
CHÂTEAU BONNET Classique 2016
Appellation d'Origine Contrôlée

Hommage an einen Grand Homme du Vin
Das Bordelaiser Winzer-Urgestein André Lurton war Winzer der allerersten Stunde bei Jacques’, mit dem uns eine jahrzehntelange Freundschaft verband. Leider verstarb dieser Grand Homme du Vin dieses Jahr im Alter von 94 Jahren. Nun lebt diese ganz besondere Beziehung in Andrés Sohn Jacques Lurton weiter: Er hat jetzt am Schreibtisch seines Vaters Platz genommen und führt die Weingüter in die Zukunft.
Der Rotwein vom Château Bonnet ist eine Hommage an Andrés Lebenswerk. Er erinnert mit dem Original-Etikett von 1976 an den Beginn unserer Zusammenarbeit. Und auch in der Flasche steckt jede Menge Tradition: eine großartige Cuvée aus Cabernet Sauvignon und Merlot, im Holzfass gereift! Schöner kann ein Erbe nicht sein.
Stoßen Sie jetzt im Depot auf André Lurton und sein bewegtes, erfülltes Leben an!

André Lurton gehörte zu jenen Männern, denen Bordeaux seinen heutigen Ruhm verdankt. Mit Ausdauer und Unternehmungsgeist nahm er am (Wieder-)Aufbau und Ausbau der Region aktiven Anteil, und war bis ins hohe Alter aktiv. Seine Weine sind auf der ganzen Welt bekannt und beliebt. Mit Jacques’ verband ihn eine lange Geschichte. Sein Sohn und Nachfolger ist Jacques Lurton.
Mehr erfahren »
1,5 kg Kalbsgulasch 2 Möhren in Scheiben oder Würfel geschnitten 4 Zitronen 1 Dose Tomaten 2 Paprika, klein geschnitten 10 Speisezwiebeln 2 Knoblauchzehen 1 Dose Oliven - grün oder schwarz (entsteint) 1/4 l Weißwein 100 g Butter Salz, Pfeffer Nelken (gemahlen) Olivenöl
1. Fleisch in Öl anbraten. Weißwein und Zitronensaft dazugeben. Gut umrühren, mit Salz, Pfeffer und Nelken abschmecken. Bei mittlerer Temperatur köcheln lassen.
2. Nach 20 Min. Tomaten, Möhren, Paprika, Oliven, Zwiebeln und Knoblauch dazugeben. Für etwa eine Stunde weiter köcheln lassen.
3. Vor dem Servieren mit Zitronenscheiben dekorieren. Empfohlene Beilage: z. B. Naturreis aus der Camargue.
Aus dem Kundenkochbuch 2, 2003, zum Thema "Mediterrane Sommerküche"