Weißweine – Jacques’ Empfehlungen

Rotweine – Jacques’ Empfehlungen

Wer online Wein kaufen möchte, wird bei Jacques’ entsprechend schnell fündig. Der Weinshop bietet umfassende Informationen zum Thema Wein in allen seinen Spielarten. Gerade für Weinneulinge ist der Weinstil-Finder ein gutes Instrument, um sich im Themenbereich Wein zu orientieren. Wer dann auf den Geschmack gekommen ist, kann an einer der beliebten Weinproben in einem der Jacques’ Wein-Depots teilnehmen und sich live von der ausgezeichneten Qualität der ausgesuchten Weine überzeugen.

Zu den beliebten Rotweinen gehört Merlot. Die frühreifen Trauben sorgen für einen zugänglichen Geschmack, der säure- und gerbstoffarm, aber mit einem hohen Mostgewicht daherkommt. Aufgrund der sensorischen Eigenschaften ist Merlot ein idealer Verschnittpartner. Kein Wunder, dass er im Bordeaux die am häufigsten angebaute Rotweinsorte ist. Ebenso ist Pinot Noir, auch als Spätburgunder bezeichnet, eine der ganz prominenten Rotweinsorten. Sie fordert dem Winzer ein Höchstmaß an Können und Geschick ab. Die Mühe lohnt sich, denn ein gelungener Pinot Noir bildet einen sehr fruchtigen Duft aus, der an Himbeeren und Erdbeeren erinnert. Zu Hause ist dieser Wein im französischen Burgund und in Deutschland zum Beispiel im Rheingau. An der Seite von Cabernet Sauvignon, Merlot und Pinot Noir macht Syrah das Quartett der edelsten Rotweintrauben komplett. Berühmt wurde sie zunächst durch die großen Weine des nördlichen Rhône-Tals. Beträchtliches Renommee genießt die Traube auch in Australien. Dort ist sie unter dem Namen Shiraz bekannt.

Aber auch Weißweine wissen auf sich aufmerksam zu machen. Es gibt kaum Weißwein-Sorten, die so bekannt sind wie Chardonnay. Das mag daran liegen, dass diese Traube unter fast allen Klimabedingungen problemlos kultiviert und daher in den Weinanbaugebieten weltweit angebaut werden kann. Anders verhält es sich mit dem in Deutschland heimischen Riesling. Diese Sorte fühlt sich in kargen Hanglagen, zum Beispiel an der Mosel, am wohlsten. Lange Vegetationsphasen führen zu einer harmonischen Kombination von Säure und Extrakt.

Weiter südlich ist linksrheinisch im französischen Elsass und rechtsrheinisch in Baden der Grauburgunder zu Hause. Weitere Anbauflächen sind auch in der Pfalz und Rheinhessen zu finden. In Südtirol, Venetien und im Friaul ist der unkomplizierte Modewein unter dem Namen „Pinot Grigio“ bekannt.