Frankreich, Rhônetal 

SAINTE-ANNE Saint-Gervais 2021

Côtes du Rhône Villages Appellation d'Origine Contrôlée

Typus:
Rotwein
Weinstil:
mittelkräftig & ausgewogen
Rebsorte:
Alkoholgehalt:
13,5% Vol.
Notiz:
Hier treffen drei Dingen aufeinander, die für erstklassigen Wein schon fast garantieren: Erstens die Appellation Côtes du Rhône Villages Saint Gervais Contrôlée, zweitens die beiden Rebsorten Grenache und Syrah und drittens eine engagierte Winzerfamilie. Denn ohne Guy Steinmaier mit seinen Söhnen Jean und Alain käme heute nicht ein so prächtiger Wein in die Flasche. Die aktuelle Edition ist dabei besonders gut gelungen. Mit ihrer satten dunkelroten Farbe, dem prächtigen Bouquet mit reicher Frucht und dezenten Kräutern und dem kernigen, kräftig-würzigen Auftritt am Gaumen. Rhône Rouge par excellence! 
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
Lieferzeit 4-5 Werktage
 
9,95 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(13,27 €/l)
Côtes du Rhône Villages Frankreich

Pionier auf kargem Terroir

Die Domaine Sainte-Anne kann mit Fug und Recht als Pionier gelten. Das Weingut wurde bereits in den frühen 1960er Jahren von Guy Steinmaier in Saint-Gervais gegründet. Damals galt dieser Ort an der südlichen Rhône als „letzte Station vor der Hölle“, peitscht doch ein starker Mistral über das Hochplateau, auf dem er liegt. Doch der im Burgund geborene Steinmaier erkannte das große Potenzial, erweiterte Jahr für Jahr seine Rebfläche und erschuf so ein Weingut der Spitzenklasse. Dass der Ort im Jahr 1977 die Qualifizierung als Appellation Côtes du Rhône Villages Saint-Gervais erhielt, ist nicht zuletzt Guy Steinmaier zu verdanken.

Heute wird die 35 Hektar große Domaine von seinen Söhnen Jean und Alain geleitet, die dafür sorgen, dass klassische Weine wie diese Cuvée aus Grenache und Syrah entstehen. Üppig und mineralisch zugleich, dabei mit tiefem Fruchtkern und herzhafter Kräuterwürzigkeit, hält man hier ein Musterexemplar eines Rhône-Rotweins in der Hand.

Familie Steinmaier in St.-Gervais

Guys Steinmaiers Familie stammt aus Vienne, die in den Dreißigern in das französische Burgund auswanderte. Nach Erbstreitigkeiten verließ Guy 1965/66 das Burgund und ließ sich im Rhônetal oberhalb der Grafschaft Saint-Gervais nieder. Durch Zukauf von Flächen und leer stehenden Gutshöfen vergrößerte er seine Rebfläche auf mittlerweile 35 ha.


Mehr erfahren
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4,2 von 5 Sternen bei 54 Bewertungen
Jahrgang: 2020
Hervorragende Sorte. Sehr schmackhaft gute Note
Jahrgang: 2020
Sehr wohlschmeckender Wein. Kam bei meinen Gästen sehr gut an
Jahrgang: 2020
Wein mit gutem Preis- Leistungsverhältnis. Der 2020er gefällt uns, wie auch seine Vorgänger. Fruchtig und vollmundig. Nicht nur zum Essen ein guter Begleiter.
Jahrgang: 2019
genau mein Geschmack
Jahrgang: 2019
3,5 Granatapfel Kirschfarbe. Grundsätzlich die gleichen Aromen, zusätzlich zu ihnen Cranberry und Himbeere. Manchmal Nelke. Ebereschengeschmack mit den gleichen roten Beeren. Pfeffriger Nachgeschmack mit Tanninen und hohem Säuregehalt
Jahrgang: 2019
Dieser Wein passt ganz hervorragend zu einem Coq au Vin. Zum Kochen und zum Trinken. Ich bin immer noch sehr begeistert von dem Geschmack, ein wirklich toller Côtes du Rhône.
Jahrgang: 2018
sehr guter,kräftiger aber auch weicher Wein, gutes Preis-Leistungsverhältnis
Jahrgang: 2018
Grenache, Syrah, Sonne und ein guter Winzer - mehr brauche ich kaum zum Glücklichsein ;-) Eine preiswerte und sehr gelungene Alternative zum Chateauneuf, jedes Jahr wieder.
Jahrgang: 2018
So soll ein ehrlicher Côtes du Rhône, der mir persönlich sehr gut mundet.
Jahrgang: 2018
Grasiger, kräutriger, mittelkräftiger Rotwein. Kirsche, rote Frucht, Johannisbeere, Waldbeeren. Angenehme Säure und gut entwickelte Tannine. Mittellanger Abgang.
Jahrgang: 2018
Das Terreoire, die Mundigkeit und der Nachgeschmack sind hervorragend. Preissetzung ist gerechtfertigt 5 Sterne Ich bleibe bei diesem Weingenuss Ihr K. Venker
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
1. Rezepte-Tipp
Entenbrust au Cassis
Zutaten für 2 Personen

2 Entenbrustfilets  •  1 El Balsamessig  •  2 El Cassis  •  50 ml Bouillon  •  3-4 El Sahne  •  1 El Johannisbeergelee  •  1 Msp. Senf  •  Salz  •  Pfeffer

Zubereitung

1. Die Entenbrustfilets auf der Hautseite einschneiden, mit Salz und Pfeffer würzen und in einer vorgeheizten Pfanne 6 Minuten braten, umdrehen und auf der Fleischseite ca. 2 Minuten anbraten.

2. Das Fleisch herausnehmen und in Alufolie wickeln.

3. In den Bratenfond Balsamessig, Cassis, Bouillon und Senf geben und aufkochen lassen.

4. Sahne und Johannisbeergelee zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.

5. Das Fleisch mit dem Fleischsaft zugeben und bei niedriger Hitze noch ca. 5-10 Minuten ziehen lassen, je nachdem ob die Enten-brust durch oder rosa sein soll.

6. Die Entenbrust in schräge Schreiben schneiden und auf vier vorgewärmten Tellern anrichten, die Soße darüber geben.

Dazu schmecken ein sahniges Kartoffelgratin sowie grüne Bohnen, Karotten oder auch Brokkoli.

Aus dem Kundenkochbuch 1, 2002

Kartoffelgratin
2. Rezepte-Tipp
Kartoffelgratin
Zutaten

1 kg kleine, mehlig kochende Kartoffeln  •  Salz  •  frisch gemahlener Pfeffer  •  frisch geriebene Muskatnuss  •  40 g Butter, zerlassen  •  120 g frisch geriebener Hartkäse (etwa Abondance oder Gruyère)  •  2 Eier  •  3/8 l Sahne  •  40 g Butter, in Flöckchen

Außerdem:

gehackte Petersilie zum Bestreuen

Zubereitung

1. Kartoffeln waschen, schälen und in feine Scheiben hobeln. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Eine feuerfeste Form mit flüssiger Butter ausstreichen, Kartoffeln schräg einschichten, dazwischen etwas Käse streuen. Restlichen Käse mit Eiern und Sahne verrühren, über die Kartoffeln gießen.

2. Oberfläche mit Butterflöckchen belegen. Das Gratin bei 200 °C im vorgeheizten Ofen etwa 1 Stunde backen. Mit Petersilie bestreut servieren.

Quelle: Das große Buch von Käse, TEUBNER Verlag

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: LSG821
Alkoholgehalt:
13,53% Vol.
Restzucker:
1,0 g/l
Gesamtsäure:
4,8 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Frankreich
Region:
Côtes du Rhône Villages, Rhônetal
Qualitätsstufe:
Côtes du Rhône Villages Appellation d'Origine Contrôlée
Alkoholgehalt:
13,5% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.


Weitere Informationen zum Produkt:
Rebsorten:
Weinstil:
mittelkräftig & ausgewogen
Trinkreife:
jetzt und weitere 4 - 5 Jahre
Trinktemperatur:
16 °C
Verschlussart:
Kork
Artikelnummer:
302





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken