Frankreich, Südwesten 

RAGNAUD Cognac 0,5 Liter

1er Cru de Cognac Vieille Réserve

Typus:
Weinbrand
Alkoholgehalt:
41,0% Vol.
Mis en bouteille à la propriété par
La société Ragnaud-Bricq
Le Château, 16300 Ambleville, France
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
Lieferzeit 4-5 Werktage
 
29,95 €
pro 0,50 l Flasche, inkl. MwSt.
(59,90 €/l)
Cognac Frankreich

Der König der Destillate

Cognac - ein zeitlos edler Klassiker, dessen Duft selbst abgeklärte Genießer in ehrfurchtsvolles Erstaunen versetzt. Das feine Destillat wird nun schon über 300 Jahre in dem Anbaugebiet Charente an der französischen Antlantikküste gebrannt. Trotz dieser langen Erfolgsstory assoziiert man Cognac meist nur mit dem Namen von ein paar großen Marken. Das ist schade, denn es sind gerade die kleineren Häuser, wie Raymond Ragnaud, die mit viel Hingabe große Brände hervorbringen. So groß, dass beim Internationalen Spirituosen-Wettbewerb des Meininger Verlags 2010 eine silberne Medaille an den Cognac Vielle Réserve Grand Champagne AOC verliehen wurde.

Im Herzen des Cognac-Gebietes, auf 47 Hektar bester Lage, betreibt Ragnaud Weinbau. Gepflanzt wird ausschließlich die Rebsorte Ugni Blanc. Sie harmoniert perfekt mit dem einzigartigen Boden und dem vom Meer beeinflussten Klima der Charente. Von hier stammen die besten, aber auch die teuersten Grundweine, die noch ganz nach alter Väter Sitte gebrannt werden. Nach Jahren der Lagerung im Fass ergeben sie Destillate von außergewöhnlicher Eleganz und Aromenfülle. 15 Jahre dauert es etwa, ehe ein Cognac wie die "Vieille Réserve" von Ragnaud endlich genossen werden kann. Doch Geduld zahlt sich bekanntlich aus: Bernsteinfarben funkelt er im Glas, die Nase ist erfüllt von Vanille, Fruchtaromen und dem Duft frischer Blumen - ein wahrlich edles Erzeugnis, elegant und mild zugleich.

Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4,3 von 5 Sternen bei 13 Bewertungen
Ein sehr guter Cognac den ich sicher wieder bestellen werde. Da kann so Mancher der großen Marken nicht mithalten.
Mega leckerer Stoff! So ein Fläschchen ist leider immer so schnell alle. Gut verträglich, weich wie Seide. Kann man bedenkenlos kaufen...
Rund, geschmeidig in der Nase und am Gaumen. Sanfter Abgang. Ist auf jeden Fall seinen Preis wert.
Ein hervorragender Cognac der einen langanhaltenden harmonischen und weichen Abgang hat. Fuer diesen Preis unbedingt zu empfehlen.
Weicher, starker, ehrlicher Cognach. Gutes Preis-Geschmacksverhältnis und ein exzellentes Geschenk.
Guter Cognac, der harmonisch und weich am Gaumen ist. Das Preis-Geschmacksverhältnis ist sehr ausgewogen.
Ein exzellenter Cognac, der sich auch gut zum Verschenken eignet.
Guter Cognac, der harmonisch und weich den Gaumen verwöhnt. Oft besser als viele andere die mehr kosten.
ein ehrlicher, einfach ein klasse Cognac
Wunderbarer Cognac, samtig und weich mit guter Würze.
Guter Cognac, der harmonisch und weich den Gaumen verwöhnt.
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
Coq au vin
1. Rezepte-Tipp
Coq au vin
Zutaten für 4 Portionen

1 küchenfertiges Hähnchen (1,6 bis 1,8 kg)  •  Salz  •  frisch gemahlener weißer Pfeffer  •  1 Knoblauchzehe  •  150 g Zwiebeln  •  100 g Möhren  •  60 g durchwachsener Räucherspeck  •  2 EL Öl  •  50 g Butter  •  3/4 l Beaujolais  •  2 Lorbeerblätter  •  1 Kräutersträußchen (Petersilie, Majoran und Thymian)  •  50 g Tomatenmark  •  200 g frische Champignons

Zubereitung

1. Das Hähnchen innen und außen gründlich abspülen, trockentupfen und in Stücke zerteilen: Zunächst die Schenkel am Gelenk vom Rumpf lösen, im Kniegelenk durchschneiden. Die Flügel am Schultergelenk abtrennen, dabei gleichzeitig ein Stück vom Brustfilet mit abschneiden, damit mehr Fleisch daran ist. Mit etwas Druck das Schlüsselbein spalten und den Rücken in der Mitte teilen. Um die Brustfilets zu erhalten, vorsichtig links und rechts entlang des Brustbeins schneiden. Alle Stücke salzen und pfeffern.

2. Knoblauchzehe und Zwiebeln schälen, die Zwiebeln fein würfeln. Möhren putzen und fein würfeln. Den Speck ebenfalls in Würfel schneiden.

3. Das Öl in einer Kasserolle erhitzen und die Speckwürfel darin hell anbraten. Das Fett abgießen, die Butter zugeben und aufschäumen lassen. Die Hähnchenteile einlegen und rundum kräftig anbraten.

4. Knoblauch, Zwiebeln sowie die Möhrenwürfel zugeben und 10 Minuten andünsten. Mit dem Rotwein aufgießen. Die Lorbeerblätter, das Kräutersträußchen und das Tomatenmark zugeben, den Topf schließen und bei 200 °C im vorgeheizten Ofen etwa 50 Minuten schmoren, bis das Geflügelfleisch weich ist.

5. Die geputzten Champignons zugeben und den Coq au vin bei offenem Topf weitere 10 Minuten im Ofen garen.

6. Die Hähnchenteile mit der Sauce servieren. Als Beilage passen sowohl Kartoffeln als auch Teigwaren gut dazu.

Rezeptvariante mit Weißwein: Das Hähnchen ohne Möhren schmoren, statt Rotwein Riesling angießen, kein Tomatenmark zugeben. Die gegarten Geflügelteile aus dem Topf nehmen, zu gleichen Teilen reichlich Sahne und Crème fraîche einrühren und etwas einkochen lassen. Geflügelteile und Champignons zugeben, kurz schmoren. Zuletzt 200g halbierte helle Weintrauben miterhitzen, den Eintopf würzig abschmecken.

Quelle: Das große Teubner Kochbuch, TEUBNER Verlag

Alle Informationen auf einen Blick


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Weinbrand
Land:
Frankreich
Region:
Cognac, Südwesten
Qualitätsstufe:
1er Cru de Cognac Vieille Réserve
Alkoholgehalt:
41,0% Vol.
Füllmenge:
0,5 Liter
Mis en bouteille à la propriété par
La société Ragnaud-Bricq
Le Château, 16300 Ambleville, France


Weitere Informationen zum Produkt:
Verschlussart:
Kunststoffkorken
Artikelnummer:
779





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken