COLUMBIA CREST Syrah 2019

Typus: | Rotwein |
---|---|
Weinstil: | körperreich & vollmundig |
Rebsorte: | Syrah |
Alkoholgehalt: | 14,5% Vol |
Notiz: | Syrah hat in Washington State einen eindruckvollen Werdegang hinter sich und ist mittlerweile nach Merlot und Cabernet Sauvignon als dritte Größe im Westküstenstaat etabliert. Wie man unschwer beim Columbia Crest "erschmecken" kann. Schon wie er mit seiner dunkelroten Farbe ins Glas fließt, nötigt Respekt ab. Das reiche Bouquet offenbart Aromen von reifen Kirschen, Heidelbeeren und dunkler Schokolade, alles klug ergänzt mit einer zarten Note von mediterranen Kräutern. Am Gaumen ebenso überzeugend, mit feinreifen Tanninen, hervorragend eingearbeiteter Weinsäure, viel Frucht, sämiger Textur und einer ordentlichen Länge im Finale ! |
Cellared and bottled by Columbia Crest Winery Patterson, WA, USA |
|
Importiert durch: Jacques' Wein-Depot GmbH Bilker Allee 49, 40219 Düsseldorf, Germany |
46 ° – das ist die magische Zahl für Weine von Weltruhm. Denn auf dem 46. Breitengrad liegt zum einen der Garant für Qualitätsweine mit dem Namen „Bordeaux“ – und zum anderen die Weinregion Columbia Valley im Bundesstaat Washington, nördlich von Oregon und Kalifornien. Und Columbia Valley kann wie sein französisches Pendant auch Top-Klima, Top-Terroir und somit auch Top-Weine: Heiße Tage und kühle Nächte sorgen für einen modernen Stil der Weine mit saftiger Frucht und eleganter Frische.
Zur Winzer- & Weingutseite-
Analyse & Lebensmittelkennz.
Analysewerte
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L1263
Alkoholgehalt: 14,40% Vol. Restzucker: 5,3 g/l Gesamtsäure 5,1 g/l Enthält Sulfite.
Lebensmittelkennzeichnung
Kategorie: Wein Land: USA Region: Columbia Valley Qualitätsstufe: Columbia Valley, Washington State Alkoholgehalt: 14,5% Vol. Füllmenge: 0,75 Liter Enthält Sulfite. Cellared and bottled by
Columbia Crest Winery
Patterson, WA, USAImportiert durch: Jacques' Wein-Depot GmbH Bilker Allee 49, 40219 Düsseldorf, Germany
Weitere Informationen zum Produkt
Rebsorten: Syrah Weinstil: körperreich & vollmundig Trinkreife: jetzt und weitere 2-3 Jahre Trinktemperatur: 16 °C Verschlussart: Kork Artikelnummer: 18929
Informationen zu den Analysewerten
Alkohol
Als Alkohol wird der in alkoholischen Getränken vorhandene Ethylalkohol (Ethanol) bezeichnet. Unsere Analysen zeigen den analytisch ermittelten Wert. Laut Weinrecht der EU muss der Alkoholgehalt der Weine auf dem Etikett in 0,5-Prozent-Schritten in „% vol“ angegeben werden.
Zucker
Die in Wein enthaltenen Zucker sind überwiegend Glucose (Traubenzucker) und Fructose (Fruchtzucker). Die Zuckerarten weisen unterschiedliche Süßstärken auf; geschmacklich ist jedoch das Verhältnis von Süße zu Alkohol und Säure wichtiger als der analytische Zuckerwert.
Gesamtsäure
Die Gesamtsäure umfasst alle Säuren, die im Wein enthalten sind. Die wichtigsten von Natur aus im Wein vorhandenen Säuren sind Wein-, Apfel- und Milchsäure.
-
Beschreibung
Klasse-Syrah aus Washington State
Den Blick auf den spektakulären Sonnenuntergang über dem Columbia River können wir Ihnen nicht bieten, aber einen schmackhaften Einblick in weitere Vorzüge der besonderen Exposition des Weingutes Columbia Crest in Washington. Das Weinbaugebiet Columbia Valley liegt unterhalb der Ostflanke der Cascade Mountains – geschützt vor den kühlen und regenreichen Winden des Pazifiks. Zu diesem Gebirgszug gehören unter anderem die Vulkane Mount Rainier und Mount St. Helens. Für Eruptionen geschmacklicher Art ist der argentinische Önologe Juan Muñoz Oca zuständig.
Die Basis für den Columbia Crest Syrah wählte er aus der Weinlage Wahluke Slope. Ausgesucht sind ebenfalls die Barriquefässer: 14 Monate reifte der Syrah in Fässern aus französischer und amerikanischer Eiche. Sie verleihen auch dem aktuellen Jahrgang seinen charakteristischen Ausdruck. Finden Sie es doch einfach im Depot heraus!
-
Kunden-Bewertungen (109)
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.4 von 5 Sternen bei 109 Bewertungen
Bitte melden Sie sich an, um diesen Wein zu bewerten.
Bisherige Bewertungen:
Niemals gedacht, dass der Wein aus Amerika so gut schmeckt. Geht in die Richtung von Primitivo. Passt hervorragend zum Essen und für ein Glas zwischendurch. Absolute Kaufempfehlung!!!
Autor: Anna R. aus LippstadtOH JA, den mag ich. Geht fast ein bisschen in Richtung Zinfandel nur nicht ganz so verspielt und angepasst.
Autor: Eva G. aus NürnbergSehr guter Shiraz! Dunkelrot, vollmundig, kräftig, mit Note von Kirsche und roten Beeren. Und die größte Überraschung ist, dass solch ein guter Shiraz aus den USA kommt.
Autor: Roland R. aus MünchenVollmundiger Wein, dessen Aromen mir manchmal etwas zu stark herüberkommen.
Autor: Karl-Rainer R. aus WolfsburgVollmundiger Rotwein mit viel Charakter. Ist bei mir vorgemerkt.
Autor: Dieter Georg Magnus K. aus AllershausenDunkles rubinrot, Aromen von roten Früchten, Kirsche. Im Geschmack Kirsche und rote Früchte, für Syrah relativ leichte Säure, ausgewogen, angenehme Tannine, insgesamt kräftiger Körper, tolle Länge. ????????????
Autor: Dirk S. aus EnnepetalWirklich guter Wein! Angenehme Frucht mit dezenten aber deutlich wahrnehmbaren Noten vom Fass.
Sollte man ruhig etwas atmen lassen.Autor: Maximilian M. aus MünchenPreis-Leistung hervorragend. Die Syrah-Traube ist besonders und gefällt hier sehr gut.
Autor: Sören S. aus HerfordEine Granate. Angenehm unamerikanisch, weil keine aufdringliche Fruchtbombe, sondern ein wenig zurückhaltend. Volle Punktzahl.
Autor: Kai W. aus BraunschweigHabe diesen Nordamerikaner zu einem Rehbraten gereicht. Kam wirklich gut an!
Die kräftige Note unterstreicht den Wildgeschmack.Autor: Matthias H. aus DürenFein, nachdem er geatmet hat Eine schöne Erinnerung, da wir 2019 dort vorbeigekommen sind
Autor: Eibe Matthias M. aus KölnSehr kraftvoller und vollmundiger Syrah. Eine echte Überraschung aus den USA
Autor: Benjamin Y. aus Filderstadtausgezeichneter Rotwein aus USA. Ein Wein mit dem man Genießer, die nur eruopäische Weine trinken, überzeugen und überraschen kann.
Autor: Joachim H. aus KölnSehr komplex und überraschend kräftig. Hätte ich von einem US-Wein so nicht erwartet. Der Wein hat mich sehr positiv überrascht.
Autor: Timo S. aus FrickingenEiner unserer Lieblingsweine bei Jacques, ursprünglich kennengelernt bei einem Wine and Chocolate Tasting und danach schon zweimal eine Kiste im Angebot gekauft.
Wunderbare intensives Bouquet nach Kirsche, etwas Blaubeere, Vanille, Nelke. Schönes Kirchenfenster. Der Gaumen wird nicht enttäuscht, auch dort findet sich die Kirsche wieder.
Ein toller Wein schon zum regulären Preis, im Angebot ein echtes Schnäppchen.Autor: Katja K. aus Neu WulmstorfToll ausgewogen mit leichter Holznote.
Immer wieder ein besonderer Genuss.Autor: Michael B. aus SpengeEin Kundenkartenwein erster Güte.
Tiefrot, volles Aroma, geschmeidige Konsistenz und ein nicht enden wollendes Finale.
Endlich wieder mal was Gutes aus Amerika.Autor: Rolf B. aus KölnEine vollmundige Wuchtbrumme, genau richtig im Winter vor dem Kamin.
Autor: Eva Maria M. aus BersenbrückKräftiger weicher Rotwein, angenehm deutlich und doch eingebundene Fassnote. Dunkle Beeren leicht schokoladig und doch deutlich im Alkohol.
Verkaufspreis 9,50 € in Ordnung.Autor: Stefan B. aus Pfaffenhofen a. d. IlmJahrgang 2018. Den 2017 Jahrgang fand ich überhaupt nicht gut. Den 2018er Jahrgang dagegen grandios. Für den Angebotspreis von 9,50€ finde ich ihn durchaus fair.
Ich habe den Wein ein paar Stunden dekantiert.Autor: Niklas B. aus HeidelbergEin kräftiger Syrah mit großem Volumen und leichten Tanninen, der 2018er ist eine gute Empfehlung.
Autor: René G. aus KölnToller Syrah mit feiner Struktur und weichem Tannin. Allerdings für den Preis meiner Meinung nach zu Teuer... da gibt's bei den franzosen genug alternativen für weniger Geld.
Autor: Chris S. aus AschaffenburgHabe bei meiner Mai-Bestellung den Jahrgangswechsel 2014->2017 nicht mitbekommen und blind einen Karton bestellt, ein großer Fehler! Diese Jahrgänge haben wenig gemeinsam, das tolle, große Volumen mit der süßlichen Note von 2014 fehlen vollkommen, der 2017 schmeckt einfach nur säuerlich. Unabhängig vom Preis: Finger weg davon. Die Weinbeschreibung von Jacques ist für diesen Jahrgang für mich nicht nachvollziehbar.
Autor: Christian T. aus WuppertalHatte einen besseren Syrah aus USA
erwartet, bleibt weiter hinter den Erwartungen zurück, weil er nicht ausgereift schmeckt, kein Volumen hat, nicht rund! Für 12,50 ? überteuert ist, auch 8,95? im Angebot waren zuviel. Dekantieren hilft auch nicht!
Jacque hat in der Preisklasse Besseres im Sortiment.Autor: Claus E. aus HamburgIch kann nur jedem raten, von der Möglichkeit Gebrauch zu machen, den Jahrgang 2017 vor dem Kauf zu probieren. Die Qualität des Jahrgangs 2016 wird bei weitem nicht mehr erreicht. Ein völlig anderer Wein, bei dem das Preis/Leistungsverhältnis nicht mehr stimmt.
Autor: Wolfgang K. aus BurscheidIch hatte schon mehrere Jahrgänge dieses Syrahs. Der 2017er schmeckt (für meinen Gaumen ;-) ) besonders toll. Weich mit tollem Abgang, den ich noch nie so intensiv wahrgenommen habe. Ich schmecke Beeren, Kirsche und Schokolade. Auch für außerhalb des Angebots sein Geld absolut wert. Aber wie gesagt alles Geschmacksache. Wird nachbestellt. Salute.
Autor: Christian S. aus MünchenBisher war ich nie ein Fan von Syrah. Dieser hat mich bekehrt. Nicht so viele Tannine, wie ich von Syrah kenne, aber sehr würzig, mit einer Fülle von Aromen
Autor: Simone B. aus FehmarnKräftiger Rotwein im Barrique ausgebaut. Eichengeschmack steht im Vordergrund. Entfaltet seine volle Aromatik erst nach ordentlicher Dekantation. Ein Wein zum Reifen!
Autor: Matthias K. aus AachenNachdem die Flasche einen Tag auf war, halbwegs genießbar...viel zu teuer!
Autor: Marvin B. aus WunstorfEiner von meinen Lieblingsweinen, kräftig, sehr aromatisch und passend zu allen Fleischgerichten und würzigen Käsesorten.
Autor: Aleksej B. aus EppelheimSelten einen so überteuerten Wein getrunken. Ja, er ist fruchtig, dafür einen Stern - mehr aber auch nicht. Der leichte Abgang lebt nur vom hohen Alkoholgehalt. Der Winzer schafft es sehr gut die 14 Monate Fassreife zu verbergen. Selbst für 8,95 noch zu teuer.
Autor: Andres B. aus HamburgMittelkräftiger weicher fassaurgebauter Syrah. Elegant mit samtigem Tannin. Mittellanger Abgang. Kokos, Vanille, Süßkirsche, Beeren, Schokolade, Tabak, schwarzer Pfeffer. Leichte Rumnote. Sehr gutes PLV.
Autor: Lubos V. aus Langenfeld (Rheinland)5 Sterne Plus. Eine der mit Abstand interessantesten Syrah Variationen Sehr angenehme Süße bei einem sehr leichten, intensiven Geschmack. Sehr guter leichter Allrounder
Autor: Benjamin B. aus DüsseldorfImmer einfach noch fantastisch. Wir waren jetzt schon mehrere Male auf dem Weingut im Columbia Valley und sind immer wieder überzeugt von der Einzigartigkeit dieses Weines.
Schön, dass Jacques' diesen leckeren Wein im Angebot hat!Autor: Frank H. aus BergheimKräftig und fruchtig, super zum Grillen oder für einen Sommerabend unter den Freunden.
Autor: Aleksej B. aus EppelheimThis was a delicious wine. I was looking for something with
a rounded taste, not too dry, but of course a dry wine with
a fruity note.
Mrs. Prüske knew exactly what I was looking for a
recommended
this one.
I love it.Autor: Caroline G. aus BonnWenig Säure, vollmundig, aber nicht zu kräftig. Momentan
mein absoluter Lieblingswein.Autor: Robin F. aus Taunusstein2016 wieder Klasse und für 8.95 euro im Angebot wahrlich sein Preis wert. Wenig Säure, vollmundig,gehaltvoll , ein Tacken zu fruchtig aber noch Spitze. Ich werde Ihn nächstes Jahr wieder kaufen.
Autor: Alexander G. aus KölnVollmundig, würzig und zu vielen Anlässen passend.
Dieser Wein ist es nicht nur Wert, ihn im Angebot für 8,95 zu kaufen.Autor: Nicole K. aus HeidelbergWürziger und samtiger Wein - aber im Abgang eher langweilig für einen Syrah. Preis etwas hoch - es gibt Bessere in der Preisklasse und darunter.
Autor: Detlev R. aus KarlsruheKräftiger, weicher Rotwein. Geschmack nach dunklen Beeren. Kokos, Vanille, angenehme Fassnote. Würzig.
Autor: Lubos V. aus Langenfeld (Rheinland)Vollmundiger, aber nicht zu kräftiger Syrah. Abhängig vom Jahrgang. Jedes Jahr im Regal @ home.
Autor: Gerrit-Alexander S. aus MünchenToller,vollmundiger Syrah aus Washington State,dicht,warm und doch fein,sehr ausgewogen,keine dieser neumodischen "Marmeladenbomben",das Holz trägt wunderbar,ins sich komplett stimmig!
Ab jetzt bei uns immer im Vorrat.Autor: Joseph M. aus OstfildernGut zu Jungbullensteaks . Gut und kräftig langer Abgang.
Autor: Raimond H. aus ErlangenFür einen reien Syrah recht vollmundig, und angenehm
Autor: Mathias F. aus Freiburg im BreisgauSehr weicher harmonischer Rotwein. -- Aussehen: klar, schwarzrot. -- Nase: sauber, Johannisbeere, Zigarrenkiste, Fassnoten. -- Geschmack: Süßholz, Frucht, Würze, mittellanger Nachhall. -- Essensempfehlung: Entrecote, Gänseleber, Schmorgerichte. -- Temperatur: 16-18 °C
Autor: Lubos V. aus Langenfeld (Rheinland)Schöner würziger und samtiger Wein. M.E. ist der Preis aber zu hoch. In der Kategorie gibt es besseres.
Autor: Carsten D. aus Alfeld (Leine)Keine Ahnung, welche Tannine mein Namensvetter geschmeckt hat...
Dieser Wein ist dermaßen geschmeidig und fruchtig und fast ohne jegliche Säure oder Tannine. Auch wenn der ganz große Körper und Abgang fehlt, ist er dennoch vollmundig und richtig angenehm zu trinken.Autor: Dirk S. aus FreibergEin Fehlgriff. Für uns viel zu tanin-haltig. Leider auch nicht sonderlich fruchtig. Keine Kaufempfehlung, außer man steht auf Syrah.
Autor: Dirk F. aus DüsseldorfAbsolute Spitze, Mein absoluter Favorit in de Preisklasse.
Autor: Jean B. aus OberhausenMein erster Syrah, und gleich sehr gut! Könnte ein wenig differenzierter sein, aber ist schön vollmundig und weich.
Autor: Lars M. aus LeipzigBei besonderen Anlässen kommt der auf den Tisch. Allein zu trinken ist fast zu schade!
Autor: Manfred S. aus SteinUnschlagbares Preis - / Leistungsverhältnis. Kaum ist er da , ist er schon wieder weg...
Autor: Andreas H. aus StapelfeldKlasse Tropfen - ein etwas anderer USA Wein :-).
Er ist def. sein Geld wert. Langer Abgang, kr?ftig und ein super Mundgef?hl.Autor: Daniel B. aus GöttingenFür mich eine Überraschung. War erst skeptisch & nicht überzeugt, aber dann, wenn er so richtige geatmet hat, entfaltet er seine ganze Kraft!
Autor: Anett P. aus SchwielowseeDer Wein ist sehr kräftig, dabei aber nicht so harmonisch abgestimmt wie andere die man für den selben Preis bekommt (
Autor: Simon B. aus HamburgMein absoluter Lieblingswein bei den Rotweinen - nicht nur von Jaques.
Wunderbar rund. Einfach mal pobieren! Ich kenne niemand, dem der Wein nicht geschmeckt hat.Autor: Günther M. aus KrefeldVollmundig, Aromen von Holz und Vanille. Süßkirsche.
Ein toller Wein.Autor: Astrid M. aus MünchenEin wunderbarer Wein aus den USA.
Schon die wunderschöne Farbe beim eingiessen macht Lust.
Ein herrliches Bouquet aus dunklen Früchten und Vanille,ein samtiger Abgang und sanfte Tannine.
Ich werde mir noch einige Flaschen bestellen.Autor: Dirk-Uwe M. aus DüsseldorfEin unglaublicher vollmundiger fruchtiger Wein. Er hat
sich zu unseren Lieblingsweinen etabliert.Autor: Simon J. aus PforzheimTypischer Überseewein mit viel Frucht. Besser als die meisten anderen Syrahs in der Preisliga.
Autor: Arne L. aus KölnWahnsinnig interessant ohne wuchtig zu sein. Sanfte Tannine, viel Frucht (vor allem Kirsche), aber das Highlight ist der Nachklang. Besonders Trockenpflaume stellte sich nach einer Weile ein. Nicht billig, aber sein Geld wert.
Autor: Steve L. aus BarsinghausenKräftig, mit toller Frucht, gut eingebundenen Tanninen - wie im letzten Jahr exzellente 5* für diesen harmonisch ausgebauten Wein.
Autor: Lubos V. aus Langenfeld (Rheinland)Einer meiner absoluten Favoriten von Jaques! Ein sehr starker, kräftiger Wein, der jedoch eine unglaubliche Samtigkeit im Abgang hat. Ein vollmundiges, fruchtiges Bouquet.
Autor: Christian P. aus Schwertenormalerweise kein Fan von Syrah, aber dieser Wein hat es mir angetan. Erst dachte ich, was hat denn Washington mit gutem Wein zu tun und dann auch noch Syrah? Samtig, schöne Holznote, ausgeprägte Vanille. Dieser Wein gehört nun zu meinen Favourites.
Autor: Uwe B. aus WiesbadenToller, vollmundiger Wein; überzeugendes Preis/Leistungsverhältnis!
Autor: Ralph K. aus BerlinHat uns gut geschmeckt, kräftig,fruchtig, aber auch zum "so trinken", ohne Essen
Autor: Telse B. aus NürnbergIsh kann die guten Bewertungen nicht nachvollziehen. Der Wein war eine Enttäuschung, zu flach und wurde in der Blindverkostung gegen De Martino Legado Syrah und Bleasdale Syrah als Schlechtester bewertet.
Autor: Peter S. aus Oberursel (Taunus)Sehr guter Wein. Vollmundig und sehr samtig im Abgang. Schöne Farbe, schönes Fruchtaroma.
Autor: Thomas K. aus WesterstettenEin guter Syrah, schöne Farbe, guter Abgang, lecker, paßt zu allen Fleischgerichten.
Autor: Alfred B. aus Neu-IsenburgHätte nicht gedacht, dass in den USA ein so lecker Tropfen wachsen kann. Weiter so...
Autor: Friederike R. aus HagenDer Wein wurde uns zu einem Lammcurry empfohlen. Hat perfekt gepasst, war sehr lecker!
Autor: Marcel P. aus Düsseldorfrunder schöner Syrah, zu Fleischgerichten passend
Autor: Andreas W. aus Leinfelden-EchterdingenMein Lieblingssyrah - etwas schwer, trotzdem noch zum Essen gut trinkbar. Preis-/Leistung gut.
Autor: Arno R. aus Wedemark -
Rezepte
Rezepte
Kräutergefüllte Wildgans Zutaten für 4 Portionen1 küchenfertige Wildgans (2 kg) Salz frisch gemahlener Pfeffer 2 Stängel Petersilie 2 Zweige Zitronenthymian, 2 Lorbeerblätter 2 EL Öl 2 kleine Äpfel 1 EL gehackte Kräuter (Petersilie, Zitronenthymian) 200 ml Wildgeflügelfond 1/4 TL Speisestärke
Für das Cranberry-Kompott:
250 g Cranberrys 100 g brauner Zucker 1 EL Zitronensaft abgeriebene Schale und Saft von 1/2 unbehandelten Orange 40 ml Rotwein 1/4 TL Senfpulver je 1 Messerspitze gemahlener Zimt und Ingwer
Zubereitung1. Die Gans unter kaltem Wasser abspülen, gut trockentupfen, innen und außen salzen und pfeffern. Die Kräuter in die Bauchhöhle einlegen. Die Gans mit Küchengarn in Form binden, in einen Bräter setzen, rundum mit Öl einpinseln. Den Bräter in den auf 180 °C vorgeheizten Ofen stellen.
2. Die Gans 70 bis 80 Minuten braten, dabei immer wieder mit dem austretenden Fett begießen. 5 Minuten vor Ende der Garzeit die halbierten Äpfel (Schnittfläche nach unten) in den Bräter legen, die Gans mit den gehackten Kräutern bestreuen.
3. Für das Kompott die Cranberrys waschen und abtropfen lassen. Die Beeren mit Zucker und Zitronensaft unter Rühren aufkochen, bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen. Orangenschale und -saft, den Wein, Senfpulver, Zimt und Ingwer unter die Beeren rühren und alles noch 10 Minuten kochen lassen.
4. Die Gans aus dem Ofen nehmen. Das Fett aus dem Bräter abschöpfen und den Wildgeflügelfond zugießen. Bei starker Hitze 4 bis 5 Minuten kochen, dabei den Bratsatz durch Rühren lösen.
5. Den Fond durch ein feines Sieb passieren und etwas einkochen lassen. Die Stärke mit etwas kaltem Wasser anrühren und die Sauce damit binden. Salzen und pfeffern.
6. Die Gans tranchieren. Die Brust auslösen und schräg aufschneiden, fächerförmig auf Tellern arrangieren und mit etwas Sauce überziehen. Keulen, Flügel, restliche Sauce, Äpfel und das Kompott separat servieren.
Quelle: Jacques' Winzerkochbuch
Vindaloo Zutaten für 4 Portionen1 kg Schweinefleisch aus der Keule 100 g Zwiebeln 5 Knoblauchzehen 20 g frische Ingwerwurzel 5 rote Chilischoten 3 EL Butterschmalz 1 Lorbeerblatt 250 g gewürfeltes Tomatenfruchtfleisch Salz
Für die Vindaloo-Paste:
je 1 EL Koriander- und Kreuzkümmelsamen 4 Gewürznelken 1 Stück Zimtstange (5 cm) 1 1/2 TL schwarze Pfefferkörner 1 EL Bockshornkleesamen 1 TL Fenchelsamen 1/2 TL schwarze Senfsamen 1/2 TL Palmzucker 60 ml weißer Essig (Kokosessig)
Zubereitung1. Zunächst die Vindaloo-Paste herstellen. Dafür
sämtliche Gewürze (bis auf den Zucker) in der Pfanne ohne Zugabe von Fett 4 bis 5 Minuten rösten. Herausnehmen, etwas abkühlen lassen und die Gewürze mitsamt dem Zucker im Mörser zu einer feinen Paste zerreiben. In eine Schüssel füllen und mit dem Essig verrühren.2. Das Schweinefleisch parieren und in etwa 3 cm große Stücke schneiden. In einer Schüssel mit der Vindaloo-Paste vermischen, zugedeckt 4 bis 5 Stunden durchziehen lassen.
3. Inzwischen Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer schälen und fein würfeln. Die Chilischoten halbieren, Samen und Scheidewände entfernen.
4. In einer Pfanne das Butterschmalz erhitzen und die Fleischwürfel darin anbraten, herausnehmen. Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch und Chilis im verbliebenen Fett 3 bis 4 Minuten braten.
5. Das Fleisch wieder zufügen, das Lorbeerblatt einlegen, 500 bis 600 ml Wasser angießen, die Tomaten zufügen und alles bei reduzierter Hitze 35 bis 45 Minuten köcheln lassen. Das Gericht abschmecken und servieren.
Quelle: Das große Teubner Kochbuch, TEUBNER Verlag
Ähnliche Weine
** Jacques’ Wein-Depot wird kontrolliert und BIO-zertifiziert durch GfRS mbh - DE-ÖKO-039
Versand & Lieferung
Sie möchten Weine in unserem Online-Shop bestellen oder Ihren Einkauf im Depot direkt nach Hause liefern lassen? Hier finden Sie alle Informationen zu Versandkosten, Lieferung und Abholmöglichkeiten bei Jacques’ – wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrer Bestellung.
Versandkostenfrei ab 50 Euro
Sie besitzen eine Mein Jacques’-Kundenkarte? Perfekt. Denn dann liefern wir Ihre Bestellung ab einem Warenwert von 50 € innerhalb Deutschlands kostenlos zu Ihnen nach Hause. Und zwar egal, ob Sie von Zuhause aus online bestellen oder Ihre Weine im Depot kaufen.
Sollten Sie noch keine Mein Jacques’-Kundenkarte besitzen, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Karte einfach während Ihrer Bestellung anfordern - und den Vorteil gleich nutzen. Das gilt natürlich auch, wenn Sie noch gar nicht bei uns registriert sind. Dann registrieren Sie sich einfach hier – und wählen die Option „Ja, ich beantrage die kostenlose Mein Jacques’-Kundenkarte“.
Für Ihre Weinbestellungen unter 50 € und Bestellungen ohne Mein Jacques’-Kundenkarte betragen die Versandkosten 5,95 €, für die Bestellung von Grußkarten und Gutscheinen 2,00 €. Wenn Sie Wein und Gutscheine / Grußkarten zusammen bestellen, berechnen wir dafür 5,95 €.
Sicher und schnell mit DHL
Wir liefern Ihre Weine schnell und zuverlässig: Zusammen mit DHL sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Bestellung – soweit nicht anders im Warenkorb angegeben – innerhalb von 3-4 Werktagen genießen können. Um dabei auf Nummer sicher zu gehen, haben wir gemeinsam mit DHL eine spezielle Verpackung entwickelt, die besonders hochwertig und vor allem glasbruchsicher ist.
Aus dem Depot direkt nach Hause
Auch Ihren Einkauf im Depot liefern wir Ihnen gerne nach Hause – für Inhaber der Mein Jacques’-Kundenkarte ab einem Einkaufswert von 50 € natürlich kostenfrei. Ihre Bestellung kommt dann entweder in der Regel in 1-2 Werktagen oder – in einigen Depots – noch am selben Abend bei Ihnen an.
Am besten fragen Sie direkt in Ihrem Depot nach, welchen Service es anbieten kann – hier gelangen Sie direkt zum Depotfinder.
Lieferung an eine DHL-Packstation oder Postfiliale
Wenn Sie gerne bestellen möchten aber selten zu Hause sind, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Bestellung an eine der deutschlandweit 2.500 DHL-Packstationen oder eine Postfiliale Ihrer Wahl liefern lassen – und Ihr Paket einfach genau dann abholen, wann Sie wollen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Pflaume | Veilchen | Pfeffer | Brombeere |
Syrah / Shiraz
Charakteristische Aromen: Pflaume, Veilchen, Pfeffer, Brombeere
Die Herkunft der Rebsorte Syrah war jahrlang umstritten, bis im Jahr 1998 mit Hilfe einer DNA-Analyse nachgewiesen werden konnte, dass Syrah eine Kreuzung der französischen Rebsorten Bureza und Mondeuse Blanche ist. Es wird angenommen, dass sie aus dem Rhône-Tal stammt.
An der Seite von Cabernet Sauvignon, Merlot und Pinot Noir macht Syrah das Quartett der edelsten Rotweintrauben komplett. Berühmt wurde sie zunächst durch die großen Weine des nördlichen Rhône-Tals. In den Appellationen Côte Rotie und Hermitage bringt sie einige der besten und berühmtesten Rotweine Frankreichs hervor.
Von dort trat sie einen Siegeszug um den ganzen Globus an: Mit großem Erfolg wird sie zunehmend in Südfrankreich kultiviert. In einigen Qualitätsweinen wie dem Minervois, dem Faugères und dem Corbières wird die Syrah mit einheimischen Trauben zu komplexen Cuvées verschnitten. In vielen Landweinen bringt sie ansprechende sortenreine Rotweine hervor.
Beträchtliches Renommee genießt die Traube auch in Australien. Dort ist sie unter dem Namen Shiraz bekannt und steht Pate für begehrte Kultweine wie den "Penfolds Grange" sowie zahlreiche, meist körperreiche und fruchtbetonte Rotweine aller Qualitäts- und Preisstufen.
Mittlerweile gewinnt Syrah auch in Chile und Südafrika an Bedeutung, wo sie ebenfalls üppige, aromabetonte Rotweine ergibt.