Zartfruchtige & frische Weißweine

Aromatische & fruchtbetonte Weißweine

Körperreiche & vollmundige Weißweine

Ein Hinweis auf verschiedene Weißwein-Typen erleichtert es dem Genießer, zur jeweiligen Gelegenheit die passende Wahl zu treffen. Zurückhaltende Weißweine mit dezenten Aromen werden zartfruchtig genannt. Sie eignen sich ideal zu leichten Speisen oder als Sommerwein. Ohne dominant zu werden, sorgen diese Weißweine für eine feinwürzige Grundstimmung. Dabei stammen die frischen Tropfen nicht nur aus Deutschland, sondern können auch aus dem südfranzösischen Chardonnay oder dem sizilianischen Grillo hervorgegangen sein.

Eine Spezialität aus eher sonnenverwöhnten Gebieten stellt der fruchtbetonte Weißwein dar. Hier finden sich Pinot Grigio aus Italien sowie Colombart und Sauvignon Blanc aus Frankreich. Aber auch die sonnige Pfalz wartet mit dem blumig-würzigen Riesling auf, der sich durchaus mit etwas kräftigeren Speisen verträgt.

Premiumwein, edelsüßer Weißwein & Prosecco

Premiumwein, der sich körperreich nennt, darf auch etwas kräftiger auftragen. Bei diesen Weinen treffen ausgeprägte Frucht- und Gewürzaromen auf komplexe, herzhafte Strukturen, was unter anderem auf den Gewürztraminer zutrifft. Diese Weißweine eignen sich für Kenner, die offen für Überraschungen sind und sich gerne in den Charakter eines Weins vertiefen.

Während unter den oben aufgeführten Typen trockene und halbtrockene Weißweine überwiegen, zeichnen sich edelsüß ausgebaute Weißweine durch einen hohen Gehalt an Restzucker aus. Die meist alkoholarmen Weine mit Akzenten von Honig und Gewürzen haben ebenso wie körperreiche Weißweine ein hohes Reifepotenzial, das sich manchmal erst nach vielen Jahren voll entfaltet.

Besonders aus dem nordostitalienischen Treviso ist zudem ein Weißwein-Typ bekannt und beliebt, der sich durch feinperlige Eigenschaften auszeichnet, die schon ein wenig an Schaumwein erinnern. Natürlich geht es dabei um den berühmten Prosecco Frizzante, einem leicht bis mittelstark moussierenden Weißwein, der einen geringeren Kohlensäureüberdruck aufweist als Sekt. Prosecco wird wie auch edelsüßer Weißwein gerne als Aperitif gereicht.