Seite:
Seite:

In Apulien, der süditalienischen Region mit den markanten Trulli-Häusern, wird bis heute mehr Wein produziert als in jedem anderen Weinbaugebiet Italiens. Rotwein aus Apulien, dem mehrere Kilometer langen Landstreifen, wurde lange Zeit Rotwein hauptsächlich als gehaltvoller Tafelwein angeboten. In den vergangenen Jahrzehnten konnten sich jedoch zudem eine größer werdende Anzahl DOC-Prädikats-Weine etablieren.

Rotweinsorten aus Apulien

Die Seele der Region beschreiben Rotweine, die aus der wieder oft sortenrein gekelterten Rebsorte Primitivo hergestellt werden: Dies sind sehr alkoholreiche, wuchtig-würzige Tropfen mit einer tief rubinroten Farbe. Bereits junge und fruchtige Rotweine dieser Rebsorte zeigen sich ungewöhnlich gut strukturiert mit Noten, die an Pfeffer, Zimt, Waldbeeren und Schokolade erinnern. Ein weiterer südländisch temperamentvoller Klassiker aus Apulien ist der Negroamaro, der schon häufiger zu einer Cuvée verarbeitet wird. Auch diese körperreich mittelkräftigen Rotweine, die leichte Akzente von Minze aufweisen können, erreichen ihre Trinkreife schnell, sind jedoch durchaus auch lagerfähig, wobei sich im Laufe der Jahre ihr hoher Tanningehalt abmildert. Recht neu in Apulien ist die in ganz Italien weit verbreitete Rebsorte Sangiovese. Zweifellos entwickelt die tanninreiche, spät reifende Traube im Süden des Landes mit seinen regenarmen, oft über 45 Grad heißen Sommern ein anderes Aroma als in der mäßiger temperierten Toskana. Ein blumiges Bouquet und würzig herbe Eindrücke von Wacholder und Lakritz auf der Zunge gehören aber auch hier zu ihren Charakteristika.