Frankreich, Lothringen 

MIRABELLE de Lorraine 0,7 Liter

Appellation Contrôlée

Typus:
Obstbrand
Alkoholgehalt:
45,0% Vol.
Notiz:
Sie fliegt in der Staffel der Obstsorten gerne mal unter dem Radar: die Mirabelle! Dabei ist sie schon als vollreifes Obst ein ganz besonderer Genuss. Wird sie aber sorgfältig destilliert, dann sie spielt ihre Aromatik in besonderem Maße aus. In Frankreich ist die Mirabelle de Lorraine eine wahre Obst-Berühmtheit und wird hier als köstliches Eau de Vie eindrucksvoll in Szene gesetzt. Das geht bei dem feinduftigen Bouquet los, setzt sich am Gaumen mit üppiger Frucht fort und hält sich bis in den langen Nachhall.  

Distillerie de Mélanie
57420 Marieulles-Vezon, France
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
Lieferzeit 3-4 Werktage
 
28,50 €
pro 0,70 l Flasche, inkl. MwSt.
(40,71 €/l)
Für unsere Premiumweine gilt eine besondere Verkostungspraxis. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Depotleiter/ Ihrer Depotleiterin.
Mirabelle de Lorraine Frankreich

Originell und original: Mirabelle de Lorraine!

Lothringen gilt als Eldorado für ausgezeichneten Mirabellenbrand, der so gut ist, dass er eine eigene geschützte Ursprungsbezeichnung Mirabelle de Lorraine besitzt. In der Distillerie de Mélanie fertigt man einen besonders hochwertigen Obstbrand. Denn das Unternehmen - mit einer Tradition bis ins jahr 1920 -  nimmt nur Früchte von den eigenen 12 Hektar Obstgärten. Die Mirabellen werden sorgfältig geerntet und dann nach der traditionellen Charentais-Methode mit doppelter Destillation gebrannt.

Seit 2009 leitet Mélanie Bigeard-Demange das Unternehmen, das neben Mirabellenbrand auch Pflaumen und Birnen destilliert, dazu Liköre, Süßigkeiten und Fruchtsäfte erzeugt. Beste französische Handwerks-Kunst!

Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4,3 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen
Sehr guter Geschmack, gutes Preis-Leistungsverhältnis
Leider kann ich diesen Brand nur ganz schlecht bewerten, da er im ersten Schluck kratzig ist und sehr brennt. Der zweite Schluck ist erträglicher und man bekommt etwas angenehmeren Geschmack. Möglicherweise hat der erste Schluck einen Teil der Geschmacksknospen betäubt. Möglicherweise ist der Brand, den ich gekauft hatte zu kurz abgelagert gewesen.
Sehr weich und rund.
Toll!
Sehr gute Frucht, aber für meinen Geschmack etwas zu hart.
Sehr guter Tropfen
sehr weicher und duftiger Grappa
Perfekt!
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
1. Rezepte-Tipp
Tarte Tatin
Zutaten für 4 Personen

250 g Mehl (gemischt "Vollkorn" und "Weiß")  •  125 g weiche Butter  •  3 Eigelb (oder 2 ganze Eier)  •  80 g Zucker  •  1 Prise Salz  •  etwas geriebene Zitronenschale  •  1 El Cognac

Für die Füllung:

1,5 kg Äpfel  •  100 g Butter  •  50 g zerlassene Butter  •  50 g brauner Zucker  •  50 g Puderzucker

Zubereitung

1. 125 g Mehl in eine Schüssel geben. Sämtliche Teigzutaten hinzufügen. Alles schnell miteinander verkneten und das restliche Mehl nach und nach hinzufügen.

2. Teig gut durchkneten und 30 Minuten im Kühlschrank durchkühlen lassen, am besten in eine Plastikfolie gewickelt.

3. Eine ca. 28 cm und 2 Finger hohe Tarte-Form mit 100 g Butterflöckchen belegen. 70 g der Zuckermischung darüber streuen.

4. Geschälte und entkernte Apfelviertel aneinander legen. Den restlichen Zucker und 50 g zerlassene Butter darüber verteilen.

5. Die Tarte-Form in den auf 180 °C vorgeheizten Backofen geben und ca. 20 Minuten vorgaren, bis der Zucker leicht karamellisiert.

6. Inzwischen den Teig ca. 3 mm dünn ausrollen (kreisförmig und etwas größer als die Form). Auf die Tarte-Form legen und am Rand eindrücken. Bei 220 °C 20 Minuten fertig backen.

7. Danach die Tarte aus dem Backofen nehmen und 5 Minuten ab-kühlen lassen. Vorsichtig auf eine Tortenplatte stürzen.

Kann auch lauwarm mit Schlagsahne serviert werden.

Zubereitungszeit: Teig: 15 Minuten; Äpfel schälen, Tarte-Form vorbereiten und Wartezeit: 30 Minuten; Backzeit: 40 Minuten.

Quelle: Aus dem Kundenkochbuch 1, 2002. Das Rezept stammt von unserem Kunden Dipl.-Ing. Marcel C. Pantigny aus Darmstadt.

2. Rezepte-Tipp
Calvados-Apfelringe-Dessert
Zutaten

Äpfel - Cox Orange oder Boskop  •  Preiselbeer-Marmelade  •  Zimt-Zucker-Gemisch  •  etwas Zitronensaft  •  etwas Öl und Butter  •  zum Braten  •  Calvados zum Ablöschen  •  etwas Schlagsahne

Zubereitung

1. Äpfel waschen, schälen und Kerngehäuse ausstechen. 1 cm dicke Scheiben schneiden und mit Zitronensaft beträufeln.

2. In einer Teflon-Pfanne Öl und Butter heiß werden lassen und die Apfelringe braten, mit Zimt-Zucker bestreuen.

3. Die Apfelringe mehrfach wenden, bis sie leicht gebräunt und gar sind. Dann mit Calvados ablöschen.

4. Noch heiß auf Dessert-Tellern servieren. Mit 1 Tl Preiselbeeren und Schlagsahne-Tupfer in der Mitte garnieren.

Quelle: Aus dem Kundenkochbuch 1, 2002. Das Rezept stammt von unseren Kunden Eva-Maria und Wilhelm Otto aus Bueren.

Alle Informationen auf einen Blick


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Obstbrand
Land:
Frankreich
Region:
Mirabelle de Lorraine, Lothringen
Qualitätsstufe:
Appellation Contrôlée
Alkoholgehalt:
45,0% Vol.
Füllmenge:
0,7 Liter

Distillerie de Mélanie
57420 Marieulles-Vezon, France


Weitere Informationen zum Produkt:
Verschlussart:
Kunststoffkorken
Artikelnummer:
981





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken