Weinzubehör für Weinfreunde

Mehr erfahren

Weinfreunde finden bei Jacques’ Wein-Depot nicht nur ausgesuchte Weine, sondern auch das nötige Weinzubehör, um den Weingenuss zelebrieren zu können. Hierzu gehören unter anderem Kühlmanschetten, Weingläser, Korkenzieher, und Karaffen. Der optimale Weingenuss beginnt bereits beim fachgerechten Öffnen der Weinflasche. Um den Korken zu entfernen, ist eine große Auswahl an Korkenziehern erhältlich.

Filter

Preis

bis

Sortierung
Schließen
* Alle Preise inkl. MwSt., versandkostenfrei ab 50 Euro mit Mein Jacques’-Kundenkarte, innerhalb Deutschlands (s. Versand & Zahlung). | Kein Verkauf von Alkohol an Jugendliche unter 18 Jahren.
** Jacques’ Wein-Depot wird kontrolliert und BIO-zertifiziert durch GfRS mbh - DE-ÖKO-039

Versand & Lieferung

Sie möchten Weine in unserem Online-Shop bestellen oder Ihren Einkauf im Depot direkt nach Hause liefern lassen? Hier finden Sie alle Informationen zu Versandkosten, Lieferung und Abholmöglichkeiten bei Jacques’ – wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrer Bestellung.

Versandkostenfrei ab 50 Euro

Sie besitzen eine Mein Jacques’-Kundenkarte? Perfekt. Denn dann liefern wir Ihre Bestellung ab einem Warenwert von 50 € innerhalb Deutschlands kostenlos zu Ihnen nach Hause. Und zwar egal, ob Sie von Zuhause aus online bestellen oder Ihre Weine im Depot kaufen.

Sollten Sie noch keine Mein Jacques’-Kundenkarte besitzen, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Karte einfach während Ihrer Bestellung anfordern - und den Vorteil gleich nutzen. Das gilt natürlich auch, wenn Sie noch gar nicht bei uns registriert sind. Dann registrieren Sie sich einfach hier – und wählen die Option „Ja, ich beantrage die kostenlose Mein Jacques’-Kundenkarte“.

Für Ihre Weinbestellungen unter 50 € und Bestellungen ohne Mein Jacques’-Kundenkarte betragen die Versandkosten 5,95 €, für die Bestellung von Grußkarten und Gutscheinen 2,00 €. Wenn Sie Wein und Gutscheine / Grußkarten zusammen bestellen, berechnen wir dafür 5,95 €.

Sicher und schnell mit DHL

Wir liefern Ihre Weine schnell und zuverlässig: Zusammen mit DHL sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Bestellung – soweit nicht anders im Warenkorb angegeben – innerhalb von 3-4 Werktagen genießen können. Um dabei auf Nummer sicher zu gehen, haben wir gemeinsam mit DHL eine spezielle Verpackung entwickelt, die besonders hochwertig und vor allem glasbruchsicher ist.

Aus dem Depot direkt nach Hause

Auch Ihren Einkauf im Depot liefern wir Ihnen gerne nach Hause – für Inhaber der Mein Jacques’-Kundenkarte ab einem Einkaufswert von 50 € natürlich kostenfrei. Ihre Bestellung kommt dann entweder in der Regel in 1-2 Werktagen oder – in einigen Depots – noch am selben Abend bei Ihnen an. 

Am besten fragen Sie direkt in Ihrem Depot nach, welchen Service es anbieten kann – hier gelangen Sie direkt zum Depotfinder.

Lieferung an eine DHL-Packstation oder Postfiliale

Wenn Sie gerne bestellen möchten aber selten zu Hause sind, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Bestellung an eine der deutschlandweit 2.500 DHL-Packstationen oder eine Postfiliale Ihrer Wahl liefern lassen – und Ihr Paket einfach genau dann abholen, wann Sie wollen.

Zahlreiche, teilweise sehr aufwendig gearbeitete Korkenzieher, sind mit einer Kombination aus Korkenwendel – die Spirale, die in den Korken eindringt – und einem Hebel ausgestattet. Diese Konstruktion ermöglicht das Öffnen der Weinflasche mit wenig Kraftaufwand und ohne den Kork zu zerbröseln. Die meisten Kellnermesser Arbeiten auch nach diesem Prinzip.

Weingläser, Karaffen und Co

Serviert wird der Wein in einem für die Sorte passenden Weinglas. Für nahezu jede Weinsorte sind verschiedene Ausformungen erhältlich, die das individuelle Bouquet zur Geltung kommen lassen. Wichtig ist, dass die Kelchwände recht dünn sind, das Glas leicht und der Stiel lang genug ist, damit der Kelch beim Weintrinken nicht berührt wird. Inzwischen sind auch Gläser erhältlich, die universell für jeden Wein eingesetzt werden können. Während Weingläser ein großes Volumen haben, ist das Sommelierglas – vergleichbar mit einem schlanken Cognac-Glas – klein gehalten und wird gerne bei Verkostungen, beziehungsweise für den ersten Schluck zur Qualitätskontrolle eingesetzt.

Zur Präsentation auf dem Tisch und zum Dekantieren sind Weinkaraffen von Vorteil. Entscheidend an der Karaffe ist, dass der Bauch – also die Stelle mit dem größten Durchmesser – möglichst tief, jedoch nicht ganz am Karaffenboden angesetzt ist. Dadurch erhält man die größtmögliche Oberfläche, damit der Wein atmen kann. Damit sich Gläser und Karaffen in vollem Glanz darstellen, ist bei der Wahl eines Reinigungstuches darauf zu achten, dass es keine Fussel abgibt. Das optimale Geschirrtuch zum Reinigen und Polieren der Weingläser, wie beispielsweise ein Mikrofasertuch, kommt mit leichtem Druck aus.

Um die Temperatur des Weins auf dem Tisch im Garten auch bei sommerlichen Temperaturen dauerhaft zu halten oder auch etwas abzusenken, kommt eine Kühlmanschette, die für einige Stunden im Gefrierfach gelagert wurde, infrage. Wenn eine Sektflasche nicht ganz geleert wurde, eignet sich ein Sektverschluss am besten dazu, die Flasche zur weiteren Aufbewahrung abzudichten.