Muscadelle wird vor allem im Entre-Deux-Mers, dem ausgedehntesten Anbaugebiet des Bordelais, gepflanzt. Über drei Viertel des weltweiten Bestands finden sich dort, wo man übrigens auch ihre Herkunft vermutet. Häufig wird sie auch in der Terroirs der Côtes de Bordeaux angebaut. Muscadelle ist zusammen mit Sémillon und Sauvignon Blanc den großen Süßweinen des Bordeaux wie Sauternes und Barsac beteiligt. Auch in den Weinen der Weinregion Südwesten wird sie als Cuvéepartner verwendet, hier in den Appellationen Bergerac, Monbazillac, Montravel und Saussignac.

Sonstige Standorte der Muscadelle-Traube liegen in Osteuropa, Südafrika, Kalifornien und in Australien.

Muscadelle erzeugt einen fruchtigen Wein mit rundem Geschmack und blumigen Noten. Das helle Gelb hat oft goldene Reflexe.