Seite:
Seite:

... weinbautechnisch noch zum Riojagebiet. Zu Anfang der 1990er Jahre erhielt die Weinregion Rioja als erstes spanisches Weinbaugebiet die Bezeichnung D.O.Ca. (Denominación de Origen Calificada) mit strengeren Qualitätskriterien als die anderen spanischen Weinbaugebiete, die weiterhin die Bezeichnung D.O. (Denominación de Origen) tragen. Erst später erreichte ein weiteres spanisches Weinbaugebiet, das katalanische Priorat, diese Qualitätsstufe. Mehrere tausend Winzer produzieren in der Rioja überwiegend Rotweine.

Die Rebsorten der Rioja

Die vorherrschende Rebsorte ist Tempranillo und so sind viele der Rotweine aus der Rioja reine Tempranillos oder Verschnitte mit den anderen vorkommenden Rebsorten Garnacha, Graciano und Mazuelo. Bei Verschnitten liegt der Anteil an Tempranillo meist weit über 50%. Nur wenige Winzer keltern sortenreine Weine aus den anderen Rebsorten.

Tempranillo hat einen geringeren Ertrag als die anderen Sorten, beinhaltet viel Säure und nur mittelstarke Tannine. Wein aus Graciano ist sehr alterungsbeständig, eine der Eigenschaften, die die Rebsorte als Verschnittpartner für den Tempranillo so beliebt macht, obwohl auch reiner Tempranillo schon ein Wein ist, der sehr gut gelagert werden kann. Sofern sie nicht als Jungweine verkauft werden (vino joven oder vino de año), werden Rioja-Weine in Barrique-Fässern weiter ausgebaut.

Das Ebrobecken, das mit seinen Teilen Rioja Alta, Rioja Baja und Rioja Alavesa das Weinbaugebiet Rioja bildet, steht unter dem Einfluss des Kontinentalklimas im kastilischen Hochland mit heißen Sommern und kühlen Wintern. Die Böden bestehen überwiegend aus weißem Kalk und rotbraunem Lehm. Kalkböden stehen im Weinbau für kräftige Weine, der Lehm für fruchtigere Weine, weil er den Wasserhaushalt der Pflanzen besonders gut regelt. Es lässt sich feststellen, dass das besondere Klima und die Bodenbeschaffenheit der Rioja ausgezeichnete Rotweine hervorbringt.

Schon gewusst? Es gibt viele weitere Bezeichnungen für die Rebsorte Tempranillo. Zum Beispiel Tinta del pais, Tinto fino, Aragonés in unterschiedlichen Schreibweisen oder auch, sehr schön und ausdrucksstark: Cencibel.