
MIRABELLE de Lorraine 0,7 Liter
Appellation Contrôlée
Distillerie de Mélanie
57420 Marieulles-Vezon, France

Originell und original: Mirabelle de Lorraine!
Lothringen gilt als Eldorado für ausgezeichneten Mirabellenbrand, der so gut ist, dass er eine eigene geschützte Ursprungsbezeichnung Mirabelle de Lorraine besitzt. In der Distillerie de Mélanie fertigt man einen besonders hochwertigen Obstbrand. Denn das Unternehmen - mit einer Tradition bis ins jahr 1920 - nimmt nur Früchte von den eigenen 12 Hektar Obstgärten. Die Mirabellen werden sorgfältig geerntet und dann nach der traditionellen Charentais-Methode mit doppelter Destillation gebrannt.
Seit 2009 leitet Mélanie Bigeard-Demange das Unternehmen, das neben Mirabellenbrand auch Pflaumen und Birnen destilliert, dazu Liköre, Süßigkeiten und Fruchtsäfte erzeugt. Beste französische Handwerks-Kunst!
250 g Mehl (gemischt "Vollkorn" und "Weiß") 125 g weiche Butter 3 Eigelb (oder 2 ganze Eier) 80 g Zucker 1 Prise Salz etwas geriebene Zitronenschale 1 El Cognac
Für die Füllung:
1,5 kg Äpfel 100 g Butter 50 g zerlassene Butter 50 g brauner Zucker 50 g Puderzucker
1. 125 g Mehl in eine Schüssel geben. Sämtliche Teigzutaten hinzufügen. Alles schnell miteinander verkneten und das restliche Mehl nach und nach hinzufügen.
2. Teig gut durchkneten und 30 Minuten im Kühlschrank durchkühlen lassen, am besten in eine Plastikfolie gewickelt.
3. Eine ca. 28 cm und 2 Finger hohe Tarte-Form mit 100 g Butterflöckchen belegen. 70 g der Zuckermischung darüber streuen.
4. Geschälte und entkernte Apfelviertel aneinander legen. Den restlichen Zucker und 50 g zerlassene Butter darüber verteilen.
5. Die Tarte-Form in den auf 180 °C vorgeheizten Backofen geben und ca. 20 Minuten vorgaren, bis der Zucker leicht karamellisiert.
6. Inzwischen den Teig ca. 3 mm dünn ausrollen (kreisförmig und etwas größer als die Form). Auf die Tarte-Form legen und am Rand eindrücken. Bei 220 °C 20 Minuten fertig backen.
7. Danach die Tarte aus dem Backofen nehmen und 5 Minuten ab-kühlen lassen. Vorsichtig auf eine Tortenplatte stürzen.
Kann auch lauwarm mit Schlagsahne serviert werden.
Zubereitungszeit: Teig: 15 Minuten; Äpfel schälen, Tarte-Form vorbereiten und Wartezeit: 30 Minuten; Backzeit: 40 Minuten.
Quelle: Aus dem Kundenkochbuch 1, 2002. Das Rezept stammt von unserem Kunden Dipl.-Ing. Marcel C. Pantigny aus Darmstadt.
Äpfel - Cox Orange oder Boskop Preiselbeer-Marmelade Zimt-Zucker-Gemisch etwas Zitronensaft etwas Öl und Butter zum Braten Calvados zum Ablöschen etwas Schlagsahne
1. Äpfel waschen, schälen und Kerngehäuse ausstechen. 1 cm dicke Scheiben schneiden und mit Zitronensaft beträufeln.
2. In einer Teflon-Pfanne Öl und Butter heiß werden lassen und die Apfelringe braten, mit Zimt-Zucker bestreuen.
3. Die Apfelringe mehrfach wenden, bis sie leicht gebräunt und gar sind. Dann mit Calvados ablöschen.
4. Noch heiß auf Dessert-Tellern servieren. Mit 1 Tl Preiselbeeren und Schlagsahne-Tupfer in der Mitte garnieren.
Quelle: Aus dem Kundenkochbuch 1, 2002. Das Rezept stammt von unseren Kunden Eva-Maria und Wilhelm Otto aus Bueren.
Distillerie de Mélanie
57420 Marieulles-Vezon, France