Frankreich, Loiretal 

La Cabriole Rosé 2022

Saumur Appellation d'Origine Contrôlée

Typus:
Roséwein
Weinstil:
frisch & fruchtig
Alkoholgehalt:
13,0% Vol.
Notiz:
Sie gehört zur Loire wie das Baguette zu Frankreich: die Rebsorte Cabernet Franc! In kaum einer zweiten Region wird ihr so gehuldigt wie hier, insbesondere Weine aus 100 % Cabernet Franc sind eine Spezialität der Winzer am berühmten Fluss der Grande Nation. Der La Cabriole macht da keine Ausnahme und fließt schon mit einem appetitlichen hellen Pfirsich-Pink ins Glas. Bei den Aromen sind reife rote Beeren und Veilchen tonangebend, alles genial ergänzt durch Schwarze Johannisbeeren. Am Gaumen wirkt er samtig und kraftvoll zugleich, mit feiner Kräuterwürze und dunkler Frucht, der Nachhall knackig frisch und ungemein animierend. Dazu eine Dorade Rosé vom Grill und das Rosé-Vergnügen kommt doppelt ins Haus. 
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
Lieferzeit 2-3 Werktage
 
7,25 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(9,67 €/l)
Saumur Frankreich

Cooler Cabernet-Rosé

Eine Spezialität von Saumur und insbesondere der Winzergenossen in Saint-Cyr ist der Roséwein. Im Gegensatz zum Rosé d’Anjou, der oft süß ist, und dem Cabernet d’Anjou, der immer lieblich ist, wird der Cabernet de Saumur trocken ausgebaut und trotzt damit dem fragwürdigen Trend nach immer mehr fruchtsüßen Rosés.

Für ihn sind nur die beiden Cabernets, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon, zugelassen, wobei die erste Sorte dominiert. Denn das Loiretal ist die Hochburg dieser Cabernet-Variante und bringt charakterstarke Weine hervor, Rot wie Rosé.

Das Geheimnis für die gute Qualität dieses Rosé lüftet Önologe Eric Laurent:. „Beim Rosé arbeiten wir mit Saignée“, erklärt er stolz. „Wir nehmen also nur den Saft, der ohne Pressung bei den roten Trauben abfließt.“ Daher stammt auch die helle Farbe. Ein ausgesprochen vielseitiger Wein, der  - eben weil er trocken ist - auch gut zu gegrilltem Fisch und Gemüse passt.

Cave de Saumur in St-Cyr-en-Bourg

In der Cave de Saumur wird niemandem das Recht zugestanden, schlechte Qualität abzuliefern. Jedes der 300 Mitglieder wird individuell von den Agronom der Genossenschaft betreut. Diese haben die 1.800 Hektar Weinberge der Mitglieder kartografiert und in den Computer eingegeben.


Mehr erfahren
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4,2 von 5 Sternen bei 53 Bewertungen
Jahrgang: 2022
seit Jahren super Qualität. Im Bouquet schöne Noten von Erdbeeren und Stachelbeeren. Mittelkräftig und schön Trocken. Einmal geöffnet, unbedingt leer trinken. Geht auch, wenn man alleine ist ohne Kopfweh am nächsten Tag.
Jahrgang: 2022
Perfekt
Jahrgang: 2022
für uns der perfekte Sommerwein. fruchtiges bouquet, ausgewogene Mineralität. Dorade , Sepien, oder Pulpo vom Grill meine Empfehlung zu diesem Rosé, perfaitemant.
Jahrgang: 2022
Fruchtig im Geschmack, angenehm im Abgang. Ausgewogene Säure. Sollte nicht zu warm getrunken werden. Paßt nach meiner nicht maßgeblichen Meinung sehr gut zu Lachs oder gegrillten Gambas.
Jahrgang: 2021
Perfekt. Wer die Frische der Französischen Weine aus Küstennähe sucht, ist hier richtig.
Jahrgang: 2021
Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Ausgewogen. Nicht zu leicht, nicht zu wuchtig. Mineralisch fein. Den hole ich wieder!
Jahrgang: 2020
Guter Sommerwein, für meinen Geschmack etwas zu süß.
Jahrgang: 2019
ein hübscher Franzose. ein bisschen zu vollmundig, um ihn nebenbei zu trinken und nicht intensive genug für ein Essen. Wir servieren ihn zu Tapas oder anderem Fingerfood.
Jahrgang: 2019
Obwohl aus Cabernet Franc, hat dieser Rosé die eher grünen Aromen von Sauvignon Blanc: Stachelbeere, Johannisbeere (rot und schwarz) und etwas grüne Paprika. Dazu Kräuter und viel Mineral. Knochentrocken und kräftig trotz der zarten Farbe. Eine echte Alternative zu" dropsigen" Fruchtbomben, die auch schön sein können (siehe Ventenac). Aber dieser Wein erweitert den Rosé-Horizont doch sehr angenehm.
Jahrgang: 2018
Seit vielen Jahren unser Lieblingsrosé Warum? Er hat Frucht, ist aber nicht zu "beerig". Er hat Mineralität, aber nicht zuviel. Er ist trocken aber schmeckt auch vor und nach dem Essen. Und der Preis ist immer auf dem Boden geblieben. Wir habern schon etliche Familienmitglieder überzeugt. Er ist seit Jahren bei unseren Familientreffen im Sommer der Favorit! Dieses Jahr wollen wir die Cooperative zum 2. Mal selbst besuchen
Jahrgang: 2018
Herrlich trocken. Schmeckt zum Essen wie auch zum Relaxen auf Balkon oder Terrasse.
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
1. Rezepte-Tipp
Tagliatelle mit Lachs und Garnelen
Zutaten

200 g Nudeln, z. B. Tagliatelle  •  Salz  •  1 Zwiebel  •  20 g Butter oder Margarine  •  200 ml trockener Weißwein,  •  ersatzweise Fischfond aus dem Glas  •  3 Fenchelknollen, etwa 400 g  •  1 Becher Schlagsahne  •  80 g milder Blauschimmelkäse  •  12 gekochte Garnelen ohne Kopf und Schwanz, etwa 200 g  •  150 g Räucherlachs in Scheiben oder frischer Lachs  •  evtl. 1/2 Fenchelsamen  •  frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung

1. Nudeln in reichlich Salzwasser bissfest kochen, abgießen und beiseite stellen. Zwiebel schälen, fein würfeln und im heißen Fett andünsten. Weißwein oder Fischfond zugeben. Fenchelknollen putzen, in kleine Stücke schneiden und zufügen. Abgedeckt etwa 5 Min. gar dünsten.

2. Sahne und zerkrümelten Blauschimmel-Käse zugeben und erhitzen, bis der Käse zerlaufen ist. Nudeln, Garnelen und Räucherlachs in der Soße erwärmen.

3. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit den Fenchelsamen bestreuen.

Tipp: Fenchelsamen bekommen Sie im Reformhaus.

Guten Appetit!

Aus dem Kundenkochbuch 2, 2003, zum Thema "Mediterrane Küche"

2. Rezepte-Tipp
Mediterraner Schichtsalat
Zutaten für 4 Personen

400 g gelbe und rote Paprika  •  500 g Tomaten  •  350 g Zucchini  •  200 g weiße Zwiebeln  •  400 g Fetakäse  •  150 g Ciabatta-Brot

für das Dressing:

1 EL Senf (Moutarde de Dijon)  •  2 TL flüssiger Honig  •  6 EL Weißweinessig  •  3 EL Weißwein  •  12 EL Olivenöl  •  2 Knoblauchzehen  •  Salz, Pfeffer

Zubereitung

1. Paprika vierteln und Kerne entfernen. Mit der Hautseite nach oben auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und bei 200 °C ca. 15 Min. backen, bis die Haut braun wird. Backblech aus dem Ofen nehmen und zum Abkühlen mit einem feuchten Geschirrtuch abdecken. Danach lässt sich die Haut gut abziehen.

2. Tomaten und Zucchini in feine Scheiben, geschälte Zwiebeln in sehr feine Ringe schneiden. Den Fetakäse mit einer Gabel zerbröseln. Das Brot in dünne Scheiben schneiden und leicht toasten.

3. Für das Dressing Senf, Honig, Weißweinessig, Wein, Olivenöl und Knoblauch pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

4. Abwechselnd je eine Schicht Brot, Paprika, Fetabrösel, Zucchini, Zwiebeln und Tomate in eine flache (Glas-)Form schichten. Dabei jede Schicht mit dem Dressing beträufeln, die Gemüseschichten leicht salzen und pfeffern. Zugedeckt ca. 2 Stunden durchziehen lassen. Den Salat mit einem scharfen Messer in Portionsstücke schneiden.

Aus dem Kundenkochbuch 2, 2003, zum Thema "Mediterrane Sommerküche"

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L23096B
Alkoholgehalt:
13,26% Vol.
Restzucker:
2,9 g/l
Gesamtsäure:
4,8 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Frankreich
Region:
Saumur, Loiretal
Qualitätsstufe:
Saumur Appellation d'Origine Contrôlée
Alkoholgehalt:
13,0% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.


Weitere Informationen zum Produkt:
Rebsorten:
Weinstil:
frisch & fruchtig
Trinkreife:
jetzt und weitere 1 - 2 Jahre
Trinktemperatur:
8-10 °C
Verschlussart:
Drehverschluss
Artikelnummer:
1473





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken