Wein pünktlich zum Fest? Bis zum 16.12. bestellen.

Unsere Depots haben mit erweiterten Öffnungszeiten für Sie geöffnet. 

Frankreich, Burgund 

Gabriel Boudier Crème de Cassis 0,5L

Typus:
Likör
Alkoholgehalt:
20,0% Vol.
Notiz:
Crème de Cassis gehört quasi zum französischen Kulturerbe. Und auch weltweit ist er eine Berühmtheit, in Deutschland schaffte es der Schwarze Johannisbeerlikör indirekt sogar in den Titel einer Fernsehserie: Kir Royal! Wobei wir gleich beim berühmtesten Cocktail mit Crème de Cassis sind, der üblicherweise mit Champagner gemacht wird. Aber man kann natürlich auch einen guten Sekt nehmen. Ganz klassisch ist die Mischung mit Weißwein (Kir), regional geprägt ist die Mischung mit Cidre (Kir Breton). Dazu gibt es eine riesige Bandbreite an Cocktails, Longdrinks und Mixgetränken. Und auch in der Dessertküche besitzt Crème de Cassis eine große Bedeutung. Chacun à son goût wie man in Frankreich sagt. 

Gabriel Boudier
Dijon
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
Lieferzeit 2-3 Werktage
 
15,50 €
pro 0,50 l Flasche, inkl. MwSt.
(31,00 €/l)
Burgund Frankreich

Der Klassiker: Crème de Cassis!

Neben Wein und Senf stammt aus der burgundischen Hauptstadt Dijon auch ein köstlicher Johannisbeerlikör. Cassis ist die französische Bezeichnung für die Schwarze Johannisbeere, deren reife Früchte nur einen Tag lang optimales Aroma besitzen. Deshalb müssen die Beeren schnell geerntet werden.

Gabriel Boudier ist ein Meister der Likörerzeugung. Wen wundert´s: Kann er doch auf ein Know-how von fünf Generationen zurückgreifen. Um Aromen, Farbe und den hohen Vitamin-C-Anteil zu erhalten, werden die Beeren hat er ein besonderes Verfahren entwickelt, das eine hohe Geschmacksintensität garantiert. Die Bezeichnung „Crème" steht ausschließlich für Fruchtliköre, die durch das Verfahren der Mazeration gewonnen werden. Bei der Abfüllung rinnt die Crème de Cassis dickflüssig in die Flaschen und verströmt eine unvergleichliche fruchtige Intensität.

Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4,8 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen
einer der besten Cassis
Köstlich, intensiver fruchtiger Geschmack, nicht zu süß. Herrlich mit Rotwein.
Wunderbar für Kir!
Dieser Creme de Cassis ist seit Jahren unübertroffen. Früher haben wir ihn auch Frankreich mitgebracht. Für Aperitifs, Eis oder im leichten Sekt/Cremant die ideale Zugabe. Leider ist er momentan online nicht zu bestellen.
sehr fein, empfehlenswert
Perfekter Cassis. Gute Konsistenz und nicht zu süß.
In Kombination mit einem Glas Sekt oder Prosecco gefällt mir die Creme leider nicht. Geschmacklich geht die Creme leider unter. In Kombination mit einem Rotwein eine interessante Idee, jedoch bevorzuge ich den Rotwein eher pur. Als geschmackliche Variante zum Dessert allerdings toll geeignet.
Für Glas Sekt ein ganz toller Begleiter...
beste Creme de Cassis
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
Kokospannacotta
1. Rezepte-Tipp
Kokospannacotta
Zutaten für 4 Personen

300 g Sahne  •  200 g Kokoscreme  •  50 g Zucker  •  1 Vanilleschote  •  2 Blatt weiße Gelatine

Zubereitung

1. Sahne und Kokoscreme mit Zucker und ausgekratzter Vanilleschote kurz aufkochen und unter ständigem Rühren auf kleiner Flamme dann etwa 10 Min. köcheln lassen.

2. Die zuvor in Wasser gequollene Gelatine ausdrücken und in der Kokoscreme auflösen. Die Flüssigkeit in Förmchen füllen und mindestens 3 Stunden im Kühlschrank gelieren lassen. Zum Stürzen kurz in heißes Wasser tauchen.

3. Dazu passen klein geschnittene in Cassislikör marinierte Erdbeeren oder Himbeeren.

Wir wär's denn mit einem Kir?
Ein Gläschen Mazerolle aus dem Bordeaux, vermischt mit ein wenig von unserer Crème de Cassis aus Dijon - und bitte recht kalt!

Aus dem Kundenkochbuch 2, 2003, zum Thema "Mediterrane Sommerküche".

2. Rezepte-Tipp
Holderküchle
Zutaten für 6 Personen

12 schöne, voll erblühte Holunder-Blütendolden  •  Puderzucker  •  100 g Mehl  •  2 Eier  •  60 g zerlassene Butter  •  2 El Zucker  •  1 Prise Salz  •  1/8 l Mineralwasser oder Sekt

Zubereitung

1. Die Holunder-Blüten vorsichtig ausschütteln oder kurz abbrausen und trocknen lassen.

2. Mehl, Eier, Butter, Zucker, Salz und Mineralwasser/Sekt mit einem Schneebesen zu einem glatten, relativ dünnflüssigen Teig verrühren.

3. Den Teig 15 Minuten ruhen lassen und dann nochmals aufschlagen.

4. In einem Topf oder einer nicht zu flachen Pfanne Butterschmalz erhitzen. Das Schmalz sollte etwa 2 bis 3 cm hoch im Topf stehen.

5. Die Dolden in den Teig tauchen, etwas abtropfen lassen und dann ausbacken, bis der Teig goldgelb ist.

6. Die fertigen Küchle kurz zum Abtropfen auf Küchenkrepp legen, dann mit Puderzucker bestäuben und sofort lauwarm servieren.

7. Das Resultat schmeckt vorzüglich und ist den meisten Gästen unbekannt.

Tipp: Ein herb-fruchtiges Aroma bingt auch das Getränk noch ein: Kir Royal - aus Crème de Cassis und Crémant de Bourgogne Bailly Lapierre.

Aus dem Kundenkochbuch 1, 2002

3. Rezepte-Tipp
Panna Cotta mit Rotweinsauce
Zutaten für 6 Personen

750 ml Sahne  •  3 Tl gemahlene Gelatine  •  1 Vanilleschote  •  90 g feiner Zucker

Rotweinsauce:

250 ml Wasser  •  250 g feiner Zucker  •  1 Zimtstange  •  125 g frische oder tiefgefrorene Himbeeren  •  125 ml guter Rotwein (Beaujolais Bully)

Zubereitung

1. Sechs 150-ml-Förmchen leicht mit geschmacksneutralem Öl einfetten.

2. Drei Esslöffel der Sahne in eine kleine Schüssel geben; Gelatine gleichmäßig auf der Oberfläche verteilen und quellen lassen.

3. Verbleibende Sahne mit der Vanilleschote und dem Zucker in einen Topf geben und unter Rühren langsam erhitzen, bis die Mischung fast kocht. Vom Herd nehmen.

4. Gelatine unterrühren, bis sie sich aufgelöst hat. In die Formen füllen und 2 Stunden kühlen, bis die Mischung fest ist.

5. Ein Tuch in heißes Wasser tauchen und die Formen damit abreiben, um die Creme zu lösen. Auf einen Teller stürzen.

6. Für die Rotweinsauce den Zucker mit 250 ml Wasser in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen, bis er sich vollständig aufgelöst hat (nicht aufkochen).

7. Zimtstangen entfernen und die Sauce durch ein Sieb passieren. Kerne wegwerfen.

Gut gekühlt mit der Panna Cotta servieren. Nach Wunsch mit Obst dekorieren.

Tipp: Wenn Sie Lust und Laune haben, probieren Sie Panna Cotta auch mal mit etwas Crème de Cassis umgossen!

Aus dem Kundenkochbuch 1, 2002

Alle Informationen auf einen Blick


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Likör
Land:
Frankreich
Region:
Burgund
Alkoholgehalt:
20,0% Vol.
Füllmenge:
0,5 Liter

Gabriel Boudier
Dijon


Weitere Informationen zum Produkt:
Verschlussart:
Drehverschluss
Artikelnummer:
906





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken