Frankreich, Languedoc 

PAUL MAS Vignes de Nicole Blanc 2022

Pays d'Oc Indication Géographique Protégée

Typus:
Weißwein
Weinstil:
körperreich & vollmundig
Alkoholgehalt:
13,5% Vol.
Notiz:
Sie sind seit einer gefühlten Ewigkeit der Inbegriff wahrer Preis-Qualitäts-Riesen: Die Weine, die Jean-Claude Mas unter dem Label „Vignes de Nicole“ auf die Flasche bringt. Das liegt zum einen an der akribischen Sorgfalt, mit der Monsieur Mas zu Werke geht, zum anderen aber auch daran, dass er auf exzellentes Rebgut zurückgreifen kann. Für diesen herrlich mediterranen Vin Blanc schuf er eine kühne Cuvée aus Viognier und fassgereiftem Chardonnay, der schon mit seiner grüngelben Farbe zu einem ersten Schluck einlädt. Das Aroma nach Mango und Baby-Banane verbindet sich mit feinen Holznoten wie Butter, Karamell und Vanille. Am Gaumen stoffig, rund um samtig, der Nachhall von erstaunlicher Länge. Das ist jede Menge guter Wein zum fairen Etat und passt ideal zu Krustentieren, Fisch und weißem Fleisch, aber auch zu exotischen Rezepten wie Currys und Tandoori-Chicken. 
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
vorübergehend nicht lieferbar
 
8,80 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(11,73 €/l)
Pays d'Oc Frankreich

Meer, Austern und Nicole

Die Parzelle Vignes de Nicole ist eine der Lagen, die als Botschafter für die Güte der Mas-Weine wirbt. Sie liegt in der Gemeinde Montagnac auf einem Hügel im Tal des Hérault. An der höchsten Stelle, auf 120 Meter, kann man an klaren Tagen das Meer sehen – oder zumindest einen leichten Salzgeruch wahrnehmen. Der Étang de Thau mit seinen Austernbänken ist nur sechs Kilometer Luftlinie entfernt!

Den weißen mediterranen Weingenuss bereitet Jean-Claude Mas aus den Sorten Chardonnay und Viognier, die er gesondert vinifiziert. Der Chardonnay liegt für vier Monate in neuen Barriquefässern aus amerikanischer und französischer Eiche. Viognier dagegen bleibt im Edelstahltank. Die Vermählung der beiden Weine führt zu einem Gaumenschmeichler, den Jean-Claude zu Meerestieren, Fisch, weißem Fleisch und Blauschimmelkäse empfiehlt.

Jean-Claude Mas, Winzer in Pézenas

„Luxe Rural (Luxus für jeden Tag) fasst unsere Kultur und Philosophie zusammen. Mit dem größten Respekt für unsere ländlichen Wurzeln streben wir nach Perfektion. Unsere Weine sind das Ergebnis unserer Mission, echte Emotionen zu wecken.“


Mehr erfahren
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4,5 von 5 Sternen bei 44 Bewertungen
Jahrgang: 2022
Ich liebe Chardonnay mit schöner Fassnote. Dieser Wein ist einer meiner Lieblinge, eher leichter, cremig mit leichter Fassnote. Sehr unkompliziert und absolute Empfehlung in dieser Preisklasse. Sogar meine Gäste, die eigentlich keine holzigen Chardonnays mögen, lieben diesen Wein.
Jahrgang: 2022
In der Nase ein cremig fruchtiges Aroma - Mango bekomme ich, die Banane nicht. Am Gaumen ein buttriges weiches Mundgefühl. Karamell, Vanille, feines Holzaroma, alles da. Fast zu Schade ihn beim Essen zu servieren statt ihn solo zu genießen.
Jahrgang: 2021
Ab und an eine Alternative zu anderen Weißen.
Jahrgang: 2021
Dieser Wein setzt sich unter anderen Chardonnays auf jeden Fall ab. Schöne holzbetonte Karamell-Note mit einer angenehmen Cremigkeit und gutem Schmelz. Kann sich sehen lassen!
Jahrgang: 2021
lecker
Jahrgang: 2021
Angenehm trockener Weißwein mit leichter Holznote und einem vollmundigen, kräftig-cremiges Bouquet! Auch preislich absolut vernünftig!
Jahrgang: 2021
Der 21er Jahrgang überzeugt mich noch mehr als der 20er. Leichte Designveränderung wie leichtere Flasche und Wachsversiegelung anstatt einer Kapsel. Geschmacklich noch intensiver und Freunde der kräftigen Holznote werden ihre wahre Freude haben. Toller Wein zum Kampfpreis!
Jahrgang: 2020
War ganz ok, etwas flach und eintönig. Mir persönlich nicht vollmundig genug. Würde ich nicht wieder kaufen.
Jahrgang: 2020
Was für ein Wein. Dickes weich cremiges Bouquet. Deutliche, aber immer angenehme Holznote. Langer unterhaltsamer Abgang in der die leichte Säure zwischen den Rebsorten tänzelt. Mein neuer Favorit zum Schnäppchenpreis!
Jahrgang: 2020
Entspricht genau der Beschreibung, aber nächstes Mal Versuch ich nen fruchtigen Chardonnay.
Jahrgang: 2020
Herausragend. Genau das, was ich mir vorgestellt habe.
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
1. Rezepte-Tipp
Paprikaschoten mit Gemüsecouscous
Zutaten

200 g Couscousgrieß,  •  1 Sternanis  •  4 gelbe Paprikaschoten (je 200 g)  •  200 g Zucchini  •  180 g Aubergine  •  80 g Zwiebeln  •  1 Knoblauchzehe  •  20 ml Olivenöl  •  250 g klein gewürfeltes Tomatenfruchtfleisch  •  je 50 ml Weißwein und Geflügelfond  •  Salz  •  frisch gemahlener Pfeffer  •  1 EL gehackte Petersilie

Für die Sauce:

500 g Tomaten  •  60 g weiße Zwiebel  •  30 ml Olivenöl  •  1 Thymianzweig  •  1 Lorbeerblatt

Zubereitung

1. Couscous in 1/4 l Wasser 15 Minuten quellen lassen. Abgießen und im Sieb auflockern. Couscous in einen Dämpfeinsatz füllen, Sternanis zufügen und 20 Minuten dämpfen. 100 ml Wasser darüber träufeln und den Couscous weitere 10 Minuten dämpfen.

2. In der Zwischenzeit von den Paprikaschoten jeweils einen Deckel abschneiden und die Samen entfernen. Das Fruchtfleisch von Zucchini und Aubergine 1 cm groß würfeln. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen, beides fein würfeln.

3. Das Öl erhitzen, Zwiebeln, Knoblauch, Zucchini und Aubergine darin kurz anschwitzen. Tomaten zufügen, Wein und Fond angießen, salzen und pfeffern und alles knapp gar kochen. Das Gemüse mit Couscous und Petersilie vermengen. Die Paprikaschoten damit füllen und den Deckel aufsetzen.

4. Tomaten für die Sauce waschen, von Stielansätzen und Samen befreien und das Fruchtfleisch klein schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken.

5. Öl in einer feuerfesten Form erhitzen, Zwiebel darin anschwitzen und die gefüllten Paprikaschoten hineinsetzen. Tomaten, Thymian und Lorbeer zufügen. Alles bei 180 °C im vorgeheizten Ofen 20 bis 25 Minuten garen. Herausnehmen, den Schmorfond durch ein Sieb passieren, abschmecken und die Sauce mit den Paprikaschoten auf Tellern anrichten.

Quelle: Das große Buch vom Gemüse, TEUBNER Verlag

Bandnudeln mit Blauschimmelkäse
2. Rezepte-Tipp
Bandnudeln mit Blauschimmelkäse
Zutaten für 4 Portionen

400 g frischer Nudelteig  •  Salz

Für die Gorgonzolasauce:

30 g Schalotten  •  30 g Butter  •  100 ml Sahne  •  140 g Gorgonzola dolce

Außerdem:

120 g reifer Roquefort  •  120 g Kirschtomaten  •  8 Salbeiblätter  •  30 g Butter  •  Salz  •  frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung

1. Aus dem vorbereiteten Nudelteig mit dem Messer oder mit der Nudelmaschine etwa 8 mm breite Bandnudeln schneiden.

2. Für die Gorgonzolasauce die Schalotten schälen und sehr fein würfeln. Die Butter in einer entsprechend großen Kasserolle zerlaufen lassen, darin die Schalotten hell anschwitzen und mit der Sahne aufgießen. Den Gorgonzola (ohne Rinde) in Würfel schneiden und zugeben. Den Käse bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen langsam schmelzen und die Sauce zum Kochen bringen.

3. Inzwischen die Tagliatelle in sprudelnd kochendem Salzwasser al dente kochen. Die Nudeln abgießen, nur kurz abtropfen lassen, sofort mit der Gorgonzolasauce vermischen und auf vier Tellern anrichten. Den reifen Roquefort zerkrümeln, über die Käsenudeln verteilen und unter dem Grill kurz zerfließen lassen.

4. In der Zwischenzeit die Kirschtomaten halbieren und mit den Salbeiblättern in der heißen Butter kurz anbraten. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen und über das Pastagericht geben.

Quelle: Das große Teubner Kochbuch, TEUBNER Verlag

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L23/044 1CC 10:42
Alkoholgehalt:
13,51% Vol.
Restzucker:
2,9 g/l
Gesamtsäure:
4,1 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Frankreich
Region:
Pays d'Oc, Languedoc
Qualitätsstufe:
Pays d'Oc Indication Géographique Protégée
Alkoholgehalt:
13,5% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.


Weitere Informationen zum Produkt:
Rebsorten:
Weinstil:
körperreich & vollmundig
Trinkreife:
jetzt und weitere 1-2 Jahre
Trinktemperatur:
10 °C
Verschlussart:
Kork
Artikelnummer:
19542



Weitere Weine


Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken