Frankreich, Languedoc 

Château Pech-Céleyran 2021

La Clape Appellation d'Origine Contrôlée

Typus:
Rotwein
Weinstil:
mittelkräftig & ausgewogen
Alkoholgehalt:
14,0% Vol.
Notiz:
Den Wein des Château Pech-Céleyran kann man mit Fug und Recht als „Hidden Champion“ titulieren, gehört er doch nicht nur zu den beliebtesten Weinen in seiner Preisliga, sondern ist auch einer der ältesten Namen im Sortiment von Jacques’. Liegt das vielleicht an seiner Herkunft La Clape, die wie automatisch das Herz aller Languedoc-Fans ein wenig schneller schlagen lässt? Auf jeden Fall bringt diese Super-Lage einen purpurrot-glänzenden Vin Rouge mit dichter Robe ins Glas. Der Duft verführt mit reifen Waldbeeren, Süßkirschen und einem Strauß mediterraner Kräuter. Am Gaumen mit geschmeidiger Textur und reifen Tanninen, der Nachhall mit einem würzigen Touch Süßholz. Sehr gelungene Cuvée, die perfekt zur rustikalen Küche passt. 
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
Lieferzeit 2-3 Werktage
 
6,60 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(8,80 €/l)
La Clape Frankreich

Wein als Poesie

Château Pech-Céleyran ist in Salles-d'Aude beheimatet, das gut 13 km nord-östlich von Narbonne vis- à -vis des Mittelmeers liegt und seit fünf Generationen im Besitz der Familie Saint-Exupéry ist.  Das angesehene Weingut umfasst insgesamt 145 Hektar, davon 96 Hektar Rebfläche auf einem kalkhaltigen Terrain, das sich rund um den Hügel von Pech-Céleyran verteilt.

Die Rebgärten werden abwechselnd vom „Cers“ - einem nordwestlichen Wind -  oder vom „Marin“ - der vom Mittelmeer kommt -  optimal belüftet. Die umliegende Buschlandschaft, mit ihrer mediterranen Kräuterwelt, beeinflusst die Aromatik der Weine. Der Rebsortenspiegel ist zweigeteilt, während in den Gemarkungen der Appellation La Clape die klassischen mediterranen Rebsorten wie Syrah, Grenache, Mourvèdre, Carignan und Marselan bei den Roten, sowie Bourboulenc, Marsanne, Roussanne und Grenache Blanc bei den Weißen gepflegt werden, wachsen auf den Rebflächen mit der Indication Géographique Protégée Pays d'Oc Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot, Malbec, Pinot Noir, Syrah, Mourvèdre´(rot) und Chardonnay, Viognier, Muscat und Sauvignon Blanc (weiß).

Aber Château Pech-Céleyran ist nicht nur ein Weingut, sondern bietet auch Gästezimmer und vermietet Räume, den Keller und den Innenhof für außergewöhnliche Empfänge, Hochzeiten oder Seminare. Wer also mal seinen Urlaub auf einem Weingut im Languedoc verbringen möchte, der liegt hier goldrichtig. 

Nicolas de Saint-Exupéry in Salles-d'Aude

„Mit der Tradition im Rücken und der Zukunft vor der Brust versuchen wir auf Château Pech-Céleyran einen typischen La Clape zu vinifizieren, ohne die Weiterentwicklung des Weinbaus aus den Augen zu verlieren. Dabei spielen die einmalige Lage, heimische Rebsorten und die Verantwortung für die Natur die wichtigsten Rollen.“


Mehr erfahren
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
3,9 von 5 Sternen bei 102 Bewertungen
Jahrgang: 2021
da ich kein Grosser Weinkenner bin, kann ich nur sagen , leckerer Wein . ich mag den Fruchtgeschmack.
Jahrgang: 2020
Cassis, Kirsch, Berig, hellrote Farbe. Am Gaumen schöne Struktur , Tanninhaltig , langer Abgang. Ein Wein mit Lagerpotential (3bis7) und das für 6 Euro. Appellation la Clape ist ein Geheimtipp.
Jahrgang: 2020
Ein schöner Duft nach reifen Süsskirschen und am Gaumen rund und weich, dazu die Kräuternote. Mein Geschmack. Wieder kaufen.
Jahrgang: 2020
Leckerer, süffiger Wein. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Könnte mein Lieblings-Roter bei Jacques werden.
Jahrgang: 2020
Note 3
Jahrgang: 2020
Sehr schön komponierter Rotwein. Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Jahrgang: 2020
Wunderbar rund; ein typischer Wein aus einem der AOC Corbiere, hier la Clape. Auch das Chateau ist mir bekannt wie die gesamte Region, da wir dort 25 Jahre ein Ferienhaus hatten und die Weine aus der Region nach wie vor sehr lieben. Das Preis-Leistungsverhältnis ist sensationell. Danke dafür und den vermittelten Genuss.
Jahrgang: 2020
Na ja, einfacher französischer Landwein, rot. Nichts Dolles, schmeckt nach nicht viel, auch etwas zu sauer. Der Traubenmix klingt eigentlich nach mehr. Von daher passt das Preis-Leistungs-Verhältnis auch nicht do recht…
Jahrgang: 2020
Den Wein kaufe ich schon seit fast 30 Jahren . Ein paar Jahren Lagerung schmeckt er noch viel besser. Einfach ein leckerer südfrankreichwein
Jahrgang: 2020
Hat mich nicht überzeugt, irgendwie nicht stimmig im Geschmack, zu viel Säure, zu wenig Frucht, ich vermisse einen eigenen "Charakter" - alles in allem auch kein schlechter Wein aber nichts für mich.
Jahrgang: 2020
Für den Preis sehr gut !
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
Knoblauch-Spinat-Nudeln
1. Rezepte-Tipp
Knoblauch-Spinat-Nudeln
Zutaten für 2 Personen

700 g Blattspinat  •  3-4 Knoblauchzehen  •  250 g Tagliatelle  •  Salz, Pfeffer aus der Mühle, Muskatnuss frisch gerieben  •  10 EL Olivenöl  •  60 g Butter  •  2-4 EL Zitronensaft

Zubereitung

1. Spinat putzen, waschen und in einem Sieb abtropfen lassen. Knoblauch pellen und in feine Streifen schneiden. Nudeln in Salzwasser mit knapp der Hälfte des Öls nach Packungsanweisung kochen.

2. In der Zwischenzeit den Knoblauch in der Butter und dem restlichen Öl goldbraun rösten. Nudeln mitsamt dem Wasser über den Spinat im Sieb gießen, gut abtropfen lassen.

3. Die Spinatnudeln mit Knoblauch und Öl mischen, mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zitronensaft würzen, sofort servieren.

Von unserem Depotleiter in Landshut, erhielten wir dieses "Blitz"-Rezept (Quelle: Essen & Trinken, Kulinarische Edition 2, 1997)

2. Rezepte-Tipp
Spareribs
Zutaten für 2 Personen

1 kg Spareribs  •  Salz, Pfeffer aus der Mühle

Für die Marinade:

2 Knoblauchzehen  •  1/2  TL Salz  •  1/2  TL Paprika  •  4 EL flüssiger Honig  •  3 EL Tomatenpüree  •  4 EL Orangensaft  •  4 EL Weinessig  •  6 EL Sojasauce

Aprikosensauce:

1/2  Glas Aprikosenkompott  •  3 EL Essig  •  3 EL Sojasauce  •  3 EL Tomatenketchup  •  1 EL brauner Zucker  •  1 EL Honig  •  1 TL Ingwerpulver  •  2 Knoblauchzehen  •  etwas weißer Pfeffer

Zubereitung

1. Spareribs häuten und von Fett befreien, dann von allen Seiten salzen und pfeffern.

2. Backofen auf 250° C vorheizen, die Fettpfanne mit Backpapier auslegen. Vorbereitete Spareribs hineinlegen.

3. Nach ca. 10 Min. die Temperatur auf 220° C herunterschalten und die Spareribs weitere 30-40 Min. braten.

4. Kurz vor dem Ende der Bratzeit von allen Seiten mit Marinade bepinseln. Mit frischem Baguette und Aprikosensauce servieren.

Unser Depoleiter in München-Ottobrunn hat uns aus seiner Sammlung zahlreiche Rezepte zur Verfügung gestellt.

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L23086
Alkoholgehalt:
13,98% Vol.
Restzucker:
2,8 g/l
Gesamtsäure:
4,5 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Frankreich
Region:
La Clape, Languedoc
Qualitätsstufe:
La Clape Appellation d'Origine Contrôlée
Alkoholgehalt:
14,0% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.


Weitere Informationen zum Produkt:
Rebsorten:
Weinstil:
mittelkräftig & ausgewogen
Trinkreife:
Jetzt und weitere 1-2 Jahre
Trinktemperatur:
16 °C
Verschlussart:
Kork
Artikelnummer:
43





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken