
Grauburgunder / Pinot Grigio
So duftet und schmeckt er: nach Birnen, Feigen, Walnüssen, Honig
Eigentlich waren es die Italiener, die den Grauburgunder in Deutschland wieder hoffähig machten. Denn als Pinot Grigio, nichts anderes als das italienische Synonym für Grauburgunder, machte die Rebsorte ab den 1980er Jahren Karriere. Heute gehört sie zu den mit Abstand beliebtesten Sorten überhaupt. Dabei ist die Qualität der Weine geradezu sprunghaft gestiegen - egal, ob Grauburgunder oder Pinot Grigio.