Seite:
Seite:

Die berühmtesten französischen Rebsorten

Das Burgund und der von hier stammende Spätburgunder, Pinot Noir, kann gewiss an prominenter Stelle genannt werden. Für spritzigen Weißwein aus Frankreich, als idealer Begleiter zum Flammkuchen, macht sich das Elsass einen Namen.

So vielseitig wie die Weinsorten aus Frankreich, sind auch die Rebsorten des Landes. Typische Rebsorten aus Frankreich sind vor allem die in der Region Bordeaux verwendeten roten Sorten Merlot und Cabernet Sauvignon. In den Gebieten mit heißem, trockenem Klima, wie dem südlichen Rhônetal, sind Syrah und Grenache weiter verbreitet, die übrigens zusammen hervorragende Cuvées ergeben. Solche Côtes du Rhône Weine sind häufig mit dem AOC Siegel versehen, welches auf die Einhaltung von Kontrollbestimmungen hinweist. Das Beaujolais nördlich von Lyon ist bekannt für junge Weine aus der fruchtigen Gamay-Rebe.

Weißer Wein aus Frankreich wird am häufigsten mit den Rebsorten Chardonnay aus dem Chablis und Sauvignon Blanc aus dem lang gestreckten Loire-Tal verbunden. Während französischer Wein meist trocken ausgebaut wird, finden sich unter anderem im Roussillon auch süße, etwas alkoholreichere Spezialitäten wie der Vin Doux Naturel und der Rivesaltes. Entscheidend ist: Hervorragende Weine aus Frankreich müssen nicht immer das AOC-Prädikat tragen. Für Genießer, die außergewöhnliche Weine von engagierten Winzern kennenlernen möchten, lohnt sich ein Blick auf die Landweine aus Südfrankreich.

Im Weinbaugebiet Languedoc werden beispielsweise Weine produziert, die aufgrund der verwendeten Rebsorten kein Appellation d'Origine Contrôlée bzw Protégée (AOC/AOP) Prädikat erhalten. Diese innovativen Weine werden als Landweine angeboten und können es häufig auch mit hochpreisigen Spitzenweinen aufnehmen.

Aus dem Süden und Südwesten Frankreichs, insbesondere aus der Gascogne, stammen edle Französische Rosé-Weine. Hier kombiniert man Merlot mit Cabernet Sauvignon und Tannat oder Cabernet Franc mit Cabernet Sauvignon zu herrlichen sommerlichen Cuvées. Aber auch ein spritziger Rosé aus reinen Syrah-Trauben mit einer sahnigen, beerenartigen Note erfreut sich äußerster Beliebtheit.