Chile, Valle Central 

MONTES Angel's Selection 2021

Valle de Colchagua, Valle Central, Denominación de Origen

Typus:
Rotwein
Weinstil:
körperreich & vollmundig
Alkoholgehalt:
14,5% Vol.
Notiz:
Auf Carmenère sind Chiles Winzer besonders stolz! Zu Recht, denn nirgendwo anders setzte sich diese alte Bordelaiser Rebsorte so erfolgreich durch wie in dem schmalen Anden-Land. Dass sie auch bei den Montes eine große Rolle spielt, das beweist der Riesen-Erfolg der Angel's Selection, wo sie zusammen mit Cabernet Sauvignon eine himmlische Cuvée eingeht. Im satten Rubinrot funkelt sie im Glas. Das verführerische Bouquet strotzt nur so vor Früchten wie Brombeeren, Schwarze Johannisbeeren, reife Pflaumen und Kirschen, alles perfekt verbunden mit würzigen und rauchigen Aromen. Am Gaumen gehaltvoll, ausgewogen, mit reifem Tannin, saftiger Frucht und elegantem Nachhall. Wenn Engel einen Wein auswählen…  
Importiert durch: Jacques' Wein-Depot GmbH Bilker Allee 49, 40219 Düsseldorf, Germany
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
Lieferzeit 2-3 Werktage
 
9,20 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(12,27 €/l)
Valle de Colchagua Chile

Auf Engelsflügeln

Aurelio Montes senior steht in Chile für Pioniergeist im Weinbau wie kein anderer. Mittlerweile hat sein Sohn Aurelio Montes junior das Ruder übernommen und ist nicht mehr aus dem renommierten Weingut wegzudenken. Beste Terroirs und modernste Kellertechnik sind die Grundlagen für himmlische Weine wie diese saftige Cuvée aus Cabernet Sauvignon und der Rebsorte Carmenère. So schmeckt Chile in Höchstform!

Hoch fliegt auch der Engel, das Symbol von Familie Montes. Er findet sich überall auf dem Weingut wieder – und fliegt auf den Flaschen der Montes-Weine in die Welt hinaus. Aurelio Montes erklärt: „Diese Cuvée ist so besonders, als wäre sie von Engeln erschaffen worden.“ Der Engel macht diese Cuvée nicht nur zu einem weihnachtlichen Genuss, sondern auch zu einem schönen Geschenk!

Aurelio Montes in Santa Cruz

„Chile ist ein Paradies für Wein: Das gute Wetter, die Böden, großartige Rebsorten und das Geschick unserer Önologen wirken zusammen, um sehr gute Weine zu erzeugen.“


Mehr erfahren
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4,4 von 5 Sternen bei 213 Bewertungen
Jahrgang: 2021
Kräftig und vollmundig! Leider hatte ich aber auch 2 korkige Flaschen dabei (2 von 5). Jetzt weiss ich aber, dass ich sie bei Jaques hätte reklamieren könnte.
Jahrgang: 2021
Ich bin kein großer Weinkenner oder Experte, der Wein hat für mich einen tollen nach Beeren schmeckenden Geschmack, und auch eine tolle rote dunkel rote Färbung. Und in meinen Augen auch für Diabetiker geeignet
Jahrgang: 2021
Super Lecker Wein!
Jahrgang: 2021
Für diesen Preis ein besonders kräftiger, vollmundiger Wein, den ich unbedingt empfehlen kann. Prächtig.
Jahrgang: 2021
Auch dieser Jahrgang zeigt sich wieder körpereich und vollmundig. In dieser Preisklasse das Beste, was Jacques zu bieten hat. Nach Familienfeiern bestellen ihn viele unserer Freunde - was wir mit Blick auf unseren LIeblingswein gut verstehen...
Jahrgang: 2021
Kräftig und vollmundig. Genau, was ich gesucht habe.
Jahrgang: 2021
Sehr gut. Sehr körperreich & vollmundig und damit gut zu kräftigem Käse oder rotem Fleisch. Preis-Leistung passt hier absolut.
Jahrgang: 2021
tatsächlich kaufen wir diesen leckeren, kräftigen Rotwein immer wieder
Jahrgang: 2021
Top Wein
Jahrgang: 2021
Kräftig aber dennoch mit Aroma von Brombeeren
Jahrgang: 2021
Ein ganz wunderbarer Wein, sehr empfehlenswert.
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
Rehpastete
1. Rezepte-Tipp
Rehpastete
Zutaten für 1 Terrinenform von 1L Inhalt

je 140 g schieres Reh- und Schweinefleisch  •  160 g frischer Speck  •  Pastetensalz  •  9 Wacholderbeeren, zerdrückt  •  abgeriebene Schale von je 1 Orange und Zitrone  •  2 Rehfilets (insgesamt etwa 250 g)  •  2 EL Öl  •  25 g gewürfelte Schalotten  •  1 EL Butter  •  2 cl Cognac  •  120 ml stark reduzierter (gelierender) selbst hergestellter Rehfond  •  30 g geschälte Pistazien, grob gehackt  •  50 g gekochter Schinken, gewürfelt  •  50 g Pökelzunge, gewürfelt  •  20 g Trüffeln, gewürfelt

Außerdem:

Eiswürfel zum Kaltrühren, Butter für die Form  •  600 g Pastetenteig  •  1 Ei zum Bestreichen  •  Madeiragelee (100 ml Madeira auf 1/2 l geklärten Wildfond und eine entsprechende Menge Gelatine) zum Ausgießen

Zubereitung

1. Das Reh- und Schweinefleisch sowie (separat) den Speck in Streifen schneiden, mit 8 g Pastetensalz, 5 Wacholderbeeren und der Hälfte der Zitrusschalen bestreuen. Das Fleisch zwei Mal durch die feinste Scheibe des Fleischwolfs drehen, den Speck nur ein Mal. Den Speck auf Eis gut unter die Farce arbeiten und anschließend durch ein Sieb streichen. Wie bei jeder Farce zwischen den einzelnen Arbeitsgängen immer wieder gut kühlen.

2. Die Rehfilets mit Pastetensalz würzen und im heißen Öl ganz kurz anbraten. Herausnehmen und das Öl abgießen. Die Schalotten in der Butter hell anschwitzen, mit Cognac ablöschen und mit dem Rehfond aufgießen. Restliche Wacholderbeeren und Zitrusschale zugeben. Das Ganze zu einem dickflüssigen Jus einkochen. Durch ein Sieb passieren und erkalten lassen.

3. Pistazien, Schinken, die Pökelzunge und die Trüffeln unter die Farce mengen. Die Terrinenform mit Butter ausstreichen und mit dem Pastetenteig auslegen.

4. Die Farce etwa 2 bis 3 cm hoch einfüllen, an den Wänden etwas hoch ziehen, so dass in der Mitte eine Rinne entsteht. Die Rehfilets hintereinander einlegen und mit dem Jus beträufeln. Die restliche Farce darüber verteilen. Die überhängenden Teigränder über die Farce legen und mit einer Teigplatte abdecken. Eine Öffnung für den Dampfabzug ausschneiden, den Kamin einsetzen und die Teigoberfläche mit Ei bestreichen.

5. Die Rehpastete bei 220 °C 15 Minuten anbacken und bei 180 °C fertig backen, insgesamt etwa 40 Minuten. Die Pastete erkalten lassen und mit Madeiragelee ausgießen.

Quelle: Das große Buch Teubner Kochbuch, TEUBNER Verlag

2. Rezepte-Tipp
Gefüllte Gänsebrust
Zutaten für 4 Personen

6 Maroni  •  1 Zwiebel fein gehackt  •  1 EL Butterschmalz  •  3 säuerliche Äpfel  •  Salz, Pfeffer, Beifuß  •  800 g ausgelöste Gänsebrust  •  Salz, Pfeffer  •  2 Zwiebeln grob gehackt  •  2 EL Butterschmalz  •  300 ml Apfelwein  •  300 ml Gänsefond  •  1 säuerlicher Apfel  •  4-8 cl. Calvados

Zubereitung

1. Die abgetropften Maroni (aus der Dose) in feine Stücke schneiden, Zwiebel in Butterschmalz andünsten, 3 Äpfel schälen, entkernen und grob reiben - alles mischen und mit Salz, Pfeffer und Beifuß abschmecken.

2. In die ausgelösten Gänsebrüste (4 St.) ein Tasche einschneiden, innen und außen mit Salz und Pfeffer einreiben, mit der Mischung füllen und mit Zahnstochern verschließen.

3. Zwei Zwiebeln grob hacken und in Butterschmalz anbraten. Gänsebrust zugeben, mit der Hautseite nach unten anbraten, dann rundum anbraten. Apfelwein und Gänsefond zugießen. Bei 200 °C 30 Min. braten.

4. Einen säuerlichen Apfel ungeschält in Spalten schneiden, entkernen. Fleisch aus dem Bräter nehmen, zugedeckt warm stellen. Die Soße durchsieben, 4-8 cl. Calvados zugeben, kräftig einköcheln lassen, die Apfelspalten einlegen, 1 Min. mitköcheln lassen. Soße abschmecken. Gänsebrüste in Streifen schneiden. Mit Rotkohl und Knödeln servieren.

Unsere Depotleiterin in Ulm stellte uns dieses Rezept zur Verfügung.

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L21354
Alkoholgehalt:
14,49% Vol.
Restzucker:
1,7 g/l
Gesamtsäure:
5,6 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Chile
Region:
Valle de Colchagua, Valle Central
Qualitätsstufe:
Valle de Colchagua, Valle Central, Denominación de Origen
Alkoholgehalt:
14,5% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.
Importiert durch: Jacques' Wein-Depot GmbH Bilker Allee 49, 40219 Düsseldorf, Germany


Weitere Informationen zum Produkt:
Weinstil:
körperreich & vollmundig
Trinkreife:
jetzt und weitere 2-3 Jahre
Trinktemperatur:
16 °C
Verschlussart:
Kork
Artikelnummer:
1848





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken