Frankreich, Südwesten 

Jurançon Grain Sauvage Sec 2022

Jurançon Appellation d'Origine Contrôlée

Typus:
Weißwein
Weinstil:
aromatisch & fruchtbetont
Rebsorte:
Gros Manseng
Alkoholgehalt:
13,5% Vol.
Notiz:
Jurançon Blanc Sec gehört zu jenen altehrwürdigen Weißweinen Frankreichs, die obwohl sie eigentlich Klassiker sind, gleichwohl als Geheimtipp gelten. Denn sie stehen immer ein wenig im Schatten berühmterer Appellationen. Zu Unrecht, wie dieser Vin Blanc aus 100 % Gros Manseng, der wichtigsten Rebsorte im Jurançon, zeigt. Helles Gelbgrün macht den vielversprechenden Auftakt. Das finessenreiche Bouquet duftet nach frischen Früchten, Farn, Ginster und weißen Blüten, am Gaumen charakterstark und individuell, mit rassiger Struktur, balancierten Körper und langanhaltendem Nachhall. Viel guter Weißwein für kleines Geld.  
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
Lieferzeit 2-3 Werktage
 
6,40 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(8,53 €/l)
Jurançon Frankreich

Charakterwein

Mögen Sie einen Weißwein, der sich fernab modischer Strömungen als echter „Charakterkopf“ erweist? Folgen Sie uns in das Städtchen Gan im französischen Südwesten. Die Genossenschaft Cave de Gan setzt auf autochthone Rebsorten, die seit Jahrhunderten in der Region zu Hause sind. Zu diesen gehört die Gros Manseng. Vor den schneebedeckten Pyrenäen wächst die Rebe auf terrassenförmig ansteigenden Parzellen.

Hervé Lapébie erklärt, warum sie im Jurançon so gut gedeiht: Atlantikwinde bringen im Frühjahr Niederschläge, die die Rebstöcke für ihr Wachstum brauchen. Brisen des Mittelmeers sorgen für einen langen Spätsommer, was den Trauben Flüssigkeit entzieht. Sie entwickeln eine hohe Reife, das macht den Wein zu einem außergewöhnlichen Geschmackserlebnis.

Probieren Sie diesen charakterstarken Diamanten aus der Schatztruhe der geschmackvollen Weißweine.

Les Vignerons de Jurançon in Gan

„Jurançon ist einmalig auf der großen Landkarte der französischen Weine. Meine Mission ist es, den regionalen Charakter zu erhalten, aber moderne und nachhaltige Methoden zu nutzen, um unverwechselbare Weine für unsere Kunden zu erzeugen.“


Mehr erfahren
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4,0 von 5 Sternen bei 56 Bewertungen
Jahrgang: 2022
Super lecker, genau mein Geschmack. Und sehr kompetente Betreuung.
Jahrgang: 2021
Exzellent, nicht fruchtig. Trocken, wie ich es mag! Top Preis-Leistungsverhältnis. Immer wieder gerne.
Jahrgang: 2021
fruchtbetonter und aromatisch schmeckender Weisswein - relativ preiswert dazu
Jahrgang: 2021
Überrascht im Mund positiv mit diversen, sehr angenehmen Anklängen , die ich so nicht erwartet hatte. Eine Vergleichsmöglichkeit zu anderen Weinen, die aus Gros Manseng gekeltert wurden, habe ich aber nicht. Für mich ein Wein, der auf jeden Fall in die Favoritenliste weiß/trocken aufgenommen wird. Preis/Leistung ist ebenfalls herausragend.
Jahrgang: 2021
Gros Manseng ist nicht so bekannt als Rebsorte, aber man kann den Wein geniesen. Er hat eine totale Fülle im Mund, was die 13 % wohl ausmachen. Aber im Abgang tut er etwas schwächeln. Trotzdem 4 Punkte für den Ausenseiter
Jahrgang: 2021
ausgezeichneter Wein
Jahrgang: 2020
????
Jahrgang: 2020
????
Jahrgang: 2020
????
Jahrgang: 2020
Sorry, aber wir finden nicht zusammen. Da investiere ich lieber mehr Geld für den JURANÇON Pavillon Royal Doux ( Note 1)!
Jahrgang: 2020
Säurebetont, aber auch fruchtig, nicht süß, trocken und etwas mineralisch. Insgesamt gut Balance. Aber zu wenig Geschmack. Guter Begleiter zu leichtem Essen wie Fisch der Gemüse, Für Gäste und besondere Anlässe würde och einen anderen Wein nehmen.
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
Glattbutt mit Honig-Nuss-Kruste
1. Rezepte-Tipp
Glattbutt mit Honig-Nuss-Kruste
Zutaten

Für den Fisch:

4 Glattbuttfilets (etwa 600 g; oder Kabeljau)  •  Salz  •  frisch gemahlener Pfeffer  •  3 EL Olivenöl

Für den geschmorten Kürbis:

400 g Kürbisfruchtfleisch  •  150 ml Gemüsefond  •  Salz  •  frisch gemahlener Pfeffer  •  1 TL Zucker  •  1 Spritzer Zitronensaft

FÜR DIE HONIG-NUSS-KRUSTE

100 g Macadamianüsse, grob gehackt  •  100 g Parmesan, grob gerieben  •  2 EL Honig  •  1 TL Ahornsirup  •  30 g Semmelbrösel

FÜR DIE KRÄUTER IN TEMPURATEIG

100 g Reismehl  •  etwa 150 ml Reiswein  •  1 Bund Basilikum  •  1 Bund glatte Petersilie  •  je 8 Zweige junger Thymian und Rosmarin  •  je 4 Stängel Estragon und Melisse  •  Öl zum Frittieren (etwa 2 cm hoch)

Zubereitung

1. Spülen Sie die Fischfilets mit kaltem Wasser ab, dann trockentupfen, salzen und pfeffern. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die Filetstücke von beiden Seiten kurz anbraten und beiseite stellen.

2. Schneiden Sie das Kürbisfruchtfleisch mit einem scharfen Messer in 3 bis 5 mm dünne Scheiben. Den Gemüsefond erhitzen, mit Salz, Pfeffer, Zucker und Zitronensaft würzen und die Kürbisscheiben darin bissfest garen. Das Kürbisgemüse warm halten. Den Backofen auf 200 °C vorheizen.

3. Für die Kruste die gehackten Macadamianüsse mit Parmesan, Honig, Ahornsirup und Semmelbröseln vermischen. Dann die Masse auf den Fischfilets verteilen und leicht andrücken.

Krustenvariation: Statt mit Macadamianüssen können Sie die Honig-Nuss-Kruste auch mit Pinienkernen, Cashews oder Mandeln zubereiten.

4. Setzen Sie die Glattbuttstücke in eine ofenfeste, heiße Pfanne oder Form, schalten Sie den Ofen auf reine Oberhitze und backen Sie den Fisch im vorgeheizten Backofen in 5 bis 8 Minuten goldbraun.

5. In der Zwischenzeit aus Reismehl und Reiswein einen flüssigen Teig rühren, die Kräuter durchziehen und im heißen Öl frittieren. Auf Küchenpapier entfetten. Zum Anrichten die Kürbisscheiben auf vorgewärmten Tellern anrichten, die Glattbuttfilets darauf setzen und die frittierten Kräuter ringsherum arrangieren. Ganz nach Belieben mit Fischvelouté oder Weißweinsauce servieren.

Quelle: Das große Buch vom Fisch, TEUBNER Verlag

2. Rezepte-Tipp
Zucchini-Creme-Suppe
Zutaten für 4 Personen

500 g Zucchini  •  2 Knoblauchzehen  •  1 mittelgroße Zwiebel  •  frisches Basilikum  •  1/2  Liter Gemüsebrühe  •  1 Becher Crème Frâiche oder Schmand  •  Salz, Pfeffer, Butter

Zubereitung

Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in der Butter andünsten. Zucchini waschen, in kleine Scheiben schneiden und etwa 5-8 Minuten mitdünsten. Basilikum hinzugeben und mit der Gemüsebrühe aufgießen. Etwa 12 Minuten kochen.

2. 1/8 bis 1/4  Liter Weißwein angießen. Einen halben Becher Crème Frâiche oder Schmand zugeben.

3. Salzen, pfeffern und alles mit dem Pürrierstab pürrieren. Mit einem Teelöffel Crème Frâiche servieren.

Unser Depotleiter in Bonn-Rüngsdorf stellte uns dieses Rezepte zur Verfügung

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L23131
Alkoholgehalt:
13,47% Vol.
Restzucker:
2,6 g/l
Gesamtsäure:
5,4 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Frankreich
Region:
Jurançon, Südwesten
Qualitätsstufe:
Jurançon Appellation d'Origine Contrôlée
Alkoholgehalt:
13,5% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.


Weitere Informationen zum Produkt:
Rebsorten:
Gros Manseng
Weinstil:
aromatisch & fruchtbetont
Trinkreife:
jetzt und weitere 2 - 3 Jahre
Trinktemperatur:
10°C
Verschlussart:
Drehverschluss
Artikelnummer:
1520





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken