen, harmonische, Tannine eingebunden. Gutes Preis-Leistungsverhältnis
Jahrgang: 2018
Harte Tannine, zu kräftig für mich
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
Gebratene Auberginen
1. Rezepte-Tipp
Gebratene Auberginen
Zutaten

800 g Auberginen  •  Salz  •  500 g Fleischtomaten  •  frisch gemahlener weißer Pfeffer  •  1 EL Mehl  •  60 ml Olivenöl  •  1 Zweig Rosmarin  •  1/2 Knoblauchzehe  •  2 geschälte Schalotten, in Scheiben geschnitten

Zubereitung

1. Auberginen quer in 1 cm dicke Scheiben schneiden, auf der Oberfläche mit dem Messer ein Gittermuster einritzen. Salzen, kurz stehen lassen und die Auberginen mit Küchenpapier abtupfen.

2. Tomaten blanchieren, häuten, von Stielansatz und Samen befreien und in Stücke schneiden.

3. Auberginenscheiben leicht salzen und pfeffern. Mit Mehl bestauben und portionsweise in etwa 50 ml Olivenöl braten, wenden und Rosmarin zufügen. Das restliche Öl erhitzen und den zerdrückten Knoblauch sowie die Schalotten darin glasig schwitzen. Tomaten kurz mitschwitzen, salzen, pfeffern und mit den Auberginen anrichten.

Quelle: Das große Buch vom Gemüse, TEUBNER Verlag

2. Rezepte-Tipp
Boles de Picolot
(Katalanische Hackbällchen in Tomatensauce)
Zutaten für 4 Personen

Für die Hackbällchen:

300 g Schweinehack  •  200 g Rinderhack  •  1 trockenes Brötchen, in Milch  •  eingelegt  •  2 Eier  •  Salz, Pfeffer  •  1 Schalotte  •  1 Bund Petersilie  •  Olivenöl

Für die Tomatensauce:

2 Zwiebeln  •  2 Knoblauchzehen  •  4 gehäutete und entkernte Tomaten  •  50 g Steinpilze, getrocknet und  •  in Wasser eingelegt  •  50 g grüne Oliven, entsteint  •  und halbiert  •  Olivenöl  •  100 ml Rotwein  •  2 Karotten, in dünne Stäbchen geschnitten  •  300 g kleine, geschälte Kartoffeln, kurz angekocht

Zubereitung

1. Die Zutaten für die Klößchen gut mischen und durchkneten. In einer Pfanne kleine, geformte Klößchen einzeln anbraten.

2. Für die Sauce die Steinpilze gut ausdrücken, die Zwiebeln und den Knoblauch hacken, gut andünsten und die grob gehackten Steinpilze, Tomaten und Oliven dazugeben. Mit Rotwein ablöschen. Auf kleinem Feuer ca. eine Stunde köcheln lassen.

3. Die Karottenstifte und die Kartoffeln dazugeben und weitere 30 Min. köcheln lassen. Klößchen zum Schluss hinzugeben und kurz erwärmen.

Das Gericht schmeckt auch gut mit einem frischen Salat.

Quelle: Aus dem Kundenkochbuch 2, 2003, zum Thema "Mediterrane Sommerküche". Das Rezept stammt von unserem Kunden Hans Singer aus München.

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L-2010
Alkoholgehalt:
14,34% Vol.
Restzucker:
1,5 g/l
Gesamtsäure:
5,6 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Spanien
Region:
Rioja, La Rioja
Qualitätsstufe:
Rioja Denominación de Origen Calificada
Alkoholgehalt:
14,0% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.


Weitere Informationen zum Produkt:
Rebsorten:
Weinstil:
körperreich & vollmundig
Trinkreife:
jetzt und weitere 1-2 Jahre
Trinktemperatur:
16 °C
Verschlussart:
Kork
Artikelnummer:
3085





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken