Spanien, La Rioja 

VIÑA DIEZMO Reserva 2017

Rioja Denominación de Origen Calificada

Typus:
Rotwein
Weinstil:
körperreich & vollmundig
Rebsorte:
Alkoholgehalt:
14,5% Vol.
Notiz:
Rioja pur! 100 % Tempranillo, 100 % modern, 100 % saftig und fein zugleich: Die Viña Diezmo Reserva reift in den Weinbergen der Rioja Alavesa und in einem historischen Weinkeller zu einem Musterexemplar der Alavesa-Weine heran. Das geht los mit der granatroten Farbe, geht über in einen tollen Duft nach dunklen Waldfrüchten, Kuba-Tabak, reifen Süßkirschen und Fassnoten wie Edelschoko, Vanille und Toast. Und mündet am Gaumen mit sehr feingliedriger Textur, wo feinreife Struktur auf saftige Tannine trifft. Der Nachhall sehr riojanisch, wiederum mit deutlichem Fass-Charakter und reifer Frucht-Aromatik. Passt zu Lamm und Wild, kann aber auch eine kräftige Tortilla, etwa mit Chorizo, begleiten. 
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
Lieferzeit 2-3 Werktage
 
12,70 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(16,93 €/l)
Rioja Spanien

Tempranillo vom Feinsten

Die Alavesa gilt als die feinste der drei Rioja-Unterregionen. Der Grund: Die Südlage der meisten Weinberge bringt ganz besondere Weine hervor. So auch diese köstliche Reserva der Bodegas Casa Primicia.

Denn die Gebrüder Madrid Castaneda bauen ausschließlich dort ihre Reben an. Sie haben ihren Stammsitz im ältesten Haus der mittelalterlichen Stadt Laguardia, die von einer Stadtmauer umgeben ist. Und an dieser Stadtmauer steht das ehemalige Zehnthaus, das unserer Reserva ihren Namen schenkt: Diezmo, der Zehnt, den die Bürger der Stadt an die Kirche abtreten mussten.

Das verfallene Gebäude wurde 1973 von der Familie Julián Madrid erworben und nach und nach komplett renoviert. Dabei legte sie den historisch wertvollen Weinkeller frei. Heute liegen dort die Barriques, in denen wie vor 500 Jahren der Wein seinem Höhepunkt entgegenreift – bis er im Depot bereitsteht und auf Sie wartet.

Bodegas Casa Primicia in Laguardia

Laguardia gilt als eines der schönsten Dörfer Spaniens. Majestätisch thront das befestigte, im 10. Jahrhundert gegründete Städtchen auf einem Bergkegel, der einen atemberaubenden Rundblick auf die gesamte Rioja erlaubt. Direkt an der Stadtmauer befindet sich die Casa Primicia, ein gedrungenes Bruchsteinhaus, dessen Fassade von einem Sandsteintorbogen dominiert wird.


Mehr erfahren
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4,1 von 5 Sternen bei 30 Bewertungen
Jahrgang: 2016
Vollmundiger Wein, ausgewogen und angenehm zu trinken
Jahrgang: 2016
Enttäuschend. Es fehlt Körper und Fülle. Wenig samtig. Für diese Qualität zu teuer.
Jahrgang: 2016
Granatrot, Duft anch Tabak, Kirschen und dunklen Beeren sowie Schokolade. Am Gaumen merkt man die Tannine -Wein ist leicht rauchig. Reife Frucht. Könnte etwas üppiger sein.
Jahrgang: 2015
Super lecker und voller Geschmack.
Jahrgang: 2015
der Wein hat uns zu viel Säure, es fehlt die Fülle. Eine große Enttäuschung.
Jahrgang: 2015
Sehr schön, rund, hält geöffnet einige Tage
Jahrgang: 2015
Vollmundiger Wein, ausgewogen und angenehm zu trinken
Jahrgang: 2015
Fängt gut an, aber lässt dann etwas nach. Gut ausgewogener Wein mit leider etwas schwachem Abgang. Schade, hatte mir mehr versprochen.
Jahrgang: 2014
Mir schmeck dieser Crianza aus Laguardia besser als der Reserva aus eingenem Hause, hatte das Glück an einem Weinabend die Casa Primicia kennenzulernen. Bin etwas befangen :-)
Jahrgang: 2014
Schönes Rubinrot. Angenehmer Duft nach roten Beeren. Ein Hauch von Gewürzen. Im Mund eine angenehme Säure. Tannine deutlich zu spüren, jedoch in angenehmer Art und Weise. Geschmacklich spiegelt er seine Duftnoten wieder. Eine sehr schöne ausgewogene Rioja Reserva.
Jahrgang: 2014
Rote Beeren in der Nase. Am Gaumen zurückhaltend fruchtig, Fassnoten, Vanille, Tabak. Prägnante Tanninstruktur, gut integriert. Angenehme Säure, mittellanger Abgang. Wie meine 2008er Bewertung zeigt, kann der Wein auch nach mehreren Jahren was... wer wartet, wird belohnt...
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
Wildhase in Schokoladensauce
1. Rezepte-Tipp
Wildhase in Schokoladensauce
Zutaten für 4 Portionen

1 Wildhase (etwa 1 1/2 kg)  •  100 g Zwiebel  •  50 g Möhre  •  50 g Knollensellerie,  •  2 rote Chilischoten  •  2 Knoblauchzehen  •  6 El Öl  •  1 Rosmarinzweig  •  2 Thymianzweige  •  5 Wacholderbeeren, zerdrückt  •  10 Pfefferkörner  •  2 Lorbeerblätter,  •  3 Gewürznelken  •  1/4 Zimtstange  •  1/2 l Rotwein (Burgunder)  •  1/4 l Wildfond  •  200 g Esskastanien  •  50 g Zartbitterkuvertüre  •  Salz  •  frisch gemahlener Pfeffer  •  50 g Schalotten  •  1 TL Thymianblättchen zum Garnieren

Zubereitung

1. Das Hasenfleisch von den Knochen lösen, von Häuten und Sehnen befreien und in etwa 2 1/2 cm große Würfel schneiden. Knochen und Parüren klein hacken. Zwiebel, Möhre und Sellerie schälen und würfeln. Chilis halbieren, Samen und Scheidewände entfernen. Den Knoblauch schälen.

2. 4 EL Öl in einem Bräter erhitzen, Knochen und Parüren darin kräftig anbraten. Das vorbereitete Gemüse und die Gewürze zugeben und gleichmäßig Farbe nehmen lassen. Mit 1/4 l Wein ablöschen. Bei 220 °C im vorgeheizten Ofen 25 Minuten zugedeckt schmoren. Dabei nach und nach den restlichen Wein und den Fond zugießen. Weitere 1 1/2 Stunden schmoren.

3. Inzwischen die Schale der Kastanien kreuzweise einritzen. Kastanien auf ein Blech legen und bei 220 °C im vorgeheizten Ofen etwa 20 Minuten backen. Herausnehmen und noch heiß schälen.

4. Den Bräterinhalt in ein Sieb schütten, die Flüssigkeit in einem Topf auffangen, etwas reduzieren. Die Kuvertüre reiben, unter Rühren in der Sauce schmelzen lassen, die Sauce abschmecken.

5. Das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen, das mit Salz und Pfeffer gewürzte Hasenfleisch darin rundum gut anbraten. Die Schalotten schälen, vierteln und kurz mit anbraten. Zusammen mit den Kastanien in die Sauce geben und 10 bis 15 Minuten schmoren lassen. Das Gericht mit Thymianblättchen bestreuen und servieren. Als Beilage kleine Semmelknödel reichen.

Quelle: Das große Teubner Kochbuch, TEUBNER Verlag

2. Rezepte-Tipp
Carpaccio von der Kalbshaxe mit eingelegten Gemüsen
Zutaten

Für die Kalbshaxe:

1 mittelgroße Kalbshaxe  •  Salz  •  Pfeffer  •  Olivenöl  •  4 l heller Kalbsfond  •  1 Bouquet garni (1 kleine Möhre, 1 Stange Staudensellerie, n Stange Lauch, 1 kleines Stück Knollensellerie, n Gemüsezwiebel)

Für das marinierte Gemüse:

6 EL grobes Meersalz  •  4 Schalotten  •  1 gelber Zucchino  •  1 große Artischocke  •  4 Strauchtomaten  •  2 EL Olivenöl  •  Meersalz  •  1 EL alter Aceto balsamico  •  2 EL gehackte Estragonblättchen

Zubereitung

1. Die Kalbshaxe trockentupfen, salzen, pfeffern und in Öl ringsum anbraten, herausnehmen und abtupfen. Den Kalbsfond aufkochen und die Haxe bei schwacher Hitze 1 1/2 Stunden köcheln. Bouquet garni zufügen und alles 1 weitere Stunde köcheln, dabei den Schaum abschöpfen. Die Haxe herausnehmen, das Fleisch vom Knochen lösen, von den Sehnen befreien und in vier gleich große Stücke schneiden. Rollen Sie das Fleisch fest in Frischhaltefolie ein und stellen Sie es kalt. Den Fond durch ein feines Sieb gießen, aber nicht ausdrücken, und abschmecken.

2. Den Backofen auf 100 °C vorheizen. Für das Gemüse den Boden einer kleinen ofenfesten Form mit grobem Meersalz bedecken, die ungeschälten Schalotten darauf setzen und im Ofen 20 bis 25 Minuten backen. Herausnehmen und die Schalotten abkühlen lassen. Den Zucchino in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Artischocke putzen und den Boden in 12 Ecken teilen. Die Tomaten kreuzweise einritzen, blanchieren, häuten, vierteln und von Stielansatz und Samen befreien. Alles in 1 EL Olivenöl ohne Farbe dünsten, die Artischocke etwas länger. Das Gemüse in etwas Olivenöl, Salz und Balsamico marinieren.

3. Das Fleisch in 1 cm dicke Scheiben schneiden und in etwas Kalbsfond erwärmen. Abtropfen lassen, das Fleisch leicht überlappend auf Tellern anrichten und mit dem Gemüse belegen. Den Fond mit etwas Olivenöl aufschlagen, den Estragon zufügen und Gemüse und Fleisch mit der Sauce überziehen.

Quelle: Das große Buch vom Fleisch, TEUBNER Verlag

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L-2010
Alkoholgehalt:
14,22% Vol.
Restzucker:
1,4 g/l
Gesamtsäure:
5,2 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Spanien
Region:
Rioja, La Rioja
Qualitätsstufe:
Rioja Denominación de Origen Calificada
Alkoholgehalt:
14,5% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.


Weitere Informationen zum Produkt:
Rebsorten:
Weinstil:
körperreich & vollmundig
Trinkreife:
jetzt und weitere 2-3 Jahre
Trinktemperatur:
16 °C
Verschlussart:
Kork
Artikelnummer:
1031





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken