Frankreich, Rhônetal 

MARRENON Vaucluse 2021 – 10 Liter

Vaucluse Indication Géographique Protégée

Typus:
Rotwein
Weinstil:
jung & fruchtig
Rebsorte:
Alkoholgehalt:
13,5% Vol.
Notiz:
Sie ist das Geheimnis für ausgewogene Weine: die Cuvée. Denn durch den Einsatz verschiedener Rebsorten, kann der Winzer einen Wein nach seinen Vorstellungen formen. Beim Marrenon kommen drei Sorten zum Einsatz: Grenache und Syrah von der Rhône und Merlot aus dem Bordeaux. Und alle drei fügen sich zu einem köstlichen Ganzen. Der Wein startet mit einer dichten, kirschfarbenen Robe mit granatrotem Saum, Das verführerische Bouquet bietet rote und schwarze Früchte (Brombeeren, Heidelbeeren, Kirschen) und eine leichte Kräuterwürze. Am Gaumen saftig, fruchtig, würzig, der Nachhall wiederum viel Frucht zeigend. Ein Südfranzose, der einfach Spaß macht.  
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Bag-in-Box
Lieferzeit 2-3 Werktage
Vaucluse Frankreich

Provenzalischer Charmeur

Ein Landwein muss Spass machen und sich unkompliziert an jedem Tag genießen lassen. Für den Weinmacher ist das eine Herausforderung. Selten gelang sie so beispielhaft wie bei diesem Roten aus der Bag-in-Box.

„Der Trick dabei: Die Assemblage wurde überdacht und die traditionellen Sorten des Rhônetals Grenache, Syrah mit der Bordelaiser Merlot vereint, die mit viel Farbe und Struktur den Charme dieses roten Provence-Weins betont.

Winzerverein Marrenon in La Tour d'Aigues

„Das Terroir, immer das Terroir!!!! Es ist der Grundstein des Marrenon-Stils: Eleganz und Delikatesse. Und das gilt für alle Weine: ob rosé oder rot, frisch und fruchtig, kraftvoll und würzig – unsere Weine sind perfekt auf die verschiedenen Momente des Genusses abgestimmt.“


Mehr erfahren
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
3,8 von 5 Sternen bei 51 Bewertungen
Jahrgang: 2022
Lecker ???? Guter Wein zum Abendessen
Jahrgang: 2021
Nachdem es den Corbieres 10l- Bag-in-Box leider nicht mehr gibt (meiner Meinung nach ein Super-Preis-Leistungs-Angebot), probierte ich den Vaucluse, und bin ziemlich begeistert! Sehr angenehm, frisch & fruchtig! Werde ich wieder kaufen.
Jahrgang: 2021
Guter Wein zu Fleisch u Fisch . Gutes preisleistungsverhällnis. Bestelle ich wieder
Jahrgang: 2020
Preisleistung hervorragend. Mir persönlich gefällt er sogar noch besser als der ungleich „teurere“ Manoir Grignon(der auch eine ( Preis-) Empfehlung ist). Vielleicht nicht soviel Potential , aber sauberer ausgebaut. Kann natürlich auch am Jahrgang liegen (dort ist schon der 2021er im Verkauf),
Jahrgang: 2020
Klasse Sommerwein den man auch leicht gekühlt geniessen kann.
Jahrgang: 2020
Klasse Sommerwein den man auch leicht gekühlt geniessen kann.
Jahrgang: 2020
Klasse Sommerwein den man auch leicht gekühlt geniessen kann.
Jahrgang: 2020
Ein guter Wein zum spontanen Genuss am Abend, fruchtig wenig Säure, auch der Preis ist ok
Jahrgang: 2018
Immer wieder gerne ...
Jahrgang: 2016
Klasse Wein, der fast an den Chateau de Jau herankommt. Definitiv mein Hauswein.
Jahrgang: 2015
Preis - Leistung ist hier sehr gut!
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
1. Rezepte-Tipp
Penne all'Arrabiata
Zutaten für 4 - 6 Personen

100 g Speck  •  500 g reife Tomaten  •  1 Bd. glatte Petersilie  •  2 kl. rote Chilischoten  •  50 g frisch geriebener Parmesan  •  400 g Penne  •  1 Zwiebel  •  2 Knoblauchzehen  •  2 EL Butter  •  Salz, Pfeffer

Zubereitung

Speck in feine Streifen schneiden, Tomaten überbrühen, enthäuten, entkernen, klein schneiden. Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und Knoblauch schälen.

In einem Topf 4 Liter Salzwasser aufkochen und die Penne darin 5 Min. vorgaren.

Inzwischen in einer großen Pfanne 2 EL Butter zerlassen, Speck und Zwiebel hineingeben und bei sanfter Hitze unter Rühren anbraten. Knoblauch, Tomaten und die Chilischoten einrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Bei milder Hitze köcheln.

Nudeln abgießen, abtropfen lassen und unter die Sauce mischen. Einige EL vom heißen Nudelwasser zurück behalten, bei Bedarf die Sauce damit verdünnen. Sanft weiterköcheln bis die Nudeln bissfest gegart sind.

Petersilie fein hacken und untermischen. Die Chilischoten entfernen, Sauce nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit 50 g frisch geriebenem Parmesan servieren.

Quelle: aus einem Kochseminar mit dem Titel "Menü des Südens" von Anton Schütt, Küchenmeister und Leiter der Kochschule der Spicher EssKulturEtage.

2. Rezepte-Tipp
Salbeihähnchen im Römertopf
Zutaten für 3 - 4 Personen

1 Hähnchen  •  3 Knoblauchzehen  •  15 Salbeiblätter  •  Salz  •  Pfeffer  •  100 g durchwachsener Speck in Scheiben

Zubereitung

1. Hähnchen waschen und trocken tupfen. Innen und außen mit Salz einreiben.

2. Pfeffer, gewürfelten Knoblauch und fein gehackte Salbeiblätter vermengen und in das Hähnchen füllen.

3. Huhn in den Römertopf geben und mit Speckscheiben belegen. Bei ca. 200 °C 70 Minuten im geschlossenen Topf braten.

Tipp: Als Beilage eignet sich bestens selbst gemachter Kartoffelsalat.

Aus dem Kundenkochbuch 1, 2002

Gebratene Auberginen
3. Rezepte-Tipp
Gebratene Auberginen
Zutaten

800 g Auberginen  •  Salz  •  500 g Fleischtomaten  •  frisch gemahlener weißer Pfeffer  •  1 EL Mehl  •  60 ml Olivenöl  •  1 Zweig Rosmarin  •  1/2 Knoblauchzehe  •  2 geschälte Schalotten, in Scheiben geschnitten

Zubereitung

1. Auberginen quer in 1 cm dicke Scheiben schneiden, auf der Oberfläche mit dem Messer ein Gittermuster einritzen. Salzen, kurz stehen lassen und die Auberginen mit Küchenpapier abtupfen.

2. Tomaten blanchieren, häuten, von Stielansatz und Samen befreien und in Stücke schneiden.

3. Auberginenscheiben leicht salzen und pfeffern. Mit Mehl bestauben und portionsweise in etwa 50 ml Olivenöl braten, wenden und Rosmarin zufügen. Das restliche Öl erhitzen und den zerdrückten Knoblauch sowie die Schalotten darin glasig schwitzen. Tomaten kurz mitschwitzen, salzen, pfeffern und mit den Auberginen anrichten.

Quelle: Das große Buch vom Gemüse, TEUBNER Verlag

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: 1L23150
Alkoholgehalt:
13,67% Vol.
Restzucker:
2,0 g/l
Gesamtsäure:
4,5 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Frankreich
Region:
Vaucluse, Rhônetal
Qualitätsstufe:
Vaucluse Indication Géographique Protégée
Alkoholgehalt:
13,5% Vol.
Füllmenge:
10 Liter
Enthält Sulfite.


Weitere Informationen zum Produkt:
Rebsorten:
Weinstil:
jung & fruchtig
Trinkreife:
jetzt und weitere 6 Monate
Trinktemperatur:
16 °C
Artikelnummer:
1872





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken